Skip to Content
> Publishers' series
-
#162. Preserving cultural heritage through digital activism and community engagement ([2024])
Paderborn: Universität Paderborn, [2024]
-
161. Russisch-deutsche Beziehungen seit den 1990er-Jahren - Kultur und Wissenschaft (2023)
Paderborn: Universität Paderborn, 2023
-
159. Literarische Figuren gegen ihre Autoren: Skizzen zu Mr. Darcy, Gretchen, Leopold Bloom und anderen mehr ([2022])
Paderborn: Universität Paderborn, [2022]
-
160. Heinrich Schliemann, Troja und Paderborn: zur Entwicklung eines Faches im Spannungsfeld zwischen Geistes- und Naturwissenschaften ([2022])
Paderborn: Universität Paderborn, [2022]
-
158. Die Glaskunst in der Belgien-Leselounge der Universitätsbibliothek Paderborn ([2022])
Paderborn: Universität Paderborn, [2022]
-
156. In memoriam Peter Freese: Herausgeber der Paderborner Universitätsreden, 1984-2020 (2021)
Paderborn: Universität Paderborn, 2021
-
157. Weichenstellungen für Europa?: zum Wandel der Ratspräsidentschaft in der Europäischen Union ([2021])
Paderborn: Universität Paderborn, [2021]
-
155. Verleihung der Ehrendoktorwürde an Maria von Welser durch die Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn am 14. November 2019 (Mai 2020)
Paderborn: Universität Paderborn, Mai 2020
-
154. Competence, empathy, and the junk shop of inert knowledge: the plight of literature in the advanced EFL-classroom (Januar 2020)
Paderborn: Universität Paderborn, Januar 2020
-
152. Die sprechende Stadt: Stadtumbau in Paderborn um 1600 und in der Gegenwart (Juli 2019)
Paderborn: Universität Paderborn, Juli 2019
-
153. Demokratische Außenpolitik: Legitimation und Legitimität europäischen Außenhandelns (Dezember 2019)
Paderborn: Universität Paderborn, Dezember 2019
-
151. Brexit: von einer urbritischen Malaise: Versuch einer kulturhistorischen Einordnung (März 2019)
Paderborn: Universität Paderborn, März 2019
-
150. Wasser - eine unerschöpfliche Ressource?: Politische, soziale und technische Herausforderungen (Februar 2019)
Paderborn: Universität Paderborn, Februar 2019
-
148. Englischer Sprachwandel im Zeitalter von Digitalisierung und Innovation (Juli 2018)
Paderborn: Universität Paderborn, Juli 2018
-
149. Warum Geschlecht etwas Besonderes ist: zur Problematik der Begriffe Heterogenität, Diversity und Gender: Abschiedsvorlesung Paderborn 10. Juli 2018 (August 2018)
Paderborn: Universität Paderborn, August 2018
-
144. In bester Verfassung?: aktuelle Herausforderungen zwischen Politik und Recht (Februar 2017)
Paderborn: Universität Paderborn, Februar 2017
-
142. Islamische Systematische Theologie in Deutschland: Konturen eines jungen Faches (September 2016)
Paderborn: Universität Paderborn, September 2016
-
138. Das Jenny-Aloni-Projekt der Universität Paderborn: Literaturwissenschaft und Erinnerungskultur (Juli 2015)
Paderborn: Universität Paderborn, Juli 2015
-
137. "Zur Erinnerung an den Ersten Weltkrieg": Friedensmotive in der Kunst - exemplarische Positionen (2015)
Paderborn: Universtät, 2015
-
135. Ärgernis Studienabbrecher: Wer hat Schuld? Was können die Hochschulen tun? (2014)
Paderborn: Univ., 2014
-
134. Vom "Hofhund" zur integrated industry: sieben Schritte in eine spannende Zukunft (2014)
Paderborn: Univ., 2014
-
133. In memoriam Helmar Frank (2014)
Paderborn: Univ., 2014
-
129. Lob der Verschiedenheit: befruchtende Differenzen zwischen Islam und Christentum (2013)
Paderborn: Univ., 2013
-
130. Macht gibt Weisheit?: die Geschichte der Philosophinnen und das Ideal der Philosophie - eine Bestandsaufnahme (2013)
Paderborn: Präsidium der Univ. Paderborn, 2013
-
128. Warum hat Deutschland nur eine SAP, aber so viele Automobilhersteller?: Reflexionen zur MINT-Unternehmenslandschaft in Deutschland (2013)
Paderborn: Präsidium der Univ., 2013
-
125. Nach Wilna: oder: Schreiben und Erinnerung (2012)
Paderborn: Univ., 2012
-
120. Josef in Ägypten: eine biblische Erzählung bei Goethe und Voltaire (2011)
Paderborn: Univ., 2011
-
122. Das Stottern des Realismus: Fiktion und Fingiertes, Ironie und Kritik (2011)
Paderborn: Präsidium der Univ., 2011
-
119. Literatur als Impuls für eine Kulturgeschichte der Mathematik (2010)
Paderborn: Univ., 2010
-
116. Telleranalysen: Molekularküche zwischen Werkstatt, Atelier und Labor (2010)
Paderborn: Univ., 2010
-
115. Zurück zum Beton. Pop in der Universität: eine Paradoxieent- und einfaltung (2010)
Paderborn: Univ., 2010
-
113. Ehrenpromotion Reinhard Höppner (2009)
Paderborn: Univ., 2009
-
110. Das Meer rauscht und rauscht, bis es lauscht: Hörstück (2008)
Paderborn: Univ., 2008
-
112. Über den Eigensinn der Bibel: Dieter Schellong zum 80. Geburtstag (2008)
Paderborn: Univ., 2008
-
105. Vom Vorteil des Stolperns (2007)
Paderborn: Univ., 2007
-
107. Choreographie der Ökumene (2007)
Paderborn: Univ., 2007
-
104. Das Bild des Menschen in den Wissenschaften (2007)
Paderborn: Univ., 2007
-
100. Vom apokalyptischen zum entropischen Ende: Thermodynamik, Informatik und Literatur (2006)
Paderborn: Rektorat der Univ., 2006
-
103. Judith Kuckart (2006)
Paderborn: Univ., 2006
-
102. Die Welt, in der ich schreibe (2006)
Paderborn: Univ., 2006
-
97. Gender-Forschung in der Linguistik: Unerträgliches und Ertragreiches (2005)
Paderborn: Rektorat der Univ., 2005
-
99. Das Unesco-Weltkulturerbe und Zur Genese eines Völkerrechtsvertrags (2005)
Paderborn: Univ., 2005
-
94. Geschichte mit Füßen getreten: Straßennamen und Gedächtniskultur in Deutschland (2005)
Paderborn: Univ., 2005
-
96. Religionspädagogik als Kulturwissenschaft (2005)
Paderborn: Rektorat der Univ., 2005
-
95. Warum schreiben (Sie?): Aufbruch vom Ich (2005)
Paderborn: Rektorat der Univ., 2005
-
91. Wie geschrieben steht?: Ist die paulinische Christologie schriftgemäß? (2004)
Paderborn: Univ., 2004
-
92. Die Universität in der Informationsgesellschaft (2004)
Paderborn: Univ., 2004
-
93. Warum moralisch handeln? (2004)
Paderborn: Univ., 2004
-
90. Verleihung an Hans-Ulrich Treichel 2003 (2004)
Paderborn: Univ., 2004
-
84. Schöne neue Universität: [Paderborn] (2003)
Paderborn: Rektorat der Univ., 2003
-
89. Förderung von Anfang an: Beiträge zum Elementar- und Primarbereich (2003)
Paderborn: Rektorat der Univ., 2003
-
85. Koordinaten der Aufklärung: zur geistigen Herkunft einer Universitätsstadt (2003)
Paderborn: Univ., 2003
-
88. Kulturpathologien: Die "seltsamen Fälle" von Dr. Jekyll und Mr. Hyde und Jack the Ripper (2003)
Paderborn: Rektorat der Univ., 2003
-
87. Lehrerbildung im 21. Jahrhundert aus der Perspektive von Bildungsforschung und Mathematikdidaktik (2003)
Paderborn: Rektorat der Univ., 2003
-
86. Mit- und Gegeneinander der Kulturen in der globalen Informationsgesellschaft: ein "Balanced Way" als Zukunftsentwurf (2003)
Paderborn: Rektorat der Univ., 2003
-
79. Ethik in der Informationsgesellschaft (2002)
Paderborn: Rektorat der Univ., 2002
-
81. Die Entdeckung Amerikas aus dem Weltbild des Mittelalters (2002)
Paderborn: Univ., 2002
-
83. Leben mit Novalis (2002)
Paderborn: Univ., 2002
-
82. Neujahrsreden 2001 und 2002 - die Universität in der Wissenschaft: Weichenstellung nach 29 Jahren? (2002)
Paderborn: Rektorat der Univ., 2002
-
78. Eugen Drewermann: kleines Porträt eines Romantikers (2001)
Paderborn: Univ., 2001
-
72. Theologie an der Universität?: Anmerkungen zu einem andauernden Problem (2000)
Paderborn: Univ.-Gesamthochsch., 2000
-
71. Formen der inneren und äußeren Welt (2000)
Paderborn: Univ.-Gesamthochsch., 2000
-
67. Der Gang ins Innerste Afrika: Lyotard oder die Leute lassen sich alles erzählen (1999)
Paderborn: Universität-Gesamthochschule Paderborn, 1999
-
69. Kulturanthropologie und Kulturhermeneutik: Grundlagen interkulturellen Verstehens (1999)
Paderborn: Univ.-Gesamthochsch., 1999
-
68. Political correctness: zum Umgang mit der Sprache in einer globalisierten Welt (1999)
Paderborn: Univ.-Gesamthochsch., 1999
-
66. Karl der Große: Mensch, Herrscher, Mythos (1999)
Paderborn: Univ.-Gesamthochsch., 1999
-
63. Über das Komische: der außengeleitete Humor (1998)
Paderborn: Univ.-Gesamthochsch., 1998
-
61. Die germanistische Didaktik: ein wissenschaftliches 'Schmuddelkind' zwischen allen (Lehr)stühlen (1998)
Paderborn: Univ.-Gesamthochschule, 1998
-
62. Die Zukunft der Universität oder wie eine alte Institution neu werden kann (1998)
Paderborn: Univ.-Gesamthochsch., 1998
-
64. Zwei Interviews: Erica Jong und T. Coraghessan Boyle (1998)
Paderborn: Univ.-Gesamthochsch., 1998
-
65. Abschlußfeier des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften 1998 (1998)
Paderborn: Univ.-Gesamthochsch., 1998
-
60. Neue Medien und Schule (1997)
Paderborn: Univ.-Gesamthochsch., 1997
-
49. Zeitgeschichtliche Erinnerungen und Erfahrungen in Deutschland und Amerika zwischen 1933 und dem Beginn einer neuen Demokratie (1995)
Paderborn: Universität-Gesamthochschule, 1995
-
44. Das deutsche Wissenschaftssystem auf dem Weg nach Europa (1994)
Paderborn: Univ., 1994
-
42. Ausländische Studierende in Paderborn: Bericht aus der Praxis (1994)
Paderborn: Univ., 1994
-
32. In Memoriam Heinrich Lausberg (1993)
Paderborn, 1993
-
35. Das Gedächtnis nicht verlieren: Gedenken an den Novemberpogrom 9./10. November 1938 (1993)
Paderborn: Universität, 1993
-
36. Kultur in der Stadt (1993)
Paderborn: Universität, 1993
-
29. Vom Gehirn zum Neurocomputer: neuronale Netze (1992)
Paderborn, 1992
-
24. Die Herrschaft der europäischen Vernunft: eine feministische Kritik (1991)
Paderborn: Rektorat der Univ.-Gesamthochsch., 1991
-
22. Vom gespaltenen zum gemeinsamen Arbeitsmarkt (1991)
Paderborn: Univ., 1991
-
20. Wie Wahrnehmung sich erfindet (1990)
Paderborn: Rektorat der Univ.-Gesamthochsch., 1990
-
18. Sprachvergleich zwischen Französisch und Deutsch (1989)
Paderborn: Universität, 1989
-
17. 25 [Fünfundzwanzig] Jahre Ingenieurausbildung in Paderborn: 1963 - 1988 (1988)
Paderborn: Rektorat d. Univ., Gesamthochsch., 1988
-
14. Humor and the recent American novel (1988)
Paderborn: Rektorat d. Univ.-Gesamthochsch., 1988
-
9. Zeit: Geschichtlichkeit und vierte Dimension (1987)
Paderborn: Rektorat d. Univ. - Gesamthochsch., 1987
-
7. The American dream and the American nightmare (1987)
Paderborn, 1987
-
8. Heinrich Heine - der "erste Artist der deutschen Sprache" (1987)
Paderborn: Rektorat d. Univ., Gesamthochsch., Paderborn, 1987
-
4. Die Wiederentdeckung der Corveyer Schlossbibliothek (1986)
Paderborn: Rektorat der Univ.-Gesamthochsch. Paderborn, 1986
-
5. Karl der Grosse, Paderborn und die Kirche (1986)
Paderborn: Rektorat d. Univ.-Gesamthochsch., 1986
-
3. Die Entfesselung des Prometheus: (Selbstbehauptung u. Kritik d. Künstlerautonomie von Goethe bis Gide) ([1985])
Paderborn: Univ.-Gesamthochschule-Paderborn, [1985]
-
1. Wie verstehen wir die Weltentwicklung ([1984])
Paderborn: Rektorat d. Univ.-Gesamthochschule, [1984]