Skip to contents

  1. Gast, Gabriel [Author] ; Eberhard Karls Universität Tübingen

    Prädiktion und Überwachung des Behandlungsansprechens bei mit Trabectedin und Pazopanib behandelten inoperablen abdominalen/retroperitonealen Weichgewebssarkomen: CT-Ansprechmuster und die Rolle der CT-Texturanalyse

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Tübingen, 2020

  2. Ullemeyer, Klaus [Author]; Behrmann, Jan H. [Author]; Philipp, Sonja [Author]; Leiss, Bernd [Author]; Vollbrecht, Axel [Author]; Tanner, David [Author]; Gudmundsson, Agust [Author]

    Neutron time-of-flight texture measurements in Dubna: Status and developments

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Universitätsverlag Göttingen, 2006-03

  3. Wanek, Larissa [Author] ; Horger, Marius [Degree supervisor]

    CT-Texturanalyse zur Beurteilung des Therapieansprechens im Zwischen-Staging bei Patienten mit Hodgkin-Lymphom : ein Vergleich mit FDG-PET Evaluation

    Books

    Tübingen: Universitätsbibliothek Tübingen, 2023

  4. Estler, Arne [Author] ; Seith, Ferdinand [Degree supervisor]

    Überprüfung der Wertigkeit und Vergleich von Texturfeatures in der [18F]-2-Fluor-2-desoxy-D-glucose-Positronen-Emissions-Tomographie und Computertomographie zur Prädiktion von Differenzierungsgrad, histopathologischem Tumortyp und Patientenüberleben bei Bronchialkarzinomen

    Books

    Tübingen: Universitätsbibliothek Tübingen, 2022

  5. Oberle, Ruben [Author]

    Diagnostischer Mehrwert der Texturanalyse des T1- und T2-Mappings der kardialen Magnetresonanztomographie zur Detektion von immunhistochemischer Inflammation bei Patienten mit nicht-ischämischer Herzinsuffizienz mit eingeschränkter Pumpfunktion

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Mainz: Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2020