-
Referenced in:
Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)
> Publishers' series
-
N.F., 9:
Innere Freiheit eine Rekonstruktion des grundgesetzlichen Würdebegriffs Christoph Goos
Göttingen, V&R Unipress, [2011]
-
N.F., 9:
Innere Freiheit eine Rekonstruktion des grundgesetzlichen Würdebegriffs Christoph Goos
Göttingen, V & R unipress, c 2011
-
N.F., 4:
Die Menschenwürde in der Grundrechtsordnung der Europäischen Union Philipp Wallau
Bonn, V&R unipress, [2010]
-
N.F., 7:
60 Jahre Bonner Grundgesetz - eine geglückte Verfassung? Christian Hillgruber; Christian Waldhoff (Hg.)
Göttingen, V & R Unipress [u.a.], 2010
-
N.F., 2:
Der Grundsatz der Verfügbarkeit von Informationen in der strafrechtlichen Zusammenarbeit der Europäischen Union Martin Böse
Göttingen [u.a.], V & R Unipress [u.a.], c 2007
-
N.F., 1:
Strafrechtsdogmatische Analysen Ingeborg Puppe
Göttingen, V&R unipress, Bonn University Press, 2006
-
104:
Gesamtschuldbegriff und Regreßproblem von Wulf Goette
Bonn, Röhrscheid, 1974
-
98:
Die Zurechnung nichtrechtsgeschaeftlichen Handelns bei Vertretung kraft Amtes von Christian Derpa
Bonn, Röhrscheid, 1973
-
96:
Studien zur Notwehr und "notwehrähnlichen Lage" von Hartmut Suppert
Bonn, Röhrscheid, 1973
-
99:
Funktionen des Handlungsbegriffs im Verbrechensaufbau? von Klaus Otter
Bonn, Röhrscheid, 1973
-
102:
Der objektive Tatbestand der Verkehrsunfallflucht (§ 142 Abs. 1 StGB) von Peter Jäger
Bonn, Röhrscheid, 1973
-
101:
Verträge mit Bezug auf den Nachlaß eines noch lebenden Dritten von Karl Daniels
Bonn, Röhrscheid, 1973
-
92:
Der negatorische Beseitigungsanspruch von Eduard Picker
Bonn, Röhrscheid, 1972
-
90:
Vermögensschaden und Interesse von Brigitte Keuk
Bonn, Röhrscheid, 1972
-
93:
Willensfehler bei Rechtsmittelverzicht und Rechtsmittelzurücknahme im Strafprozeß von Friedrich Dencker
Bonn, Röhrscheid, 1972
-
89:
Die Konkurrenz bei Unterlassungsdelikten von Eberhard Struensee
Bonn, Röhrscheid, 1971
-
85:
Die Wasserentnahme aus internationalen Binnengewässern von Jürgen Dräger
Bonn, Röhrscheid, 1970
-
86:
Generalklausel und unbestimmter Begriff im Recht der allgemeinen Ehewirkungen von Michael Streck
Bonn, Röhrscheid, 1970
-
87:
Richterliche Kontrolle von formularmäßigen Haftungsfreizeichnungen im englischen Recht von Theo Kade
Bonn, Röhrscheid, 1970
-
88:
Zur Lehre vom "rechtsordnungslosen" Vertrag von Thomas Reimann
Bonn, Röhrscheid, 1970
-
84:
Unmöglichkeit und Nichterfüllung von Horst Heinrich Jakobs
Bonn, Röhrscheid, 1969
-
82:
Das Gleichbehandlungsgebot als Grundlage positiver subjektiv-öffentlicher Rechte von Günter Dax
Bonn, Röhrscheid, 1969
-
78:
Zur Systematik des zivilprozessrechtlichen Vertrages Hans-Juergen Hellwig
Bonn, Röhrscheid, 1968
-
81:
Die Naturrechtslehre des Christian Thomasius und ihre Fortbildung in der Thomasius-Schule von Hinrich Rüping
Bonn, Röhrscheid, 1968
-
79:
De laqueo rupto die mißlungene Hinrichtung durch den Strang von Dieter Marschall
Bonn, Röhrscheid, 1968
-
73:
Der Weg des rechtsphilosophischen Relativismus bei Gustav Radbruch von Zong Uk Tjong
Bonn, Roehrscheid, 1967
-
75:
Die Konkurrenz von Tötungsdelikten mit Körperverletzungsdelikten von Günther Jakobs
Bonn, Röhrscheid, 1967
-
74:
Die Durchsetzung vermögensrechtlicher Ansprüche des Dienstherrn gegen Beamte von Hermann Borgs-Maciejewski
Bonn, Röhrscheid, 1967
-
71:
Die Beteiligten in dem Verfahren vor dem europäischen Gerichtshof für Menschenrechte von Gerd Langer
Bonn, Röhrscheid, 1966
-
70:
Die deutsche Rechtseinheit im 19. Jahrhundert als rechtspolitisches Problem von Heinrich Getz
Bonn, Röhrscheid, 1966
-
65:
Das Verhältnis zwischen Pflichtwidrigkeit und Erfolg bei den Fahrlässigkeitsdelikten Klaus Ulsenheimer
Bonn, Röhrscheid, 1965
-
64:
Der Erblasserwille post testamentum und die Auslegung des Testaments von Brigitte Keuk
Bonn, Roehrscheid Verl., 1965
-
66:
Internationale Rohstoffabkommen aus der Nachkriegszeit von Jürgen Knote
Bonn, Röhrscheid, 1965
-
61:
Die Verstrickung eine Strafe des Artikels 161 CCC August-Wilhelm von Schoenfeld
Bonn, Röhrscheid, 1964
-
58:
Vertrauensschutz im öffentlichen Recht vorgelegt von Johannes Mainka
Bonn, Röhrscheid, 1963
-
55:
Die Funktionsnachfolge von Helmut Kaja
Bonn, Röhrscheid, 1963
-
59:
Jean Paul Marat und das Strafrecht in der franzoesischen Revolution von Friedrich Lohmann
Bonn, Röhrscheid, 1963
-
53:
Verwaltungsrechtsschutz in Preussen von 1749 bis 1842 von Wolfgang Rüfner
Bonn, Röhrscheid, 1962
-
50:
Die selbständige Bundesaufsicht nach dem Grundgesetz Jochen Frowein
Bonn, Röhrscheid, 1961
-
49:
Das Eigentum und das Eigentumsrecht in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands von Joachim Grünewald
Bonn, Röhrscheid, 1961
-
Heft 46:
Das Unternehmen als Rechtsgegenstand rechtstheoretische Grundlegung von Dr. jur. Fritz Brecher, Privatdozent an der Universität Bonn
Bonn, Ludwig Röhrscheid Verlag, 1953
-
43:
Die Strafrechtsanalogie in Carpzovs practica criminalis von August Robert von der Linden
Bonn, Röhrscheid, 1947
-
36:
Der Aufbau der Verbrechenslehre Alexander Graf zu Dohna
Bonn, Roehrscheid, 1941
-
42:
Der Rückerwerb des Nichtberechtigten von Karl Nüßgens
Goldbach, Keip, 1995
-
42:
Der Rueckerwerb des Nichtberechtigten von Karl Nüßgens
Bonn, Roehrscheid, 1939
-
38:
Unentgeltliche Einziehung von GmbH-Anteilen von Gustav Dilthey
Bonn, Röhrscheid, 1937
-
39:
Führertum und Unternehmertum im Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit von Erich Fechner
Bonn, Röhrscheid, 1937
-
36:
Der Aufbau der Verbrechenslehre von Alexander zu Dohna
Bonn, Röhrscheid, 1936
-
35:
Vereinbarung von Geschäfts-Bedingungen zwischen den beteiligten Interessentengruppen von Rudolf Haus
Bonn, Röhrscheid, 1936
-
33:
Vereinbarungen im Zivilprozess von Gerhard Schiedermair
Bonn, Röhrscheid, 1935
-
32:
Schadensersatz- und Unterlassungsanspruch bei Verletzung der ehelichen Treue von Norbert Magis
Bonn, Röhrscheid, 1935
-
29:
Eintragungen in das Handelsregister von besonderer Eigenart § 25 Abs. 2, §§ 176, 5 200 HGB Heinrich Göppert
Bonn, Röhrscheid, 1934
-
27:
Das Treuhandkonto ein Beitrag zum deutschen Treuhandrecht von Heinz Aengenheister
Bonn, Röhrscheid, 1933
-
22:
Der Formzwang für die Aufhebung, Teilaufhebung und Änderung formbedürftiger Schuldverträge Werner Johae
Bonn, Roehrscheid, 1932
-
23:
Kritik der Lehre vom Tatbestand Hermann Bruns
Bonn, Köln, Röhrscheid, 1932
-
24:
Wahrnehmung berechtigter Interessen als allgemeiner Rechtfertigungsgrund von Eugen Kempermann
Bonn, Köln, Röhrscheid, 1932
-
21:
Die neubelgischen Kantone Eupen-Malmédy in ihrer staatsrechtlichen und völkerrechtlichen Stellung von Fritz Schmalenbeck
Bonn [u.a.], Röhrscheid, 1931
-
20:
Der Aufbau der Kohlenwirtschaft nach dem Kohlenwirtschaftsgesetz vom 23. März 1919 von Tula Simons
Bonn, Köln, Röhrscheid, 1931
-
16:
Die Vermutung von Käthe Loewy
Bonn [u.a.], Röhrscheid, 1931
-
10:
Die Haftung für Culpa in Contrahendo von Wilhelm Steinberg
Bonn, Röhrscheid, 1930
-
11:
Arbeitnehmerähnliche Personen im Arbeitsgerichtsgesetz von Walter Schulte
Bonn, Röhrscheid, 1930
-
8:
Ist die Vormerkung eine Verfügungsbeschränkung? von Fritz Rheinen
Bonn, Röhrscheid, 1929
-
9:
Das Anwendungsgebiet des § 162 BGB Gerhard Schiedermair
Bonn, Röhrscheid, 1929
-
1:
Der politische Eid von Ernst Friesenhahn
Bonn, Röhrscheid, 1928
-
2:
Der Verbotsirrtum von Hans Weinberg
Bonn, Röhrscheid, 1928
-
3:
Die Rechtsnatur der offenen Handelsgesellschaft von Walter Hamel
Bonn, Röhrscheid, 1928
-
7:
Die Anfechtung inkorrekter Entscheidungen im deutschen Zivilprozess von Rudolf Piltz
Bonn, Roehrscheid, 1928
-
6:
Gesetzesumgehung im internationalen Privatrecht (in fraudem legis domesticae agere) von Helene Bertram
Bonn, Roehrscheid, 1928
-
4:
Der strafrechtliche Notstand im Lichte der Strafrechtsreform von Rolf Paul Broglio
Bonn, Röhrscheid, 1928