Skip to contents

  1. Leonhardt, Claudia [Author] ; Leonhard, Claudia [Other]

    Das Unaussprechliche in Worte fassen : eine vergleichende Analyse schriftlicher und mündlicher Selbstzeugnisse von weiblichen Überlebenden des Holocaust

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Kassel: Kassel Univ. Press, 2013

  2. Huber, Rachel [Author] ; V & R unipress GmbH

    ˜Dieœ Frauen der Red-Power-Bewegung : Die Bedeutung von Born-digital-Selbstzeugnissen für unsichtbare Akteurinnen in der Erinnerungskultur - [1. Auflage]

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, 2023

    Published in: Formen der Erinnerung ; 75

  3. Bourel, Dominique [Author]

    Heidi Thomann Tewarson : Rahel Varnhagen mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, (Coll. «Rowohlts Monographie ».) 1988 ; Rahel Varnhagen und Pauline Wiesel : Ein jeder machte seine Frau aus mir wie er sie liebte und verlangte. Hg. von Marlis Gerhardt, 1987 ; Rahel Varnhagen : Briefe an eine Freundin, an Rebecca Friedländer. Hg. von Deborah Hertz, 1987

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Published in: Dix-huitième Siècle ; Vol. 21, n° 1, pp. 490-491

  4. Morris-Keitel, H. G.

    Sich MitSprache erschreiben. Selbstzeugnisse als politische Praxis schreibender Frauen, Deutschland 1840-1919. Von Katharina von Hammerstein. Heidelberg: Winter, 2013. 385 Seiten.  45,00., and: The Political Woman in Print: German Women's Writing 1845-1919. By Birgit Mikus. Oxford: Peter Lang, 2014. vii + 260 pages. $68.95

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    University of Wisconsin Press, 2015

    Published in: Monatshefte