Skip to contents

  1. Dexel, Timo [Author] ; Käpnick, Friedhelm [Degree supervisor] WTM - Verlag für Wissenschaftliche Texte und Medien

    Diversität im Mathematikunterricht der Grundschule : theoretische Grundlegung und empirische Untersuchungen zu Gelingensbedingungen inklusiven Mathematiklernens

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Münster: WTM Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, [2020]

    Published in: Diversität und Inklusion im Kontext Mathematischer Lehr-Lern-Prozesse ; 2

  2. Steinweg, Anna Susanne [Editor] ; Gesellschaft für Didaktik der Mathematik Arbeitskreis Grundschule

    Inklusiver Mathematikunterricht – Mathematiklernen in ausgewählten Förderschwerpunkten : Tagungsband des AK Grundschule in der GDM 2016

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Bamberg: University of Bamberg Press, 2016

    Published in: Mathematikdidaktik Grundschule ; 6

  3. da Costa Silva, Nadine [Author] ; Rolka, Katrin [Other]; Eichelsbacher, Peter [Other] Fakultät für Mathematik

    Vorstellungen zu Zufall und Wahrscheinlichkeit von Schüler*innen mit unterschiedlichen fachbezogenen Lernvoraussetzungen : Entwicklung, Erprobung und Erforschung einer Lernumgebung für den inklusiven Mathematikunterricht der Sekundarstufe I

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Bochum: Ruhr-Universität Bochum, 2023

  4. Lamprecht, Xenia [Author] ; Steinweg, Anna Susanne [Other]; Nührenbörger, Marcus [Other]

    Multiplikatives Verständnis fördern : Entwicklung und Evaluation eines Förderkonzepts in differenten Rahmenbedingungen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Bamberg: University of Bamberg Press, 2020

    Published in: Schriften aus der Fakultät Humanwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ; 35