• Media type: E-Book
  • Title: Il salterio commentato di Brunune di Würzburg in area slavo-orientale. Fra traduzione e tradizione : Con un'appenice di testi
  • Contributor: Tomelleri, Vittorio S. [VerfasserIn]
  • imprint: München: Verlag Otto Sagner, 2004
  • Published in: Slavistische Beiträge ; 4302
  • Extent: 1 Online-Ressource (343 p)
  • Language: German
  • DOI: 10.3726/b12710
  • ISBN: 9783954796359
  • Identifier:
  • Keywords: FOR024000
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Im letzten Viertel des XV. Jh. wurde in Würzburg die "Expositio Psalmorum" gedruckt, eine dem Würzburger Bischof Bruno zugeschriebene Kompilation aus verschiedenen Kommentaren zu Psalmen, biblischen Oden und weiteren Texten kirchlichen Inhalts. Eine der ersten gedruckten Ausgaben diente als Vorlage der russisch-kirchenslavischen Übersetzung "Tolkovaja Psaltir' Brunona Gerbipolenskogo", die Dmitrij Gerasimov im Auftrag des damaligen Novgoroder Erzbischofs Makarij im Jahre 1535 vollendete; dank der großen Verbreitung deutscher Drucke in Novgorod und Umgebung fand ein sonst ziemlich unbedeutender Psalmenkommentar auch bei den Ostslaven besondere Beachtung. Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel, die "Tolkovaja Psaltir'" dem slavistischen Fachpublikum bekannt zu machen, und dabei auf historische, sprachliche sowie kulturelle Besonderheiten hinzuweisen, welche die Bedeutung dieses bisher vernachlässigten Werkes hervorheben, sowohl im Hinblick auf die Übersetzungsproblematik, als auch auf die Überlieferungsgeschichte in der slavischen orthodoxen Welt

    Il paradosso di Novgorod. Apologia di tesi a posteriori - Bio-bibliografìa del traduttore - Vita e opere di Brunone di Würzburg (XI sec.) - Tolkovaja Psaltyr’ Brunona Gerbipolenskogo - Makarij e le Grandi Menee (Velikie Minei Cet’i) - Manoscritti di PsBr - Struttura del testo di PsBr - Fortuna del testo - PsBr e la tradizione slava
  • Access State: Open Access
  • Rights information: Attribution (CC BY)