Skip to contents

  1. Jenal, Corinna [Author]

    „Das ist kein Wald, Ihr Pappnasen!“ – Zur sozialen Konstruktion von Wald : Perspektiven von Landschaftstheorie und Landschaftspraxis

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Wiesbaden: Springer VS, [2019]

    Published in: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft- Springer eBooks ; Social Science and Law

  2. Müller, Anna-Lisa

    Facetten der Raumsoziologie : Bernd Belina, Raum. Münster: Westfälisches Dampfboot 2013, 173 S., br., 29,90 €Gabriele Bingel, Sozialraumorientierung revisited. Geschichte, Funktion und Theorie sozialraumbezogener Sozialer Arbeit. Wiesbaden: VS 2011, 283 S., br., 29,95 €Sandra Maria Geschke, Doing Urban Space. Ganzheitliches Wohnen zwischen Raumbildung und Menschwerdung. Bielefeld: transcript 2013, 357 S., kt., 33,80 €Historical Social Research, Spatial Analysis in the Social Sciences and Humanities. HSR Vol. 39, No. 2. Köln: GESIS 2014, 352 S., br., 12,00 €Heidi Kaspar, Erlebnis Stadtpark. Nutzung und Wahrnehmung urbaner Grünräume. Wiesbaden: Springer VS 2012, 303 S., br., 29,95 €Olaf Kühne, Landschaftstheorie und Landschaftspraxis. Eine Einführung aus sozialkonstruktivistischer Perspektive. Wiesbaden: Springer VS 2013, 313 S., br., 29,95 €Michael May / Monika Alisch (Hrsg.), Formen sozialräumlicher Segregation. Opladen: Barbara Budrich 2012, 220 S., br., 24,90 €Peter Cornelius Mayer-Tasch, Raum und Grenze. Wiesbaden: Springer VS 2013, 180 S., br., 34,99 €Susanne Rau, Räume. Konzepte, Wahrnehmungen, Nutzungen. Frankfurt a. M.: Campus 2013, 237 S., kt., 16,90 €Oliver Schwedes (Hrsg.), Räumliche Mobilität in der Zweiten Moderne. Freiheit und Zwang bei Standortwahl und Verkehrsverhalten. Berlin: Lit 2013, 331 S., br., 24,90 €Wulf Tessin, Freiraum und Verhalten. Soziologische Aspekte der Nutzung und Planung städtischer Freiräume. Eine Einführung. 2. Aufl. Wiesbaden: VS 2011, 203 S., br., 39,95 € : <b>Bernd Belina,</b> Raum. Münster: Westfälisches Dampfboot 2013, 173 S., br., 29,90 €<b>Gabriele Bingel,</b> Sozialraumorientierung revisited. Geschichte, Funktion und Theorie sozialraumbezogener Sozialer Arbeit. Wiesbaden: VS 2011, 283 S., br., 29,95 €<b>Sandra Maria Geschke,</b> Doing Urban Space. Ganzheitliches Wohnen zwischen Raumbildung und Menschwerdung. Bielefeld: transcript 2013, 357 S., kt., 33,80 €<b>Historical Social Research,</b> Spatial Analysis in the Social Sciences and Humanities. HSR Vol. 39, No. 2. Köln: GESIS 2014, 352 S., br., 12,00 €<b>Heidi Kaspar,</b> Erlebnis Stadtpark. Nutzung und Wahrnehmung urbaner Grünräume. Wiesbaden: Springer VS 2012, 303 S., br., 29,95 €<b>Olaf Kühne,</b> Landschaftstheorie und Landschaftspraxis. Eine Einführung aus sozialkonstruktivistischer Perspektive. Wiesbaden: Springer VS 2013, 313 S., br., 29,95 €<b>Michael May / Monika Alisch (Hrsg.),</b> Formen sozialräumlicher Segregation. Opladen: Barbara Budrich 2012, 220 S., br., 24,90 €<b>Peter Cornelius Mayer-Tasch,</b> Raum und Grenze. Wiesbaden: Springer VS 2013, 180 S., br., 34,99 €<b>Susanne Rau,</b> Räume. Konzepte, Wahrnehmungen, Nutzungen. Frankfurt a. M.: Campus 2013, 237 S., kt., 16,90 €<b>Oliver Schwedes (Hrsg.),</b> Räumliche Mobilität in der Zweiten Moderne. Freiheit und Zwang bei Standortwahl und Verkehrsverhalten. Berlin: Lit 2013, 331 S., br., 24,90 €<b>Wulf Tessin,</b> Freiraum und Verhalten. Soziologische Aspekte der Nutzung und Planung städtischer Freiräume. Eine Einführung. 2. Aufl. Wiesbaden: VS 2011, 203 S., br., 39,95 €

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Walter de Gruyter GmbH, 2015

    Published in: Soziologische Revue