Zum Inhalt springen

  1. August II. Polen, König [VerfasserIn] ; Richter, Gottfried Gottlob [DruckerIn]

    Sr. Königl. Majest. in Pohlen und Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachßen &c. auch Marggrafens in Ober- und Nieder-Lausitz, erläutertes Ausschreiben, derer Von Stempel-Pappier im Marggraffthum Ober-Lausitz allerunterthänigst bewilligten Abgaben

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Budissin: Richter, 1733

    Sächsische Bibliografie

  2. Friedrich August II. Sachsen, König [VerfasserIn] ; Richter, Albert Bernhard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Wir, Friedrich August, von Gottes Gnaden König von Sachsen ... fügen hiermit zu wissen, daß Wir den zeitherigen Beisitzer des Appellationsgerichts zu Dresden, Albert Bernhard Richter, geboren zu Stolpen ... zum Appellationsrathe im Appellationsgerichte zu Zwickau ernannt ... haben : Zu dessen Urkund haben Wir gegenwärtiges Bestallungs-Decret [... bedrucken lassen]; [Dresden, den 3ten October 1844]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Dresden], [1844]

    Sächsische Bibliografie

  3. Friedrich August II. Sachsen, König [VerfasserIn] ; Richter, Albert Bernhard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Wir, Friedrich August, von Gottes Gnaden, König von Sachsen ... fügen hiermit zu wissen, daß ... Albert Bernhard Richter, gebürtig aus Stolpen, zum 2ten Assessor des Landgerichts zu Wurzen ernannt ... haben : [Zu dessen Urkund haben Wir gegenwärtiges Bestallungs-Decret ... bedrucken lassen; Dresden, den 24sten Juni 1841]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Dresden], [1841]

    Sächsische Bibliografie

  4. Friedrich August II. Sachsen, König [VerfasserIn] ; Richter, Albert Bernhard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Wir, Friedrich August, von Gottes Gnaden König von Sachsen ... fügen hiermit zu wissen, daß Wir den zeitherigen Assessor des Landgerichts zu Wurzen, Albert Bernhard Richter, geboren zu Stolpen ... zum Beisitzer des Appellationsgerichts zu Dresden ernannt ... haben : Zu dessen Urkund haben Wir gegenwärtiges [Bestallungs-Decret ... bedrucken lassen; Dresden, den 2ten October 1843]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Dresden], [1843]

    Sächsische Bibliografie

  5. Budaeus, Johann Christian Gotthelf [VerfasserIn]; August II. Polen, König [VerfasserIn] ; Richter, David [DruckerIn]

    Das Glorwürdigste Leben und Die unvergleichlichen Thaten Friedrich Augusts Des Grossen Königs von Pohlen und Chur-Fürstens zu Sachsen : Mit Oratorischer Feder entworfen und Durch kurtze Historische Anmerckungen erläutert

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Budissin; Leipzig: Richter, 1733

    Sächsische Bibliografie

  6. Pius II. Papst [VerfasserIn] ; Saint-Gelais, Octavien de [ÜbersetzerIn]; Saint-Gelais, Octavien de [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Antitus [ÜbersetzerIn]; Antitus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Richter, Elise [HerausgeberIn]

    Eurialus und Lukrezia : nebst Bruchstücken der Anthitus-Übersetzung

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: Niemeyer, 1914

  7. Friedrich II. Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog [VerfasserIn] ; Einsiedel, Heinrich Hildebrand von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Richter, Johann Ludwig [DruckerIn]

    Statuta Der Stadt Altenburg : Anno 1725

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Altenburg: Richter, 1725

    Sächsische Bibliografie

  8. Eccstaed, Gottlob Christian von [VerfasserIn]; August II. Polen, König [VerfasserIn]; Seebach, Ludwig Alexander von [VerfasserIn] ; Richter, Gottfried Gottlob [DruckerIn]

    Des Aller-Durchlauchtigsten, Großmächtigsten Fürsten und Herrn, ... Friedrich Augusti/ Königs in Pohlen, ... Bestalter Ober-Amts-Hauptmann im Marggraffthum Ober-Lausitz, ... Ich Gottlob Christian Vizthumb von Eckstädt, ... Entbiethe denen ... Grafen, Herren, Prælaten, ... des Marggraffthums Ober-Lausitz, ... meine willig- und freundliche Dienste, ... und gebe ... hierdurch zu vernehmen, wie ... Ihro Königliche Majestät in Pohlen und Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen [et]c. ... in Dero alten Erb-Landen wegen Cultivirung fruchtbarer und anderer Bäume, ein Mandat allbereit publiciren lassen : Geben auf dem Chur-Fürstlichen Sächsischen Schloß Ortenburg zu Budissin, am 7. Octobris, 1728

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Budissin: Gedruckt bey Gottfried Gottlob Richtern, [1728]

    Sächsische Bibliografie

  9. Richter, Joseph [VerfasserIn] ; Joseph II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Kaiser Josephs Gebetbuch

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wien, 1787

  10. Behrnauer, Georg Ehrenfried [VerfasserIn] ; August II. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Richter, Gottfried Gottlob [DruckerIn]

    Famam Per Orbem Et Saecula Aeternum Superstitem Principis Augustissimi Et Serenissimi Friderici Augusti, ... Ipsis Kal. Febr. A. O. R. MDCCXXXIII. ... Convocare Voluit M. George Ehrenfried Behrnauer, Rect

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Budissae: Literis Richterianis, 1733

    Sächsische Bibliografie

  11. August II. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Richter, Gottfried Gottlob [DruckerIn]

    Wechsel-Ordnung, Welcher gestalt dieselbe mit Ihrer Königl. Maj. in Pohlen u. Churfl. Durchl. zu Sachsen, [et]c. Als Marggraffens in Ober-Lausitz, allergnädigsten Approbation u. Ratihabition in Anno 1710. in dem Marggraffthumb Ober-Lausitz recipiret und folgends publiciret worden ist

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Budissin: Richtern, 1710

    Sächsische Bibliografie

  12. Richter, Marianne [BearbeiterIn] ; Deutschland Umweltbundesamt

    Empfehlungen für die Durchführung der grenzüberschreitenden Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) zwischen Deutschland und Polen (Deutschland als Ursprungsstaat eines geplanten Projektes) : auf der Grundlage des F-+E-Vorhabens FKZ 29813162 "Praxistest zur Umsetzung des UN-ECE-Übereinkommens über die Umweltverträglichkeitsprüfung im grenzüberschreitenden Zusammenhang (Deutschland - Polen) ...

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Umweltbundesamt, 2002

    Erschienen in: Deutschland: Texte / Umweltbundesamt ; 2002,42

  13. Christian II. Sachsen, Kurfürst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Christian I. Sachsen, Kurfürst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Richter, Peter [DruckerIn]

    Das Churfürstl. Sächßische Denkmal derer Durchlauchtigsten und Hochgebohrnen Churfürsten und Herzogen zu Sachsen, als Evangelischer Helden .̤ / Forts. 2, anjetzo bestehend in Churfürst Christian des Ersten, und Churfürst Christian des Andern ... Lebensbeschreibungen und ... gestochenen Bildnissen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stolpen: Richter, 1770

    Erschienen in: Das Churfürstl. Sächßische Denkmal derer Durchlauchtigsten und Hochgebohrnen Churfürsten und Herzogen zu Sachsen, als Evangelischer Helden .̤ ; 2.1770

  14. Triller, Daniel Wilhelm [VerfasserIn] ; Johann Adolf II. Sachsen-Weißenfels, Herzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Richter, Heinrich August [DruckerIn]

    Als Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Adolph, Hertzog zu Sachßen ... den 18. Febr. 1746. der Weltberühmte Englische Ritter-Orden zum blauen Hosenband ... würdigst angeleget ward

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Weißenfels: Richter, 1746

  15. Richter, Christoph Gottlieb [VerfasserIn] ; Maria Theresia Österreich, Erzherzogin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Raspe, Gabriel Nikolaus [DruckerIn]; Wagner, Christian Ulrich <II.> [DruckerIn]

    Die Bücher der Chronica von den Kriegen welche die Brandenburger, die man sonst nennet die Preussen, geführet haben mit den Oesterreichern unter der Regirung Theresia, Königin von Ungarn und Bohemacken in Böhmen durch eine Schlacht bey Lowositz welche gehalten worden am 1. Oct. im Jahr nach der Christen Zeitrechnung 1756. und an einem Flusse, der genannt wird die Elbe und die Scharmützel von denen man gehöret hat und viel geschrieben worden / [I. Buch]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leyden; [Nürnberg]: [Raspe], 1757 ; [Ulm]: [Wagner], 1757

    Erschienen in: Die Bücher der Chronica von den Kriegen welche die Brandenburger, die man sonst nennet die Preussen, geführet haben mit den Oesterreichern unter der Regirung Theresia, Königin von Ungarn und Bohemacken in Böhmen durch eine Schlacht bey Lowositz welche gehalten worden am 1. Oct. im Jahr nach der Christen Zeitrechnung 1756. und an einem Flusse, der genannt wird die Elbe und die Scharmützel von denen man gehöret hat und viel geschrieben worden / Christoph Gottlieb Richter ; [I. Buch]

  16. Richter, Christoph Gottlieb [VerfasserIn] ; Maria Theresia Österreich, Erzherzogin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Raspe, Gabriel Nikolaus [DruckerIn]; Wagner, Christian Ulrich <II.> [DruckerIn]

    Die Bücher der Chronica von den Kriegen welche die Brandenburger, die man sonst nennet die Preussen geführet haben mit den Oesterreichern unter der Regirung Theresia, Königin von Ungarn und Bohemaken in Böhmen durch eine Schlacht bey Lowositz welche gehalten worden am 1. Oct. im Jahr nach der Christen Zeitrechnung 1756 und an einem Flusse, der genannt wird die Elbe und die Scharmützel von denen man gehöret hat und viel geschrieben worden / Buch 2, welche geführet haben die Kinder der Preussen mit den Oesterreichern, unter der Regierung Theresiä, Königin der Ungern und Bohemacken, und von denen denkwürdigsten Bataillen und Scharmützeln und wie die Kinder der Preussen hätten bey Eger in die Luft gesprenget werden können

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leiden; [Nürnberg]: [Raspe], 1757 ; [Ulm]: [Wagner], 1757

    Erschienen in: Die Bücher der Chronica von den Kriegen welche die Brandenburger, die man sonst nennet die Preussen geführet haben mit den Oesterreichern unter der Regirung Theresia, Königin von Ungarn und Bohemaken in Böhmen durch eine Schlacht bey Lowositz welche gehalten worden am 1. Oct. im Jahr nach der Christen Zeitrechnung 1756 und an einem Flusse, der genannt wird die Elbe und die Scharmützel von denen man gehöret hat und viel geschrieben worden / Christoph Gottlieb Richter ; Buch 2