Skip to contents

  1. Behrends, Okko [Author] ; Möller, Cosima [Editor]; Avenarius, Martin [Editor]; Meyer-Pritzl, Rudolf [Editor]; Behrends, Okko [Honoree] Das Römische Recht - eine sinnvolle, in Auguralreligion und hellenistischen Philosophien wurzelnde Rechtswissenschaft? Veranstaltung 2019 Göttingen, Akademie der Wissenschaften in Göttingen

    Das Römische Recht - eine sinnvolle, in Auguralreligion und hellenistischen Philosophien wurzelnde Rechtswissenschaft? : Forschungen von Okko Behrends in Vorträgen und Repliken revisited : Symposion zu Ehren von Okko Behrends am 31. Mai und 1. Juni 2019 im Sitzungsraum der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen in der Aula der Universität Göttingen

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Berlin; Boston: De Gruyter Akademie Forschung, [2020]

    Published in: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen ; 53

  2. Bethge, Herbert [Author] ; Hessischer Rundfunk, Arbeitsgemeinschaft der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland

    Die Zulässigkeit der zeitlichen Beschränkung der Hörfunkwerbung im NDR : Umfang und Grenzen der staatlichen Regulierung der Wirtschaftswerbung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk - [1. Aufl.]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1992

    Published in: Beiträge zum Rundfunkrecht ; 46

  3. Siegrist, Hannes [Editor]; Zerling, Lutz [Contributor]

    Versprechen der Wissenschaft : aktuelle Herausforderungen und historische Perspektiven

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, [2022] ; Stuttgart: in Kommission bei S. Hirzel, [2022]

    Published in: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse ; 85,4