Skip to Content
> Verlagsreihe
-
30. Editionsrichtlinien Musik (2000)
Kassel; Basel; London; New York; Prag: Bärenreiter, 2000
-
29. Opernkomposition als Prozeß: Referate des Symposiums Bochum 1995 (1996)
Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 1996
-
27. Quellentexte zur Konzeption der europäischen Oper im 17. Jahrhundert (1981)
Kassel [u.a.]: Bärenreiter-Verl., 1981
-
26. Zur Chronologie der Leipziger Vokalwerke J. S. Bachs (1976)
Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 1976
-
Nr. 23. Musikalische Edition im Wandel des historischen Bewußtseins (1971)
Kassel; Basel; Tours; London: Bärenreiter, 1971
-
24. Der Sozialstatus des Berufsmusikers vom 17. bis 19. Jahrhundert: gesammelte Beiträge (1971)
Kassel; Basel; Tours; London: Bärenreiter-Verlag, 1971
-
22. Editionsrichtlinien musikalischer Denkmäler und Gesamtausgaben (1967)
Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 1967
-
21. Zur Geschichte des mehrstimmigen Hymnus: gesammelte Aufsätze (1965)
Kassel; Basel; Paris; London; New York: Bärenreiter, 1965
-
Nr. 18. Der Generalbaß bei Heinrich Schütz (1960)
Kassel; Basel; London; New York: Bärenreiter, 1960
-
17. Die Eigenschriften und die Originalausgaben von Werken Beethovens in ihrer Bedeutung für die moderne Textkritik (1960)
Kassel [u.a.]: Bärenreiter-Verl., 1960
-
16. Numerus und affectus: Studien zur Musikgeschichte (1959)
Kassel; Basel; London; New York: Bärenreiter, 1959
-
13. Die authentische Klangform des primitiven Organum (1958)
Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 1958
-
14. Die Kasseler Hofkapelle im 17. Jahrhundert und ihre anonymen Musikhandschriften aus der Kasseler Landesbibliothek (1958)
Kassel; Basel, London; New York: Bärenreiter, 1958
-
12. Studien zur Vorgeschichte des Dur-Moll (1958)
Kassel [u.a.]: Bärenreiter-Verl., 1958
-
10. Die Bedeutung der Zeichen Keil, Strich und Punkt bei Mozart: fünf Lösungen einer Preisfrage (1957)
Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 1957
-
11. Die Schulmusikerziehung in Preußen: von den Falkschen Bestimmungen bis zur Kestenberg-Reform (1957)
Kassel; Basel: Bärenreiter, 1957
-
9. Mozart im Spiegel der Geschichte: 1756 - 1956; eine kritische und bibliographische Studie (1956)
Kassel [u.a.]: Bärenreiter-Verl., 1956
-
8. Die Tontechnik des Père Engramelle: ein Beitrag zur Lehre von der musikalischen Vortragskunst im 18. Jahrhundert (1953)
Kassel; Basel [u.a.]: Bärenreiter-Verl., 1953
-
7. Das musikalische Denkmälerwesen in Deutschland (1952)
Kassel; Basel: Bärenreiter-Verl., 1952
-
6. Die Bedeutung der Musik für die Dresdener Hoffeste bis in die Zeit Augusts des Starken (1951)
Kassel [u.a.]: Bärenreiter-Verl., 1951
-
4. Die Torgauer Walter-Handschriften: eine Studie zur Quellenkunde der Musikgeschichte der deutschen Reformationszeit (1949)
Kassel; Basel]: Bärenreiter, 1949
-
5. Der musikalische Humanismus im 16. und frühen 17. Jahrhundert (1949)
Kassel; Basel: Bärenreiter, 1949
-
Nr. 2. Die Weisen der lateinischen Osterspiele des 12. und 13. Jahrhunderts (1948)
Kassel: Bärenreiter, 1948
-
3. Prinzip einer Systematik der Musikinstrumente (1948)
Kassel; Basel: Bärenreiter, 1948
-
1. Johann Sebastian Bach im Wandel der Geschichte (1947)
Kassel: Bärenreiter, 1947