> Publishers' series
-
1994,2:
Das Buch der Naturgeschichte Plinius und seine Leser im Zeitalter des Pergaments Arno Borst
Heidelberg: Winter, 1995
-
1994,1:
Les Arabes et l'ours André Miquel
Heidelberg: Winter, 1994
-
1993,1:
Gerechtigkeit durch Methode zu Karl Engischs Theorie des juristischen Denkens ; vorgelegt am 21. November 1992 Andreas Maschke
Heidelberg: Winter, 1993
-
1992,1:
Creation and the cosmic system Al-Ghazâlî & Avicenna Richard M. Frank. [Vorgelegt von Josef van Ess]
Heidelberg: Winter, 1992
-
1992,3:
Vorreformatorische Bruderschaften der hl. Anna Angelika Dörfler-Dierken
Heidelberg: Winter, 1992
-
1992,2:
Burke, Carlyle und die Französische Revolution zur Vorgeschichte von Dickens, "A tale of two cities" Kurt Otten
Heidelberg: Winter, 1992
-
1991,4:
Phalloslied und Dithyrambos Aristoteles über den Ursprung des griechischen Dramas Jürgen Leonhardt. Vorgelegt von Uvo Hölscher
Heidelberg: Winter, 1991
-
1991,1:
Die Semiotik der Textgestalt Erscheinungsformen und Folgen eines kulturellen Evolutionsprozesses Wolfgang Raible
Heidelberg: Winter, 1991
-
1991,3:
Aion im Römerreich die archäologischen Zeugnisse Günther Zuntz
Heidelberg: Winter, 1991
-
1990,3:
Begriff und Metapher Sprachform des Denkens bei Eriugena : Vorträge des VII. Internationalen Eriugena-Colloquiums, 26. - 29. Juli 1989 Werner-Reimers-Stiftung, Bad Homburg ; herausgegeben von Werner Beierwaltes
Heidelberg: Carl Winter Universitätsverlag, 1990
-
1989,3:
Rechtsurkunden in Vulgärlatein aus den Jahren 37 - 39 n. Chr. vorgelegt am 11. November 1989 Joseph Georg Wolf; John Anthony Crook
Heidelberg: Winter, 1989
-
1989,1:
Goethestudien Hildebrecht Hommel
Heidelberg: Winter, 1989
-
1989,2:
Aion, Gott des Römerreichs Günther Zuntz
Heidelberg: Winter, 1989
-
1987,2:
Römische Bildsprache als semantisches System Tonio Hölscher
Heidelberg: Winter, 1987
-
1987,4:
Die Menschenrechte im Spiegel der reformatorischen Theologie vorgelegt am 9. Mai 1987 Martin Heckel
Heidelberg: Winter, 1987
-
1986,1:
Einige Ergebnisse der Phonemstatistik Hermann Berger
Heidelberg: Winter, 1987
-
1985,3:
Theophrast in Assos zur Entwicklung der Naturwissenschaft zwischen Akademie und Peripatos; vorgelegt am 19. Mai 1984 Konrad Gaiser
Heidelberg: Winter, 1985
-
1985,2:
Herbarts Grundlegung der Pädagogik Günther Buck. Vorgelegt am 19. Mai 1984 durch Hans-Georg Gadamer
Heidelberg: Winter, 1985
-
1985,1:
Flexionsformen, Vokabeln und Wortarten Klaus Heger
Heidelberg [i.e.] Birkenau: Bitsch, 1985
-
1984,5:
Bücher der Weisheit und Bücher der Vergänglichkeit zur Symbolik des Buches in der Kunst; [vorgelegt am 19. Nov. 1983 von Hans-Joachim Zimmermann] Jan Białostocki
Heidelberg: Schimper, 1984 erschienen 1985
-
1984,2:
Rabbinische Legende und frühpharisäische Geschichte Schimeon b. Schetach und die achtzig Hexen von Askalon Martin Hengel
Heidelberg: Winter, 1984
-
1984,4:
Aktantenmodelle Aufgabenstellung und Aufbauregeln Klaus Heger; Klaus Mudersbach
Birkenau; Heidelberg: Bitsch, 1984
-
1984,1:
Aufsätze und Entwürfe zur romanischen Etymologie Harri Meier
Heidelberg: Winter, 1984
-
1984,3:
Römische Statuen in Venetia et Histria epigraphische Quellen ; vorgelegt am 19. Mai 1984 Géza Alföldy
Heidelberg: Winter, 1984
-
1980,2:
Das Philosophenmosaik in Neapel eine Darstellung der platonischen Akademie; vorgetragen am 9. Juni 1979 Konrad Gaiser
Heidelberg: Winter, 1980
-
1978,2:
Die Fresken der Gewölbezone des Oratorio della Santissima Trinità in Siena ein Beitrag zum Problem der Dürer-Rezeption in Italien; vorgelegt am 5. November 1977 von Walter Paatz Peter Anselm Riedl
Heidelberg: Carl Winter Universitätsverlag, 1978
-
1978,2:
Die Fresken der Gewölbezone des Oratorio della Santissima Trinità in Siena ein Beitrag zum Problem der Dürer-Rezeption in Italien Peter Anselm Riedl
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1978
-
1977,1:
Menanders 'Hydria' eine hellenistische Komödie und ihr Weg ins lateinische Mittelalter Konrad Gaiser
Heidelberg: Winter, 1977
-
1977,2:
Chiliastische Erwartungen und die Versuchung der Göttlichkeit der Kalif al-Ḥākim (386 - 411 H.) Josef van Ess
Heidelberg: Winter, 1977
-
1976,1:
The madness of Antigone Gerald F. Else
Heidelberg: Winter, 1976
-
1976,3:
'Sub matris tutela' Untersuchungen zur Vorgeschichte der Schutzmantelmadonna Christa Belting-Ihm
Heidelberg: Winter, 1976
-
1976,4:
Zum antiken Gesellschaftsideal vorgetragen am 12. Mai 1973 Hermann Strasburger
Heidelberg: Winter, 1976
-
1976,2:
Jenseits des Bildes anikonische Symbolik in der buddhistischen Kunst Dietrich Seckel
Heidelberg: Winter, 1976
-
1975,2:
Historia und Geschichte bei Aristoteles Renate Zoepffel
Heidelberg: Winter, 1975 ; Online-Ausg.: 2018
-
1975,2:
Historia und Geschichte bei Aristoteles Renate Zoepffel. Vorgelegt am 12. April 1975 von Hermann Strasburger
Heidelberg: Winter, 1975
-
1975,1:
Zeit und Ewigkeit im alten Ägypten ein Beitrag zur Geschichte der Ewigkeit Jan Assmann. Vorgelegt am 9. November 1974 von Roland Hampe auf Anregung von Eberhard Otto
Heidelberg: Carl Winter Universitätsverlag, 1975
-
1959,2:
Hermeneutik Fr. D. E. Schleiermacher. Nach den Handschriften neu hrsg. und eingeleitet von Heinz Kimmerle
Heidelberg: Winter, 1974
-
1974,1:
Der Runde Berg bei Urach 1 Die frühgeschichtlichen Kleinfunde außerhalb der Plangrabungen / bearb. von Rainer Christlein
Heidelberg: Winter, 1974
-
1974,3:
Name und Sache in Platons "Kratylos" Konrad Gaiser. Vorgelegt am 12. Januar 1974 von Hans-Georg Gadamer
Heidelberg: Winter, 1974
-
1972,3:
The structure and date of book 10 of Plato's Republic Gerald F. Else. Vorgelegt am 29. Mai 1971 von Hans-Georg Gadamer
Heidelberg: Winter, 1972
-
1971,2:
Ideal und Wirklichkeit in den Bildnissen Alexanders des Großen von Tonio Hölscher
Heidelberg: Winter, Univ.-Verl., 1971
-
1971,1:
Das altorientalische Menschenbild und die sumerischen und akkadischen Schöpfungsmythen von Giovanni Pettinato
Heidelberg: Winter, 1971
-
1970,1:
Das Illuminierte Buch in der spätbyzantinischen Gesellschaft Vorgelegt am 20. Juni 1970 von Walter Paatz Hans Belting
Heidelberg: Winter, 1970
-
1968,2:
Idee und Zahl Studien zur platonischen Philosophie von Hans-Georg Gadamer
Heidelberg: Winter, 1968
-
1953,1:
Die Idee der Konkretisierung in Recht und Rechtswissenschaft unserer Zeit von Karl Engisch
Heidelberg: Winter, 1968
-
1966,1:
Die "Pseudoreimare" Fragen der Echtheit, der Chronologie und des "Zyklus" im Liedercorpus Reinmars des Alten von Friedrich Maurer
Heidelberg: Winter, 1966
-
1950,2:
Vom Weltbild des Juristen von Karl Engisch
Heidelberg: Winter, 1965
-
1965,2:
Präzisierungstendenzen der altgaskognischen Urkundensprache im Begriffsfeld "Verwandtschaft" von Werner Blochwitz
Heidelberg: Winter, 1965
-
1959,6:
Arete bei Platon und Aristoteles zum Wesen und zur Geschichte der platonischen Ontologie von Hans Joachim Krämer
Heidelberg: Winter, 1959
-
1955,1:
Recht und Gerechtigkeit in der Medaillenkunst von Guido Kisch
Heidelberg: Winter, 1955
-
1953,1:
Die Idee der Konkretisierung in Recht und Rechtswissenschaft unserer Zeit Karl Engisch
Heidelberg: Winter, 1953
-
1952,2:
Beiträge zur Individual- und Sozialpsychologie der historischen Dialektik Willy Hellpach
Heidelberg: Winter, 1952
-
1952,1:
Kaiserrecht und Rezeption von Hermann Krause
Heidelberg: Winter, 1952
-
1950,2:
Vom Weltbild des Juristen von Karl Engisch
Heidelberg: Winter, 1950
-
4:
Römische Antikengärten des XVI. Jahrhunderts mit 86 Textabbildungen von Christian Hülsen. Vorgel. von F. von Duhn
Heidelberg: Winter, 1916 [erschienen] 1917
-
2:
Der Bogen von Malborghetto Fritz Toebelmann
Heidelberg: Winter, 1915
-
3:
Die Reliefs des alten Reiches (2980 - 2475 v. Chr.); Material zur ägyptischen Kulturgeschichte von Luise Klebs. Vorgel. von Herm. Ranke
Heidelberg: Winter, 1914 [erschienen] 1915