> Publishers' series
-
73:
Das Figurenalphabet des Meisters E. S. Jürgen A. Wurst
München, tuduv-Verl.-Ges., 1999
-
72:
Schloß Linderhof eine Maison de Plaisance? ; Eine bautypologische Untersuchung Tobias Hoffmann
München, tuduv-Verl.-Ges., 1999
-
68:
Die sieben Sakramente von Johann Friedrich Overbeck ein nazarenisches Kunstprojekt im Kontext seiner Zeit Sabine Fastert
München, tuduv-Verl.-Ges., 1996
-
65:
Die Marienkirche zu Mühlhausen in Thüringen eine Baumonographie Ulrike Gentz
München, tuduv-Verlagsges., 1995
-
61:
Die Lehr- und Versuch-Ateliers für angewandte und freie Kunst (Debschitz-Schule) München 1902 - 1914 Dagmar Rinker
München, tuduv-Verl.-Ges., 1993
-
62:
Zur Geschichte des Faches Kunstgeschichte an der Universität München Sybille Dürr
München, tuduv-Verl.-Ges., 1993
-
59:
Die Dom- und Stiftskirche von Herrenchiemsee der Barockbau; ein Beitrag zur Architektur und Dekoration Heike Simon
München, tuduv-Verl.-Ges., 1992
-
57:
St. Laurentius in Gabel und die Piaristenkirche in Wien zwei kurvierte Kirchenbauten des Johann Lukas von Hildebrandt Ulrich Fürst
München, tuduv-Verl.-Ges., 1991
-
55:
Die Bäder Franz I. in Fontainebleau Chantal Sibylle Eschenfelder
München, tuduv-Verl.-Ges., 1991
-
37:
Die Riemerschmid-Innenausstattung des Hauses Thieme, Georgenstrasse 7 Beate Menke
München, Tuduv-Verl.-Ges., 1990
-
52:
Caspar Amort (1612 - 1675); Hofmaler und Zunftmeister in München Vera Schneider
München, tuduv-Verl.-Ges., 1990
-
45:
Bogenrippen- und Schlingrippengewölbe der Spätgotik in Bayern und Österreich Barbara Baumüller
München, tuduv-Verl., 1989
-
44:
François Cuvilliés' Amalienburg ihr Bezug zur französischen Architekturtheorie Horst Mellenthin
München, tuduv-Verl., 1989
-
46:
Die Anfänge der Münchner Secession Rita Hummel
München, Tuduv-Verl.-Ges., 1989
-
38:
Kulissenheiliggräber im Barock Entstehungsgeschichte und Typologie Andrea Feuchtmayr
München, tuduv-Verl., 1989
-
33:
Untersuchungen zum Landschaftsgarten der ehemaligen Deutschordensresidenz Mergentheim Gudrun Maria Dietz
München, tuduv-Verl.-Ges., 1988
-
28:
Das Plakat in der Münchener Prinzregentenzeit Marie Christine Huyn
München, tuduv-Verl.-Ges., 1988
-
32:
Das Dekorationsprogramm des Lesesaals der Vatikanischen Bibliothek Angela Böck
München, tuduv-Verl., 1988
-
40:
Tradition und Innovation in Kabinettbildern Caravaggios Veronika Schroeder
München, tuduv-Verl.-Ges., 1988
-
35:
Der Münchner Hofmaler Andreas Wolff (1652 - 1716); Untersuchungen zu seinen Altarbildern Ulrike Götz
München, tuduv-Verl., 1988
-
30:
Schloss Dachau Heidrun Kurz
München, tuduv-Verl., 1988
-
34:
Die Jahresgaben des Münchner Kunstvereins (1825 - 1865) Marina Reitmaier
München, tuduv-Verl.-Ges., 1988
-
31:
Schloss Schwindegg Studien zum Schlossbau d. Landadels in Bayern im 16. Jh. Doris Kutschbach
München, tuduv-Verl., 1988
-
13:
Tradition als Problem in der Stillebenmalerei J.-B. Siméon Chardins Angelika Breitmoser
München, tuduv-Verl.-Ges., 1987
-
22:
Richard Riemerschmid: Möbel und Innenräume von 1895 - 1900 Michaela Rammert
München, tuduv-Verl., 1987
-
19:
Der Bilderzyklus "Der Triumph der Kirche" von Otto van Veen Alphons Vogl
München, tuduv-Verl., 1987
-
21:
Die Ausstattung der Landshuter Stadtresidenz unter Herzog Ludwig X. (1536 - 1543) Helmut Kronthaler
München, tuduv-Verl., 1987
-
24:
Der Umbau der Münchener Altstadt (1871 - 1914) Uli Walter
München, tuduv-Verl., 1987
-
25:
Januarius Zick Studien zum Frühwerk Josef Strasser
München, tuduv-Verl., 1987
-
23:
Die Neumünsterfassade in Würzburg
München, tuduv-Verl., 1987
-
29:
Arbeitssituation und Werkprozeß in der Freskomalerei von Matthäus Günther (1705 - 1788) Bärbel Hamacher
München, tuduv-Verl., 1987
-
20:
Ottheinrichs Porträtgalerie in der "Runden Stube" des Schlosses Neuburg an der Donau
München, tuduv-Verl., 1987
-
12:
Die ersten Hallenkirchen der Gotik in Bayern e. Beitr. zur Entwicklungsgeschichte d. Sakralraumes im 14. Jh. Reinhard Weidl
München, Tuduv-Verl.-Ges., 1987
-
18:
Rekonstruktion der Herzog-Maxburg in München Helga Marie Andres
München, tuduv-Verl.-Ges., 1987
-
17:
Klenzes Marstall
München, tuduv-Verlagsgesellschaft, 1987
-
11:
Die Miesbach-Schlierseer Stukkatorengruppe
München, Tuduv-Verl.-Ges., 1987
-
15:
Der Bau der Bayerischen Staatsbibliothek in München von Friedrich von Gärtner Carolyn Krebber
München, tuduv-Verlagsgesellschaft, 1987
-
7:
Die erste Bau- und Ausstattungsphase des Schlosses Nymphenburg 1663 - 1680
München, tuduv-Verl.-Ges., 1986
-
9:
Die Badenburg im Park von Nymphenburg Gesche von Deessen
München, tuduv-Verlagsgesellschaft, 1986
-
10:
Das alte und das neue Schloss Haimhausen Ulrike Kretzschmar
München, tuduv-Verlagsgesellschaft, 1986
-
8:
Hirschauer Steingut
München, tuduv-Verl.-Ges., 1986
-
3:
Das Book of Durrow im Spiegel der Forschung zur hiberno-sächsischen Kunst Corinna Rösner
München, tuduv-Verlagsges. in Komm., 1985
-
2:
Joseph Effners Pagodenburg Studien zu e. "maison de plaisance" Dietrich v. Frank
München, tuduv-Verlagsgesellschaft, 1985
-
4:
Münchner Jugendstil-Textilien Stickereien u. Wirkereien von u. nach Hermann Obrist, August Endell, Wassily Kandinsky u. Margarete von Brauchitsch Gabriele Bader-Grießmeyer
München, tuduv-Verlagsgesellschaft, 1985
-
1:
Das Markgrafentheater in Bayreuth Studien zum Hoftheatertypus des 18. Jh. Susanne Schrader
München, tuduv-Verlagsgesellschaft, 1985
-
6:
Die deutschen Spiegelkabinette Studien zu d. Räumen d. späten 17. u. d. frühen 18. Jh. Hans-Dieter Lohneis
München, tuduv-Verlagsgesellschaft, 1985