• Media type: E-Book; Conference Proceedings
  • Title: Philologie und Grammatik
  • Contains: Frontmatter -- ; Inhalt -- ; Philologie und Grammatik. Unerwartete und naheliegende Schnittstellen / Völker, Harald / Kaiser, Georg A. --
    Morphologie und Syntax als Entscheidungskriterien für editionsphilologische Konjekturen und Interpretationen / Mensching, Guido --
    Modernes Korpus ― alte Fragen. Was man aus der Analyse medial schriftlicher Korpora (nicht) schließen kann / Robert-Tissot, Aurélia --
    Philologie und Grammatik bei der Analyse von metasprachlichen Manuskripten des 18. Jahrhunderts / Haßler, Gerda --
    Textualisierungsverfahren und grammatische Kategorien in kontrastiven Lerngrammatiken (Spanisch-Toskanisch) des 16. Jahrhunderts / Gruber, Teresa --
    Die Nvova Grammatica Francese, et Italiana (1675) des Roberto Paris / Ambrosch-Baroua, Tina / Hafner, Jochen --
    Phonologie zwischen den Zeilen: Was altspanische Schriften über die Prosodie verraten / Kuchenbrandt, Imme --
    «Porém jacaré acreditou?» Eine kritische Macunaíma-Ausgabe als Glücksfall für die Beschreibung der brasilianischen Nominalphrase / Wall, Albert --
    Zu französischen Konstruktionen des Typs je … -ons / Zimmermann, Michael --
    Masse und Klasse. Zur Datierung von grammatischen Sprachwandelprozessen / Rosemeyer, Malte --
    Das periphrastische Perfekt im Spanischen und im Portugiesischen an der Schnittstelle von Grammatik und Philologie / Meisnitzer, Benjamin --
    Qu’est-ce que «le néant»? Grammatikalische Kategorien im Wandel: zwischen Korpusanalyse und philologischer Arbeit / Schmid, Sarah Dessì --
    Index
  • Contributor: Kaiser, Georg A. [HerausgeberIn]; Völker, Harald [HerausgeberIn]
  • imprint: Berlin; Boston: De Gruyter, [Dezember 2017]
  • Published in: Zeitschrift für romanische Philologie / Beihefte ; 415
  • Extent: 1 Online-Ressource (vi, 258 Seiten); Illustrationen
  • Language: German
  • DOI: 10.1515/9783110527766
  • ISBN: 9783110527766
  • Identifier:
  • RVK notation: IB 1079 : Kongressakten, Tagungsakten
    IB 1062 : Textkritik, Editionsprobleme
  • Keywords: Romanische Sprachen > Philologie > Grammatik
  • Origination:
  • Footnote: Literaturangaben
    In German
    Mode of access: Internet via World Wide Web
  • Description: "Dieser Sammelband geht zurück auf eine gleichnamige Sektion auf dem XXIII. Deutschen Romanistentag 2013 in Würzburg, die von den beiden Herausgebern dort organisiert wurde. Bei den hier publizierten Aufsätzen handelt es sich um ausgewählte Beiträge dieser Sektionsarbeit." (Kapitel 1.5)

    „Philologie und Grammatik" steht in der aktuellen Wissenschaftslandschaft für zwei entgegengesetzte wissenschaftliche Herangehensweisen: Während die eine versucht, (ältere) Texte auch unter Hinzuziehung außersprachlicher Informationen zu rekonstruieren, fokussiert die andere ihr Interesse auf die innere Struktur von Sprache und deren Entwicklung. Doch beide Welten kommen sich in der praktischen Arbeit näher, als man denkt: Wenn beispielsweise in der Editionsarbeit mit Hilfe der Grammatik über eine Konjektur entschieden wird, wenn bei der Analyse historischer Texte deutlich wird, wie stark diese von editorischen Grundentscheidungen abhängt, wenn historische Grammatikbeschreibungen ediert werden oder wenn in historischen Textkorpora grammatikalische Information durch Auszeichnung digital verarbeitbar gemacht werden soll. Philologie und Grammatik als Titel dieses Bandes steht für die spannungsreiche wie fruchtbare Begegnung zweier Welten, die exemplarisch auf dem Feld der Romanistik stattfand, die darüber hinaus aber auch das Interesse anderer Philologien und Sprachwissenschaften finden dürfte.