• Media type: Book; Thesis
  • Title: Paul Gerhardts deutsche Gedichte : rhetorische und poetische Gestaltungsmittel zwischen traditioneller Gattungsbindung und barocker Modernität
  • Contributor: Hillenbrand, Rainer [Author]
  • imprint: Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1992
  • Published in: Europäische Hochschulschriften / 1 ; 1315
  • Extent: 169 S.; 21 cm
  • Language: German
  • ISBN: 3631448171
  • RVK notation: GH 5128 : Sekundärliteratur
  • Keywords: Gerhardt, Paul > Lyrik
  • Origination:
  • University thesis: Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1991
  • Footnote:
  • Description: Klappentext: Nur wenige Autoren der Barockzeit sind noch heute so populär wie Paul Gerhardt. Seine Beliebtheit wird gewöhnlich auf die anspruchslose Schlichtheit seiner Verse zurückgeführt. Dieses falsche Gerhardt-Bild wird in dieser Arbeit korrigiert, der rhetorische Charakter und die formale Kunstfertigkeit seiner Gedichte werden aufgezeigt. Die inhaltliche Funktionalität der Sprachfiguren, der Strophenformen und des Versbaues wird zunächst punktuellanalytisch, danach exemplarisch an ganzen Gedichten demonstriert. Dabei zeigt sich, daß die traditionellen Gattungsanforderungen nach perspicuitas und delectatio gerade mit den modernen Sprach- und Stiltheorien, etwa im Sinne des elegantia-Ideals August Buchners, erfüllt werden konnten. Aus dem Inhalt: Rhetorische Mittel - Poetische Formen - Bearbeitungen - Exemplarische Interpretationen - Lateinische Gedichte - Das genus dicendi - Die Gattungsbindung - August Buchner - Gerhardt als barocker Dichter.

copies

(0)
  • Shelf-mark: 67.8.1001
  • Item ID: 20313816
  • Status: Loanable, place order
Orders received from Mon - Fri by 1 pm are expected to be ready for you on the same day.