• Media type: E-Book
  • Title: Der Wandel der Ortsnamen in den ehemals deutsch besiedelten Gebieten der Tschechoslowakei : Gezeigt an über 300 Beispielen ausgewählter ehemaliger Landkreise
  • Contributor: Lehmann, Friedrich [VerfasserIn]
  • imprint: München: Verlag Otto Sagner, 1999
  • Published in: Scripta Slavica ; 6
  • Extent: 1 Online-Ressource (227 p)
  • Language: German
  • DOI: 10.3726/b12977
  • ISBN: 9783954796229
  • Identifier:
  • Keywords: Sudetenland > Ortsname > Geschichte 1938-1945
    Tschechoslowakei > Deutsch > Ortsname > Namensänderung > Tschechisch > Geschichte 1945-1955
  • Origination:
  • University thesis: Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1999
  • Footnote: Namensforschung; Onomastik; Slavische Sprachwissenschaft; Geschichte; Sprachwissenschaft; Linguistik; Philologie; Literaturwissenschaft; Tschechische Republik
  • Description: Leitfaden dieser Arbeit ist das 'Sudetendeutsche Ortsnamenverzeichnis' (1987), das in einer speziellen Liste (Liste IV /C S. 337-353) ein alphabetisches (deutsch-tschechisches) Verzeichnis der 1945-1955 amtlich geänderten Gemeinde- und Ortsnamen liefert. Verwendet wurden auch das Werk von Profous u.a. die Arbeit von Hosák/Šrámek, die 'M ístní jména na Moravě a ve Slezsku' (zwei Bände 1970-1980). Vor dem Hauptteil dieser Arbeit finde sich ein Abriß über die Geschichte dieser Region, der das Verhältnis zwischen Tschechen und Deutschen historisch beleuchten und schließlich auch das Ergebnis dieser Ortsnamenrevision mitbewerten soll

    Sprachwissenschaftliche Betrachtungen - Geschichtlicher Abriß der deutsch-tschechischen Nachbarschaft in Böhmen und Mähren - Umfang des Ortsnamenmaterials und Kriterien der Auswahl - Die Verfahren zur Änderung der Ortsnamen nach 1945 - Zu Anlage und Gliederung der vorliegenden Arbeit - Regierungsbezirk Eger - Regierungsbezirk Aussig - Regierungsbezirk Troppau - Ergebnisse
  • Access State: Open Access
  • Rights information: Attribution (CC BY)