Zum Inhalt springen

  1. El-Wereny, Mahmud [VerfasserIn]

    Salafismus als Herausforderung für die Integration : der religiöse Andere in der salafistischen Ideologie

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2018

    Erschienen in: Demokratie-Dialog ; (2018), 3, Seite 38-44

  2. Kurtenbach, Sebastian [VerfasserIn]; Linßer, Janine [VerfasserIn]; Weitzel, Gerrit [VerfasserIn] ; Döring, Maurice [HerausgeberIn] Bonn International Center for Conversion, CoRE NRW Connecting Research on Extremism NRW

    Anfällig für Radikalisierung? : Einstellungen und Haltungen von Jugendlichen aus unterschiedlichen Lebenswelten zu den Themen Demokratie, Religion, Diskriminierung und Geschlecht

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bonn: Bonn International Center for Conversion, Dezember 2020

    Erschienen in: CoRE-NRW Forschungspapier / Bonn International Center for Conversion ; CoRE-NRW ; 2

  3. Klevesath, Lino [VerfasserIn]; Munderloh, Annemieke [VerfasserIn]; Sprengeler, Joris [VerfasserIn]; Schlieker, Kathinka [VerfasserIn]; Grahmann, Florian [VerfasserIn] ; Göttinger Institut für Demokratieforschung Forschungs- und Dokumentationsstelle zur Analyse Politischer und Religiöser Extremismen in Niedersachsen

    Scharia als Weg zur Gerechtigkeit? : Eine Analyse der Rezeption eines salafistischen Online-Videos durch junge Muslim*innen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen: Forschungs- und Dokumentationsstelle zur Analyse Politischer und Religiöser Extremismen, 2019

    Erschienen in: FoDEx-Studie ; 2019,3

  4. Wiedl, Nina [VerfasserIn]

    Außenbezüge und ihre Kontextualisierung und Funktion in den Vorträgen ausgewählter salafistischer Prediger in Deutschland - [April 2014]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg: Zentrum für Europäische Friedens- und Sicherheitsstudien, Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg, [2016]

    Erschienen in: Zentrum für Europäische Friedens- und Sicherheitsstudien: Working paper ; 7

  5. Daase, Christopher [MitwirkendeR]; Junk, Julian [MitwirkendeR]; Abay Gaspar, Hande [MitwirkendeR]; Offermann, Philipp [MitwirkendeR]; Sold, Manjana [MitwirkendeR]; Süß, Clara-Auguste [MitwirkendeR] ; Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

    Teilvorhaben: "Radikalisierungs- und Mobilisierungsdynamiken des salafistischen Dschihadismus in Deutschland in der virtuellen und der realen Welt" im Projektverbund PANDORA: "Propaganda, Mobilisierung und Radikalisierung zur Gewalt in der virtuellen und realen Welt" : Sachbericht zum Verwendungsnachweis : Berichtszeitraum: 01. März 2017-31. August 2020, Förderlaufzeit: 01. März 2017-31. August 2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt am Main: Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, 11. Februar 2021

  6. Hildmann, Philipp W. [HerausgeberIn]

    Salafismus in Deutschland und Bayern : ein Problemaufriss

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Hanns-Seidel-Stiftung e.V., [2021]

    Erschienen in: Akademie für Politik und Zeitgeschehen: Aktuelle Analysen ; 8400

  7. Döring, Maurice [HerausgeberIn] ; Bonn International Center for Conversion, CoRE NRW Connecting Research on Extremism NRW

    Netzwerktreffen 2020 : Demokratiefeindlichkeit, Menschenhass, Gewaltbereitschaft - Rechtsextremismus und Islamismus im Fokus der Extremismusforschung NRW

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bonn: Bonn International Center for Conversion, Dezember 2020

    Erschienen in: CoRE-NRW Dokumentation / Bonn International Center for Conversion ; CoRE-NRW ; 2

  8. Weitzel, Gerrit [VerfasserIn]; Kurtenbach, Sebastian [VerfasserIn]

    Literaturbericht zum Forschungsstand aus Frankreich, Spanien und dem Sprachenraum des Balkans zu räumlichen Einflüssen auf Radikalisierung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bielefeld: Universitätsbibliothek Bielefeld, 2023

    Erschienen in: Radikalisierende Räume ; 5

  9. Deutschland Bundesregierung, Deutschland Deutscher Bundestag

    Entwicklung der Islamistenszene in Frankreich und Lehren für Deutschland : Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Martin Hess, Dr. Bernd Baumann, Dr. Gottfried Curio, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD : - Drucksache 19/24112 -

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Köln: Bundesanzeiger Verlag GmbH, 23.11.2020

    Erschienen in: Deutschland: Verhandlungen des Deutschen Bundestages ; 19/24578

  10. Döring, Maurice [HerausgeberIn] ; Bonn International Center for Conversion, CoRE NRW Connecting Research on Extremism NRW

    Netzwerktreffen 2019 : Salafismus- und Extremismusforschung 2020: Prävention, Wissenstransfer, Vernetzung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bonn: Bonn International Center for Conversion, Mai 2020

    Erschienen in: CoRE-NRW Dokumentation / Bonn International Center for Conversion ; CoRE-NRW ; 1

  11. Günther, Christoph [VerfasserIn]; Ourghi, Mariella [VerfasserIn]; Schröter, Susanne [VerfasserIn]; Wiedl, Nina [VerfasserIn] ; Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

    Dschihadistische Rechtfertigungsnarrative und mögliche Gegennarrative

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt/Main: HSFK, 2016

    Erschienen in: Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung: HSFK-Report ; 2016,4

  12. Schmidt, Olga [VerfasserIn]; Liebich, Johanna [VerfasserIn]; Klöckner, Mona [VerfasserIn]; Walkenhorst, Dennis [VerfasserIn]; Dziri, Bacem [VerfasserIn] ; Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

    Developmental Evaluation zur Begleitung von Entwicklungsprozessen in Projekten der Radikalisierungsprävention - ein Anwendungsbeispiel

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt am Main: Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK), 2022

    Erschienen in: PRIF reports ; 2022,10

  13. Boemcken, Marc von [VerfasserIn] ; Bonn International Center for Conversion

    Theologie, Therapie oder Teilhabe? : deutscher Salafismus, Radikalisierung und die Suche nach Präventionsstrategien

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bonn: Bonn International Center for Conversion, 19. Februar 2019

    Erschienen in: Working paper ; 2019,1

  14. Hummel, Klaus [VerfasserIn]; Kamp, Melanie [VerfasserIn]; Spielhaus, Riem [VerfasserIn] ; Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

    Herausforderungen der empirischen Forschung zu Salafismus : Bestandsaufnahme und kritische Kommentierung der Datenlage

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt/Main: HSFK, 2016

    Erschienen in: Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung: HSFK-Report ; 2016,1

  15. Landesinstitut für Schulentwicklung, Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg Fachbereich Frauen und Politik

    Jugendliche im Fokus salafistischer Propaganda

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgart: Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg, Mai 2016- ; Stuttgart: Landesinstitut für Schulentwicklung, Mai 2016- ; Stuttgart: Baden-Württemberg, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, Mai 2016-