Zum Inhalt springen

  1. Fugmann, Gerhard [VerfasserIn]; Noack, Manfred [VerfasserIn]

    Trebendorf : eine Chronik = Trjebin

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Trebendorf], 2013

    Sächsische Bibliografie

  2. Schellenberg, Heiko [HerausgeberIn]; Krauße, Katja [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Koellner, Claudia [BearbeiterIn] ; Technische Universität Dresden Professur für Städtebau

    Heimat 2 : [Ideen zur Neuansiedlung der Ortschaft Mühlrose; SS 2007]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Professur für Städtebau, TU Dresden, [2007]

    Sächsische Bibliografie

  3. Schöneburg, Peter [VerfasserIn]; Ender, Wolfgang [VerfasserIn]; Linsener, Thomas [VerfasserIn]; Jörke, Matthias [VerfasserIn]

    Einzigartiger Einblick in 100 Jahre Bronzezeit : Häuser, Gräber und Speichergruben einer Siedlungsgemeinschaft zwischen Trebendorf und Weißwasser (Oberlausitz)

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2020

    Erschienen in: Ausgrabungen in Sachsen ; 7(2020), Seite 185-206

    Sächsische Bibliografie

  4. Trebendorf Weißwasser, Trebendorf-Mühlrose, Vattenfall Europe Mining AG, Lausitz Energie Bergbau AG

    Trebendorf-Mühlroser Nachrichten = Trjebin-Miłoraz-powěsće

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Schleife: Gemeinde Trebendorf, Verwaltungsgemeinschaft Schleife, 2006- / Nr. 1.2006,Mai/Juni -

    Sächsische Bibliografie

  5. Scharnagl, Tobias [VerfasserIn]; Döring, Sven [FotografIn]

    "Wir bleiben hier, bis wir sterben" : Mühlrose in der Lausitz könnte das letzte Dorf in Deutschland sein, das dem Kohleabbau weichen muss. Fast alle Bewohner sind weggezogen. Ein altes Ehepaar will nicht gehen

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2023

    Erschienen in: Stern ; (2023), 7 vom: 9. Feb., Seite 72-77

    Sächsische Bibliografie

  6. Rinka, Erich [IllustratorIn]; Matschie, Jürgen [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kliem, Christina [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Städtische Sammlungen Cottbus, Sorbisches Museum Bautzen, Wendisches Museum Cottbus, Stadtmuseum Cottbus

    Erich Rinka - Fotograf : [die Publikation "Erich Rinka - Fotograf" erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellungen in den Städtischen Sammlungen Cottbus mit dem Wendischen Museum und dem Stadtmuseum vom 25.05.2007 bis 26.08.2007 sowie im Sorbischen Museum in Bautzen vom 23.09.2007 bis 17.02.2008] - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bautzen: Domowina-Verl., 2007