Zum Inhalt springen

  1. Grunewald, Thomas [VerfasserIn]

    Enno Bünz, Ulrike Höroldt, Christoph Volkmar (Hg.): Adelslandschaft Mitteldeutschland. Die Rolle des landsässigen Adels in der mitteldeutschen Geschichte (15. - 18. Jahrhundert) (= Schriften zur Sächsischen Geschichte und Volkskunde 49; Veröffentlichungen des Staatlichen Archivverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt. Reihe A. Quellen zur Geschichte Sachsen-Anhalts 22), Leipzig: Leipziger Universitätsverlag 2016, 506 S., (ISBN 978-3-86583-925-1), 55,00 EUR : [Rezensionen und Annotationen]

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2019

    Erschienen in: Jahrbuch für Regionalgeschichte ; 37(2019), Seite 201-206

    Sächsische Bibliografie

  2. Billig, Wolfgang [VerfasserIn]

    Familien in den Fürstentümern Stolberg, Hohnstein, Schwarzburg, Brandenburg und Sachsen vom 15. bis 18. Jahrhundert : Vorfahren der Johanne Philippine Ortmann, geboren 1765 in Neustadt unterm Hohnstein, Tochter des Pastors Georg Heinrich Ortmann

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Neustadt an der Aisch: Degener, 1999

    Erschienen in: Stiftung Stoye: Schriftenreihe der Stiftung Stoye ; 34

    Sächsische Bibliografie

  3. Friedrich August II. Sachsen, König [SammlerIn]

    Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte des XV. - XVII. Jahrhunderts aus der Sammlung König Friedrich August II. von Sachsen (gestorben 1854) und aus einer alten fürstlichen Sammlung : dazu einige andere Beiträge; deutsche, niederländische und italienische Graphik des XV. bis XVII. Jahrhunderts ..., ausgewählte Porträtstiche ..., einige französische und englische Farbstiche des XVIII. Jahrh. von hervorragender Qualität ..., ... Rubens-Stecher-Sammlung; Versteigerung am Montag, den 14. Mai und Dienstag, den 15. Mai 1934

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Boerner, 1934

    Erschienen in: C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat: Versteigerungskatalog / C. G. Boerner, Leipzig ; 184

  4. Lahmann, Johann Friedrich [SammlerIn]; Friedrich August II. Sachsen, König [SammlerIn]; Dürer, Albrecht [IllustratorIn]; Rembrandt Harmensz van Rijn [IllustratorIn] ; C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat

    Kupferstiche des XV. - XIX. Jahrhunderts : dabei Graphik aus der Sammlung Johannes Friedrich Lahmann † Dresden und aus der Sammlung König Friedrich August II. von Sachsen; Dürer-Sammlung, Rembrand-Sammlung; Versteigerung am Mittwoch, den 23. November 1938

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Boerner, 1938

    Erschienen in: C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat: Versteigerungskatalog / C. G. Boerner, Leipzig ; 200

    Sächsische Bibliografie

  5. Engelhardt, Karl August [VerfasserIn]

    Tägliche Denkwürdigkeiten aus der sächsischen Geschichte : Der vaterländischen Jugend zum Unterricht

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Selbstverl. d. Verf., 18XX- ; Leipzig: Barth, 18XX- ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 20XX

    Sächsische Bibliografie

  6. Wetzel, Michael [VerfasserIn]

    [Rezension von: Gruschwitz, Annette, 1976-, Der Buß- und Bettag im frühneuzeitlichen Sachsen]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2022

    Erschienen in: Neues Archiv für sächsische Geschichte ; 93(2022), Seite 351-353

    Sächsische Bibliografie

  7. Meder, Joseph [VerfasserIn]

    Herzog Albert von Sachsen-Teschen : Zu seinem hundertjährigen Todestag (1740-1822)

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1922 ; Online-Ausg.: Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010

    Erschienen in: Die graphischen Künste ; 45(1922), Seite 73-85

    Sächsische Bibliografie

  8. Friedrich August II. Sachsen, König [SammlerIn]

    Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte des XV. - XVII. Jahrhunderts aus der Sammlung König Friedrich August II. von Sachsen (gestorben 1854) und aus einer alten fürstlichen Sammlung : dazu einige andere Beiträge; deutsche, niederländische und italienische Graphik des XV. bis XVII. Jahrhunderts ..., ausgewählte Porträtstiche ..., einige französische und englische Farbstiche des XVIII. Jahrh. von hervorragender Qualität ..., ... Rubens-Stecher-Sammlung; Versteigerung am Montag, den 14. Mai und Dienstag, den 15. Mai 1934

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Boerner, 1934 ; Online-Ausg.: Heidelberg: Univ.-Bibl., 2011

    Erschienen in: Versteigerungskatalog / C. G. Boerner, Leipzig ; 184

  9. Lahmann, Johann Friedrich [SammlerIn]

    Kupferstiche des XV. - XIX. Jahrhunderts : dabei Graphik aus der Sammlung Johannes Friedrich Lahmann † Dresden und aus der Sammlung König Friedrich August II. von Sachsen; Dürer-Sammlung, Rembrand-Sammlung; Versteigerung am Mittwoch, den 23. November 1938

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Boerner, 1938 ; Online-Ausg.: Heidelberg: Univ.-Bibl., 2011

    Erschienen in: Versteigerungskatalog / C. G. Boerner, Leipzig ; 200

    Sächsische Bibliografie

  10. Gruschwitz, Annette [VerfasserIn]

    Der Buß- und Bettag im frühneuzeitlichen Sachsen : Eine liturgiehistorische Untersuchung über einen Feiertag im Wandel - [1st ed.]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2021

    Erschienen in: Arbeiten zur Praktischen Theologie (APrTh) ; 84

    Sächsische Bibliografie

  11. Galerie Fischer Luzern

    Herzoglich Sachsen-Altenburgische Rüstkammer : Lederkoller des Albrecht von Wallenstein, Herzog von Friedland; Waffen und Rüstungen aus Gräflich von Stubenbergischem und anderem Besitz; [Auktion in Luzern in der Galerie Fischer,1. September 1936]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Luzern: Galerie Fischer, 1936 ; Online-Ausg.: Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012

    Erschienen in: Galerie Fischer: Auktion ; 56