Skip to contents

  1. Freund, Stephan [Editor]; Köster, Gabriele [Editor] ; Interdisziplinäre Tagung: 919 - Plötzlich König. Heinrich I. und Quedlinburg 2018 Quedlinburg, Verlag Schnell & Steiner

    919 - plötzlich König : Heinrich I. und Quedlinburg

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Regensburg: Schnell + Steiner, 2019

    Published in: Zentrum für Mittelalterausstellungen: Schriftenreihe des Zentrums für Mittelalterausstellungen Magdeburg ; 5

  2. Mühldorfer-Vogt, Christian [Editor]; Brebeck, Wulff E. [Other] ; Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt

    Geschichte und Propaganda : die Ottonen im Schatten des Nationalsozialismus ; Dokumentation einer Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt, des Schlossmuseums Quedlinburg und des Museumsverbandes Sachsen-Anhalt e.V. am 25. September 2003 in Quedlinburg - [2. Aufl.]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle (Saale): Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt, 2008

  3. Fritsch, Johann Heinrich [Author] ; Ernst, Friedrich Joseph [Contributor]

    Grundlage bei dem Unterrichte in der christlichen Religion : Nach den deutlichsten Stellen der heiligen Schrift / Von Johann Heinrich Fritsch, Prediger der Aegidii-Gemeine zu Quedlinburg

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Ernst, 1798

  4. Fritsch, Johann Heinrich [Author] ; Ernst, Friedrich Joseph [Contributor]

    Grundlage bei dem Unterrichte in der christlichen Religion : Nach den deutlichsten Stellen der heiligen Schrift / Von Johann Heinrich Fritsch, Prediger der Aegidii-Gemeine zu Quedlinburg

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Ernst, 1798

  5. Danneil, Johann Heinrich [Author] ; Lerchen, . [Contributor]; Faulwaßer, . [Contributor]; Levi, Johann Christian [Contributor]

    Geheime Nachrichten zur Geschichte der Liebe der Demoiselle Lerchen bey Jhrer glücklichen Verbindung mit Herrn Faulwaßer entdeckt von Johann Heinrich Danneil : Quedlinburg am 18ten Febr. 1779

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Levi, 1779

  6. Hauer, Heinrich [Author] ; Ernst, Friedrich Joseph [Contributor]

    Die Freuden der Kinderzucht : Eine aus eigener Erfahrung und ganz nach der Natur des jungen Kindes abgefaßte praktische Erziehungsschrift. für edeldenkende Aeltern und besonders für junge Schullehrer auf dem Lande / [Heinrich Hauer]

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Ernst, 1800

  7. Meene, Heinrich [Author] ; Schwan, Gottfried Heinrich [Contributor]

    Die weisen Absichten Gottes bey dem frühzeitigen Tode vieler Kinder : Wollte in einem Trostschreiben an ein geliebtes Haus vorstellen / Heinrich Meene Hochfürstl. Schleßwig-hollsteinischer Consistorialrath, Oberprediger der Gemeine zu St. Benedicti und erster Schulinspector in Quedlinburg

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Schwan, 1750

  8. Schwan, Gottfried Heinrich [Author] ; Maria Elisabeth <Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzogin> [Contributor]

    Der Hochwürdigsten, Durchlauchtigsten Hertzogin und Frauen, Frau Marien Elisabeth Erbin zu Norwegen, Hertzogin zu Schleßwig-Hollstein, . wolte Die Erstlinge der . gnädigst erhaltenen privilegirten Hof-Buchdruckery Hiermit unterthänigst offeriren / Gottfried Heinrich Schwan

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Share it - Open Access und Forschungsdaten-Repositorium der Hochschulbibliotheken in Sachsen-Anhalt, 1730

  9. Roeckler, Gottfried [Author] ; Abel, Johann Heinrich Bernhard [Contributor]; Abel, Heinrich Ernst [Contributor]; Schwan, Gottfried Heinrich [Contributor]

    Als Der Wohlgeartete und Hoffnungs-volle Knabe Joh. Heinrich Bernhard Abel, Hrn. Heinrich Ernst Abels Vornehmen Bürgers und Fürstl. Hof-Kupferschmids allhier Eintziger Sohn In der zarten Blüthe seiner Jahre nach überstandener 9tägiger Kranckheit am 18. Sonntage nach Trinitatis, war der 12. Octobr. 1732. . entschlieff, Und Dessen entseelter Cörper darauf am 16ten Octobr. des Abends in Sein Ruhe-Kämmerlein eingesencket wurde, Wolte Denen durch diesen frühzeitigen Tod Schmertzlich betrübten Eltern Sein schuldiges Beyleid bezeugen Des seeligen Kindes im Leben gewesener Lehrmeister Gottfried Röckler

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Schwan, 1732

  10. Pfannenschmid, Jakob Heinrich [Contributor]; Sievert, Johann Georg [Contributor]; Silberschlag, Johann Esaias [Contributor]; Otto, Heinrich Jacob [Contributor]; Telge, Friedrich [Contributor]

    Bey der Grufft Des Hoch-Edlen . Herrn Jacob Heinrich Pfannenschmids Hochverordneten Bürgermeisters der alten Stadt, wie auch Medicinæ Hochberühmten Doctoris und Practici allhier Nachdem er den 9 Jan. a. c. seelig verschieden, den 13. ejusd. bey Hochansehnlicher Leich-Begleitung hinein gesencket Und am 12. Febr. . Die Memorien-Predigt empfieng Schütteten nachfolgende Klage Jnnen Benahmte Freunde

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Sievert, 1719

  11. Pfannenschmid, Jakob Heinrich [Contributor]; Sievert, Johann Georg [Contributor]

    Die Letzte Ehren-Schuldigkeit Wolten Als Der Hoch-Edle . Herr Jacob Heinrich Pfannenschmid, Medicinæ Doctor und berühmter Practicus, auch der alten Stadt Qvedlinburg wohl-meritirter Burgermeister, Am 9ten Januarii 1719 . seelig entschlief, Dessen erblaßter Leichnam aber am 13. ejusdem . zu seiner Ruhe gebracht wurde, Jhrem werthesten Collegen . Jn einer . Ode mit eilfertiger Feder abstatten Der Rath Beider Städte Qvedlinburg

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Sievert, 1719

  12. Rolle, Christian Friedrich [Author] ; Pfannenschmid, Jakob Heinrich [Contributor]; Sievert, Johann Georg [Contributor]

    Die Lezten Jesus-liebenden Gedancken Des Weyland Tit. Herrn Jacob Heinrich Pfannenschmids Hochverordneten Burgemeisters der alten Stadt Qvedlinburg, und berühmten Doctoris Medicinæ Wurden Bey gehaltener Memorien-Predigt Jn der Kirchen St. Benedicti Jn Qvedlinburg am 12. Febr. 1719. Vermittelst einer Trauer-Music vorgestellet / von Christian Friedrich Rollen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Sievert, 1719

  13. Wolf, Johann Christian [Author] ; Pfannenschmid, Jakob Heinrich [Contributor]; Sievert, Johann Georg [Contributor]

    Den schmertzlichen Verlust Seines Getreuen Freundes Stellte Bey der Grufft Des Hoch-Edlen . Herrn Jacob Heinrich Pfannenschmids Hochverordneten Bürgermeisters der alten Stadt Qvedlinburg auch berühmten Medicinæ Doctoris und Practici hieselbst Nachdem derselbe am 9. Jan. 1719. . verstorben, am 13. Jan. in Seiner Ruhe-Kammer gebracht, Und am 12. Febr. Mit einer Memorien-Predigt beehret wurde, . vor Johannes Christianus Wolff, Med. D. & C

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Sievert, 1719

  14. Aurbach, Johann Christoph [Author]; Kettner, Friedrich Ernst [Author]; Krüger, Christian [Author] ; Pfannenschmid, Jakob Heinrich [Contributor]; Sievert, Johann Georg [Contributor]

    Uber den Höchst-seeligen Abschied Des Hoch-Edlen, Vest, Hoch-Weisen und Hochgelahrten Herrn, Hn. Jacob Heinrich Pfannenschmids, Medicinæ Hochberühmten Doctoris und der Alten Stadt Qvedlinburg Höchst-meritirten Burgermeisters, Wolten Durch folgende Gedancken Jhr Beyleid bezeugen Jnnen-benahmte Vornehme Gönner und Freunde / [Johann Christoph Aurbach; Friderich Ernst Kettner; Christianus Krüger]

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Sievert, 1719

  15. Hammer, Adolph Levin [Author] ; Pfannenschmid, Jakob Heinrich [Contributor]; Sievert, Johann Georg [Contributor]

    Letzte Liebes- und Freundschafts-Pflicht, Welche Bey dem All zu frühzeitigen tödtlichen Hintritt Des Hoch-Edlen . Herrn Jacob Heinrich Pfannenschmids, Medicinæ weit-berühmten Doctoris, Der alten Stadt Qvedlinburg Hoch-wohl-betraueten Burgemeisters . Als Derselbe d. 9. Januarii itztlauffenden 1719ten Jahrs durch einen . seeligen Tod von dieser Welt abgefodert, den 13ten . in das . Erb-Begräbniß . eingesencket, Und folgends den 12. Febr. . die Gedächtniß-Predigt gehalten wurde, Mit Thränen abstattete . Adolph Levin Hammer, Advoc. Ordin

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Sievert, 1719

  16. Goeze, Johann August Ephraim [Author] ; Göze, Johann Heinrich [Contributor]; Dunker, J. D. F. [Contributor]

    Als der Hochehrwürdige Herr Herr Johann Heinrich Goeze Königlich Preußischer Inspector und Ober-Prediger bey der Stephans Kirche in Aschersleben den 29ten Septemb. am 12ten Sonntage nach Trin. 1762 Sein Amts Jubel-Jahr erreichte, hat dieses seltne Glück, welches der Vater des Lebens nur frommen Greisen schenckt, mit kindlichen und danckbaren Herzen besingen und als ein neues Opfer der Liebe bey dem bevorstehenden heiligen Weihnachts-Feste seinem geliebten Vater darbringen wollen Dessen jüngster Sohn Johann August Ephraim Goeze Pastor bey der S. Blasii Kirche in Quedlinburg

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Dunker, 1762

  17. Klopstock, Gottlieb Heinrich [Author] ; Windreuter, Gottlieb Christian [Contributor]; Windreuter, Maria Magdalena [Contributor]; Sievert, Johann Georg [Contributor]; Windreuter, David Andreas [Contributor]

    Die in der Jugend erlangte vollkommne Weißheit, Wurde Nach dem frühzeitigen doch seeligen Absterben Eines Hoffnungs-vollen Jünglinges, Monsieur David Andreas Windreuter, Academiæ Candidati, Des Hoch-Edlen, Best- und Hochgelahrten Herrn, Herrn Gottlieb Christian Windreuters, Hochverdienten J. U. Doctoris, Und Der Hoch-Edlen, Hoch- Ehr- und Tugend-begabten Frau, Frau Marien Magdalenen Gebohrnen Röverin, Aeltesten und geliebtesten Herrn Sohnes, Am Tage Seiner Beerdigung als den 22. Nov. dieses 1722ten Jahres Aus hertzlicher Compassion und schuldigster Observance Mit betrübten Gemüth Vorgestellet / Von Gottlieb Heinrich Klopstock, Illustr. Reg. Advoc. Ordin

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Druckts Johann Georg Sievert, Hochfürstl. Hoff- und Stiffts-Buchdr., 1722

  18. Zeiz, Andreas Bartholomäus [Author] ; Pfannenschmid, Jakob Heinrich [Contributor]; Sievert, Johann Georg [Contributor]; Literis Sievertinis [Contributor]

    Das Ebenbild Einer im Tode annoch lebenden aufrichtigen Jonathan- und Davidischen Freundschaft, Wurde Bey dem Grabe Des Hoch-Edlen . Herrn, Hn. Jacob Heinrich Pfannenschmids, Medicinæ Hoch-berühmten Doctoris und Practici, auch der Alten Stadt Qvedlinburg Hoch-meritirten Burgermeister, Als Derselbe am 9ten Januar. diese 1719ten Jahres . diese Zeitlichkeit gesegnet, Dessen entseelter Leib aber am 13ten ejusd. . beygesetzet, und . Eine Memoiren-Predigt gehalten . Mit Thränender Feder vorgestellet / Von Andrea Bartholomeo Zeiz, Königl. Preuß. Voigtey-Assessore und Raths-Cämmerer der alten Stadt hieselbst

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Sievert, 1719