• Media type: E-Book
  • Title: Braucht das Gesundheitswesen ein eigenes Regulierungsrecht? : Beiträge zum Symposium des Instituts für europäische Gesundheitspolitik und Sozialrecht, 12.-13. September 2011, Universität Frankfurt am Main
  • Contributor: Wallrabenstein, Astrid [HerausgeberIn]
  • imprint: Frankfurt a.M: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2012
  • Published in: Schriften zur Gesundheitspolitik und zum Gesundheitsrecht ; 16
  • Issue: 1st, New ed
  • Extent: 1 Online-Ressource (196 p)
  • Language: German
  • DOI: 10.3726/978-3-653-01577-5
  • ISBN: 9783653015775
  • Identifier:
  • Keywords: BUS069030
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Regulierung im Gesundheitswesen ist einerseits spezifisch, andererseits werden zunehmend Regulierungsansätze aus anderen Sektoren übernommen. Dies wirft grundsätzliche rechtswissenschaftliche Fragestellungen auf: Was sind die Besonderheiten des Gesundheitssektors? Dürfen allgemeine Regulierungsformen auf den Gesundheitssektor übertragen werden? Wie beeinflusst die europäische Gesetzgebung diese Entwicklungen? Der Band enthält Beiträge von ausgewiesenen Expertinnen und Experten des Gesundheitsrechts, die sich anhand aktueller Fragen aus den Bereichen Bedarfsplanung, Arzneimittelregulierung, Wettbewerbsrecht sowie der EU-Patientenrichtlinie mit den Möglichkeiten rechtlicher Regulierung im Gesundheitswesen befassen. Dabei wird auch die neuste Gesetzgebung, insbesondere das Versorgungsstrukturgesetz, erörtert

    Inhalt: Astrid Wallrabenstein: Einleitung – Margarete Schuler-Harms: Braucht das Gesundheitswesen ein eigenes Regulierungsrecht? – Claudio Franzius: Bedarfsplanung als spezifisches Regulierungsrecht – Barbara Berner: Kommentar - Bedarfsplanung als spezifisches Regulierungsrecht – Ulrich Wenner: Kommentar - Bedarfsplanung als spezifisches Regulierungsrecht – Peter Axer: Arzneimittelregulierung als spezifische Regulierungsform – Ulrich Vorderwülbecke: Kommentar - Arzneimittelregulierung als spezifische Regulierungsform – Wulf Henning-Roth: Das GWB als Regulierungsrecht - geeignet für das Gesundheitswesen? – Karl-Heinz Mühlhausen: Kommentar - Das GWB als Regulierungsrecht - geeignet für das Gesundheitswesen? – Stephan Rixen: Die Patientenrechte-Richtlinie als «Dienstleistungsrichtlinie des Gesundheitswesens»? – Frank Schreiber: Kommentar - Die Patientenrechte-Richtlinie als «Dienstleistungsrichtlinie des Gesundheitswesens»?
  • Access State: Open Access
  • Rights information: Attribution - Non Commercial - No Derivs (CC BY-NC-ND)