• Media type: E-Book
  • Title: Dissertationes funebres oder Leichabdankungen
  • Contributor: Gryphius, Andreas [VerfasserIn]; Steiger, Johann Anselm [HerausgeberIn]
  • imprint: Berlin: De Gruyter, 2007
  • Published in: Gryphius, Andreas: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke. ; 9
    Neudrucke deutscher Literaturwerke ; 51
  • Extent: Online-Ressource (VI, 423 Seiten); Illustrationen
  • Language: German
  • DOI: 10.1515/9783110932744
  • ISBN: 9783110932744
  • Identifier:
  • RVK notation: GH 5627 : Einzelausgaben
    GH 5626 : Gesamtausgaben
  • Keywords: Leichenpredigt > Geschichte 1637-1654
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Andreas Gryphius' »Leichabdankungen« (funeral sermons and speeches), presented here for the first time in a critical edition, are unique examples of the culture of mourning and consolation existing in the early modern age. The edition is based on the posthumous collected edition of 1666. An appendix contains all those supplements to the first prints of the »Leichabdankungen« that were not included in the collected edition and all other texts by Gryphius relating to the persons thus commemorated. The concluding section supplies the most important bibliographic, prosopographic, and historical information required.

    Die Leichabdankungen von Andreas Gryphius, hier erstmals kritisch ediert, gelten als einmalige Zeugnisse frühneuzeitlicher Trauer- und Trostkultur. Der Edition liegt die postum erschienene Sammelausgabe (1666) zugrunde. Ein Textanhang enthält sämtliche Beigaben zu den Erstdrucken der Leichabdankungen, die keine Aufnahme in den Sammeldruck gefunden haben, und alle Texte, die von Gryphius zum jeweiligen Casus über die betreffende Leichabdankung hinaus verfaßt worden sind. Ein Nachwort gibt die wichtigsten bibliographischen, prosopographischen und historischen Informationen an die Hand.

    Biographical note: Johann Anselm Steiger, Universität Hamburg.. - Andreas Gryphius' >>Leichabdankungen<< (funeral sermons and speeches), presented here for the first time in a critical edition, are unique examples of the culture of mourning and consolation existing in the early modern age. The edition is based on the posthumous collected edition of 1666. An appendix contains all those supplements to the first prints of the >>Leichabdankungen<< that were not included in the collected edition and all other texts by Gryphius relating to the persons thus commemorated. The concluding section supplies the most important bibliographic, prosopographic, and historical information required.. - Die Leichabdankungen von Andreas Gryphius, hier erstmals kritisch ediert, gelten als einmalige Zeugnisse frühneuzeitlicher Trauer- und Trostkultur. Der Edition liegt die postum erschienene Sammelausgabe (1666) zugrunde. Ein Textanhang enthält sämtliche Beigaben zu den Erstdrucken der Leichabdankungen, die keine Aufnahme in den Sammeldruck gefunden haben, und alle Texte, die von Gryphius zum jeweiligen Casus über die betreffende Leichabdankung hinaus verfaßt worden sind. Ein Nachwort gibt die wichtigsten bibliographischen, prosopographischen und historischen Informationen an die Hand.
  • Access State: Restricted Access | Information to licenced electronic resources of the SLUB