Zum Inhalt springen

  1. Albrecht, Sascha Erich [VerfasserIn] ; Schweidler, Walter [AkademischeR BetreuerIn]; Schlitte, Annika [AkademischeR BetreuerIn]

    ˜Derœ Geldbegriff zwischen Hermeneutik und Phänomenologie : eine kritische Auseinandersetzung mit der Moderne zwischen Martin Heidegger, Alfred Sohn-Rethel und Hannah Arendt

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Eichstätt-Ingolstadt: Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 2018

  2. Kump, Sebastian [VerfasserIn]

    „Was wir tun, wenn wir tätig sind“ Zur Arbeits- und Entfremdungstheorie bei Karl Marx, Günther Anders und Hannah Arendt

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mainz: Universitätsbibliothek Mainz, 2019

  3. Sörensen, Paul [VerfasserIn]

    Entfremdung als Schlüsselbegriff einer kritischen Theorie der Politik : eine Systematisierung im Ausgang von Karl Marx, Hannah Arendt und Cornelius Castoriadis - [1. Auflage]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Baden-Baden: Nomos, 2016

    Erschienen in: Schriftenreihe zeitgenössische Diskurse des Politischen ; 10

  4. Whitebook, Joel [VerfasserIn]

    Der gefesselte Odysseus : Studien zur Kritischen Theorie und Psychoanalyse

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt; New York: Campus Verlag, [2009]

    Erschienen in: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie ; 11