• Media type: E-Book
  • Title: Neurochirurgische Therapie des Schädel-Hirn-Traumas : Operative Akutversorgung und rekonstruktive Verfahren
  • Contributor: König, Alexander [VerfasserIn]; Spetzger, Uwe [VerfasserIn]
  • imprint: Berlin; Heidelberg: Springer, 2019
  • Published in: SpringerLink ; Bücher
  • Extent: 1 Online-Ressource (VIII, 122 Seiten)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-662-57928-2
  • ISBN: 9783662579282
  • Identifier:
  • RVK notation: YK 6800 : Allgemeines
  • Keywords: Schädel-Hirn-Trauma > Neurochirurgie > Operationstechnik
  • Reproductino series: Springer eBook Collection. Medicine
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Das neurochirurgische Vorgehen bei Schädel-Hirn-Traumata wird detailliert und reich illustriert beschrieben: von der präklinischen und klinischen Erstversorgung über die indikationsspezifische Bildgebung bis zur Nachsorge und den Grundzügen der neurologischen Rehabilitation. Im Mittelpunkt steht die operative Versorgung des akuten Traumas, die für die typischen Verletzungsmuster Schritt für Schritt mit zahlreichen Illustrationen dargestellt wird. Zusätzlich gehen die Autoren auf die verschiedenen Formen der Kranioplastik zur Deckung des Kalottendefektes ein. Grundlage der Darstellung ist die umfassende Expertise der Autoren aus einem zertifizierten Traumazentrum. Aus dem Inhalt: Das Schädel-Hirn-Trauma - Präklinische Behandlung - Akutversorgung im Krankenhaus - Verletzungsmuster und ihre operative Versorgung: Schädelimpressionsfraktur, Epiduralhämatom, akutes Subduralhämatom, intraparenchymatöse Kontusionsblutung, diffuse Hirnverletzung nach Hochrasanztrauma, perforierendes SHT und Schussverletzung, Verletzungen der Schädelbasis und des Gesichtsschädels, chronisches Subduralhämatom, posttraumatischer Hydrozephalus - Rekonstruktive operative Verfahren nach Schädel-Hirn-Trauma - Intensivmedizinische Behandlung - Neurologische Rehabilitation und Regeneration Die Autoren: Dr. med. Alexander König, PD Dr. med. Uwe Spetzger, Neurochirurgische Klinik am Klinikum Karlsruhe

    Das Schädel-Hirn-Trauma -- Präklinische Behandlung -- Akutversorgung im Krankenhaus -- Verletzungsmuster und ihre operative Versorgung: Schädelimpressionsfraktur, Epiduralhämatom, akutes Subduralhämatom, intraparenchymatöse Kontusionsblutung, diffuse Hirnverletzung nach Hochrasanztrauma, perforierendes SHT und Schussverletzung, Verletzungen der Schädelbasis und des Gesichtsschädels, chronisches Subduralhämatom, posttraumatischer Hydrozephalus -- Rekonstruktive operative Verfahren nach Schädel-Hirn-Trauma.-Intensivmedizinische Behandlung -- Neurologische Rehabilitation und Regeneration