-
Referenced in:
Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)
> Publishers' series
-
148:
Rückabwicklung und Regreß bei verbundenen Geschäften im Sinne von § 9 Verbraucherkreditgesetz von Stefan Lebek
Göttingen, Schwartz, 1996
-
146:
Die Sonderanknüpfung im internationalen Deliktsrecht von Gisela Brandt
Göttingen, Schwartz, 1993
-
138:
Culpa in contrahendo bei Rudolph von Jhering von Byoung Jo Choe
Göttingen, Schwartz, 1988
-
24:
Geschichte der Gesetzgebung in Deutschland von Wilhelm Ebel
Göttingen, Schwartz, 1988
-
139:
Kausalität, Bedingungstheorie und psychische Kausalität von Heinz Koriath
Göttingen, Schwartz, 1988
-
137:
Auslegungsmethoden im Arbeitsrecht am Beispiel von § 87 Abs. 1 BetrVG von Monika Schlachter
Göttingen, Schwartz, 1987
-
134:
Das Beneficium competentiae im klassischen römischen Recht von Jochim Gildemeister
Göttingen, Schwartz, 1986
-
130:
Konkurs und Erledigung in der Hauptsache von Hans-Werner Wosgien
Göttingen, Schwartz, 1984
-
129:
Die Prozesse des Muellers Arnold und das Eingreifen Friedrichs des Grossen von Malte Diesselhorst
Göttingen, Schwartz, 1984
-
123:
Der Subventionsbetrug nach § 264 StGB ausgewählte Probleme einer verfehlten Reform von Lutz Eberle
Göttingen, Schwartz, 1983
-
117:
Mobiliarsicherheiten im deutschen und im US-amerikanischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung von Karin Milger
Göttingen, Schwartz, 1982
-
120:
Die verwaltungsgerichtliche Kontrolle administrativer Immissionsprognosen von Rudi Müller-Glöge
Göttingen, Schwartz, 1982
-
121:
Die fraus legis zum Gegensatz von Wortlaut- und Sinngeltung in der römischen Gesetzesinterpretation von Okko Behrends
Göttingen, Schwartz, 1982
-
118:
Die Sequestration im Konkurseröffnungsverfahren von Frank Koch
Göttingen, Schwartz, 1982
-
106:
Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit von Lothar Hirschberg
Göttingen, Schwartz, 1981
-
115:
Vorsatztat und Opferverhalten von Thomas Hillenkamp
Göttingen, Schwartz, 1981
-
116:
Probleme der Aufrechnung mit Konkurs- und Masseforderungen von Franz Müller
Göttingen, Schwartz, 1981
-
114:
Der Einsatz von "V-Leuten" durch die Ämter für Verfassungsschutz von Hans-Georg Friedrichs
Göttingen, Schwartz, 1981
-
113:
Die Auswirkungen der Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers auf die Bezüge der Arbeitnehmer von Jürgen Oehlerking
Göttingen, Schwartz, 1981
-
110:
Leasing-Verträge über bewegliche Sachen im Konkurs von Christian Baumgarte
Göttingen, Schwartz, 1980
-
104:
Die auswärtige Gewalt des Europa der Neun von Christoph Wilhelm Vedder
Göttingen, Schwartz, 1980
-
107:
Bemessung und Bewertung des Naturalunterhaltes in der Doppelverdienerehe von Juergen Schacht
Goettingen, Schwartz, 1980
-
108:
Kausalität und Strafrecht Studien zum Verhaeltnis von Naturwiss. u. Jurisprudenz von Manfred Maiwald
Göttingen, Schwartz, 1980
-
103:
Begünstigende Verwaltungsakte mit Bedingungen, Einschränkungen und Auflagen von Theodor Elster
Göttingen, Schwartz, 1979
-
105:
Medizinische Versuche am Menschen Zulässigkeitsvoraussetzungen und Rechtsfolgen von Gerfried Fischer
Göttingen, Schwartz, 1979
-
101:
Probleme der Pfandverfolgung von Klaus-Dieter Herde
Göttingen, Schwartz, 1978
-
100:
Probleme der deutschen Rechtsgeschichte von Wilhelm Ebel
Göttingen, Schwartz, 1978
-
99:
Die bürgerschaftliche Mitwirkung an der städtebaulichen Planung von Reinhard Hendler
Göttingen, Schwartz, 1977
-
96:
Die Anweisung im Konkurs des Anweisenden von Bernhard Heile
Göttingen, Schwartz, 1976
-
97:
Zum Vermögensrechtssystem Samuel Pufendorfs von Malte Diesselhorst
Göttingen, Schwartz, 1976
-
93:
Die Verfassungskonventionalregeln im Verfassungssystem Großbritanniens von Karl-Ulrich Meyn
Göttingen, Schwartz, 1975
-
94:
Die Blanketterklärung eine typologische Untersuchung von Gerfried Fischer
Göttingen, Schwartz, 1975
-
95:
Der Göttinger Professor Johann Stephan Pütter aus Iserlohn von Wilhelm Ebel
Göttingen, Schwartz, 1975
-
92:
Der Zwölftafelprozeß zur Geschichte des römischen Obligationenrechts von Okko Behrends
Göttingen, Schwartz, 1974
-
89:
Zum Gegenstand des Konkursfeststellungsverfahrens (§§ 138 ff. KO) ; Schuld und Haftung im Konkurs von Ulrich Spellenberg
Göttingen, Schwartz, 1973
-
88:
Festschrift für Ernst Rudolf Huber zum 70. Geburtstag am 8. Juni 1973 hrsg. von Ernst Forsthoff; Werner Weber
Göttingen, Schwartz, 1973
-
87:
Grundfragen des Städtebaurechts von Eberhard Schmidt-Assmann
Göttingen, Schwartz, 1972
-
50:
Das Recht der politischen Parteien von Wilhelm Henke
Göttingen, Schwartz, 1972
-
81:
Die gemeindefreien Gebiete von Steffen Gronemeyer
Göttingen, Schwartz, 1971
-
85:
Die Bedeutung von Vorsatzkonkretisierungen bei abweichendem Tatverlauf von Thomas Hillenkamp
Göttingen, Schwartz, 1971
-
82:
Die Schuldspruchberichtigung von Ludwig Hans Batereau
Göttingen, Schwartz, 1971
-
79:
Materiellrechtlicher Anspruch und Streitgegenstandsprobleme im Zivilprozeß von Bruno Rimmelspacher
Göttingen, Schwartz, 1970
-
80:
Die römische Geschworenenverfassung ein Rekonstruktionsversuch von Okko Behrends
Göttingen, Schwartz, 1970
-
78:
Prozessrecht und materielles Recht Wolfram Henckel
Göttingen, Schwartz, 1970
-
76:
Unrechtsbewußtsein, Verbotsirrtum und Vermeidbarkeit des Verbotsirrtums Hans-Joachim Rudolphi
Göttingen, Schwartz, 1969
-
75:
Die systematische Einordnung der Gläubigeranfechtung von Walter Gerhardt
Göttingen, Schwartz, 1969
-
74:
Wiederaufnahme und dissenting opinions im amerikanischen Strafverfahren von Richard M. Honig
Göttingen, Schwartz, 1969
-
72:
Strafvollzug im Übergang Studien zum Stand der Vollzugsrechtslehre Horst Schüler-Springorum
Göttingen, Schwartz, 1969
-
70:
Haus und Herrschaft im fruehen deutschen Recht ein methodischer Versuch von Karl Kroeschell
Göttingen, Schwartz, 1968
-
71:
Die Entwicklung des strafrechtlichen Rueckwirkungsverbots bis zur franzoesischen Revolution Gerhard Schoeckel
Göttingen, Schwartz, 1968
-
67:
Die Einwirkungen der Kirchen auf den Religionsunterricht an öffentlichen Schulen Reinhart von Drygalski
Göttingen, Schwartz, 1967
-
65:
Der Verwaltungsakt mit Doppelwirkung von Hans-Werner Laubinger
Göttingen, Schwartz, 1967
-
63:
Die Rechtsstellung der Sondernutzungsberechtigten im Wasserrecht von Dieter Hundertmark
Göttingen, Schwartz, 1967
-
69:
Der strafrechtliche Schutz der Zwangsvollstreckung von Hartwig Berghaus
Göttingen, Schwartz, 1967
-
64:
Die Rückfälligkeit junger Strafgefangener zugleich ein Beitrag zur Prognoseforschung von Manfred Klapdor
Göttingen, Schwartz, 1967
-
9:
Staats- und Selbstverwaltung in der Gegenwart von Werner Weber
Göttingen, Schwartz, 1967
-
62:
Der Befreiungsanspruch zugleich ein Beitrag zum arbeitsrechtlichen Freistellungsanspruch von Walter Gerhardt
Göttingen, Schwartz, 1966
-
60:
Der Prima-Facie-Beweis bei Schadensersatzansprüchen aus Delikt und Vertrag von Enka Pawlowski
Göttingen, Schwartz, 1966
-
58:
Die Gleichstellungsproblematik der unechten Unterlassungsdelikte und der Gedanke der Ingerenz von Hans-Joachim Rudolphi
Göttingen, Schwartz, 1966
-
59:
Zur Prüfung von Amts wegen im Zivilprozess von Bruno Rimmelspacher
Göttingen, Schwartz, 1966
-
56:
Die öffentlich-rechtlichen Kreditinstitute von Uwe Twiehaus
Göttingen, Schwartz, 1965
-
54:
Die Teilrechtskraft im Strafverfahren von Gerald Grünwald
Göttingen, Schwartz, 1964
-
50:
Das Recht der politischen Parteien von Wilhelm Henke
Göttingen, Schwartz, 1964
-
51:
Internationale Rechtspflege und nationale Staatsgewalt Grenzen und Einwirkungen Detlef Heise
Göttingen, Schwartz, 1964
-
47:
Die finale Handlungslehre Welzels im Spiegel der italienischen Strafrechtsdogmatik von Gerhard Dannert
Göttingen, Schwartz, 1963
-
48:
Kognitur und Prokuratur in Rem Suam als Zessionsformen des klassischen roemischen Rechts Wulf-Dieter Gehrich
Göttingen, Schwartz, 1963
-
49:
Der Beitrag Benedikt Carpzovs zur Entwicklung des Kollisionsrechts Günter Merzyn
Göttingen, Schwartz, 1963
-
46:
Die Gesetzesumgehung von Arndt Teichmann
Göttingen, Schwartz, 1962
-
45:
Konkrete und abstrakte Bedarfsdeckung in der Sachversicherung von Gerrit Winter
Göttingen, Schwartz, 1962
-
41:
Staat und Kirche in Frankreich von Axel Freiherr von Campenhausen
Göttingen, Schwartz, 1962
-
43:
Das Problem der Vertragsschliessung und der Vertragsbegründende Akt von Demetrios Bailas
Göttingen, Schwartz, 1962
-
42:
Der Normzweck im Deliktsrecht ein Diskussionsbeitrag von Joseph Georg Wolf
Göttingen, Schwartz, 1962
-
44:
Das Tonband im Verfahrensrecht von Herwig Roggemann
Göttingen, Schwartz, 1962
-
Band 1:
Das neue Bild des Strafrechtssystems eine Einführung in die finale Handlungslehre von Dr. Hans Welzel, ordentlichem Professor an der Universität Bonn
Göttingen, Otto Schwartz & Co., 1961
-
33:
Die Disziplinargerichtsbarkeit in der evangelischen Kirche von Karl Hansch
Göttingen, Schwartz, 1961
-
37:
Studie ueber ein Goslarer Ratsurteilsbuch des 16. Jahrhunderts (nebst einem Urkundenanhang) Wilhelm Ebel
Göttingen, Schwartz, 1961
-
Band 39:
Das Feiertagsrecht von Dr. Gebhard Dirksen
Göttingen, Verlag Otto Schwartz & CO, 1961
-
36:
Der Rechtsbesitz im geltenden Sachen- und Immaterialgüterrecht von Hans-Martin Pawlowski
Göttingen, Schwartz, 1961
-
38:
Johann Stephan Puetters Reichsbegriff Ulrich Schlie
Göttingen, Schwartz, 1961
-
35:
Die Stiftung des öffentlichen Rechts von Harry Ebersbach
Göttingen, Schwartz, 1961
-
32:
Demokratischer Zentralismus und kommunale Selbstverwaltung in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands Joachim Türke
Göttingen, Schwartz, 1960
-
29:
Gefährdungshaftung von Gerd Rinck
Göttingen, Schwartz, 1959
-
28:
Wahlorgane und Wahlverfahren bei Bundestags- und Landtagswahlen Grundlagen des Wahlvollzuges von Klaus Otto Nass
Göttingen, Schwartz, 1959
-
27:
Die Lebensbewährung der als "unerziehbar" entlassenen Fürsorgezöglinge von Walter Piecha
Göttingen, Schwartz, 1959
-
25:
Die Verwaltungsgerichtsbarkeit der evangelischen Kirche von Hartmut Maurer
Göttingen, Schwartz, 1958
-
23:
Die freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft und das Zensurverbot des Grundgesetzes von Johanne Noltenius
Göttingen, Schwartz, 1958
-
24:
Geschichte der Gesetzgebung in Deutschland von Wilhelm Ebel
Göttingen, Schwartz, 1958
-
21:
Strafrechtliche Untersuchungen von Paul Bockelmann
Göttingen, Schwartz, 1957
-
20:
Zur Frage der objektiven Bedingungen der Strafbarkeit von Günter Bemmann
Göttingen, Schwartz, 1957
-
22:
Die geschichtliche Entwicklung des deutschen Urheberrechts von Ludwig Gieseke
Göttingen, Schwartz, 1957
-
1:
Das neue Bild des Strafrechtssystems e. Einf. in d. finale Handlungslehre Hans Welzel
Göttingen, Schwartz, 1957
-
15:
Grundprobleme des internationalen Wirtschaftsrechts von Georg Erler
Göttingen, Schwartz, 1956
-
17:
Die Staedte im Landkreis von Frido Wagener
Göttingen, Otto Schwartz, 1955
-
18:
Der zwischenstaatliche Zahlungsverkehr auf der Grundlage internationaler Zahlungsabkommen von Wolfdieter Wabnitz
Göttingen, Schwartz, 1955
-
16:
Die Verfassung der Göttinger Universität in drei Jahrhunderten von Ernst Gundelach
Göttingen, Schwartz, 1955
-
11:
Die Werke und Einrichtungen der evangelischen Kirche ein Beitrag zum kirchlichen Organisationsrecht von Günter Wasse
Göttingen, Schwartz, 1954
-
12:
Beiträge zur Entwicklung des Kirchenrechts von Richard Honig
Göttingen, Schwartz, 1954
-
13:
Die europäische Strafrechtswissenschaft im Zeitalter des Humanismus von Friedrich Schaffstein
Göttingen, Schwartz, 1954
-
14:
Lebendiges und Totes in Bindings Normentheorie Normenlogik und moderne Strafrechtsdogmatik von Armin Kaufmann
Göttingen, O. Schwartz, 1954
-
6:
Die Willkuer eine Studie zu den Denkformen des älteren deutschen Rechts von Wilhelm Ebel
Göttingen, Schwartz, 1953
-
9:
Staats- und Selbstverwaltung in der Gegenwart von Dr. Werner Weber, ordentlichem Professor an der Universität Göttingen
Göttingen, Verlag Otto Schwartz & Co., 1953
-
Band 3:
Rechtsprobleme in Staat und Kirche Festschrift für Rudolf Smend zum 70. Geburtstag, 15. Januar 1952 dargebracht von Freunden, Schülern und Kollegen
Göttingen, Verlag Otto Schwartz, 1952
-
1:
Das neue Bild des Strafrechtssystems von Hans Welzel
Göttingen, Schwartz, 1952
-
4:
Die Sozialisierung in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands als Rechtsproblem von Eckart Krömer
Göttingen, Schwartz, 1952