• Media type: E-Book
  • Title: Projektmanagement für Ingenieure : ein praxisnahes Lehrbuch für den systematischen Projekterfolg
  • Contributor: Jakoby, Walter [VerfasserIn]
  • imprint: Wiesbaden: Springer Vieweg, [2019]
  • Published in: SpringerLink ; Bücher
  • Issue: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage
  • Extent: 1 Online-Ressource (XXVIII, 416 Seiten); Illustrationen
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-23333-4
  • ISBN: 9783658233334
  • Identifier:
  • RVK notation: QP 360 : Planung und Kontrolle, Allgemeines
    ZG 9230 : Betriebsablauf und -organisation (Strukturplanung, Projektmanagement)
  • Keywords: Projektmanagement
  • Reproductino series: Springer eBook Collection. Computer Science and Engineering
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Das Lehrbuch bietet eine praxisnahe Einführung in die Planung und Steuerung von Projekten. Die benötigten Prozesse, Methoden und Tools werden anschaulich als Bausteine eines durchgängigen, an bewährten Standards orientierten Konzepts dargestellt, bei dem Probleme zielgerichtet gelöst, Arbeitsprozesse strukturiert geplant und Projektteams termintreu geführt werden. Die Anwendung wird an vielen Beispielen aus den Bereichen Automation, Software, Elektronik, IT, Mechatronik und Bauwesen demonstriert; Fallbeispiele aus realen Projekten veranschaulichen den praktischen Nutzen; Formulare und Checklisten unterstützen die direkte Umsetzung; Verständnisfragen und Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels vertiefen und festigen das Wissen auf einem Niveau, das für die Leitung von Projekten erwartet wird. Der Inhalt Projekte Problemlösungsprozesse Projektgründung und -organisation Struktur-, Ablauf- und Terminplanung Projektschätzung Risiko-, Kosten- und Qualitätsmanagement Projektsteuerung Der Mensch im Projekt Software-Werkzeuge Die Zielgruppen Studierende in technischen und betriebswirtschaftlichen Studiengängen Beteiligte in Entwicklungs-, Forschungs-, Organisations-, Investitions- und IT-Projekten Der Autor Walter Jakoby ist Professor für Automation und Management an der Hochschule Trier. Daneben ist er an der Universität Luxemburg, für die Zentralstelle für Fernstudien (ZFH) und als Projektberater für die Industrie tätig. Er leitete zahlreiche Projekte in den Bereichen Software, Elektronik, Automation und Mechatronik. Für seine Leistungen wurde er mit dem "Lehrpreis des Landes Rheinland-Pfalz" ausgezeichnet

    Projekte -- Problemlösungsprozesse -- Projektgründung und -organisation -- Struktur-, Ablauf- und Terminplanung -- Projektschätzung -- Risiko-, Kosten- und Qualitätsmanagement -- Projektsteuerung -- Der Mensch im Projekt -- Software-Werkzeuge