• Media type: E-Book
  • Title: Geschichte der Grundschulpädagogik : Entwicklungen in Westdeutschland und in der DDR
  • Contributor: Einsiedler, Wolfgang [Author]
  • imprint: Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 2015
    Online-Ausg.
  • Extent: Online-Ressource (355 S.)
  • Language: German
  • ISBN: 9783781554009
  • RVK notation: DD 4800 : Gegenwart (ab 2. Weltkrieg) und 20. Jahrhundert allgemein
    DK 3010 : Allgemeines und Deutschland
  • Keywords: Grundschulpädagogik > Geschichte
    Deutschland > Deutschland > Grundschulpädagogik
    Deutschland > Deutschland > Grundschulpädagogik
  • Reproductino series: scholars-e-library. Schulpädagogik
  • Type of reproduction: Online-Ausg.
  • Origination:
  • Footnote: Literaturverz. S. 323 - 351
  • Description: Grundschulpädagogik ist ein relativ junges Lehr- und Forschungsfach, hat jedoch große Bedeutung für die Entwicklung des Grundschulunterrichts und für die Ausbildung der Grundschullehrerinnen und -lehrer. Das Buch setzt an einer notwendigen Spezialisierung der Pädagogik auf diese Schulstufe an, ein Prozess, der sich in anderen Lebens- und Wissenschaftsbereichen längst durchgesetzt hat. Die Entwicklung der Grundschulpädagogik wird detailliert seit der Grundschule der Weimarer Zeit dargestellt. Die 40-jährigen ideologischen Überformungen der DDR-Pädagogik kommen zur Sprache, aber auch die konkrete schulpraktische Lehrerausbildung und die Unterstufenforschung in der DDR. Das Buch geht zentralen Konzepten der Grundschulpädagogik nach; ältere Konzeptionen und die traditionelle "Kindgemäßheit" werden kritisch betrachtet. Im Schlusskapitel zeigt der Autor neue Entwicklungen der Grundschullehrer-ausbildung, der Grundschulforschung und Perspektiven eines revidiert verstandenen "Entwicklungsgemäßen Grundschulunterrichts" auf.