Zum Inhalt springen

  1. Deutschland Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Deutschland Bundesregierung

    Beschluß der Bundesregierung vom 29. September 1994 zur Verminderung der CO 2 -Emissionen und anderer Treibhausgasemissionen in der Bundesrepublik Deutschland : auf der Grundlage des Dritten Berichts der Interministeriellen Arbeitsgruppe "CO 2-Reduktion" (IMA CO 2-Reduktion) - [Stand: November 1994]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bonn: BMU, 1994

    Erschienen in: Umweltpolitik- Eine Information des Bundesumweltministeriums

  2. Rehbinder, Eckard [VerfasserIn]; Sprenger, Rolf-Ulrich [VerfasserIn] ; Deutschland Bundesrepublik Umweltbundesamt

    Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit neuer Konzepte der US-amerikanischen Luftreinhaltepolitik in den Bereich der deutschen Umweltpolitik : Forschungsbericht 10103084

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Erich Schmidt, 1985

    Erschienen in: Deutschland: Berichte / Umweltbundesamt ; 1985,9

  3. Pohl, Norman [VerfasserIn]; Fuchsloch, Norman [VerfasserIn]

    Sehen, riechen, schmecken und messen als Bestandteile der gutachterlichen und wissenschaftlichen Tätigkeit der Preußischen Landesanstalt für Wasser-, Boden- und Lufthygiene im Bereich der Luftreinhaltung zwischen 1920 und 1960 - [1. Aufl]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Freiberg: TU Bergakad. [u.a.], 1999 ; Freiberg: Akad. Buchh., 1999

    Erschienen in: Freiberger Forschungshefte / D ; 203

  4. Nagel, Melanie [VerfasserIn]

    Vom „blauen Himmel über der Ruhr“ bis zur „Dieselabgasaffäre“ : Entwicklung der Luftreinhaltepolitik in Deutschland

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Tübingen: Universitätsbibliothek Tübingen, Oktober 2020

    Erschienen in: GROEG-Arbeitspapier ; 2