• Media type: E-Book
  • Title: Optik
  • Contains: Frontmatter -- -- Vorwort -- -- Inhalt -- -- 1. Ein kurzer Ausflug in die Geschichte -- -- 2. Die Wellenbewegung -- -- 3. Theorie des Elektromagnetismus, Photonen und Licht -- -- 4. Die Ausbreitung des Lichts -- -- 5. Geometrische Optik -- -- 6. Geometrische Optik: Weiterführende Themen -- -- 7. Überlagerung von Wellen -- -- 8. Polarisation -- -- 9. Interferenz -- -- 10. Beugung -- -- 11. Fourier-Optik -- -- 12. Grundlagen der Kohärenztheorie -- -- 13. Moderne Optik -- -- Anhang 1: Theorie des Elektromagnetismus -- -- Anhang 2: Kirchhoffsche Beugungstheorie -- -- Lösungen ausgewählter Aufgaben -- -- Literatur -- -- Sachverzeichnis
  • Contributor: Hecht, Eugene [VerfasserIn]
  • imprint: Berlin; Boston: De Gruyter, [2018]
    Online-Ausg.
  • Published in: De Gruyter Studium
  • Issue: 7. Auflage
  • Extent: 1 Online-Ressource (xviii, 1366 Seiten); Illustrationen, Diagramme
  • Language: German
  • DOI: 10.1515/9783110526653
  • ISBN: 9783110526653
  • Identifier:
  • RVK notation: UH 5000 : Allgemeines
  • Keywords: Optik
    Interferenz > Polarisation
  • Type of reproduction: Online-Ausg.
  • Origination:
  • Footnote: In German
    Mode of access: Internet via World Wide Web
  • Description: Leser schätzen dieses Lehrbuch vor allem wegen seines ausgewogenen didaktischen Konzepts. Leicht verständlich erklärt es die Mathematik der Wellenbewegung, behandelt ausführlich die klassischen und modernen Methoden der Optik und erkundet die Neuerungen und großen Entwicklungen bei z.B. Laser, Faseroptik, Holographie, Fourier-Optik und nichtlineare Optik. Ziel des Autors ist dabei, die Optik im Rahmen einiger weniger, übergreifender Konzepte zu vereinheitlichen, so dass Studierende ein in sich geschlossenes, zusammenhängendes Bild erhalten. Abgerundet wird das Buch durch zahlreiche, didaktisch hervorragend aufbereitete Abbildungen und viele aktuelle Fotos. Über 800 Übungsaufgaben verschiedener Schwierigkeitsgrade, die zu einem großen Teil mit vollständigen Lösungen vorliegen, ermöglichen dem Studierenden, sein Wissen selbständig zu überprüfen. Über 750 Abbildungen und über 800 Übungsaufgaben verschiedener Schwierigkeitsgrade, meist mit ausführlichen Lösungen. Das Standardwerk der Optik seit über 25 Jahren. Umfangreich wie kein zweites Buch, von der Ausbreitung des Lichts bis zur Überlagerung von Wellen