• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Elektromobilität als disruptive Innovation : Herausforderungen und Implikationen für etablierte Automobilhersteller
  • Contributor: Strathmann, Timo [VerfasserIn]
  • imprint: Wiesbaden: Springer Gabler, [2019]
  • Published in: BestMasters
    Springer eBook Collection
    SpringerLink ; Bücher
  • Extent: 1 Online-Ressource (VI, 58 Seiten)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-25222-9
  • ISBN: 9783658252229
  • Identifier:
  • RVK notation: QR 524 : Transportmittel
  • Keywords: Kraftfahrzeugindustrie > Elektromobilität > Geschäftsmodell
  • Reproductino series: Springer eBook Collection. Business and Economics
  • Origination:
  • University thesis: Masterarbeit
  • Footnote:
  • Description: Timo Strathmann untersucht in diesem Buch, inwiefern die Elektromobilität als eine „disruptive Innovation“ nach der Definition von Harvard-Professor Clayton Christensen eingestuft werden kann. Dabei zeigt er, welche Herausforderungen sich durch den Aufschwung der Elektromobilität für etablierte Automobilhersteller ergeben und welche Implikationen dies insbesondere für die Geschäftsmodelle hat. Es werden einerseits die „Disruptive Innovation Theory“ von Christensen anschaulich dargestellt und andererseits die auf die Automobilindustrie einwirkenden Entwicklungen untersucht. Darauf aufbauend werden spannende Geschäftsmodellideen innerhalb der Wertschöpfungskette für Elektromobile abgeleitet. Inhalt Anschauliche Darstellung der „Disruptive Innovation Theory“ Analyse der Automobilindustrie und ihrer Treiber Innovative Geschäftsmodelle von Automobilherstellern im Lichte der Elektromobilität Die Zielgruppen Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Unternehmensführung, Organisation und Innovationsmanagement Fach- und Führungskräfte in der Automobilbranche Der Autor Timo Strathmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Controlling von Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Einflüsse der Digitalisierung auf das Controlling

    Anschauliche Darstellung der „Disruptive Innovation Theory“ -- Analyse der Automobilindustrie und ihrer Treiber -- Innovative Geschäftsmodelle von Automobilherstellern im Lichte der Elektromobilität