Zum Inhalt springen

  1. Schulz, Klaus [VerfasserIn]; Papp, John [VerfasserIn]

    Niobium and tantalum : indispensable twins

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Reston, Va.: U.S. Dept. of the Interior, U.S. Geological Survey, 2014

    Erschienen in: United States Geological Survey: USGS fact sheets ; 2014,3054

  2. Damm, Sophie [VerfasserIn]; Schmidt, Michael [VerfasserIn]

    Rohstoffrisikobewertung - Tantal - [Datenstand: 2016]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: DERA, 05.11.2018

    Erschienen in: Deutsche Rohstoffagentur: DERA-Rohstoffinformationen ; 31

  3. Schütte, Philip [VerfasserIn] ; Damm, Sophie [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Franken, Gudrun [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Tantal : Informationen zur Nachhaltigkeit - [Stand: März 2021]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hannover: BGR, 29.03.2021

  4. DERA Industrieworkshop Tantal 2018 Berlin-Spandau

    DERA-Industrieworkshop Tantal

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin-Spandau: Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), 2018

  5. Buchholz, Peter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Melcher, Frank [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schwarz-Schampera, Ulrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Elsner, Harald [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Deutsche Rohstoffagentur

    Elektronikmetalle : zukünftig steigender Bedarf bei unzureichender Versorgungslage?

    Bücher

    Hannover, 2010 ; Online-Ausg.

    Erschienen in: Commodity topnews ; 33

  6. Neubert, Marcel [VerfasserIn] ; Gemming, Sibylle [AkademischeR BetreuerIn]; Gemming, Sibylle [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Vinnichenko, Mykola [AkademischeR BetreuerIn]; Szyszka, Bernd [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    ˜Dieœ Rolle des Sauerstoffanteils in Titandioxid bei Tantal-Dotierung zur Verwendung als transparentes leitfähiges Oxid

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Chemnitz: Universitätsbibliothek Chemnitz, 2016

  7. Barazi, Siyamend al [VerfasserIn]

    Rohstoffrisikobewertung – Kobalt - [Datenstand: Februar 2018]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: DERA, 2018

    Erschienen in: Deutsche Rohstoffagentur: DERA-Rohstoffinformationen ; 36

  8. DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE, German Commission for Electrical, Electronic and Information Technologies of DIN and VDE, DIN Deutsches Institut für Normung e. V., DIN German Institute for Standardization

    DIN EN 60384-15 : Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 15: Rahmenspezifikation - Tantal-Elektrolyt-Kondensatoren mit flüssigem oder festem Elektrolyten (IEC 60384-15:2017); Deutsche Fassung EN 60384-15:2017 - [2018-02-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, Wien, Zürich: Beuth Verlag, 2018

    Erschienen in: DIN-Regelwerk- Deutsche Normen

  9. DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE, German Commission for Electrical, Electronic and Information Technologies of DIN and VDE, DIN Deutsches Institut für Normung e. V., DIN German Institute for Standardization

    DIN IEC 60384-15-1 : Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik; Teil 15: Vordruck für Bauartspezifikation: Tantal-Elektrolyt-Kondensatoren mit flüssigem Elektrolyten und Folien-Elektrode; Gütebestätigungsstufe E; Identisch mit IEC 60384-15-1:1984 - [1991-11-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, Wien, Zürich: Beuth Verlag, 1991

    Erschienen in: DIN-Regelwerk- Deutsche Normen

  10. DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE, German Commission for Electrical, Electronic and Information Technologies of DIN and VDE, DIN Deutsches Institut für Normung e. V., DIN German Institute for Standardization

    DIN EN 60384-3-1 : Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 3-1: Vordruck für Bauartspezifikation: Oberflächenmontierbare Tantal-Kondensatoren mit festem Mangandioxid-Elektrolyt - Qualitätsbewertungsstufe EZ (IEC 60384-3-1:2006); Deutsche Fassung EN 60384-3-1:2006 - [2007-08-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, Wien, Zürich: Beuth Verlag, 2007

    Erschienen in: DIN-Regelwerk- Deutsche Normen

  11. DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE, German Commission for Electrical, Electronic and Information Technologies of DIN and VDE, DIN Deutsches Institut für Normung e. V., DIN German Institute for Standardization

    DIN EN 60384-3-1 Berichtigung 1 : Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 3-1: Vordruck für Bauartspezifikation: Oberflächenmontierbare Tantal-Kondensatoren mit festem Mangandioxid-Elektrolyt - Qualitätsbewertungsstufe EZ (IEC 60384-3-1:2006); Deutsche Fassung EN 60384-3-1:2006, Berichtigung zu DIN EN 60384-3-1:2007-08; Deutsche Fassung CENELEC-Cor.:2009 zu EN 60384-3-1:2006 - [2009-07-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, Wien, Zürich: Beuth Verlag, 2009

    Erschienen in: DIN-Regelwerk- Deutsche Normen

  12. DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE, German Commission for Electrical, Electronic and Information Technologies of DIN and VDE, DIN Deutsches Institut für Normung e. V., DIN German Institute for Standardization

    DIN EN IEC 60384-24 : Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 24: Rahmenspezifikation - Oberflächenmontierbare Tantal-Elektrolyt-Kondensatoren mit leitfähigem Polymerfestkörper-Elektrolyten (IEC 60384-24:2021); Deutsche Fassung EN IEC 60384-24:2021 - [2022-12-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, Wien, Zürich: Beuth Verlag, 2022

    Erschienen in: DIN-Regelwerk- Deutsche Normen

  13. DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE, German Commission for Electrical, Electronic and Information Technologies of DIN and VDE, DIN Deutsches Institut für Normung e. V., DIN German Institute for Standardization

    DIN IEC 60384-15-2 : Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik; Teil 15: Vordruck für Bauartspezifikation: Tantal-Elektrolyt-Kondensatoren mit flüssigem Elektrolyten und Sinteranode; Gütebestätigungsstufe E; Identisch mit IEC 60384-15-2:1984 - [1991-11-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, Wien, Zürich: Beuth Verlag, 1991

    Erschienen in: DIN-Regelwerk- Deutsche Normen

  14. DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE, German Commission for Electrical, Electronic and Information Technologies of DIN and VDE, DIN Deutsches Institut für Normung e. V., DIN German Institute for Standardization

    DIN IEC 60384-15-3 : Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik; Teil 15: Vordruck für die Bauartspezifikation: Tantal-Elektrolyt-Kondensatoren mit festem Elektrolyten und Sinteranode; Gütebestätigungsstufe E; Identisch mit IEC 60384-15-3:1984 - [1991-11-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, Wien, Zürich: Beuth Verlag, 1991

    Erschienen in: DIN-Regelwerk- Deutsche Normen

  15. DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE, German Commission for Electrical, Electronic and Information Technologies of DIN and VDE, DIN Deutsches Institut für Normung e. V., DIN German Institute for Standardization

    DIN EN 60384-3 : Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 3: Rahmenspezifikation - Oberflächenmontierbare Tantal-Kondensatoren mit festem (MnO<sub>2</sub>)-Elektrolyt (IEC 60384-3:2016); Deutsche Fassung EN 60384-3:2016 - [2017-04-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, Wien, Zürich: Beuth Verlag, 2017

    Erschienen in: DIN-Regelwerk- Deutsche Normen

  16. DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE, German Commission for Electrical, Electronic and Information Technologies of DIN and VDE, DIN Deutsches Institut für Normung e. V., DIN German Institute for Standardization

    DIN EN 60384-24-1 : Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 24-1: Vordruck für Bauartspezifikation - Oberflächenmontierbare Tantal-Elektrolyt-Kondensatoren mit leitfähigem Polymerfestkörper-Elektrolyten - Bewertungsstufe EZ (IEC 60384-24-1:2006); Deutsche Fassung EN 60384-24-1:2006 - [2007-04-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, Wien, Zürich: Beuth Verlag, 2007

    Erschienen in: DIN-Regelwerk- Deutsche Normen