• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Die Förderung gemeinnütziger Organisationen durch Unternehmen und ihre steuerliche Bewertung : Spende und Sponsoring
  • Contributor: Hörmann, Rafael [VerfasserIn]
  • Corporation: Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • imprint: Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2018
  • Published in: Schriftenreihe zum Vereins- und Stiftungsrecht ; 3
    Zivilrecht
  • Issue: 1. Auflage 2018
  • Extent: 1 Online-Ressource (316 Seiten)
  • Language: German
  • DOI: 10.5771/9783845266312
  • ISBN: 9783845266312
  • Identifier:
  • RVK notation: PP 3475 : Monographien
  • Keywords: Deutschland > Steuerrecht > Sponsoring > Spende > Gemeinnützige Organisation
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation, Universität Jena, 2016
  • Footnote:
  • Description: Die Förderung gemeinnütziger Organisationen durch Unternehmen, mittels Spende und Sponsoring gewinnt für den Dritten Sektor stetig an Bedeutung. Gleichzeitig stellt die Förderung gemeinnütziger Organisationen für Unternehmen eine einzigartige Möglichkeit der Kundenansprache außerhalb der gewöhnlichen Werbung dar. Trotz der Bedeutung der Förderung gemeinnütziger Organisationen durch Spenden und Sponsoring gelingt es dem Steuerrecht nicht, die unterschiedlichen Fördervarianten für beide Seiten - werbende Unternehmen und geförderte gemeinnützige Organisationen – rechtssicher und einheitlich zu erfassen. Insbesondere die aus Marketingaspekten getragene Kreativität bei der Entwicklung von Fördermaßnahmen durch Unternehmen zugunsten gemeinnütziger Organisationen lassen sich im Steuerrecht nur schwer eindeutig einordnen. Erkennen Sie mögliche Umsetzungen und die Grenzen und Risiken einer Gestaltung aus ertragsteuerlicher und umsatzsteuerliche Sicht.

    The funding of non-profit organisations by companies through donations and sponsorship is steadily gaining in importance for the Third Sector. At the same time funding non-profit organisations represents a unique method of approaching customers outside of ordinary advertising. Despite the importance of funding non-profit organisations through donations and sponsorship, the tax law does not succeed in determining the different funding models in a legally safe and consistent manner for both sides – the companies advertising and the non-profit organisations funded. In particular, the creativity driven by marketing aspects in the development of funding activities for the benefit of non-profit organisations is very difficult to classify in tax law. Identify possible implementations and the limits and risks of a structuring from an income tax and a value added tax (VAT) perspective.