Zum Inhalt springen

  1. Diesch, Alissa [VerfasserIn]; Hansen, Jes [VerfasserIn]

    From Harbor to Harbor: Postcolonial Relations and Agencies - [published Version]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : University of Bologna, 2021

    Erschienen in: European Journal of Creative Practices in Cities and Landscapes : CPL 4 (2021), Nr. 1 ; European Journal of Creative Practices in Cities and Landscapes : CPL

  2. Perthes, Wilhelmine Charlotte Amalie [ZusammenstellendeR] ; Mauke, Carl Wilhelm Alfred [MitwirkendeR]

    [Stammbuch Charlotte Amalie Wilhelmine "Minna" Mauke] - [Handschrift]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1837-1844] ; Online-Ausgabe: Weimar; Weimar: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Bundessicherungsverfilmung, Verfilmungsstelle Weimar, 2018

  3. Weber, Otto [VerfasserIn]

    Bobé, Louis, Charlotte Amalie, Königin zu Dänemark, Prinzessin zu Hessen-Cassel : [Rezension]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1942 ; Online-Ausg.: 2015

    Erschienen in: Theologische Literaturzeitung ; 67(1942), 5/6, Seite 165-166

  4. Raschke, Bärbel [VerfasserIn]

    Charlotte Amalie Herzogin von Sachsen-Meiningen (1730-1801) : Leben und Wirken im Kontext westeuropäischer und deutscher Aufklärung

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sigmaringen: Jan Thorbecke Verlag, 1999 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2019

    Erschienen in: Francia. 2, Frühe Neuzeit, Revolution, Empire 1500-1815 ; 25(1998), Seite 69-103

  5. Wurm, Paul [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Braun, Louise Charlotte Amalie [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Erinnerung an Frau Louise Charlotte Amalie Braun, geb. Gwinner : geboren den 25. December 1826, gestorben den 7. Februar 1867

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Basel]: [Schultze], [1867] ; Online-Ausg.: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2017

  6. Schütze, Christian Heinrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Harmsen, Diedrich Anton [DruckerIn]

    Der Verbindung-Feier meines geliebten Bruder Christian Heinrich Schütze Pastor auf Krummendiek mit Charlotte Amalie Rambusch geb. Winkler gewidmet

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg: Harmsen, 1786 ; Online-Ausg.: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2010

  7. Thulemar, H.G [MitwirkendeR]; Stock, Matthias [MitwirkendeR]; Bröske, Conrad [MitwirkendeR]; J.A.S [MitwirkendeR]; Schenck, Guolfgangus Fridericus [MitwirkendeR]; Stock, J.M [MitwirkendeR]; Pack, Philippus Caspar [MitwirkendeR]; Bröske, Johann Hermann [MitwirkendeR]; Bernhardi, Johannes Henricus [MitwirkendeR]; Pistor, Thomas [MitwirkendeR]; Launoy, Bonaventura de [MitwirkendeR]

    Gebundene Trauer- und Trost-Zeilen/ Uber den So Hertz-schmertzlich- als unvermutheten/ zwar plötzlich- doch höchst-seeligen Sterb-Fall Der Weiland Durchläuchtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen Charlotten Amalien/ gebohrnen Pfaltz-Gräfin bey Rhein ... Leidmüthigst zusammen getragen Von Nacheinander Benanten

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1708 ; Online-Ausgabe: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2021

    Erschienen in: Bröske, Conrad, 1660 - 1713: Der Kinder Gottes Seligster Schlaff/ An dem seligen Schlaffe oder Tode Lazari/ Des geliebten Freundes Jesu/ wahrgenommen/ Und Auß Veranlassung deß im Jahr Christi 1707. zwischen dem 8ten und 9ten Tag Augusti/ Nachts um 12. Uhre/ so unvermutheteten als höchst seligen Einschlaffens und Absterbens Der weyland Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen Charlotten Amalien/ Gebohrnen Pfaltz-Gräfin bey Rhein ... Vermählten Gräfin zu Ysenburg und Büdingen/ [et]c. [et]c. beschrieben ; (1708), Seite 1

  8. Charlotte Amalie <Sachsen-Meiningen, Herzogin> [MitwirkendeR]; Hartmann, Friedemann Christoph [MitwirkendeR]

    Cantata zur KirchenMusik, welche an dem hohen GeburtsTage der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frau Charlotten Amalien, verwittibter Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgräfin in Thüringen . Unserer gnädigsten Fürstin und Frau, den 10. August 1772. in der SchloßKirche aufgeführet wurde

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hartmann, 1772

  9. Ernst Friedrich <Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog> [MitwirkendeR]; Charlotte Amalie <Sachsen-Meiningen, Herzogin> [MitwirkendeR]

    Copia Alternations- und Interims-Vergleichs-Recessus über die Verführung des Fürstl. Sachsen-Coburgischen Reichs-Voti : [So geschehen Coburg zur Ehrenburg den 18den Januarii 1771. und Meiningen zur Elisabethenburg den 18den Januarii 1771.] / [Ernst Friederich, H. z. S., Charlotte Amalie, H. z. S. g. L. z. H.]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Share it - Open Access und Forschungsdaten-Repositorium der Hochschulbibliotheken in Sachsen-Anhalt, 1771

  10. Charlotte Amalie <Sachsen-Meiningen, Herzogin> [MitwirkendeR]; Hartmann, Friedemann Christoph [MitwirkendeR]

    Cantata zur KirchenMusik, welche an dem hohen GeburtsTage der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frau Charlotten Amalien, verwittibten Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgräfin in Thüringen . Unserer gnädigsten Fürstin und Frau, den 10. August 1769. in der SchloßKirche aufgeführet wurde

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hartmann, 1769

  11. Streit, Friedrich Wilhelm [VerfasserIn] ; Ernst II. Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Reyher, Johann Christoph [DruckerIn]

    Ode, in welcher das höchste Vermälungsfest des Durchlauchtigsten Herzogs und Herrn .. Ernst Ludewigs, ... mit der Durchlauchtigsten Prinzeßin Marien Charlotten Amalien Ernestinen Wilhelminen Henrietten Philippinen, ... das den 21. Merzes 1769 ... in Meininigen so wie dieses ... neu vermälten Paares ... Ankunft auf den ... Friedenstein den 4. des Aprils ... ehrfurchtsvoll besange ... Friedrich Wilhem Streit

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Gotha: Reyher, 1769 ; Online-Ausg.: 2015

  12. Charlotte Amalie <Sachsen-Meiningen, Herzogin> [MitwirkendeR]; Hartmann, Friedemann Christoph [MitwirkendeR]

    Cantata zur KirchenMusik, welche an dem hohen GeburtsTage der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frau Charlotten Amalien, verwittibter Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgräfin in Thüringen . Unserer gnädigsten Fürstin und Frau, den 10. August 1766. in der SchloßKirche aufgeführet wurde

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hartmann, 1766