• Media type: E-Book
  • Title: Elemente einer Metaphysik der Immanenz
  • Contains: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Einleitung -- -- Erster Teil: Die Altermination der Welt (Phänomenologie) -- -- Kapitel 1: Hinführung -- -- Kapitel II: Ausführung -- -- Zweiter Teil: Der Vertex und die logische Zeit (Dialektik) -- -- Kapitel 1: Was ist und was soll der Vertex? -- -- Kapitel II: Wechselfälle der logischen Zeit -- -- Dritter Teil: Die Ballade von der reinen Intensität -- -- Einleitung -- -- Coda -- -- Anhänge -- -- 1. Die Kritik an Husserls "Platonismus" und "Empirismus". Anhang zum Ersten Teil -- -- 2. Der Witz am Witz. Anhang zu II, 2 -- -- 3. Mary Shelleys Frankenstein. Anhang zu III, 4 -- -- 4. Roulette. Anhang zu III, 6 -- -- Literaturverzeichnis
  • Contributor: Ziegler, Robert Hugo [VerfasserIn]
  • imprint: Bielefeld: transcript, [2017]
  • Published in: Edition Moderne Postmoderne
  • Extent: 1 Online-Ressource (530 Seiten)
  • Language: German
  • DOI: 10.14361/9783839441008
  • ISBN: 9783839441008
  • Identifier:
  • RVK notation: CC 6000 : Abhandlungen
  • Keywords: Immanenz > Metaphysik > Phänomenologie > Zeit
  • Origination:
  • Footnote: In German
    Mode of access: Internet via World Wide Web
  • Description: Die Fragestellungen der Metaphysik, so scheint es, sind nicht mehr zeitgemäß. Der Begriff erinnert an abgehobene Systeme ohne jeden Realitätssinn. Dabei gibt es kein Denken ohne Metaphysik.Unter Bezugnahme auf die Traditionen der Phänomenologie und der französischen Philosophie versteht Robert Hugo Ziegler Endlichkeit als eine positive Auszeichnung, während der Begriff der Zeitlichkeit die erste Dimension von Sein beschreibt. Sein grundlegender Beitrag zur Reflexion über Mensch und Welt zeigt, wie sich die Philosophie selbstbewusst einer Erneuerung der Metaphysik stellen kann.
  • Access State: Restricted Access | Information to licenced electronic resources of the SLUB