Skip to contents

  1. Schmidt, Gustav Wilhelm Karl [Other]

    Wähler des 7. städt. Wahlkreises! Die Wahlen zum sächsischen Landtage stehen bevor. Dienstag, den 13. Oktober ... wird gewählt : Wer da will ... der ebene der deutschfreisinnigen Partei die Bahn und wähle am 13. Oktober als Abgeordneten Herrn Institutsdirektor G. W. C. Schmidt, Dresden ...

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Leipzig]: Meyer, [1896]

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  2. Schmidt, Gustav Wilhelm Karl [Other] ; Deutsche Freisinnige Partei

    Der Zweck heiligt das Mittel! : In Nr. 231 des "Roßweiner Tageblatt" befand sich ein "Eingesandt", unterzeichnet "Ein Freisinniger", in dem aufgefordert wurde, bei der Landtagswahl nicht den Kanditaten der freisinnigen Volkspartei, Herrn Institutsdirektor Schmidt ... zu wählen ...; Wer einen ... tüchtigen Vertreter im Landtage sehen will, der wähle am 19. Oktober Herrn Institutsdirektor Gust. Wilh. Carl Schmidt in Dresden

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Plauen-Dresden: Petzschke & Gretschel, [1893]

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  3. Schmidt, Karl Gustav [Editor] ; Göttingen

    Urkundenbuch der Stadt Göttingen

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Hannover: Hahn, 1863-

    Published in: Urkundenbuch des Historischen Vereins für Niedersachsen ; .

  4. Bruchmann, Karl Gustav [Author] ; Schmidt-Glassner, Helga [Other]

    Goslar

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [München] [u.a.]: Deutscher Kunstverl., 1952

    Published in: Deutsche Lande, deutsche Kunst

  5. Kunze, Gustav [Editor]; Schmidt, Johann Karl [Editor]

    Mykologische Hefte

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig, 18XX-