Zum Inhalt springen

  1. Rebhan, Johann [VerfasserIn] ; Rappoltstein, Johann Jacob von [GefeierteR]

    Serenissimo & Celsissimo Principi ac Domino, Christiano. II. Principi ... Soceri piissimi, nunc desideratissimi, nempe ... Dn. Johannis Jacobi, Comitis ac Domini in Rappoltstein : Pervetustae Gentis suae ultimi! 4/14. Nov. A. O. R. MDCLXXIII. Funus religiosißimè ducenti

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Argentorati: Tidemanni, [1673] ; Online-Ausg.: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2019

  2. Rebhan, Johann [VerfasserIn] ; Rappoltstein, Johann Jacob von [GefeierteR]

    Serenissimo & Celsissimo Principi ac Domino, Christiano. II. Principi ... Soceri piissimi, nunc desideratissimi, nempe ... Dn. Johannis Jacobi, Comitis ac Domini in Rappoltstein : Pervetustae Gentis suae ultimi! 4/14. Nov. A. O. R. MDCLXXIII. Funus religiosißimè ducenti

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Argentorati: Tidemanni, [1673] ; Online-Ausgabe: Karlsruhe: Badische Landesbibliothek, 2020

  3. Kolb, Elias [VerfasserIn] ; Brumbach, Wolff Philipp von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Dolhopff, Georg Andreas [DruckerIn]; Schütz, Johann [DruckerIn]

    Epithymia Apostolica Paulinischer Sterbens-Lust/ Aus dem 1. Cap. der Epist. an die Philipper v. 23 : Bey Adelicher Leichbegängnis Des ... Herrn Wolff Philips von Brumbach/ Welcher Sontag den 5. September ... des 1658. Jahrs/ seelig im Herrn eingeschlaffen/ und den Mitwoch darauff ... zu St. Helenen ... in sein Ruhebettlein beygesetzet worden

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Straßburg: Mit Dolhopffischen Schrifften, 1658 [erschienen nach 1662?] ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011

  4. Biller, Thomas [VerfasserIn]; Metz, Bernhard [VerfasserIn]

    Anfänge der Adelsburg im Elsass in ottonischer, salischer und frühstaufischer Zeit

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1991

    Erschienen in: Biller, Thomas: Schriften von Thomas Biller. ; 35

  5. Pelzer, Erich [VerfasserIn]

    Der elsässische Adel im Spätfeudalismus : Tradition und Wandel einer regionalen Elite zwischen dem Westfälischen Frieden und der Revolution (1648–1790) - [Reprint 2017]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin ;Boston: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2017

    Erschienen in: Ancien Régime, Aufklärung und Revolution ; 21

  6. Biller, Thomas [VerfasserIn]

    Architektur der Defensive : die Entwicklung der Adelsburg im Elsass 1150-1250

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1981

    Erschienen in: Biller, Thomas: Schriften von Thomas Biller. ; 14

  7. Murschel, Israel [VerfasserIn] ; Böcklin von Böcklinsau, Philipp Ludwig [GefeierteR]; Thiele, Jakob [DruckerIn]

    Bucolicum Davidicum, Hirten=Lied deß Königlichen Propheten Davids/ Das ist: Erklärung des XXIII Psalmen Davids angestellt bey der Adelichen Leich=Begängnüß Deß weyland ... Philipp=Ludwig Böckle von Böckelß=awe/ deß ältisten Junckers der Herrschafften Bischen= Oben= Ruestheim vnd Buoßweiler/ auch deß beständigen Regiments der Herren XV. in Straßburg Beysitzers : So den 10. May dieses 1654. Jahrs zu Bischen am Saum ... eingeschlaffen/ vnd den 13. May ... zur Erden bestättiget worden

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Straßburg: Thiele, MDCLIII ; Online-Ausgabe: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2021

  8. Hänseler, Matthäus [VerfasserIn] ; Böcklin von Böcklinsau, Elisabetha [GefeierteR]; Krause, Johann Georg [DruckerIn]

    Christiana Analysis, Das ist: Ein Christliche Predigt/ Auß der Epistel Pauli an die Philipper ... Bey ... Leichbestattung/ Der Weyland ... Elisabetha Böck=lin von Böcklinsaw/ geborner von Pflaumern/ [et]c. Dessen ... Jun=ckern/ Nicolaus Jacob Böcklins/ von Böcklinsaw/ [et]c. gewesene geliebte Ehefraw : Welche Dienstags den 31. Julij ... Anno 1655. ... verschieden/ vnd den 6. Augusti hernach/ im Fürstl. Würtenbergischen Stättlein Beylstein/ ... zur Ruhe bestattet worden ist

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Heylbronn: bey Johann Georg Krausen, 1655 ; Online-Ausgabe: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2021

  9. Murschel, Israel [VerfasserIn] ; Böckle, Philipp Dietrich [GefeierteR] Paul Ledertz Erben

    Christliche Leichpredigt/ Bey der Begräbnuß Deß Weyland ... Philips Diete=rich Böckle/ zu Bischen: Oben: vnd Ruest=heim/ Wolregierenden Junckers/ seligen Gedächtnuß : Welcher in Anno 1632. zu Straßburg den 6. Tag Maij ... in dem 65. Jahrs seines alters seliglich entschlaffen/ vnd den 9. ejusdem in der Kirchen zu Bischenheim am Saum/ ehrlich zur Erden bestattet worden

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Straßburg: bey Paul Ledertz S. Erben, [1632?] ; Online-Ausgabe: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2021

  10. Murschel, Israel [VerfasserIn] ; Böcklin, Barbara [GefeierteR]; Ledertz, Paul [DruckerIn]

    Christliche Leichpredigt/ Bey der Begräbnuß Der Weyland ... Barbara Böcklerin/ geborner von Ruest/ Wey=land deß ... Junckern/ Hanß Philipps Böcklins/ gewesene Stättmeisters vnd Cancellarii in Straßburg p. m. verstorbener Frau Wittiben seligen/ welche Dinstags den 20. Octobris 1629. zu Straßburg in Christo seliglich entschlaf=fen/ vnd den 24. ejusdem in der Kirchen zu Bischenheim am Saum/ ehrlich zur Erden bestattet worden

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Straßburg: bey Paul Ledertz, [1629?] ; Online-Ausgabe: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2021

  11. Frey, Otto-Herman [VerfasserIn]

    Die Zeitstellung des Fürstengrabes von Hatten im Elsaß

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, 1957 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 07 Dez 2023

    Erschienen in: Frey, Otto-Herman: Schriften von Otto-Herman Frey. ; 2

  12. Böhner, Kurt [VerfasserIn]

    [Rezension von: Joachim Werner, Der Fund von Ittenheim, ein alamannisches Fürstengrab des 7. Jahrhunderts im Elsaß]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Düsseldorf: Verlag L. Schwann, 1948 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 2020

    Erschienen in: Rheinisches Landesmuseum Bonn: Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande ; 148(1948), Seite 309-310