• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Demokratische Bürgerbeteiligung außerhalb des Wahllokals : Umbrüche in der politischen Partizipation seit den 1970er-Jahren
  • Contributor: Stark, Toralf [VerfasserIn]
  • imprint: Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019
  • Published in: Vergleichende Politikwissenschaft
    SpringerLink ; Bücher
  • Extent: Online-Ressource (XXVI, 493 S. 25 Abb, online resource)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-24616-7
  • ISBN: 9783658246167
  • Identifier:
  • RVK notation: MD 6500 : Politische Beteiligung, Bürgerinitiativen usw.
  • Keywords: Demokratie > Politische Beteiligung > Geschichte 1970-2015
  • Reproductino series: Springer eBook Collection. Social Science and Law
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Die Forschungsergebnisse in diesem Buch belegen den Wandel von einer kontinuierlichen zu einer periodischen, themenspezifischen Bürgerbeteiligung. Im Detail modifiziert eine individuelle Kombination aus konventionellen und unkonventionellen Partizipationsformen den bislang bevorzugten Gang zum Wahllokal. Darüber hinaus belegt Toralf Stark, dass vor allem die Ressourcenausstattung darüber entscheidet, wer politischen Einfluss ausüben kann. Bildung, Einkommen und politisches Interesse entscheiden maßgeblich über die Art und Häufigkeit politischer Beteiligung. Der Inhalt Legitimität, Effektivität und die Krise der repräsentativen Demokratie Politische Partizipation - Ein konzeptioneller Überblick Gesellschaftliche und individuelle Determinanten politischen Verhaltens Entwicklung der Typen politischer Partizipation Analysen der Determinanten politischer Partizipation Politische Partizipation im Wandel: Vom Staatsbürger zum interessierten Aktivisten Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Vergleichende Politikwissenschaft, Soziologie, Bildungswissenschaft Referenten und Referentinnen öffentlicher Verwaltung, NGO´s im Bereich der Demokratieförderung und bürgerlichen Beteiligung Der Autor Dr. Toralf Stark ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungspräferenzen liegen in der Politischen Kultur- und politischen Einstellungsforschung, Partizipationsforschung und politischen Systemforschung

    Legitimität, Effektivität und die Krise der repräsentativen Demokratie -- Politische Partizipation - Ein konzeptioneller Überblick -- Gesellschaftliche und individuelle Determinanten politischen Verhaltens -- Entwicklung der Typen politischer Partizipation -- Analysen der Determinanten politischer Partizipatio -- Politische Partizipation im Wandel: Vom Staatsbürger zum interessierten Aktivisten