-
Referenced in:
Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)
> Publishers' series
-
944. Verfahrenstechnik:
Beiträge zur Veredelung und Nutzung von organischen Rohstoffen Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Naundorf, [4] Mitautoren
Freiberg, Technische Universität Bergakademie Freiberg, [2022]
-
941:
Modeling of realistic microstructures on the basis of quantitative mineralogical analyses Michael Klichowicz
Freiberg, Technische Universität Bergakademie Freiberg, 2021
-
940:
Klimaneutraler Gebäudebestand durch Pauschalmiete? Erfahrungen bei solarer Eigenversorgung inklusive Speicher Herausgeber: Andreas Gäbler, Undine Fleischmann, Thomas Storch, Tobias M. Fieback
Freiberg, Technische Universität Bergakademie Freiberg, 2021
-
939:
Ein Beitrag zur thermischen Überwachung von Asynchronmaschinen Guntram Gelke
Freiberg, Technische Universität Bergakademie Freiberg, 2021
-
938. Verfahrenstechnik/Umwelttechnik:
Agglomeration von hydrophoben Partikeln in wässrigen Phasen Paul Knüpfer
Freiberg, Technische Universität Bergakademie Freiberg, 2021
-
943. Verfahrenstechnik:
Beiträge zur Veredelung und Nutzung von organischen Rohstoffen Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Naundorf, [4] Mitautoren
Freiberg, Technische Universität Bergakademie Freiberg, [2021]
-
942. Elektrische Antriebstechnik:
3. Freiberger Kolloquium Elektrische Antriebstechnik Kolloquium im Rahmen des 72. BHT - Freiberger Universitätsforum 2021 Herausgeber: Jana Kertzscher
Freiberg, Technische Universität Bergakademie Freiberg, 2021
-
937. Verfahrenstechnik:
Beiträge zur Veredelung von Rohstoffen durch Pressverdichtung mit simultaner Trocknung und zu ökologischen Düngestoffen Herausgeber: Wolfgang Naundorf
Freiberg, Technische Universität Bergakademie Freiberg, [2020]
-
935. Energie:
Möglichkeiten und Herausforderungen bei der energetischen Nutzung von Grubenwässern = Možnosti a výzvy při využívání důlních vod Herausgeber: Thomas Grab, Lisa-Marie Wilde, Lukas Oppelt, Sebastian Pose, Bastian Wenzke, Tobias Fieback
Freiberg, Technische Universität Bergakademie Freiberg, [2020]
-
936. Verfahrenstechnik:
Beitrag zur mehrdimensionalen Charakterisierung in der Mineralaufbereitung Markus Buchmann
Freiberg, Technische Universität Bergakademie Freiberg, [2020]
-
932. Elektrische Antriebstechnik:
2. Freiberger Kolloquium Elektrische Antriebstechnik Kolloquium im Rahmen des 70. BHT - Freiberger Universitätsforum 2019 Herausgeber: Jana Kertzscher
Freiberg, Technische Universität Bergakademie Freiberg, [2019]
-
933. Verfahrenstechnik:
Beiträge zur stofflichen Veredlung von fossilen und rezenten organischen Naturstoffenen Herausgeber: Wolfgang Naundorf
Freiberg, Technische Universität Bergakademie Freiberg, 2019
-
931. Energie:
Rohstoffliches Recycling von kohlenstoffhaltigen Abfällen Kolloquium im Rahmen des 68. BHT- Freiberger Universitätsforum Herausgeber: S. Krzack, D. Klinger und B. Meyer
Freiberg, Technische Universität Bergakademie Freiberg, [2019]
-
930. Energie:
Untersuchungen zu Partialoxidationsflammen und zur Wirbelschichtvergasung Ergebnisse des Forschungsvorhabens COORVED - CO2-Emissionsreduktion durch innovatives Vergaserdesign Herausgeber: S. Krzack und B. Meyer
Freiberg, Technische Universität Bergakademie Freiberg, [2019]
-
927:
Mechanische Aufbereitung von Lithium-Ionen-Batteriezellen Lutz Wuschke
Freiberg, Technische Universität Bergakademie Freiberg, [2018]
-
928:
Veredlung von Weichbraunkohlen und Naturstoffen zu Adsorbentien Autorenkollektiv
Freiberg, Technische Universität Bergakademie Freiberg, [2018]
-
929. Verfahrenstechnik:
Aufbereitung und Verwertung kohlenstofffaserverstärkter Abfälle 5. FORELAkademie im Rahmen des 69. Berg- und Hüttenmännischen Tages 2018 Herausgeber: T. Krampitz, M. Zöllner, H. Lieberwirth
Freiberg, Technische Universität Bergakademie Freiberg, [2018]
-
929. Verfahrenstechnik:
Aufbereitung und Verwertung kohlenstofffaserverstärkter Abfälle 5. FORELAkademie im Rahmen des 69. Berg- und Hüttenmännischen Tages 2018 Herausgeber: T. Krampitz, M. Zöllner, H. Lieberwirth
Freiberg, Technische Universität Bergakademie Freiberg, [2018]
-
926:
Weichbraunkohle - ein vielseitig nutzbarer Rohstoff Wolfgang Naundorf
Freiberg, Sachs, Technische Universität Bergakademie Freiberg, [2017]
-
925. Elektrische Antriebstechnik:
Freiberger Kolloquium Elektrische Antriebstechnik 68. BHT - Freiberger Universitätsforum : Herrn Prof. Dr.-Ing. habil. Ulrich Beckert zum 75. Geburtstag gewidmet Herausgeber: Jana Kertzscher
Freiberg, Technische Universität Bergakademie Freiberg, 2017
-
924:
Numerical simulation of laminar and turbulent partial oxidation flames Franziska Hunger
Freiberg, Technische Universität Bergakademie Freiberg, 2017
-
922. Verfahrenstechnik:
Beiträge zur Veredlung von Rohstoffen Autorenkollektiv
Freiberg, Technische Universität Bergakademie Freiberg, [2017]
-
919. Verfahrenstechnik:
Beitrag zur Kennzeichnung von Aufschluss- und Trennerfolg am Beispiel der Magnetscheidung Thomas Leißner
Freiberg, Technische Universität Bergakademie Freiberg, [2016]
-
918. Verfahrenstechnik:
Verpressungseigenschaften von imprägnierten Spänen und Faserstoffen aus Lignozellulosen Wolfgang Naundorf
Freiberg, Technische Universität Bergakademie Freiberg, [2016]
-
923:
Haftkräfte zwischen technisch rauen Oberflächen Jörg Fritzsche
Freiberg, Technische Universität Bergakademie Freiberg, [2016]
-
920. Maschinenbau:
CFK, Aluminium und Co. - wie kann man Leichtbau-Strukturen recyceln? CD-ROM Vorträge Forschungs- und Technologiezentrum für ressourceneffiziente Leichtbaustrukturen der Elektromobilität (FOREL) ; Herausgeber: H. Lieberwirth, T. Krampitz
Freiberg, Technische Universität Bergakademie Freiberg, [2016]
-
921:
Extraktion von Lithium aus Zinnwaldit Anke Schneider
Freiberg, Technische Universität Bergakademie Freiberg, [2016]
-
920. Maschinenbau:
CFK, Aluminium und Co. - wie kann man Leichtbau-Strukturen recyceln? Buch Forschungs- und Technologiezentrum für ressourceneffiziente Leichtbaustrukturen der Elektromobilität (FOREL) ; Herausgeber: H. Lieberwirth, T. Krampitz
Freiberg, Technische Universität Bergakademie Freiberg, 2016
-
913:
Experimentelle Untersuchungen zur Strömungsbeeinflussung mittels elektromagnetischer Bremsen beim kontinuierlichen Strangguss von Stahl Klaus Timmel
Freiberg, Techn. Univ. Bergakad., 2015
-
916:
Beiträge zur Veredlung von Weichbraunkohle und nachwachsenden Rohstoffen durch Pyrolyse Autorenkollektiv
Freiberg, Sachsen, Technische Universität Bergakademie Freiberg, [2015]
-
917. Verfahrenstechnik:
Beitrag zur Herstellung und Erprobung von Bodenverbesserungsstoffen aus Braunkohlenxylit, Weichbraunkohlen und Lignozellulosen Wolfgang Naundorf, Hans-Werner Schröder und Jens-Uwe Repke
Freiberg, Technische Universität Bergakademie Freiberg, [2015]
-
913:
Experimentelle Untersuchungen zur Strömungsbeeinflussung mittels elektromagnetischer Bremsen beim kontinuierlichen Strangguss von Stahl Klaus Timmel
Freiberg, Techn. Univ. Bergakad., 2015
-
914:
Effects of mixing and pumping energy on technological and microstructural properties of cement-based mortars Keisuke Takahashi
Freiberg, Techn. Univ. Bergakad., 2015
-
912:
Flushing - Entfernen von organischen Lösungsmitteln aus Haufwerken und Filterkuchen Markus Walter Wilkens
Freiberg, Techn. Univ. Bergakad., 2014
-
908:
Energy absorbing TRIP-steel/zirconia composite structures based on ceramic extrusion Christian Weigelt
Freiberg, Techn. Univ. Bergakad., 2013
-
909:
Entwicklung und Analyse von Prozessen und Regelungsstrukturen zur wirtschaftlichen Abtrennung von CO2 aus Kraftwerksrauchgasen Marc-Oliver Schach
Freiberg, Techn. Univ. Bergakad. Freiberg, 2013
-
910:
Nanoparticle-polymer-composites the solution and spray drying process with an emphasis on colloidal interactions Martin Rudolph
Freiberg, Techn. Univ. Bergakad., 2013
-
911:
Stoffliche und energetische Nutzung von Mikroalgen Autorenkollektiv. [Ingolf Petrick (Hrsg.) ...]
Freiberg, Techn. Univ. Bergakad., 2013
-
906:
Messung und Modellierung der Temperaturwechselbeständigkeit feuerfester Werkstoffe Erwan Brochen
Freiberg, Akad. Buchh. Münzner, 2012
-
891 $ Maschinenbau:
Research and development in mechanical, production, and metallurgical engineering joint publication of TU Bergakademie Freiberg and Iraqi Partner Universities - DAAD Hrsg.: Bertram Henschel
Freiberg, Techn. Univ. Beragakad., 2012
-
907:
Geschwindigkeitseinfluss bei der Druckbeanspruchung von Gutbetten Thomas Mütze
Freiberg, Sachs, Techn. Univ. Bergakademie Freiberg, 2012
-
903:
Beitrag zur Eigenschaftsbewertung von feuerfesten Magnesiakohlenstofferzeugnissen Michael Hampel
Freiberg, Sachs, Techn. Univ. Bergakademie Freiberg, 2011
-
905:
Contribution to the characteristic improvement of carbon bonded doloma refractories by addition of functional ceramic materials Volker Stein
Freiberg, Sachs, Techn. Univ. Bergakademie Freiberg, 2011
-
902:
Funktionsorientierte Beschreibung und Herstellung technischer Oberflächen am Beispiel von EDT-(Electrical Discharge Texturing)-Oberflächenstrukturen René Pleul
Freiberg, Sachs, Techn. Univ. Bergakademie Freiberg, 2011
-
898:
Partialoxidation von o-Xylen zu Phthalsäure und Phthalsäureanhydrid in der Gas- und Flüssigphase Babett Fiebig
Freiberg, Sachsen, Techn. Univ. Bergakademie Freiberg, 2009
-
896:
Modifikation von Glasoberflächen mit Metallhalogeniden und Ammoniumverbindungen André Nadolny
Freiberg, Techn. Univ., Bergakad., 2009
-
897:
Optimierte Auftragsverfahren in der Spritzglasiertechnologie Undine Fischer
Freiberg, Techn. Univ. Bergakad., 2009
-
894:
Rheologische Charakterisierung von Suspensionen der Calciumsilicathydrat-Synthese Gert Schmidt
Freiberg, Sachs, Techn. Univ. Bergakademie Freiberg, 2008
-
895:
Prozessoptimierung in der pharmazeutischen Röhrenglasweiterverarbeitung Holger Dastis
Freiberg, Sachs, Techn. Univ. Bergakademie Freiberg, 2008
-
893:
Stoff- und Wärmeübergang im Autoklaven bei dampfgehärteten Baustoffen Hans-Jürgen Schneider
Freiberg, Sachs, Techn. Univ. Bergakademie Freiberg, 2007
-
892:
Entwicklungen im Gießereimaschinenbau Tagungsberichte des Jubiläumskolloquiums "15 Jahre Hütten-, Gießerei- und Umformmaschinen", Freiberg, 13. /14. September 2007 Hrsg.: J. Bast; A. Kadauw
Freiberg, Sachs., Techn. Univ. Bergakad., 2007
-
890:
Modellierung der Gasphasenreaktion bei der autothermen katalytischen Erdgasspaltung unter hohen Drücken René Zeißler
Freiberg, Sachs, Techn. Univ. Bergakademie Freiberg, 2006
-
886:
Bildung und quantitative Bestimmung von tobermoritischen Phasen in dampfgehärteten Baustoffen mittels Röntgenverfahren nach RIETVELD Rolf Strienitz; Ernst Schlegel
Freiberg, Techn. Univ. Bergakad., 2006
-
881:
Theoretische und experimentelle Untersuchungen des Wirkprinzips Gerichtetes Rütteln Albrecht Kleibl
Freiberg, Techn. Univ. Bergakademie Freiberg, 2005
-
885:
Untersuchungen zur Inertisierung von Braunkohlenkoks durch Pyrokohlenstoffabscheidung aus der Gasphase Raimund Lange
Freiberg, Techn. Univ. Bergakad., 2005
-
888:
Modulares Koordinatentransformations- und Bahninterpolationsmodell für redundante Roboterkinematiken Rashid Nawaz
Freiberg, Techn. Univ. Bergakad., 2005
-
883:
Thermodynamik der Alkalimetall- und Schwermetallabscheidung für die Bedingungen der Druckkohlenstaubfeuerung Tim Bause
Freiberg, Techn. Univ. Bergakad., 2005
-
889 : Silikattechnik:
Herstellung von Glaserzeugnissen aus industriellen Reststoffen Diethard Höhne
Freiberg, TU Bergakademie Freiberg, 2005
-
887:
Zerkleinerung nicht-spröder Stoffe in Rotorscheren und -reißern Dirk Woldt
Freiberg, Techn. Univ. Bergakad., 2005
-
877 : Silikattechnik:
Gewinnung prozessrelevanter Parameter für Formgebung und Schmelze in der Glasindustrie aus Daten einer optischen Vermessung der Produkte Roland Fiedler
Freiberg, Medienzentrum der TU Bergakad., 2004
-
879 : Verfahrenstechnik:
Triboelektrische Aufladung von Kunststoffen Ernő Németh
Freiberg, TU Bergakad., 2004
-
880 : Verfahrenstechnik/Umwelttechnik:
Einsatz von Elektrodialyse-Verfahren zur Schließung von Stoffkreisläufen und zur Gewinnung von Wertstoffen Roland Mayer
Freiberg, Techn. Univ. Bergakad., 2004
-
878 : Verfahrenstechnik:
Untersuchungen zur Einsatzeignung von Hochtemperatur-Filtermaterialien für die Kraftwerkstechnik Jens Angermann
Freiberg, TU Bergakad., 2004
-
882 : Maschinenbau, Automation:
Maschinen und Verfahren für den Bergbau und Spezialtiefbau Freiberger Forschungsforum; 55. Berg- und Hüttenmännischer Tag 2004 Hrsg.: E. Henkel
Freiberg, TU Bergakad., 2004
-
871 : Maschinenbau, Automation:
Grundlagen der Zerkleinerung in Hammerreißern Steffen Sander
Freiberg/Sachs., TU Bergakademie Freiberg, 2003
-
869 : Maschinenbau, Automation:
Die Reaktionen von Calciumaluminaten bei Hydration und thermischer Belastung Beiträge zur Chemie der Hochtonerdezemente Steffen Möhmel
Freiberg, TU Bergakad., 2003
-
873 : Maschinenbau, Automation:
Der Einfluss von Zusatzstoffen auf die nasse Feinstmahlung in Rührwerksmühlen Edith Reinsch
Freiberg/Sachs., TU Bergakademie Freiberg, 2003
-
876 : Energie:
Untersuchung der Wirkungsgradpotentiale von IGCC-Kraftwerkskonzepten Dmitry Korobov
Freiberg, Techn. Univ. Bergakad., 2003
-
875:
Prozesssimulationsmodell eines Hydrocrackers in einer industriellen Großanlage Jörg Reinhardt
Freiberg, TU Bergakademie, 2003
-
874 : Maschinenbau/Automation:
Untersuchungen zum Einfluss der Mantelreibung und des Spitzendruckes bei Erdverdrängungs- und Drehbohranlagen Lothar Schumacher
Freiberg, TU Bergakad., 2003
-
870 : Verfahrenstechnik:
Spray 2002 7. Workshop über Techniken der Fluidzerstäubung und Untersuchungen von Sprühvorgängen Hrsg.: F. Obermeier
Freiberg, Technische Universität Bergakademie Freiberg, 2003
-
872 : Maschinenbau, Automation:
Untersuchungen zum Zusammenhang von Verdichtung und Zerkleinerung bei der einmaligen Beanspruchung feinkörniger Gutbetten und Einfluss eines organischen Zusatzstoffs Wolfram Oettel
Freiberg, TU Bergakad., c 2002 [erschienen] 2003
-
866 : Verfahrenstechnik, Umwelttechnik:
Stoffliche Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen Vorträge zur 9. Internationalen Tagung "Stoffliche Nutzung Nachwachsender Rohstoffe", 20./21. März 2002 Technische Universität Bergakademie Freiberg. Bearb.: W. Naundorf
Freiberg, TU Bergakademie, 2002
-
868 : Verfahrenstechnik, Umwelttechnik:
Untersuchung der Partialoxidation von Schwefelwasserstoff zur Trockenentschwefelung von Brenngasen Ulrich Kliemczak
Freiberg, Techn. Univ. Bergakad., 2002
-
867 : Energie:
Numerische Simulation der luftseitigen Strömungs- und Wärmetransportvorgänge in Lamellenrohr-Wärmeübertragern Silke Kaminski
Freiberg, TU Bergakad., 2002
-
855 : Bergbau und Geotechnik:
Spülversatz im Salzbergbau [Vorträge des Kolloquium Spülversatz im Salzbergbau] Hrsg.: H. Rauche
Freiberg, TU Bergakad., 2001
-
863:
Recyclinggerechte Auswahl mineralischer Baustoffe im Hochbau von Pia Salkowski
Freiberg, Akad. Buchh., 2001
-
864:
Einsatz von Abfallstoffen im Bereich Keramik, Glas, Baustoffe Vorträge zum 52. Berg- und Hüttenmännischen Tag 2001 in Freiberg [Kolloquium Einsatz von Abfallstoffen im Bereich Keramik, Glas, Baustoffe]. Technische Universität Bergakademie Freiberg. Leitung: H. Hessenkemper .̤
Freiberg, TU Bergakad., 2001
-
854 : Grundstoff-Verfahrenstechnik:
Neue Erkenntnisse zur Charakterisierung und Durchströmung poröser Systeme aus verfahrenstechnischer Sicht Technische Universität Bergakademie Freiberg. [Hrsg.: TU Bergakademie Freiberg, Der Rektor]. Gert Grabbert
Freiberg, TU Bergakad., 2000
-
857 : Energietechnik:
80 Jahre IEC - zukünftige Anforderungen an Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Energie Vorträge zum 3. Erich-Rammler-Kolloquium 1999 red. Leitung: Manfred Born
Freiberg, TU Bergakad., 2000
-
858:
Gasversorgungstechnik Vorträge zum 51. Berg- und Hüttenmännischen Tag 2000 Freiberger Forschungsforum. Leitung: U. Groß
Freiberg, TU Bergakademie, 2000
-
856 : Grundstoff-Verfahrenstechnik:
Verweilzeituntersuchungen als Mittel zur Modellierung des Impuls-, Stoff- und Wärmetransports in welligen Rieselfilmen Technische Universität Bergakademie Freiberg. [Hrsg.: TU Bergakademie Freiberg, Der Rektor]
Freiberg, TU Bergakad. [u.a.], 1999
-
851 : Silikattechnik:
Wärmedämmstoffe im Bauwesen und in Hochtemperaturanlagen Vorträge zum 50. Berg- und Hüttenmännischen Tag 1999 in Freiberg Technische Universität Bergakademie Freiberg. Leitung: E. Schlegel
Freiberg, TU Bergakad., 1999
-
853 : Grundstoff-Verfahrenstechnik:
Beiträge zur Kristallisation anorganischer Stoffe aus Lösungen Vorträge zum 50. Berg- und Hüttenmännischen Tag 1999 in Freiberg Technische Universität Bergakademie Freiberg. Leitung: H. Holldorf
Freiberg, TU Bergakad., 1999
-
843 : Silikattechnik:
Modellierung der rezepturabhängigen Eigenschaften von Porenbeton von Karsten Zolldann. [Technische Universität Bergakademie Freiberg]
Freiberg, TU Bergakad., 1998
-
841 : Grundstoff-Verfahrenstechnik:
Partikeltechnologie Vorträge und Poster zum 49. Berg- und Hüttenmännischen Tag 1998 in Freiberg Technische Universität Bergakademie Freiberg. Red. Leitung.: K. Husemann
Freiberg, TU Bergakad., 1998
-
842:
Fluiddynamik bei der Zweiphasenströmung durch Füllkörper- und Packungskolonnen Gerd Grabbert; Ralf Bonitz
Freiberg, TU Bergakademie Freiberg, 1998
-
845 : Grundstoff-Verfahrenstechnik:
Neue Erkenntnisse zur stofflichen Veredlung von kohlenstoffhaltigen Rohstoffen Vorträge zum 2. Erich-Rammler-Kolloquium 1998 Technische Universität Bergakademie Freiberg. Red. Leitung: W. Naundorf; B. Meyer
Freiberg, TU Bergakad., 1998
-
847 : Bergbau und Geotechnik:
Geoforschung, Geotechnik und Geoinformatik aus markscheiderisch-geodätischer Sicht ; Vorträge zum 49. Berg- und Hüttenmännischen Tag 1998 in Freiberg Technische Universität Bergakademie Freiberg
Freiberg, TU Bergakademie, 1998
-
849 : Bergbau und Geotechnik:
Eigenschaften von Gesteinen und Böden Ermittlung und Bewertung ; Vorträge zum 49. Berg- und Hüttenmännischen Tag 1998 in Freiberg Technische Universität Bergakademie Freiberg
Freiberg, TU Bergakad. Freiberg, 1998
-
839 : Automatisierungstechnik:
Automatisierung in der Montanindustrie Vorträge zum XLVIII. Berg- und Hüttenmännischen Tag 1997 in Freiberg Technische Universität Bergakademie Freiberg. Red. Leitung: G. Bretthauer; G. Pawlik
Freiberg, TU Bergakad., 1997
-
840 : : Grundstoff-Verfahrenstechnik:
Abfallzerkleinerung Grundlagen und praktische Erfahrungen ; Vorträge und Poster zum XLVIII. Berg- und Hüttenmännischen Tag 1997 in Freiberg [Kolloquium Abfallzerkleinerung - Grundlagen und praktische Erfahrungen]. Technische Universität Bergakademie Freiberg. Hrsg.: G. Schubert
Freiberg, TU Bergakad., 1997
-
844 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Silikattechnik:
Probleme angewandter Strömungsforschung Vorträge zum 49. Berg- und Hüttenmännischen Tag 1998 in Freiberg, [Kolloquium 5] [49. Berg- und Hüttenmännischer Tag, 18./19. Juni 1998, Freiberg, Sachsen]; Technische Universität Bergakademie Freiberg
Freiberg, TU Bergakad., c1997
-
834 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Silikattechnik:
Calciumsilicat-Wärmedämmstoffe von Kathrin Häußler und Ernst Schlegel
Freiberg, Techn. Univ. Bergakad., 1995
-
837 : Maschinenbau und Energietechnik:
Flüssigkeitsstrahlapparate zur Förderung von Feststoffen Gerd Grabow. [Hrsg.: Der Rektor der TU Bergakademie Freiberg]
Freiberg, TU Bergakad., 1995
-
836:
Umlaufkolbenmaschinen zur Förderung von Flüssigkeiten und Gasen von Gerd Grabow
Leipzig, Stuttgart, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1995
-
833 : Maschinen- und Energietechnik:
Beurteilung der statischen Festigkeit und Dauerfestigkeit metallischer Werkstoffe bei mehrachsiger Beanspruchung von Hans-Peter Lüpfert
Leipzig, Stuttgart, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1994
-
835:
Agglomeration von Rohstoffen, Prozeßnebenprodukten und Entsorgungsgütern mit 47 Bildern und 13 Tabellen [Hrsg.: Der Rektor der TU Bergakademie Freiberg. Autoren Burkhardt, Kerstin ...]. Red. Leitung: Wolfgang Naundorf
Leipzig, Stuttgart, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1994
-
824:
Seismische Anregung von Kippen durch Tagebaugeräte mit 16 Tab. von Alfred Vogt und Wolfgang Förster
Leipzig, Stuttgart, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1993
-
821:
Thermisch-chemische Veredlung von Braun- und Steinkohlen sowie von Abprodukten mit 6 Tabellen sowie mit Beitragszusammenfassungen in englisch red. Leitung E. Klose. Hrsg. vom Rektor der Bergakademie Freiberg
Leipzig, Stuttgart, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1993
-
827 : Grundstoff-Verfahrenstechnik:
Prozeßleittechnik in der Montanindustrie und Umwelttechnik mit 9 Tabellen Red. Leitung: Peter Metzing
Leipzig, Stuttgart, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1993
-
828:
Direktversturzkombinationen im Tagebau Federführung: Richard Steinmetz ...Mit 23 Tab
Leipzig, Stuttgart, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1993
-
829:
Kohlenstoffadsorbentien für den Umweltschutz mit ... 30 Tabellen [Hrsg.: Der Rektor der TU Bergakademie Freiberg]. Red. Leitung: Erhard Klose
Leipzig, Stuttgart, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1993
-
832:
Chemische Herstellung von Feststoffen 14 Tab. Red. Leitung: Paul Brand
Leipzig, Stuttgart, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1993
-
830 : Maschinen- und Energietechnik:
Das erweiterte CORDIER-Diagramm für Fluidenergiemaschinen und Verbrennungsmotoren mit 1 Tabelle von Gerd Grabow
Leipzig, Stuttgart, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1993
-
831 : Grundstoff-Verfahrenstechnik:
Ausgewählte Probleme des Impuls- und Wärmetransports in der Verfahrenstechnik mit 6 Tabellen sowie englischen Beitragszusammenfassungen [Hrsg.: Der Rektor der Bergakademie Freiberg]. Red. Leitung: Gert Grabbert. [Autoren Berger, Bernd ...]
Leipzig, Stuttgart, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1993
-
819 : Bergbau und Geotechnik, Bodenmechanik:
Sprengverdichtung zur Verbesserung von setzungsfliessgefährdeten Kippen mit 20 Tabellen von Jürgen Kessler und Wolfgang Förster
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1992
-
826:
Wissenschaftliche und technologische Grundlagen bei der Herstellung und dem Einsatz von Kohlenstoffwerkstoffen Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1990 in Freiberg ; [4. Kohlenstoffkolloquium] ; mit 39 Tabellen hrsg. vom Rektor der Bergakademie Freiberg
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1992
-
807:
Ergebnisse von Laboruntersuchungen zur Herstellung von Verkokungsbriketts aus nicht- und schwachbackenden Brennstoffen Wolfgang Naundorf
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1991
-
806 : Grundstoff-Verfahrenstechnik:
Modellvorstellungen zum Impuls-, Stoff- und Wärmetransport in Rieselfilmen mit 9 Tabellen von Gert Grabbert
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1990
-
810:
Beitrag zur markscheiderischen Schachtkontrolle mit 5 Tabellen von Frank Knorr
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1990
-
816 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Brennstofftechnik:
Neue Erkenntnisse auf dem Gebiet der thermisch-chemischen Kohleveredlung Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1989 in Freiberg, Kolloquium 10 ; mit 81 Bildern und 30 Tabellen sowie mit englischen Beitragszusammenfassungen Leitung: E. Klose
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1990
-
817 : Grundstoff-Verfahrenstechnik und technische Chemie:
Neuere Erkenntnisse zur Struktur- und Stoffanalytik von Kohlen und Kohleflüssigprodukten Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1989 in Freiberg - Kolloquium 9 ; mit 41 Bildern und 32 Tabellen Leitung: J. Teubel
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1990
-
814 : Maschinen- und Energietechnik:
Automatisierungstechnik in der Montanindustrie 2 Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1989 in Freiberg, Kolloquium 11
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1990
-
782:
Langzeitwärmespeicherung in Aquiferen mit 3 Tabellen von Peter Seibt
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1990
-
808 : Maschinen- und Energietechnik, Energietechnik:
Stoßwellen in staubbeladenen Gasen von Friedrich Walden
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1990
-
804 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Aufbereitungstechnik:
Weiterentwicklung der Forschungsmethodik auf dem Gebiet der Aufbereitung neue Forschungsergebnisse des Forschungsinstituts für Aufbereitung der Akademie der Wissenschaften der DDR
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1990
-
803 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Brennstofftechnik:
Entwicklung und Bewertung von Kohlenstoffwerkstoffen höherer Qualität mit 39 Tabellen
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1990
-
802 : Bergbau und Geotechnik, Gebirgs- und Felsmechanik:
Geomechanische Modelle und ihre Anwendung Beiträge mit neuen Ergebnissen der geomechanischen Grundlagenforschung red. Leitung: Tilo Döring. Hrsg. vom Rektor der Bergakademie Freiberg
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1990
-
811 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Aufbereitungstechnik:
Adsorptionskalorimetrie mit 6 Tabellen von Reinhard Zimmermann u. Herbert A. Schneider. [Hrsg.: Der Rektor d. Bergakad. Freiberg]
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1990
-
805:
Beitrag zur Berechnung von Flüssigkeitsring-Maschinen (Vakuumpumpen und Verdichter) von Gerd Grabow
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1990
-
788:
Zur rationellen Wärmeversorgung der Braunkohlentrocknung im Verbundsystem Kraftwerk - Brikettfabriken von Berndt Franke
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1990
-
794:
Zur Makroprozeßmodellierung für die Echtzeitprozeßführung in der Flotation Peter Koch
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1990
-
789 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Silikattechnik:
Hitzebeständige Calciumsilicat-Wärmedämmstoffe mit 35 Tabellen von Ernst Schlegel
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1989
-
801 : Grundstoff-Verfahrenstechnik und technische Chemie:
Beiträge zur physikalischen Chemie und zur Verarbeitungstechnologie anorganischer Salze Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1988 in Freiberg - Kolloquium 6 ; mit 13 Tabellen Leitung: H. Holldorf
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1989
-
784 : Bergbau und Geotechnik, Markscheidewesen:
Beschreibung rezenter horizontaler Krustenbewegungen auf der Grundlage von Wiederholungstriangulationen mit 17 Tabellen von Rüdiger Wittenburg
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1989
-
793 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Brennstofftechnik:
Grundlagen der Modellierung von Teilprozessen der Kohleveredlung mit 14 Tabellen sowie mit englischen und russischen Beitragszusammenfassungen Red. Leitung: E. Klose. Hrsg. vom Rektor der Bergakademie Freiberg
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1989
-
798:
Probleme der Entwicklung und Instandhaltung in der Montanmaschinentechnik 1 Leitung: Höffl u. Besser. [Hrsg.: Der Rektor d. Bergakad. Freiberg]
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1989
-
799:
Probleme der Entwicklung und Instandhaltung in der Montanmaschinentechnik 2 Leitung: Höffl u. Besser. [Hrsg.: Der Rektor d. Bergakad. Freiberg]
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1989
-
800 : Maschinen- und Energietechnik, Grundlagen:
Beiträge zum Tragfähigkeitsnachweis im Maschinenbau Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1988 in Freiberg - Kolloquium 14 ; mit 9 Tabellen Leitung: W. Gnilke. Red. Bearb.: J. Kallenberg. [Hrsg.: Der Rektor d. Bergakad. Freiberg]
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1989
-
791:
Setzungsfließrutschungen an einem Kippenböschungssystem von Wolfgang Förster, Manfred Walde u. Hubert Schwarz
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1989
-
792 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Brennstofftechnik:
Beitrag zur Erhöhung der Wasserbeständigkeit von Braunkohlenbriketts
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1989
-
796 : Maschinen- und Energietechnik, Grundlagen:
Strömungsmechanik Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1988 in Freiberg, Kolloquium 15 ; mit ... 3 Tabellen Leitung: P. Költzsch
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1989
-
797 : Grundstoff-Verfahrenstechnik und technische Chemie:
Nutzung ausgewählter fester mineralischer Rohstoffe Vorträge und Poster zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1988 in Freiberg - Kolloquium 6; mit 25 Tabellen sowie mit englischen und russischen Beitragszusammenfassungen Leitung: H. Hofmann. [Hrsg.: Der Rektor d. Bergakad. Freiberg]
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1989
-
783 : Maschinen- und Energietechnik, Grundlagen:
Ein Beitrag zur Regelung und Schaltung von Kreiselpumpen von Gerd Grabow
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1989
-
785 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Aufbereitungstechnik:
Zur Stromtrennung zerkleinerter metallischer Sekundärrohstoffe von Stephan Böhme
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1989
-
773 : Grundstoff-Verfahrenstechnik Brennstofftechnik:
Modellierung und Ermittlung von Basisdaten für Fluid-Feststoff-Prozesse der Kohleveredlung [Hrsg.: Der Rektor d. Bergakad. Freiberg]. Red. Leitung: Erhard Klose
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1989
-
790 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Aufbereitungstechnik:
Prozessgrundlagen und Technologieentwicklung für die Aufbereitungstechnik Forschungsergebnisse des Forschungsinstituts für Aufbereitung der Akademie der Wissenschaften der DDR; mit 10 Tabellen
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1989
-
769:
Modellierung von Vergleichmäßigungsprozessen auf der Grundlage des allgemeinen Modells für mechanische Prozesse von Klaus Graichen
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1989
-
787:
Theorie und Berechnungsmodelle zur Untersuchung der Auslösungsvorgänge von Gas-Salz-Ausbrüchen im Kalibergbau ein Beitrag zur Erhöhung der Bergbausicherheit im Tiefbau von Klaus Salzer
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1989
-
786:
Entwicklung und Untersuchung eines Gerätes zur Herstellung tiefer Erdschlitze mit dynamisch aktivierten Gewinnungswerkzeugen mit 12 Tabellen Gynz-Rekowski, Gunther von
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1989
-
795 : Grundstoff-Verfahrenstechnik und technische Chemie:
Die Verflüssigung von DDR-Weichbraunkohlen mit Kohlenmonoxid und Wasser von e. Autorenkollektiv d. Bergakademie Freiberg, Sektion Chemie, u.d. Brennstoffinstituts Freiberg. Redaktionelle Leitung: J. Teubel
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1989
-
781 : Grundstoff-Verfahrenstechnik und technische Chemie:
Beiträge zur Analytik und Gewinnung von Kohleölen in Hydrier- und Pyrolyseprozessen von Braunkohlen Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1987 in Freiberg - Kolloquium 6 ; mit 39 Tabellen Leitung: J. Teubel
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1989
-
772 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Brennstofftechnik:
Beitrag zur zweistufigen Trocknung von Braunkohle Bernd Walther u. Manfred Kohl
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1988
-
761 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Aufbereitungstechnik:
Untersuchungsmethoden in der Zerkleinerungsforschung Forschungsergebnisse des Forschungsinstituts für Aufbereitung der Akademie der Wissenschaften der DDR : mit 44 Bildern und 18 Tabellen
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1988
-
780:
Automatisierungstechnik in der Montanindustrie 1 Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1987 in Freiberg, Kolloquium 15
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1988
-
779:
Herstellen und Charakterisieren feinster Pulver 2
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1988
-
751 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Brennstofftechnik:
Grundlagenuntersuchungen zur Veredlung von Kohlen und Koksen
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1988
-
754 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Silikattechnik:
Synthetische alkalihaltige Flussmittel von Wolfgang Schulle u. Gernot Klein
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1988
-
777 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Brennstofftechnik:
Nutzung der Wirbelschichttechnik in der Brennstofftechnik Vorträge zum Berg- u. Hüttenmännischen Tag 1987 in Freiberg, Vortragsreihe Partikeltechnologie, Kolloquium 14 [Hrsg.: Der Rektor d. Bergakad. Freiberg]. Leitung: H. Schubert; E. Klose
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1988
-
752 : Maschinen- und Energietechnik, Gewinnungs- und Aufbereitungsmaschinen:
Grundlagen der Berechnung und Konstruktion von Shreddern sowie Betriebsergebnisse Siegmar Schäfer u. Karl Höffl
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1988
-
776 : Grundstoff-Verfahrenstechnik:
Beiträge zur Kristallisationstechnik Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1987 in Freiberg, Vortragsreihe Partikeltechnologie, Kolloquium 13; mit engl. u. russ. Beitr.-Zsfassungen Leitung: H.-H. Emons u. K. Schmok. [Hrsg.: Der Rektor d. Bergakad. Freiberg]
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1988
-
774 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Aufbereitungstechnik:
Zur Theorie und Praxis der Klassierung Forschungsergebnisse des Forschungsinstituts für Aufbereitung der Akademie der Wissenschaften der DDR ; mit 6 Tabellen
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1988
-
764 : Grundstoff-Verfahrenstechnik und technische Chemie:
Neue Untersuchungen zum quinären und hexären System der ozeanischen Salze red. Leitung: Horst Holldorf
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1988
-
750 : Maschinen- und Energietechnik, Gewinnungs- und Aufbereitungsmaschinen:
Untersuchungen zur Zerkleinerung in Schwingmühlen red. Leitung: Karl Höffl
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1988
-
753:
Ergebnisse ingenieurgeologischer Kluftuntersuchungen im Salinar für Abdichtungsinjektionen von Zuflüssen im Kalibergbau der DDR mit 6 Tabellen von Axel Stäubert
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1988
-
762:
Beiträge zur Strömungsmechanik und Strömungsakustik mit 5 Tabellen von Peter Költzsch
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1988
-
757 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Brennstofftechnik:
Grundlagenuntersuchungen zur höheren Veredlung von Braunkohlen und von Koksen mit geringer Strukturfestigkeit
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1988
-
771:
Spezialverfahren im Bergbau und Bauwesen Vorträge zu einem Kolloquium im September 1986 in Freiberg ; mit 14 Tabellen Hrsg. vom Rektor der Bergakademie Freiberg. Red. Leitung: Wolfgang Lange
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1988
-
770:
Grundlagenuntersuchungen zur höheren Veredlung von Braunkohlen und Düngesalzen [Hrsg.: Der Rektor. d. Bergakad. Freiberg]
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1988
-
755:
Theorie und digitale Simulation des dynamischen Verhaltens von Asynchronmotoren bei Belastungsänderungen, die Feder- und Dämpfungsziffer des Asynchronmotors mit engl. u. russ. Zsfassungen von Ulrich Beckert u. Wolfram Neuber
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1988
-
765 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Aufbereitungstechnik:
Axiale Dispersion der Gasphase in Blasen- und Wirbelschichtsäulen von Janusz Magiera
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1988
-
775 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Brennstofftechnik:
Neue Erkenntnisse auf dem Gebiet der thermisch-chemischen Kohleveredlung Vorträge zum Berg- u. Hüttenmänn. Tag 1987 in Freiberg - Kolloquium 7 Leitung: E. Klose. [Hrsg.: Der Rektor d. Bergakad. Freiberg]
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1988
-
778:
Herstellen und Charakterisieren feinster Pulver 1
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1988
-
759 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Brennstofftechnik:
Rohstoffe, Technologien und Prüfverfahren der Herstellung von Kohlenstoffwerkstoffen 1 Ltg.: E. Klose
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffind., 1987
-
763:
Erzeugung flüssiger Produkte aus Kohle [Hauptbd.]
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1987
-
747 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Brennstofftechnik:
Die Bedeutung der Transportphänomene für Entgasungs- und Vergasungsprozesse von Erhard Klose u. Walter Toufar
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1987
-
739:
Beitrag zur Modellierung des Massenkristallisationsprozesses unter Einschluß der Agglomeration mit 4 Tabellen sowie mit englischer und russischer Zusammenfassung von Klaus Schmok
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1987
-
766 : Bergbau u. Geotechnik, Markscheidewesen:
Rationalisierung markscheiderischer Arbeiten durch neue Geräteentwicklungen und Technologien Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1986 in Freiberg, Kolloquium 6 ; mit 14 Tabellen sowie mit englischen und russischen Beitragszusammenfassungen Leitung: H. Meixner ... Hrsg. vom Rektor der Bergakademie Freiberg
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1987
-
731:
Beitrag zur Berechnung der räumlichen Standsicherheit von Böschungen von Dr.-Ing. Michael Dennhardt, Berlin
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1987]
-
760 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Brennstofftechnik:
Rohstoffe, Technologien und Prüfverfahren der Herstellung von Kohlenstoffwerkstoffen 2 Ltg.: E. Klose
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffind., 1987
-
729:
Analyse und Prognose von Boden- und Gebirgsbewegungen im Flözbergbau mit 18 Tabellen sowie mit englischer und russischer Zusammenfassung von Bogdan Dżegniuk, Jürgen Fenk und Jan Pielok
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1987
-
767:
100 Jahre Germanium Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1986 in Freiberg - Kolloquium 1 ; mit 23 Tabellen Leitung: H.-H. Emons
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1987
-
737:
Ausgewählte Probleme der Schallentstehung und der Lärmminderung bei Strömungsmaschinen und Anlagen 5 Tab
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1987
-
733:
Grundlagenuntersuchungen zum Brikettier- und Verkokungsverhalten von Braunkohlen, Torfen, Xyliten und Feinkoksen mit 6 Tab
Leipzig, Deutscher Verl. für Grundstoffindustrrie, 1987
-
736:
Biogas in der Landwirtschaft Theorie, Technologie, Einsatz
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1987
-
732 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Brennstofftechnik:
Grundlagenuntersuchungen zum Brikettier- und Verkokungsverhalten von verschiedenen Kohlen und Koksen
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1987
-
758:
Untersuchungen zum Verhalten locker gelagerter wassergesättigter Sande als Basis für die Bewertung der Standsicherheit von Kippenböschungen von Dieter Dierichs
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1987
-
749 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Brennstofftechnik:
Carbochemische Nutzung von Braunkohlen und Braunkohlenprodukten Vorträge zum Internat. Messesymposium "Carbo- u. Petrolchemie '85" in Leipzig
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1987
-
756 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Brennstofftechnik:
Grundlagen der Kohlevergasung red. Leitung: R. Köpsel
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1987
-
740 : Bergbau und Geotechnik, Gebirgs- und Felsmechanik:
Beiträge zur Gebirgsmechanik mit 6 Tab
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1987
-
741:
Automatisierte fotografische Haufwerkanalyse mit 2 Tabellen sowie mit englischer und russischer Zusammenfassung von Joachim Menz und Joachim Ohser
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1987
-
746 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Aufbereitungstechnik:
Aufbereitung metallischer Sekundärrohstoffe 2
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1986
-
745 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Aufbereitungstechnik:
Aufbereitung metallischer Sekundärrohstoffe 1
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1986
-
730:
Verfahrenstechnische Probleme der Herstellung von Kohlenstoffwerkstoffen mit 18 Tab
Leipzig, Dt. Verl. f. Grundstoffindustrie, 1986
-
726:
Beiträge zu physikalisch-chemischen und technologischen Problemen der Nutzung von Mineralsalzen Vortr. zum Berg- u. Hüttenmännischen Tag 1984 in Freiberg; mit 11 Tab
Leipzig, Dt. Verl. f. Grundstoffindustrie, 1986
-
734:
Zur Modellierung des Flotationsprozesses Forschungsergebnisse des Forschungsinstituts für Aufbereitung der Akademie der Wissenschaften der DDR
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1986
-
744:
Berechnungsmethoden für Salzpfeilersysteme und seismotektonische Spannungszustände im Gebirge Auszug aus einer gemeinsamen Forschungsarbeit des Instituts für Seismologie der Akademie der Wissenschaften der Kasachischen SSR Alma-Ata und des Instituts für Bergbausicherheit Leipzig ... von einem Autorenkollektiv
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1986
-
723 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Silikattechnik:
Mechanismus und Kinetik glasbildender Reaktionen mit 13 Tabellen von Günther Nölle, Diethard Höhne und Sabine Roll
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1986
-
722:
Untersuchung verschiedener Wirkprinzipien zum hydraulischen Feststofftransport mit engl. u. russ. Zsfassung
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1986
-
721:
Berechnung der Schalleistung von axialen Strömungsmaschinen ein Beitrag zur Lärmbekämpfung an Maschinen und Anlagen von einem Autorenkollektiv
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1986]
-
728:
Fortschritte auf dem Gebiet der bohrtechnischen Erkundung mineralischer Rohstoffe Vorträge zum Berg- u. Hüttenmännischen Tag 1984 in Freiberg - Kolloquium 4
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1986]
-
738:
Wärmeübertragung in Industrieöfen ausgewählte Vorträge zum wissenschaftlichen Kolloquium "Rationelle Energieanwendung in Industrieöfen" 1984 in Freiberg Leitung: Prof. Dr.-Ing. Rolf Steinhardt, Bergakademie Freiberg
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1986]
-
716:
Systemmodellierung im Montanwesen Begriffe, Wesen, Methoden von Doz. Dr. sc. techn. Dietmar M. Richter, Freiberg
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, [1986]
-
748:
Wissenschaftlich-technische Grundlagen für die Prozesse der Kohleveredlung Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1985 in Freiberg ; mit 34 Tabellen
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1986
-
719 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Aufbereitungstechnik:
Beitrag zum Einfluß der Hydrodynamik beim Flotationsprozeß von Dr.-Ing. Claus Bischofberger, Freiberg
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1986]
-
743:
Bau und Prozeßführung von Industrieöfen ausgewählte Vorträge zum wissenschaftlichen Kolloquium "Rationelle Energieanwendung in Industrieöfen" 1984 in Freiberg ; mit 7 Tabellen Leitung: Rolf Steinhardt
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1986
-
742 : Grundstoff-Verfahrenstechnik und technische Chemie:
Konstitutionsaufklärung von Kohlen und verwandten Produkten Erkenntnisstand und Fortschritte durch die hochauflösende Festkörper-NMR-Spektroskopie Red. Leitung: Helmut Schmiers
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1986
-
735:
Kinetik und Modellierung der Braunkohlenvergasung und der Aktivierung von Kohlenstoffmaterialien mit 11 Tabellen
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1986
-
718 : Maschinen- und Energietechnik, Gewinnungs- und Aufbereitungsmaschinen:
Zur Modellierung und Berechnung der Feststoffbewegung bei der Mahltrocknung
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1986
-
725:
Beiträge zur chemischen Verarbeitung SiO2-reicher aluminiumhaltiger Rohstoffe Vorträge zum Berg- u. Hüttenmänn. Tag 1984 in Freiberg
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1985
-
709:
Zur Theorie der Peripheral-Seitenkanalpumpen und -gebläse von Prof. Dr. sc. Gerd Grabow, Freiberg
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1985
-
711:
Beitrag zur methodischen Erfassung, Systematisierung und Modellierung komplexer Lagerstättenparameter am Beispiel einer Tonlagerstätte von Karl Ertel
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1985
-
702:
Theorie und digitale Simulation des dynamischen Verhaltens von Antrieben mit Drehstromasynchronmotoren mit 4 Tabellen sowie mit englischer und russischer Zusammenfassung von Ulrich Beckert und Wolfram Neuber
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1985
-
710:
Grundlagen und Praxis der elektrochemischen Stabilisierung von bindigen Lockergesteinen von e. Autorenkollektiv. [Autoren: Dittmann, Wolfgang ...]
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1985
-
700:
Physikalische Eigenschaften von Körnungen und deren meßtechnische Erfassung Vorträge zum Berg- u. Hüttenmänn. Tag 1983 in Freiberg; mit ... 20 Tabellen hrsg. vom Rektor d. Bergakad. Freiberg
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1985
-
724:
Gasdruckbelastbarkeit und Rissbildung der für die unterirdische Gasspeicherung in Kavernen bedeutsamen Salinargesteine des Zechsteins von Doz. Dr. sc. techn. Siegfried Förster, Freiberg
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1985]
-
699:
Unterirdische Salzkavernenspeicherung Vorträge zum Berg- u. Hüttenmänn. Tag 1983 in Freiberg
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1985
-
712:
Umweltschutz in der Montanindustrie ausgewählte Beiträge der IV. zentralen wissenchaftlichen Konferenz der Studenten und jungen Wissenschaftler an der Bergakademie Freiberg von einem Autorenkollektiv ; redaktionelle Leitung: Doz. Dr.-Ing. Dietrich Stuhrmann, Bergakademie Freiberg
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1985]
-
717:
Grundlagenuntersuchungen zur Herstellung von Spezialpresslingen aus unterschiedlichen Rohstoffen hrsg. vom Rektor der Bergakademie Freiberg
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, c 1985
-
708 : Bergbau und Geotechnik, Bodenmechanik:
Beitrag zum Aufbau einer probabilistischen Sicherheitskonzeption für die Dimensionierung von Böschungen im Lockergestein von Dr.-Ing. Clemens Hagen, Leipzig
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1985]
-
703:
Schüttgutmechanik und Bunkern Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1983 in Freiberg
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1985]
-
714:
Grundlagenuntersuchungen zur Erhöhung des Veredlungsverhaltens von Kohlen von einem Autorenkollektiv
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1985
-
705 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Brennstofftechnik:
Beiträge zur Wirbelschichttechnik Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1983 in Freiberg
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1985]
-
715:
Theoretische und experimentelle Untersuchungen zur Hydrodynamik und zum Stoffübertragungsverhalten von Packungen von einem Autorenkollektiv ; redaktionelle Leitung: Gert Grabbert
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1985]
-
727:
Trocknung mineralischer Roh- und Werkstoffe Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1984 in Freiberg
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1985
-
713:
Minimierung der spezifischen Gewinnungskosten bei der maschinellen Gesteinszerstörung durch Optimierung der Maschinengröße von Doz. Dr. sc techn. Gerd Kuhnert, Freiberg
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1985]
-
707:
Beiträge zu Problemen der Braunkohlenentgasung 2
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1985
-
720 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Aufbereitungstechnik:
Zur Modellierung des Flockungsprozesses mit 8 Tabellen sowie mit englischen und russischen Beitragszusammenfassungen hrsg. vom Rektor der Bergakademie Freiberg
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1985
-
689:
Beitrag zur Herstellung von Stückkoksen aus nicht- und, oder schwachbackenden Steinkohlen von Prof. Dr.-Ing. Herbert Krug und Dr. sc. techn. Wolfgang Naundorf, Freiberg
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1984
-
696 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Silikattechnik:
Hydrothermal gebundene Feuerbetone aus CaO und SiO2 mit 15 Tabellen von Hans Büttner und Ernst Schlegel
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1984
-
698 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Brennstofftechnik:
Verfahrenstechnische Beiträge zur Gasbehandlung mit englischen und russischen Beitragszusammenfassungen von e. Autorenkollektiv. Hrsg. vom Rektor der Bergakademie Freiberg
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1984
-
690:
Beiträge zur physikalischen Chemie und zur Verarbeitungstechnologie der Mineralsalze ozeanischen Ursprungs von e. Autorenkoll
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffind., 1984
-
694:
Fließverhalten feinkörniger Schüttungen von einem Autorenkollektiv
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1984]
-
693:
Zu einigen Grundlagen der Rationalisierung kleiner Tagebaue 31 Tab. von Norbert Piatkowiak
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1984
-
697:
Geräusche von Strömungsmaschinen ein Beitrag zur Lärmbekämpfung an Maschinen und Anlagen von Dr. sc. techn. Peter Költzsch, Freiberg
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1984]
-
674:
Geotechnische Probleme beim Hohlraumbau von einem Autorenkollektiv
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1984]
-
695:
Bildsame Strangformgebung feinkeramischer Massen von Rainer Bartusch
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1984
-
688 : Maschinen- und Energietechnik, Grundlagen:
Strukturmodellierung in der mechanischen Verfahrenstechnik ein methodischer Beitrag mit Beispielen aus der Aufbereitungstechnik von Dozent Dr.sc.techn.D.M.Richter, Freiberg
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1984]
-
692:
Zum mechanischen Verhalten poröser Gesteine bei innerer und äusserer Beanspruchung von Roland Braun
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1984
-
704 : Grundstoff-Verfahrenstechnik und technische Chemie:
Neue Erkenntnisse auf dem Gebiet der Kohlechemie Vorträge zum Berg- u. Hüttenmänn. Tag 1983 in Freiberg
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1984
-
701:
Förderung und Speicherung fluider Energieträger und Rohstoffe Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1983 in Freiberg
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1984
-
691:
Grundlagen zur Klimavorausberechnung für tiefe Gruben Wolfgang Müller
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1984
-
706:
Beiträge zu Problemen der Braunkohlenentgasung 1
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1984
-
687:
Herstellung und Eigenschaften von Kohlenstoffwerkstoffen 2 Herstellung und Eigenschaften von Elektrodenkoks sowie Bewertung von Graphit- und Sonderkohlenstoffwerkstoffen [Hrsg.: Der Rektor d. Bergakad. Freiberg]
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1984
-
677:
Untersuchungen zum Fließverhalten von feuchten und leichtlöslichen Schüttgütern von Dr.-Ing. Jürgen Thomas, Freiberg
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1983]
-
673:
Drehschwingungsverhalten von drehnachgiebigen Kupplungen in elektromechanischen Antriebssystemen mit 4 Tab. von Peter Gärtner
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1983
-
685:
Ausgewählte Probleme der Entwicklung und Instandhaltung von Gewinnungs- und Aufbereitungsmaschinen Vortrag zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1982 in Freiberg
Leipzig, Dt. Verl.für Grundstiffind., 1983
-
683:
Beiträge zu chemisch-technologischen Problemen der Kalirohsalzverarbeitung Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1982 in Freiberg
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1983]
-
679:
Zur Ermittlung der Stromaufteilung in Rohrleitungsnetzen mit Diagonalverbindung von Werner Beck, Wolfgang Philipp u. Friedrich Barnack
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1983
-
659:
Wissenschaftlich-technische Untersuchungen zur Planung, Projektierung und Ausführung grosser Felshohlräume beim Bau von Pumpspeicherwerken in der DDR von Wladimir Michailowitsch Mostkow, Wiktor Michailowitsch Ljatkher, Moskau und Gerhard Günther, Leipzig
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1983]
-
661:
Neuere Messergebnisse und theoretische Betrachtungen zur feststoffbeladenen Gasströmung in vertikalen Rohrleitungen von Alfred Hoffmann Freiberg, und Dieter Petrak, Berlin
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1983]
-
684:
Technologien und geotechnische Entwicklungen in der Gewinnung und beim Vortrieb unter Tage Vorträge zum Berg- u. Hüttenmännischen Tag 1982 in Freiberg; mit engl. u. russ. Beitr.-Zsfassungen; [ausgewählte Vorträge des Kolloquiums Gewinnung Mineralischer Rohstoffe"]
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1983
-
657:
Tonerden für spezielle keramische Werkstoffe von einem Autorenkollektiv
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1983
-
670 : Bergbau u. Geotechnik, Tagebautechnik:
Numerische Modellierung des Betriebes des Untersystems eines Eimerkettenbaggers auf Schienenfahrwerk und Bandförderung von R. Kabat und T. Dałkowski, Wrocław
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1983]
-
669:
Mathematische Modellierung der Kreidekalk, Kieselkreide-Lagerstätte Löcknitz von Anselm Kühl
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1983
-
681:
Bewertung, Beurteilung und Anwendung feuerfester Baustoffe Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1982 in Freiberg
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1983]
-
675 : Maschinen- u. Energietechnik, Energietechnik:
Beitrag zur rationellen Energieanwendung beim keramischen Brand von Wolfgang Staudte
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1983
-
682:
Fortschritte des Markscheidewesens Vorträge zum Berg- u. Hüttenmännischen Tag 1982 in Freiberg von e. Autorenkollektiv. Red. Leitung: Heinz Meixner. [Hrsg.: Der Rektor d. Bergakad. Freiberg]
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1983
-
678 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Brennstofftechnik:
Beiträge zur thermischen Verfahrenstechnik für die Gasbehandlung und die Salzverarbeitung von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1983
-
680:
Einsatz von Kaolin in der Feuerfestindustrie von Doz. Dr,.Ing. Joachim Ulbricht, Freiberg
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1983
-
672 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Brennstofftechnik:
Kinetik der Kohlevergasung und der katalytischen Methanspaltung unter Berücksichtigung der Schwefelwasserstoff-Vergiftung des Nickelkatalysators von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1983
-
671:
Grundlagen der Kristallisation von AlCl 3 x 6 H 2 O aus Lösungen des salzsauren Tonaufschlusses von e. Autorenkoll
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1983
-
667 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Brennstofftechnik:
Beiträge zur Kinetik der Reaktionen an Kohle und Kohlenstoffmaterialien sowie zur Wirbelschichttechnologie mit 53 Bildern u. 15 Tab. von e. Autorenkollektiv. [Autorenverz.: Althapp, Anton ...]
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1983
-
676 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Aufbereitungstechnik:
Granulometrische Untersuchungsmethoden in der Aufbereitungstechnik von einem Autorenkollektiv
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1983]
-
686:
Herstellung und Eigenschaften von Kohlenstoffwerkstoffen 1 Technologie der Herstellung grossformatiger Kohlenstoffwerkstoffe [Hrsg.: Der Rektor d. Bergakad. Freiberg]
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1983
-
656:
Stand und Entwicklungstendenzen auf Einzelgebieten der Kohleveredlung und Carbochemie mit 25 Tab. von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. fuer Grundstoffindustrie, 1982
-
648:
Theorie der Mischreibung und ihre Anwendung auf Gleitlager mit 3 Tab. Walter Gnilke; Gero Papendick
Leipzig, Dt. Verl. fuer Grundstoffindustrie, 1982
-
665:
Aufbereitung metallischer und metallhaltiger Sekundärrohstoffe 2
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1982
-
650:
Steuerungstechnische Analyse ausgewählter Prozesse des Bergbaus als Grundlage für den effektiven Einsatz der Mikroelektronik in Steuereinrichtungen von Hermann Franz
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1982
-
658:
Neue Forschungsergebnisse zur Zerkleinerung in Trockenmahlanlagen von e. Autorenkollektiv. [Dietmar Espig; Erhard Lippek; Helfried Dombrowe]
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1982
-
649:
Neue Ergebnisse des Forschungsinstituts für Aufbereitung zur Magnetscheidung von einem Autorenkollektiv
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1982
-
651:
Neue Erkenntnisse bei der Entwicklung, dem Betrieb und der Instandhaltung von Gewinnungs- und Aufbereitungsmaschinen Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1980 in Freiberg; 7 Tabellen
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1982
-
663:
Mathematische und physikalische Modelle zur Wärmeübertragung in Industrieöfen Vorträge zum Berg- u. Hüttenmänn. Tag 1981 in Freiberg Kolloquium 9 B "Industrieofentechnik" unter d. Leitung von Rolf Steinhardt, Freiberg
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1982
-
662:
Beitrag zur effektiven Veredlung von Rohstoffen und Brennstoffen mit einer Tab. von einem Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. f. Grundstoffindustrie, 1982
-
664:
Aufbereitung metallischer und metallhaltiger Sekundärrohstoffe 1
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1982
-
660 : Bergbau und Geotechnik, Markscheidewesen:
Das Markscheidewesen in den sozialistischen Ländern 9 Markscheiderische Meßtechnik, Instrumente und Geräte, Photogrammetrie, bergmännisches Rißwerk, Gebirgs- und Bodenbewegungen, Lagerstättenmodellierung, Abbauplanung / von einem Autorenkoll. Red. Leitung: Heinz Meixner u. Hans-Joachim Gräser
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1982
-
655:
Grundlagen technischer hydrothermaler Prozesse von Ernst Schlegel
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1982
-
645:
Sinterung, Hochtemperaturreaktionen und hydrothermale Reaktionen von CaO und SiO 2 von Ernst Schlegel
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1982
-
668:
Kohlechemie Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1981 in Freiberg
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1982]
-
666:
Neue technologische Erkenntnisse in der Kohleveredlung Vorträge zum Berg- u. Hüttenmänn. Tag 1981 in Freiberg
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1982
-
643 : Bergbau u. Geotechnik, Tiefbautechnik:
Querschnittsabdichtungen untertägiger Hohlräume durch Dämme und Pfropfen von Peter Sitz
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1982
-
629:
Beiträge zur Herstellung von hochwertigen Verkokungsbriketts aus Braunkohlen sowie über das Agglomerationsvermögen von Düngemittelgemischen von e. Autorenkollektiv. [Herbert Krug ...]
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1981
-
620:
Konstruktive Entwicklung und Probleme der Instandhaltung von Gewinnungs- und Aufbereitungsmaschinen Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1978 in Freiberg
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1981
-
624:
Beziehungen zwischen dem Bau und den keramisch-technologischen Eigenschaften der Alkalifeldspäte von Hartmut Berger
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1981
-
646:
Beiträge zur effektiven Veredlung von festen Brennstoffen von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1981
-
641:
Beiträge zur komplexen Verwertung von schweren Pyrolyseflüssigkeiten von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1981
-
640:
Modelle der logischen und bivalenten Programmierung in der Bergbautechnik von Vlastimil Ehrenberger u. Alfred Fajkoš
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1981
-
639:
Eine Theorie zur Entstehung von Tagesbrüchen über Hohlräumen im Lockergebirge von Jürgen Fenk
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1981
-
630:
Anwendung der geomechanischen Modelltechnik bei der Beurteilung des Verhaltens eines Staubauwerkes bei Belastung durch das gestaute Wasser und beim Auftreten rezenter Krustenbewegungen im Gebirge von Armin Krausse
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1981
-
631:
Beitrag zur Berechnung des dynamischen Verhaltens von Antriebssystemen mit Drehstromasynchronmotoren von Wolfgang Stock
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1981
-
628:
Chemische und chemisch-technologische Untersuchungen zur Aufarbeitung von Carnallititen von einem Autorenkollektiv
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1981]
-
627:
Beiträge zu Fragen der Maschinentechnik 2 von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1981
-
652:
Verbesserung der Eigenschaften keramischer Rohstoffe, Probleme der keramischen Formgebung und Fragen der Bewertung sowie Anwendung feuerfester Baustoffe Vorträge zum Berg- u. Hüttenmänn. Tag 1980 in Freiberg
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1981
-
653:
Beiträge zur Nutzung nichtbauxitischer Aluminiumrohstoffe Vorträge zum Berg- u. Hüttenmänn. Tag 1980 in Freiberg
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1981
-
654:
Beiträge zur komplexen Nutzung von Mineralsalzen Vorträge zum Berg- u. Hüttenmänn. Tag 1980 in Freiberg
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1981
-
644:
Beiträge zur Stofftrennung und Wärmeübertragung in der thermischen Verfahrenstechnik von e. Autorenkoll
Leipzig, Dt. Verl. fuer Grundstoffindustrie, 1981
-
642:
Beitrag zur Berechnung von Spannungs- und Deformationsfeldern in rheologischen Körpern am Beispiel von Böschungen in bindigem Lockergestein von Peter Georgi u. Hans-Gerd Köhler
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1981
-
638:
Neue Forschungsergebnisse zu den Grundlagen des Flotationsprozesses von e. Autorenkollektiv. [Autorenverz. Bilsing, Ulrich ...]
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1981
-
632:
Spezielle Methoden zur Lösung komplizierter Feldprobleme und elektrische Netzplanmodellierung von Wolfgang Philipp
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1981
-
647:
Verfahrenstechnische Probleme der Brennstofftechnik von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1981
-
611:
Untersuchung der gegenseitigen Beeinflussung von Flammen Mihály Palócz
Leipzig, Dt. Verl. f. Grundstoffind., 1980
-
608:
Messmethoden zur quantitativen Erfassung von Mehrphasenströmungen von Dieter Petrak, Weimar, und Alfred Hoffmann, Freiberg
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1980]
-
621:
Steigerung der Effektivität der Zinnsteinflotation durch Weiterentwicklung der Reagenzienführung und Anwendung einer Erzvorbehandlung von Eberhard Wottgen
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1980
-
619:
Ein Beitrag zum Wirkungsmechanismus hydrophilierender organischer Stoffe bei der Flotation von Horst Baldauf
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1980
-
610:
Beiträge zur Herstellung von Verkokungsbriketts aus Braunkohlen und Holzresten sowie über das Trocknungsverhalten kapillar-poröser Produkte von e. Autorenkollektiv [Krug ...]
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1980
-
623:
Teilsohlenbau mit erhärtendem Versatz ein produktives Abbauverfahren zur verlustarmen Gewinnung volkswirtschaftlich bedeutsamer Minerale von Hans Bär und Bernhard Konietzky, Grüna
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1980]
-
635:
Beiträge zur Herstellung und Bewertung von Spezialbriketts für die Verkokung und den Hausbrand aus Braun- und Steinkohlen Vorträge zum Berg- u. Hüttenmännischen Tag 1979 in Freiberg; mit 11 Tab
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1980
-
613:
Zerstörungsfreie Prüfung von Materialparametern an bituminösen Gemischen mit frequenzanalogen Messverfahren von Hermann Franz u. Hubert Müller
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, VEB, 1980
-
607:
Entwicklung eines Triaxialgerätes für hohe Drücke und Durchführung von Festigkeitsuntersuchungen an Gesteinen unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses von Porenraumdrücken von Heinz Gloth
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, VEB, 1980
-
626:
Isostatisches Pressen keramischer Pulver und Körnungen von Dieter Melzer
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1980
-
612:
Probleme der Stofftrennung in der thermischen Verfahrenstechnik von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1980
-
625:
Probleme der thermischen Verarbeitung von Kohlen und Kohlenstoffwerkstoffen von einem Autorenkollektiv
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1980]
-
633:
Physikalische Eigenschaften von Körnungen und Kornschüttungen 1 Körnungen, physikalische Eigenschaften und deren meßtechnische Erfassung
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1980
-
634:
Physikalische Eigenschaften von Körnungen und Kornschüttungen 2 Kornschüttungen, physikalische Eigenschaften, deren meßtechnische Erfassung sowie Dimensionierung, Gestaltung und Betreiben von Bunker- und Siloanlagen
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1980
-
609:
Verformungs- und Festigkeitsverhalten feuerfester keramischer Baugruppen in hochtemperaturbeanspruchten Apparaten von Werner Neidel
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1980]
-
618:
Untersuchungen zur Charakterisierung der Eigenschaften von Kohlenstoffwerkstoffen Vorträge zum Berg- u. Hüttenmänn. Tag 1978 in Freiberg
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, VEB, 1980
-
636:
Untersuchungsmethoden für feste Brennstoffe und ihre Aussagekraft für die technische Nutzung der Kohlen Vorträge zum Berg- u. Hüttenmänn. Tag 1979 in Freiberg
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1980
-
622:
Ingenieurgeologisch-strukturgeologische Grundlagen zur Beschreibung von Objekten des Sulfat- und Chloridkarstes von Fritz Reuter u. Herward Molek
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1980
-
605:
Strömungstechnische Untersuchungen in Gas-Feststoff-Systemen von einem Autorenkollektiv
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1980]
-
637:
Geotechnische und gesteinsphysikalische Probleme beim Abbau von Lagerstätten Vorträge zum Berg- u. Hüttenmänn. Tag 1979 in Freiberg
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1980
-
617:
Ergebnisse einer 60 jährigen Entwicklung in der Bodenmechanik Vorträge zum Berg- u. Hüttenmännischen Tag 1978 in Freiberg; Ehrenkolloquium für Prof. Dr.-Ing. Franz Kögler; mit 5 Tab
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1979
-
603:
Verfahrenstechnische Probleme der Brennstofftechnik mit 2 Tab. von e. Autorenkollektiv [E. Klose ...]
Leipzig, Dt. Verl. fuer Grundstoffindustrie, 1979
-
614:
Erkennen und Vermeiden von Grubenbränden Vorträge zum Berg- u. Hüttenmännischen Tag in Freiberg, 1978; mit 16 Tab
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffind., 1979
-
600:
Beiträge zur Massenkristallisation leichtlöslicher Salze von einem Autorenkollektiv
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1979]
-
595:
Beitrag zum Problem des Sicherheitsfaktors bei der Bemessung von Böschungen im Lockergestein von Otto-Georg Oswald
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1979
-
616:
Beiträge zur Herstellung von Tonerde aus aluminiumhaltigen silikatischen Rohstoffen Vorträge zum Berg- u. Hüttenmänn. Tag 1978 in Freiberg
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1979
-
606 : Bergbau und Geotechnik, Tagebautechnik:
Dichtungswände und deren Anwendung vornehmlich im Tagebau von Manfred Fischer, Freiberg
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1979]
-
615:
Gewinnung anorganischer mineralischer Rohstoffe im Tagebauverfahren Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1978 in Freiberg
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffind., 1979
-
604:
Spezielle feuerfeste Materialien Tialit und Korrosion von Feuerbeton von einem Autorenkollektiv
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1979
-
599:
Beiträge zur Heißbrikettierung von Braunkohlen und zum Trocknungsverhalten kapillar-poröser Produkte von e. Autorenkollektiv[Wolfgang Naundorf ...]
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1979
-
589:
Anwendung der Fotografie und der Hologramm-Interferometrie in der feuerungstechnischen Forschung mit 7 Tab. von Mihály Palócz
Leipzig, Dt. Verl. f. Grundstoffind., c 1978
-
590:
Beitraege zur Pressagglomeration koerniger Produkte mit 2 Tab. von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. fuer Grundstoffindustrie, 1978
-
596:
Berechnungsmodelle für das geklüftete Gebirge und ihre Anwendung von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1978
-
588:
Über Anwendungen mathematischer Modelle in der Geotechnik von Stanislaw Dmitruk und Bertold Lysik
Leipzig, Dt. Verl. f. Grundstoffind., 1978
-
598:
Festigkeits- und Verformungsverhalten von Steinsalz und Grundlagen der Berechnung des Spannungs- und Verformungszustandes des Salzgebirges um untertägige Hohlräume mit 17 Tab. von e. Autorenkollektiv [Z. S. Erzanov ...]
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1978
-
587:
Einige Probleme zur Erhöhung der Energiedichte bei Energiewandlungsmaschinen von Gerd Grabow
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1978
-
585:
Beitrag zur Berechnung von Spannungs- und Verformungsfeldern für Böden mit nichtlinearen Stoffeigenschaften mittels der Methode finiter Elemente von Wilfried Hüls, Leipzig
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1978]
-
601 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Silikattechnik:
Herstellung, Eigenschaften und Anwendung keramischer feuerfester Werkstoffe Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1977 in Freiberg von einem Autorenkollektiv
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1978
-
597 : Bergbau und Geotechnik, Ingenieurgeologie:
Zum Problem der hydrodynamisch wirksamen Trennflächen von Günter Meier
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1978
-
591:
Probleme der Vergasung von Brennstoffen von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, VEB, 1978
-
593:
100 Jahre Flotation 1 von einem Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. f. Grundstoffindustrie, 1978
-
594:
100 Jahre Flotation 2 von einem Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. f. Grundstoffindustrie, 1978
-
592:
Untersuchungen zur Geometrisierung der Tektonik beim Kupferbergbau im Sangerhäuser Revier mit 21 Bildern und 4 Tabellen von Harald Liebsch
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1978
-
584. Maschinen- und Energietechnik:
Ein Beitrag zur Modellierung komplizierter Feldprobleme von Wolfgang Philipp
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1978
-
582:
Wärme- und Stoffaustausch bei der Nutzung mineralischer Rohstoffe mit 9 Tab. von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1978
-
581 : Maschinen- u. Energietechnik, Gewinnungs- u. Aufbereitungsmaschinen:
Beiträge zur Aufbereitung und Verarbeitung fester mineralischer Rohstoffe von einem Autorenkollektiv
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1978]
-
586 : Maschinen- u. Energietechnik, Grundlagen:
Optimierung hydraulischer Förderverfahren zur submarinen Gewinnung mineralischer Rohstoffe von Gerd Grabow
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1978
-
602:
Aufgaben und Arbeitsergebnisse des Forschungsinstituts für Aufbereitung der Akademie der Wissenschaften der DDR von einem Autorenkollektiv
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1978
-
583:
Beitrag zur Nutzung und Petrochemie von einheimischen silikatischen, mesozoischen und neozoischen Sedimenten von Bernd Ullrich u. Siegfried Grunert
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, VEB, 1978
-
564:
Beiträge zur Adsorption grenzflächenaktiver Stoffe an Festkörperoberflächen in Lösungen von einem Autorenkollektiv
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1977
-
571:
Beitraege zur Aufbereitungstechnik Ehrenkolloquium z. 70. Geburtstag von Prof. Dr.-Ing. habil. Helmut Kirchberg; mit 15 Tab. von e. Autorenkollektiv: [Dietrich Rotter ...]
Leipzig, Dt. Verl. fuer Grundstoffindustrie, 1977
-
579:
Beiträge zur Lärmwirkung auf den Menschen mit 11 Bildern und 9 Tabellen von einem Autorenkollektiv
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1977
-
574 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Brennstofftechnik:
Einfluss der Brikettierparameter auf die Qualität der Braunkohlenbriketts von e. Autorenkollektiv. [Herbert Krug ...]
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, VEB, 1977
-
570:
Experimentell gestützte Optimierungsverfahren in der Injektionstechnik von Jürgen Waldmann, Fritz Reuter u. Horst Ahlers
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, VEB, 1977
-
572:
Zur Einphasenströmung in klüftigen porösen Stoffen von Werner Heeg
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, VEB, 1977
-
575:
Untersuchungen zu Gegenstand, Zielstellung und Methodik des Markscheidewesens von Hans-Joachim Gräser
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1977
-
568:
Physikalisch-chemische Grundprobleme der Flotation von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, VEB, 1977
-
567:
Beiträge zu verfahrenstechnischen Problemen der Braunkohlenbrikettierung und Aktivkohlentestung sowie über den Vergleich von Korngrössenverteilungen von einem Autorenkollektiv
Leipzig, Deutscher Verl. f. Grundstoffindustrie, 1977
-
576:
Berechnung der Maximalauslenkungen für seilgeführte Fördermittel in Seigerschächten von Gunnar Berg
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1977
-
561:
Verfahren und Gerät zur elektrischen Messung der Rauhigkeit elektrolytischer Kupferniederschläge von Gerd Rödel, Freiberg
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1977]
-
573:
Geotechnologische Verfahren der Rohstoffgewinnung - Wertstoffgewinnung durch Auflösung und Auslaugung Harald Meyer; Lothar Hartmann
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1977
-
578:
Beiträge des Markscheidewesens zur rationellen Lagerstättennutzung Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1976 in Freiberg von einem Autorenkollektiv
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1977
-
577:
Komplexnutzung der Kohle Vorträge d. Berg- u. Hüttenmänn. Tages 1976 in Freiberg von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1977
-
580 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Brennstofftechnik:
Ausgewählte Probleme der Brennstofftechnik von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, VEB, 1977
-
569:
Geomechanik im Fest- und Lockergebirge 12. Geomechanisches Kolloquium in Freiberg 1974$hvon einem Autorenkollektiv
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1977
-
554:
Beiträge zur Wälzzerkleinerung von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, VEB, 1976
-
553 : Grundstoff-Verfahrenstechnik, Aufbereitungstechnik:
Neue Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Zerkleinerung von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1976
-
556:
Beiträge zur Lebensdauerberechnung der Maschinenelemente von e. Autorenkollektiv. [Hrsg.: Der Rektor d. Bergakad. Freiberg]
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, VEB, 1976
-
565:
Untersuchungen an substituierten Alkankarbonsäuren im Hinblick auf ihre Sammlereigenschaften von D. Bochnia, Karl-Marx-Stadt und A. Serrano, La-Paz
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1976]
-
560:
Zur Modellierung zerkleinerungstechnischer Mikro- und Makroprozesse [Hrsg.: Der Rektor d. Bergakademie Freiberg]. Von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, VEB, 1976
-
558:
Beiträge zur Charakterisierung von Kohlen, Koksen, Pechen und Kohlenstoffwerkstoffen [Hrsg.: Der Rektor d. Bergakad. Freiberg]. Von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1976
-
566:
Aufgaben und Aussichten der Umweltschutztechnik in verfahrenstechnischen Bereichen der Grundstoffindustrie Vorträge zum Berg- u. Hüttenmänn. Tag 1975 in Freiberg von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1976
-
562:
Zur Stoffwertmodellierung bei der verfahrenstechnischen Verarbeitung von Vielstoffgemischen von Reiner Hoffmann u. Gerhard Wünsch
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, VEB, 1976
-
563:
Probleme des Trocknens und Löschens von Kalk von Uwe Römmling, Wolfgang Werner und Ernst Schlegel
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1976
-
547:
Beiträge zur Agglomerationstechnik von e. Autorenkollektiv. [Autorenverz. H. Krug ...]
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1976
-
557:
Untersuchung von Einflussgrössen bei der Messung mechanischer Eigenschaften von Bandstahl mittels Barkhauseneffekt von Gerd Brandt
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1976
-
559:
Beiträge über Möglichkeiten der Testung und der gezielten Erzeugung von Strassenbaubindemitteln von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1976
-
555:
Karl Kegel 1876 - 1959 Festschrift aus Anlaß seines 100. Geburtstages
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1976
-
538:
Wärmeübergang bei turbulent strömender feuchter Druckluft mit Teilkondensation im horizontalen Rohr von Berndt Franke, Oberbobritzsch
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1975]
-
551:
Aufbereitung von Zinnerzen mit 42 Tab. von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. fuer Grundstoffindustrie, 1975
-
541:
Probleme der Pyrolyse fester Brennstoffe 2 von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1975
-
545:
Geomechanische Probleme der optimalen Dimensionierung unterirdischer Hohlräume von Tilo Döring
Leipzig, Dt. Verl. f. Grundstoffindustrie, 1975
-
536 : Bergbau u. Geotechnik, Markscheidewesen:
Untersuchungen zur Entwicklung eines rationellen Verfahrens für die automatisierte Konstruktion von Isolinienkarten für geowissenschaftliche Aufgabenstellungen mit 8 Tab. von Olaf Wedekind
Leipzig, Deutscher Verlag f. Grundstoffindustrie, VEB, 1975
-
544:
Aufbereitung feiner und feinster Körnungen Vorträge d. Berg- u. Hüttenmänn. Tages 1974 in Freiberg [Autorenkollektiv]
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, VEB, 1975
-
531 : Verfahrenstechnik:
Physikalische Eigenschaften von Körnungen und deren meßtechnische Erfassung Beiträge des Berg- und Hüttenmännischen Tages 1972 in Freiberg; mit 31 Tab. von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1975
-
543:
Beiträge zur thermischen Verfahrenstechnik und Schmierölentparaffinierung von Gerhard Wünsch, Dresden und Rudolf Hennig, Zeitz
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1975]
-
549:
Praktische Beispiele der elektrischen Modellierung mit 19 Tab. von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Deutscher Verlag f. Grundstoffindustrie, 1975
-
546:
Beitraege fuer Theorie und Praxis der Flotation Von einem Autorenkollektiv
Leipzig, Deutscher Verl. fuer Grundstoffindustrie, 1975
-
539:
Konstruktive Entwicklung und Probleme der Instandhaltung von Gewinnungs- und Aufbereitungsmaschinen Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1974 in Freiberg Von einem Autorenkollektiv
Leipzig, Deutscher Verl. für Grundstoffindustrie, 1975
-
548:
Beiträge zur Pyrolyse und Vergasung von Braunkohlen von einem Autorenkollektiv
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1975
-
552 : Maschinen- und Energietechnik, Grundlagen:
Beiträge zu Fragen der Maschinentechnik 1 von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1975
-
550:
Beitrag zur Aufklärung der Wirkungsweise von Mahlhilfsmitteln von K. Graichen u. H. Müller
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1975]
-
533:
Über den Einfluss von Grenzflächenerscheinungen bei der Sedimentationsanalyse und bei der Filtration Mit 47 Bild. u. 6 Tab Claus Bernhardt; Wolfgang Dallmann
Leipzig, Dt. Verl. f. Grundstoffind., 1974
-
534:
Beitraege zu Fragen der mathematischen Behandlung und experimentellen Untersuchung von Brennstoffen und Kohlenstoffwerkstoffen mit 18 Tab. von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. fuer Grundstoffindustrie, 1974
-
530:
Verfahrenstechnische Grundlagen der Entgasungstechnik mit 63 Bildern und 24 Tabellen von einem Autorenkollektiv
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1974
-
540:
Probleme der Pyrolyse fester Brennstoffe 1 von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1974
-
535 : Bergbautechnologie:
Lärm- und Schwingungsabwehr in der Montanindustrie Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1973 in Freiberg; mit 4 Tab. von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, [1974]
-
532:
Beitrag zur Optimierung des spangebenden Gesteinsbohrens mit 15 Tabellen von Klaus Czudaj
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1974
-
525:
Die Gültigkeitsgrenze der Terzaghischen Konsolidationstheorie ein Beitrag zur Anwendung dieser Theorie bei Erstbelastungsvorgängen im Braunkohlentagebau Horst Philipp
Leipzig, Dt. Verl. F. Grundstoffind., 1974
-
537:
Klassierung auf Stoesselschwingsiebmaschinen mit 2 Tab
Leipzig, Dt. Verl. fuer Grundstoffindustrie, 1974
-
522:
Zur Theorie und Praxis der Setzbarkeit und Nassmagnetscheidung mit 5 Tabellen von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Deutscher Verlag f. Grundstoffindustrie, VEB, 1974
-
519:
Probleme der Brennstofftechnik mit 71 Bildern und 12 Tabellen von einem Autorenkollektiv
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1973
-
512:
Beitraege zur Zerkleinerung und Korngroessenverteilung mit 5 Tab. von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. fuer Grundstoffindustrie, 1973
-
513:
Grenzflaechenvorgaenge bei Flotation, Flockung und Filtration mit 19 Tab. von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. fuer Grundstoffindustrie, 1973
-
524:
Verfahrenstechnische Grundlagen der Braunkohlenbrikettierung mit 9 Tab. von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Deutscher Verlag f. Grundstoffindustrie, VEB, 1973
-
515:
Spezielle Grundlagenprobleme der bindemittellosen Brikettierung mit 7 Tab. von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Deutscher Verlag f. Grundstoffindustrie, VEB, 1973
-
523:
Zur Injizierbarkeit von klüftigem Gebirge unter Berücksichtigung der chemisch-physikalischen Eigenschaften von Zementsuspensionen mit 33 Bildern und 8 Tabellen von Günter Heise
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1973
-
520 : Geotechnik u. Ingenieurgeologie:
Probleme der Standsicherheit und des Ausbaus grosser unterirdischer Hohlräume mit 5 Tab. von M. W. Mostkow, M. N. Belkin u. G. Günther
Leipzig, Deutscher Verlag f. Grundstoffindustrie, VEB, 1973
-
542:
Technische Kohle 3
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1973
-
521:
Beiträge zur Problemen der Entgasungs- und Vergasungstechnik mit 54 Bildern und 16 Tabellen von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1973
-
517:
Beiträge zur thermischen Verfahrenstechnik von e. Autorenkoll. Norbert Elsner
Leipzig, Dt. Verl. f. Grundstoffindustrie, 1973
-
494:
Technische Kohle 2
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1973
-
489:
Rationalisierung der Konstruktion im stoffverarbeitenden Maschinenbau Gerd Hoenisch
Leipzig, Dt. Verl. f. Grundstoffindustrie, 1973
-
528:
Beitrag zum Einfluß der Zeit auf die Verformung und den Bruch von Salzgestein Peter Knoll
Leipzig, Dt. Verl. f. Grundstoffind., 1973
-
526:
Ergebnisse von Untersuchungen über Schäden an stillgelegten Bergwerksanlagen Dietrich Eckart
Leipzig, Dt. Verl. F. Grundstoffind., 1973
-
508:
Betrachtung zur Entwicklung des Energiebedarfs und wissenschaftliche Beiträge zu Fragen der Verfahrenstechnik von einem Autorenkollektiv
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1972
-
518:
Beiträge zur Trocknungs- Agglomerations- und Staubtechnik von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1972
-
497:
Untersuchungen über die Auflösung natürlicher Salze ein Beitrag zur Erfassung der Zerstörungen an Pfeilern von Kali- und Steinsalzgruben von Peter Siebler, Dorndorf (Rhön)
Leipzig, VEB Deutscher Verlag f. Grundstoffindustrie, 1972
-
516:
Untersuchungen zur Verfestigung und Abdichtung von wassergesättigten Schlick- und Feinsandschichten von Jürgen Waldmann u. Hans-Lutz Krätzschmar
Leipzig, Dt. Verl. f. Grundstoffindustrie, 1972
-
503:
Entwicklungstendenzen beim Einsatz von Heizöl mit 18 Tab. von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Deutscher Verlag f. Grundstoffindustrie, VEB, 1972
-
509:
Beitrag zur Anwendung der Seilführung in Schächten von Karl-Heinz Eulenberger, Freiberg
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1972]
-
514:
Die Rolle der Assoziation der unpolaren Gruppen bei der Sammleradsorption mit 12 Tab. von Heinrich Schubert
Leipzig, Deutscher Verlag f. Grundstoffindustrie, VEB, 1972
-
500:
Zu einigen Voraussetzungen bei Erzeugung und Verwendung von Koks und Gas aus nicht allgemein üblichen Rohstoffen von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Deutscher Verlag f. Grundstoffindustrie, 1972
-
507 : Energiewandlung:
Probleme beim Einsatz von Heizölen mit 13 Tab. von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Deutscher Verlag f. Grundstoffindustrie, VEB, 1972
-
511:
Neue Methoden in der keramischen Fertigungs- und Prüftechnik mit ... 13 Tab. von einem Autorenkollektiv
Leipzig, Deutscher Verlag f. Grundstoffindustrie, 1972
-
510:
Untersuchungen zur Filtration, zur MHD-Scheidung und zur Zinnstein-, Fluss- und Schwerspatflotation von einem Autorenkollektiv
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1972
-
506:
Gewinnung von Eisenkonzentraten aus Verbrennungsrückständen von Gert Schubert, Freiberg
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1972
-
482:
Beiträge zum Haftvorgang bei der Flotation, zur MHD-Scheidung und zur Probenahme von einem Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. f. Grundstoffindustrie, 1972
-
529:
Verfahren zur Ermittlung der Wärmeleitung an festen Körpern und der Ausbildung von Freistrahlen von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. fuer Grundstoffindustrie, 1972
-
527:
Neue Methoden der Berechnung von Bewegungen und Verformungen der Tagesoberfläche und des Gebirges als Folge untertägigen Abbaues mit 23 Tab. von T. Kochmański u. J. Magdziorz
Leipzig, Deutscher Verlag f. Grundstoffindustrie, VEB, 1972
-
505:
Bestimmung der Restwasserhöhe bei der Entwässerung von Braunkohlentagebauen durch Anwendung des Singularitätenverfahrens und der Elektroanalogie von Manfred Fischer
Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1972
-
498:
Gebirgsmechanische Beobachtungsergebnisse beim Strebbau und ihre theoretische Deutung Tilo Doering
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1972
-
496:
Entwurf und Beschreibung eines wahrscheinlichkeitstheoretischen Modells des Siebprozesses auf Kreisschwingsieben von Dietmar Richter, Dresden
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, [1972]
-
484:
Neue Methoden in der Aufbereitungsforschung 5. internationales Kolloquium des Forschungsinstituts für Aufbereitung vom 26. bis 28. August 1969 in Freiberg von einem Autorenkollektiv
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1971
-
499:
Beitraege zur Aufbereitung von Zinnerzen und Spat
Leipzig, Dt. Verl. fuer Grundstoffindustrie, 1971
-
493 : Technische Sicherheit und Arbeitsschutz:
Neue Erkenntnisse bei der Erforschung und Bekämpfung von Ausbrüchen im Bergbau internationales Abschlußkolloquium der Forschungsgemeinschaft "Mineralgebundene Gase" am 20. u. 21. 11. 1969 in Merkers/Rhön. Mit 10 Tab. von einem Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1971
-
504:
Grundlagen der Tensidadsorption an Festkörpern und Tensidanwendung im Montanwesen 21. Berg- u. Hüttenmännischer Tag vom 1. - 3. April 1970 in Freiberg; mit 12 Tab
Leipzig, Deutscher Verlag f. Grundstoffindustrie, VEB, 1971
-
479:
Nichtlineare Schleichströmung im Versatz von Abbauhohlräumen von einem Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1971
-
490:
Untersuchungen über den Zusammenhang einiger Festigkeitsparameter und mineralogischer Kennziffern zur Erforschung der Gewinnbarkeit von Salzgesteinen von Harry Herzog, Freiberg
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1971
-
501:
Beiträge zum Problem der Stückigmachung einschließlich des Sinterns in den Bereichen Keramik, Metallurgie und Brennstofftechnik mit 12 Tabellen 21. Berg- und Hüttenmännischer Tag 1970 in Freiberg
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1971
-
495:
Der feuerfeste Baustoff CaO Ernst Schlegel
Leipzig, Dt. Verl. f. Grundstoffindustrie, 1971
-
487:
Über die Sammlereigenschaften von n-Alkankarbonsäuren und [alpha]-substituierten n-Pentadekankarbonsäuren 10 Tab. Bernhard Siebert
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffind., 1971
-
488:
Beitrag zur Erfassung der Standsicherheitsverhältnisse an bindigen Mischbodenkippen mit Fließcharakter von Peter Bilz
Leipzig, Dt. Verl. f. Grundstoffindustrie, 1971
-
486:
Untersuchungen über die Wärmeübertragung mittels rezenter Modellverfahren von M. Hackeschmidt
Leipzig, Dt. Verl. f. Grundstoffindustrie, 1971
-
477:
Beitraege zur thermischen Verfahrenstechnik von Gas-Feststoff-Systemen mit 20 Tab. von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. fuer Grundstoffindustrie, 1970
-
485:
Photogrammetrische Aufnahmen mit dem Stereomikroskop SMXX des VEB Carl Zeiss Jena von Joachim Menz
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1970
-
481 : Aufbereitung:
Fortschritte in der Herstellung, Prüfung und Anwendung von Bitumen Vorträge des 4. Kolloquiums "Teere und Bitumen"
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1970
-
476:
Probleme der Zinnstein- und Spataufbereitung, Zinnsteinflotation, Flußspatflotation, Flußanalyse von einem Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1970
-
466:
Untersuchungen des Verschleißprozesses an Hartmetallschneiden von Drehbohrwerkzeugen für Gestein Dietrich Schöne
Leipzig, Dt. Verl. f. Grundstoffindustrie, 1970
-
472:
Technische Kohle 1
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1970
-
469:
Verfahrenstechnische Beiträge auf dem Gebiet der Siebung, Trocknung und Stückigmachung fester Brenntoffe von Erich Rammler
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1970
-
456 : Grubensicherheit:
Ergonomie in der Montanindustrie von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. fuer Grundstoffindustrie, 1970
-
492:
Beitrag zur Anwendung rheologischer Untersuchungsmethoden in der Bodenmechanik Peter Fischer
Leipzig, Dt. Verl. f. Grundstoffindustrie, 1970
-
471:
Zur Ermittlung der Abbauparameter beim Langkammerbau von Wolfgang Förster
Leipzig, 1970
-
483:
Untersuchungen über Probleme beim Versagen von Sprengzündern Kurt Haisler
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1970
-
468:
Geomechanik im Festgebirge Kolloquium in Aue 1968 von einem Autorenkoll
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffind., 1970
-
480:
Probleme der Zerkleinerung und Siebklassierung 20. Berg- und Hüttenmännischer Tag 1969 in Freiberg. Von einem Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. f. Grundstoffindustrie, 1970
-
447 : Angewandte Naturwissenschaften:
Chemie der Fulvo- und Huminsäuren Wolfgang Wildenhain
Leipzig, Dt. Verl. f. Grundstoffindustrie, 1969
-
467:
Beitraege zur mechanischen und thermischen Brennstoffveredlung von e. Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. fuer Grundstoffindustrie, 1969
-
459:
Modelluntersuchungen bei der Lösung von Problemen der Gastechnik 19. Berg- und Hüttenmännischer Tag 1968 in Freiberg
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1969
-
464 : Gas:
Rationalisierungsmittel für den Betrieb von Gasreinigungsanlagen von einem Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1969
-
461 : Brikettierung - Technische Brennstoffverwertung:
Beiträge zur mechanischen und thermischen Verfahrenstechnik auf dem Gebiete der Kohleveredlung 13. Brikettiertechnisches Kolloquium 1967 in Freiberg
Leipzig, Dt. Verl. f. Grundstoffindustrie, 1969
-
457 : Bergbau - Tiefbau:
Sprengtechnische Untersuchungen mit unpatronierten ANO-Sprengstoffen im Kalibergbau Joachim Markgraf
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1969
-
458:
Nachweis von Bodenbewegungen in Tagebaurandböschungen von Heinz Meixner
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffind., 1969
-
455 : Aufbereitung:
Probleme der Zinnsteinflotation und der Zinnbestimmung Helmut Kirchberg,
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1969
-
463 : Brikettierung - Technische Brennstoffverwertung:
Forschungsergebnisse der mechanisch-thermischen Brennstoff-Verfahrenstechnik
Leipzig, Dt. Ver. für Grundstoffindustrie, 1969
-
460 : Bergbau - Tiefbau:
Zur Berechnung der Wettertemperatur in sonderbewetterten Grubenbauen Eberhard Kempf
Leipzig, Dt. Verl. f. Grundstoffind., 1969
-
474:
Neue Entwicklungen auf dem Kraftstoffgebiet von einem Autorenkollektiv
Leipzig, dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1969
-
462 : Gas:
Industrielle Gasanwendung
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1969
-
465 : Aufbereitung:
Stromklassierung unter dem Einfluß der Turbulenz und Agglomerationsflotation von Zinnerz von einem Autorenkollektiv
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1969
-
417 : Brikettierung - Technische Brennstoffverwertung:
Entwicklung von Verkokungs- und Vergasungsverfahren Ehrenkolloquium zum 65. Geburtstag von Prof. Dr.-Ing. Kurt Hofmann,veranstaltet von der Brennstofftechnischen Gesellschaft in der Deutschen Demokratischen Republik am 21. Januar 1966 in Freiberg Kurt Hofmann
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1968
-
441 : Tagebau:
Neue Entwicklungstendenzen in der Tagebautechnik Vorträge des Ehrenkolloquiums in Freiberg für Herrn Prof. Dr.-Ing. Helmut Härtig anläßlich seines 65. Geburtstages; mit 9 Tab
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1968
-
451 : Bergbaumaschinenwesen:
Entwicklungstendenzen bei der Gestaltung von Geräten und Anlagen für Tagebaubetriebe 18. Berg- und Hüttenmännischer Tag 1967 in Freiberg
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1968
-
438 : Brikettierung - Technische Brennstoffverwertung:
Wirbelschichtkühlung von Braunkohle und Einflußfaktoren bei der Feinstkornbrikettierung für die Verkokung mit 5 Tab
Leipzig, Dt. Verl. f. Grundstoffindustrie, 1968
-
442 : Ingenieurökonomie Bergbau:
Zur Anwendung der Marxschen Theorie bei der Erforschung moderner ökonomischer Prozesse und Beiträge zur Rationalisierung im Bergbau-Tiefbau
Leipzig, Dt. Verl. f. Grundstoffindustrie, 1968
-
454 : Bergbau - Tiefbau:
Untersuchungen über Strömungswiderstände bei der Grubenbewetterung unter besonderer Berücksichtigung der Abhängigkeit des Reibungsbeiwertes von der Reynoldschen Zahl sowie der Druckverluste an Verzweigungen Lothar Aner
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffind., 1968
-
368 : Tagebau:
Behandlung einiger Probleme der Abraumverkippung durch Absetzer von Richard Ciesielski
Leipzig, Dt. Verl. f. Grundstoffindustrie, 1968
-
439 : Grubensicherheit:
Gestaltung der Arbeitsplätze im Bergbau aus der Sicht des Arbeitsschutzes 18. Berg- und Hüttenmännischer Tag 1967 in Freiberg
Leipzig, Dt. Verl. f. Grundstoffindustrie, 1968
-
432 : Ingenieurökonomie Bergbau:
Probleme der betrieblichen Berichterstattung als Grundlage dispositiver ökonomischer Entscheidungen - untersucht an einem Grubenbetrieb der Kali-Industrie Irmtraud Ritter
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1968
-
449 : Ingenieurökonomie Bergbau:
Ökonomische Probleme der Rationalisierung 18. Berg- und Hüttenmännischer Tag 1967 in Freiberg
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1968
-
436 : Aufbereitung:
Neue rationelle Technologien in der Kaliindustrie 8. Technisch-Wissenschaftliches Kolloquium der Fabrikbetriebe der Kaliindustrie in Merkers
Leipzig, Dt. Verl. f. Grundstoffindustrie, 1968
-
445 : Grubensicherheit:
Der Spannungszustand im unmittelbaren Hangenden beim Langkammerbau von Wolfgang Menzel
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1968
-
433 : Bergbau - Tiefbau:
Beitrag zur Erforschung der hydrologischen Gefährdung (Laugengefahr) aus den Basisschichten der Staßfurt-Serie im Südharz-Kalirevier Harald Meyer
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1968
-
440 : Geodäsie:
Fehlertheoretische Untersuchung der Kleinbildphotogrammetrie und Vorschläge für ihre Anwendung auf montanwissenschaftlichem Gebiet von Uwe Gert Müller
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1968
-
450 : Aufbereitung:
Probleme der Aufbereitung der Steine und Erden 18. Berg- und Hüttenmännischer Tag 1967 in Freiberg
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1968
-
443 : Brikettierung - Technische Brennstoffverwertung:
Probleme der Erzeugung und Untersuchung von Steinkohlen- und Elektrodenkoks
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1968
-
444 : Aufbereitung:
KCl-NaCl-Trennung in elektrischen Feldern Untersuchungen zur Agglomeratbildung bei der Agglomerationsflotation
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1968
-
446 : Aufbereitung:
Derzeitiger Stand und Entwicklungstendenzen beim Bau mechanischer Flotationsapparate Vorträge d. 18. Berg- und Hüttenmännischen Tages, Freiberg (Sachsen), 17. - 20. Mai 1967
Leipzig, Dt. Verl. für Grundstoffindustrie, 1968