• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Die Aufrechnung im europäischen Kollisions- und Verfahrensrecht : unter besonderer Berücksichtigung von Nettingvereinbarungen
  • Contributor: Koutsoukou, Georgia [VerfasserIn]
  • Corporation: Nomos Verlagsgesellschaft
  • imprint: Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2018
  • Published in: Successful dispute resolution ; 8
  • Issue: 1. Auflage
  • Extent: 1 Online-Ressource (573 Seiten)
  • Language: German
  • DOI: 10.5771/9783845292748
  • ISBN: 9783845292748
  • Identifier:
  • RVK notation: PS 3840 : Zivilverfahrensrecht, Internationales Privatrecht
  • Keywords: Europäische Union > Aufrechnung > Netting > Internationales Privatrecht > Internationales Zivilprozessrecht
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation, Universität Heidelberg, 2018
  • Footnote:
  • Description: Das Institut der Aufrechnung ist weit verbreitet, da sie Transaktionen vereinfacht und ein untechnisches Sicherungsrecht darstellt. Zudem sind im gängigen Bankenverkehr die sog. Nettingvereinbarungen, die größtenteils auf dem traditionellen Institut der Aufrechnung beruhen, besonders relevant. Beide sind bei grenzüberschreitenden Sachverhalten wichtig.Dieses Werk unternimmt eine umfassende Analyse von aufrechnungsreleventen Problemen im Europäischen Kollisions-, Insolvenz- und Verfahrensrecht. Berücksichtigt werden auch die einschlägigen EU-Vorschriften über die Nettingvereinbarungen. Die Arbeit setzt sich mit dem geltenden Regime kritisch auseinander und zeigt auf, inwieweit die relevanten Vorschriften über die Aufrechnung und Nettingvereinbarungen überzeugen. Zudem werden Lösungsvorschläge zur Beseitigung der konstitutionellen Unsicherheit über den Bestand und die Durchsetzbarkeit der Aufrechnung sowie der Nettingvereinbarungen im EU-Binnenmarkt erarbeitet