• Media type: E-Book
  • Title: Minijobs nach Einführung des Mindestlohns : der Stundenlohn für geringfügig Beschäftigte hat sich deutlich erhöht, Leistungen wie Entgeltfortzahlung bei Krankheit erhält weniger als die Hälfte
  • Contributor: Bachmann, Ronald [MitwirkendeR]; Frings, Hanna [MitwirkendeR]
  • Corporation: RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
  • imprint: Essen: RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, Mai 2017
  • Published in: RWI impact notes
  • Extent: 1 Online-Ressource (circa 2 Seiten); Illustrationen
  • Language: German
  • Identifier:
  • Keywords: 2012-2016 ; Atypische Beschäftigung ; Lohnniveau ; Deutschland ; Graue Literatur
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Jeder fünfte Job in Deutschland ist ein Minijob. Während vor der Einführung des flächendeckenden Mindestlohns noch rund die Hälfte der Minijobber weniger als 8,50 Euro pro Stunde verdiente, zeigt eine neue RWI-Studie: Der Stundenlohn hat sich deutlich erhöht. Bei gesetzlichen Leistungen wie einer Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall oder bezahltem Urlaub gab es ebenfalls Verbesserungen, aber auf niedrigem Niveau. Weniger geringfügig Beschäftigte als früher hoffen zudem auf den Wechsel in einen regulären Job; sie sind mit ihrem aktuellen Erwerbsstatus zufrieden.
  • Access State: Open Access