• Media type: Book
  • Title: Arabesken und Talismane : Geschichte und Geschichten des Morgenlandes in der Kultur des Abendlandes
  • Contributor: Heller, Erdmute [Author]
  • imprint: München: Beck, 1992
  • Published in: Beck'sche Reihe ; 474
  • Issue: Orig.-Ausg.
  • Extent: 157 S; 18 cm
  • Language: German
  • ISBN: 3406340660
  • RVK notation: NK 4940 : Zeitlich und örtlich übergreifende Spezialabhandlungen
    NK 4100 : Übergreifende Darstellungen
    LC 84000 : Darstellung ohne geografischen Bezug
  • Keywords: Germanische Sprachen > Lehnwort > Arabisch
    Romanische Sprachen > Lehnwort > Arabisch
    Araber > Kultur > Auswirkung > Europa > Geschichte
  • Origination:
  • Footnote: Literaturverz. S. 156-157
  • Description: Anhand zahlreicher Begriffe aus den heutigen Sprachen zeigt die Historikerin die Verbreitung von kulturellen, technischen und wissenschaftlichen Errungenschaften der arabisch-islamischen Welt im Westen. (Elisabeth Mair-Gummermann)

    Islam und westliche Welt mußten und müssen sich nicht zwangsläufig bedrohen, beängstigen, bekriegen. Ein Ansatz, dies zu belegen, ist der der Orientalistin, Romanistin, Historikerin und als Journalistin bekannten Autorin. An überraschend vielen Begriffen der heutigen Sprachen (Deutsch, Englisch, romanische Sprachen) zeigt sie die Verbreitung von kulturellen, technischen und wissenschaftlichen Errungenschaften der arabisch-islamischen Welt im Westen und die gegenseitige Befruchtung beider Kulturkreise. Heller schreibt fundiert, sorgfältig, belegt ihre Zitate (von "1001 Nacht" bis Goethes "West-östlichen Diwan" und Garcia Lorca); bei alldem schreibt sie aber vor allem sehr lebendig, führt den Leser auf einen ansprechenden, amüsanten, immer wieder überraschenden Streifzug durch die Jahrhunderte. Auch als Anregung, sich mit dieser Thematik zu beschäftigen. (2) (Elisabeth Mair-Gummermann)

copies

(0)
  • Status: Loanable