Zum Inhalt springen

  1. Hörner, Stephan [HerausgeberIn]; Hofmann, Dorothea [HerausgeberIn] ; Musik in Bayern zur Zeit Napoleons Veranstaltung 2015 Ingolstadt, Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte, Hochschule für Musik und Theater München, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Allitera Verlag

    Musik in Bayern zur Zeit Napoleons : Bericht über das Interdisziplinäre Symposium, veranstaltet von der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte, der Hochschule für Theater und Musik München und der Simon-Mayr-Forschungsstelle der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Ingolstadt, 1.-2.8.2015

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Allitera Verlag, Juli 2020

    Erschienen in: Hochschule für Musik und Theater München: Musikwissenschaftliche Schriften der Hochschule für Musik und Theater München ; 14

  2. Heller, Karl [HerausgeberIn]; Eller, Rudolf [GefeierteR]; Waczkat, Andreas [HerausgeberIn] ; Universität Rostock Institut für Musikwissenschaft, Ehrenkolloquium zum 80. Geburtstag von Prof. Em. Dr. Rudolf Eller am 9. Mai 1994 Rostock

    Rudolf Eller zum Achtzigsten : Ehrenkolloquium zum 80. Geburtstag von Prof. em. Dr. Rudolf Eller am 9. Mai 1994 ; veranstaltet vom Institut für Musikwissenschaft im 60. Jahr seines Bestehens am 11. Mai 1994 ; 575 Jahre Universität Rostock, 1419 - 1994

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Rostock: Univ., Presse- und Informationsstelle, Wiss.-publizistik, 1994

    Sächsische Bibliografie

  3. Richter, Regine [FotografIn]; Bretschneider, Daniel <der Ältere> (Zeichner & Stecher) [GeistigeR SchöpferIn]; Bercht, Friedrich (Maler) [GeistigeR SchöpferIn] ; Christian I., Kurfürst von Sachsen; Gehe, Johann (Auftrag); Sophie von Sachsen, Herzogin von Pommern-Stettin (Zusammenhang)

    2 Huckepackfiguren als Streicher und Bläser. Die 5. Part. I

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1584

  4. Richter, Regine [FotografIn]; Bretschneider, Daniel <der Ältere> (Zeichner & Stecher) [GeistigeR SchöpferIn]; Bercht, Friedrich (Maler) [GeistigeR SchöpferIn] ; Christian I., Kurfürst von Sachsen; Gehe, Johann (Auftrag); Sophie von Sachsen, Herzogin von Pommern-Stettin (Zusammenhang)

    2 Huckepackfiguren als Streicher und Bläser. Die 5. Part. I

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1584

  5. Richter, Regine [FotografIn]; Bretschneider, Daniel <der Ältere> (Zeichner & Stecher) [GeistigeR SchöpferIn]; Bercht, Friedrich (Maler) [GeistigeR SchöpferIn] ; Christian I., Kurfürst von Sachsen; Gehe, Johann (Auftrag); Sophie von Sachsen, Herzogin von Pommern-Stettin (Zusammenhang)

    Pauker von 4 Fanfarenbläsern zu Perd gefolgt

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1584

  6. Richter, Regine [FotografIn]; Bretschneider, Daniel <der Ältere> (Zeichner & Stecher) [GeistigeR SchöpferIn]; Bercht, Friedrich (Maler) [GeistigeR SchöpferIn] ; Christian I., Kurfürst von Sachsen; Gehe, Johann (Auftrag); Sophie von Sachsen, Herzogin von Pommern-Stettin (Zusammenhang)

    Pauker von 4 Fanfarenbläsern zu Perd gefolgt

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1584

  7. Becker-Glauch, Irmgard [VerfasserIn]

    ˜Dieœ Bedeutung der Musik für die Dresdener Hoffeste bis in die Zeit Augusts des Starken

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 1951

    Erschienen in: Musikwissenschaftliche Arbeiten ; 6

  8. Rous, André [FotografIn]; Bretschneider, Daniel <der Ältere> (Kupferstecher) [GeistigeR SchöpferIn]; Morgenrodt, Andreas (Drucker) [GeistigeR SchöpferIn] ; Christian I., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Bünau, Rudolf von <?-1597> (Zusammenhang)

    Engelsmusik mit vier Spielleuten und Posaunenengel auf Drachen [Elefanten] bei der Aufführung der Apokalypse: Rudolf von Bühnau als Papst zu Pferd, der babylonischen Hure folgend. 20. Part. II aus: Contrafactur des Ringkrennens ... so uff Christiani Hertzogen zu Sachssen ... Fürstlichen Beylager den 25. Aprilis Anno 82. In den Churfürstlichem Schlosse zu Dresden gehalten worden ... Kupferstich (1584; D. Bretschneider d. Ä.); 17,2 (Plattenrand) x ca. 31 cm. Dresden: SLUB Hist.Sax.C.26

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), 2011.07.15

  9. Rous, André [FotografIn]; Bretschneider, Daniel <der Ältere> (Kupferstecher) [GeistigeR SchöpferIn] ; Christian I., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Bünau, Rudolf von <?-1597> (Zusammenhang)

    Engelsmusik mit vier Spielleuten und Posaunenengel auf Drachen [Elefanten] bei der Aufführung der Apokalypse: Rudolf von Bühnau als Papst zu Pferd, der babylonischen Hure folgend. 20. Part. II, Blatt 26 a aus: Contrafactur des Ringkrennens ... so uff Christiani Hertzogen zu Sachssen ... Fürstlichen Beylager den 25. Aprilis Anno 82. In den Churfürstlichem Schlosse zu Dresden gehalten worden ... Kupferstich, koloriert, goldgehöht, gedruckter Zierrahmen (1584; D. Bretschneider d. Ä.); 24,5 x 37 cm. Dresden: SLUB Mscr.Dresd.K.1

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), 2011.07.15

  10. Rous, André [FotografIn]; Bretschneider, Daniel <der Ältere> (Kupferstecher) [GeistigeR SchöpferIn] ; Christian I., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Bünau, Rudolf von <?-1597> (Darstellung)

    Engelsmusik mit vier Spielleuten und Posaunenengel auf Drachen [Elefanten] bei der Aufführung der Apokalypse: Rudolf von Bühnau als Papst zu Pferd, der babylonischen Hure folgend. 20. Part. II, Blatt 26 a aus: Contrafactur des Ringkrennens ... so uff Christiani Hertzogen zu Sachssen ... Fürstlichen Beylager den 25. Aprilis Anno 82. In den Churfürstlichem Schlosse zu Dresden gehalten worden ... Kupferstich, koloriert, goldgehöht, gedruckter Zierrahmen (1584; D. Bretschneider d. Ä.); 24,5 x 37 cm. Dresden: SLUB Mscr.Dresd.K.1

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), 2011.07.15

  11. DDZ [FotografIn]; Bretschneider, Daniel <der Ältere> (Kupferstecher) [GeistigeR SchöpferIn] ; Christian I., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Ahren, Bernhart von (Zusammenhang)

    Einzug des Bacchus mit Alta-Ensemble im Aufzug des Bernhart von Ahren (Ahr o. Ahre?) als Merkur. Die neunde Part. II, Blatt 14, aus: Contrafactur des Ringkrennens ... so uff Christiani Hertzogen zu Sachssen ... Fürstlichen Beylager den 25. Aprilis Anno 82. In den Churfürstlichem Schlosse zu Dresden gehalten worden ... Kupferstich, koloriert, goldgehöht, gedruckter Zierrahmen (1584; D. Bretschneider d. Ä.); ca. 33 x 24,7 cm. Dresden: SLUB Mscr.Dresd.K.1

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), 2010.11

  12. Rous, André [FotografIn]; Bretschneider, Daniel <der Ältere> (Maler) [GeistigeR SchöpferIn] ; Schönburg, Wolf Ernst von (Darstellung); Schönburg, August von (Darstellung); Schönburg, Hans Georg von (Darstellung); Hohenlohe-Neuenstein, Philipp Ernst Graf zu (Darstellung); Reuß, Heinrich von (Darstellung); Wartislaus, Wilhelm von (Darstellung); Bleileben, ? (Darstellung); Schulenburg, Joachim VII. von der (Darstellung); Christian, Markgraf von Brandenburg-Bayreuth (Zusammenhang)

    Fastnachtsmusikanten (Geigengruppe, Lautenist und zwei Sänger), sechs Farben symbolisierend, und acht Reiter, die Monate Januar bis August darstellend. 21. Part, Blatt 49 aus: Abriß und Verzeichnis aller Inventionenen und Aufzüge, welche an Fastnachten Anno 1609 im kurfürstl. Schlosse zu Dresden aufgeführt wurden. Deckfarben; ca. 289 x 527 mm. Dresden: SLUB Mscr.Dresd.J.18

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), 1990

  13. Rous, André [FotografIn]; Bretschneider, Daniel <der Ältere> (Maler) [GeistigeR SchöpferIn] ; Hohenlohe-Neuenstein, Philipp Ernst Graf zu (Darstellung); Oelsnitz, Christoph von der (Darstellung); Vitzthum von Eckstädt, Hans (Darstellung); Schauroth, Carl von (Darstellung); Christian, Markgraf von Brandenburg-Bayreuth (Zusammenhang)

    Herolde und Bläser zu Pferd, Graf Philip Ernst von Hoenlor (Hohenlohe), Christoff von der Olßnitz, Hans Vitzthum von Eckstett, Carl von Schaurott. 7. Part, Blatt 22 aus: Abriß und Verzeichnis aller Inventionenen und Aufzüge, welche an Fastnachten Anno 1609 im kurfürstl. Schlosse zu Dresden aufgeführt wurden. Deckfarben; ca. 289 x 527 mm. Dresden: SLUB Mscr.Dresd.J.18

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), 1990

  14. Franke, Herbert [FotografIn]; Bretschneider, Daniel <der Ältere> (Maler) [GeistigeR SchöpferIn] ; Schönburg, Wolf Ernst von (Darstellung); Schönburg, August von (Darstellung); Schönburg, Hans Georg von (Darstellung); Hohenlohe-Neuenstein, Philipp Ernst Graf zu (Darstellung); Reuß, Heinrich von (Darstellung); Wartislaus, Wilhelm von (Darstellung); Bleileben, ? (Darstellung); Schulenburg, Joachim VII. von der (Darstellung); Christian, Markgraf von Brandenburg-Bayreuth (Zusammenhang)

    Fastnachtsmusikanten (Geigengruppe, Lautenist und zwei Sänger), sechs Farben symbolisierend, und acht Reiter, die Monate Januar bis August darstellend. 21. Part, Blatt 49 aus: Abriß und Verzeichnis aller Inventionenen und Aufzüge, welche an Fastnachten Anno 1609 im kurfürstl. Schlosse zu Dresden aufgeführt wurden. Deckfarben; ca. 289 x 527 mm. Dresden: SLUB Mscr.Dresd.J.18

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), 1953.08

  15. Reinecke, Hans [FotografIn] ; Friedrich August I., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Friedrich August II., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Maria Josepha, Kurfürstin von Sachsen (Zusammenhang); Löwendal, Woldemar von (Zusammenhang)

    Darstellung einer Szene des Saturnusfestes im Jahre 1719, Lithographie von Renner, um 1850

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Plauenscher Grund, 1850