Skip to Content
> Publishers' series
-
Band 154. Die "Bayerische Chronik" des Ulrich Fuetrer: Überlieferung - Textgenese - Produktions- und Wirkungsstrategie ([2024])
Wiesbaden: Reichert Verlag, [2024]
-
Band 149,1. Thomas Murners "Aeneis"-Übersetzung (1515), Band 1 ([2019])
Wiesbaden: Reichert Verlag, [2019]
-
Band 149,2. Thomas Murners "Aeneis"-Übersetzung (1515), Band 2 ([2019])
Wiesbaden: Reichert Verlag, [2019]
-
Band 144. Spiegelungen: Paradigmatisches Erzählen in Wolframs "Parzival" ([2015])
Berlin; Boston: De Gruyter, [2015]
-
140. Poetik des Lachens: Untersuchungen zum mittelhochdeutschen Roman um 1200 (2010)
Berlin [u.a.]: De Gruyter, 2010
-
133. Vom Codex Manesse zur Kolmarer Liederhandschrift, 1, Untersuchungen (2008)
Tübingen: Niemeyer, 2008
-
135. Schwieriges Erkennen: Personenidentifizierung in der mittelhochdeutschen Epik ([2008])
Tübingen: Niemeyer, [2008]
-
132. Neidharts Sommerlieder: Überlieferungsvarianz und Autoridentität (c 2007)
Tübingen: Niemeyer, c 2007
-
125. Ritual und Theater: Meßallegorese, Osterfeier und Osterspiel im Mittelalter (2004)
Tübingen: Niemeyer, 2004
-
114. Die weltlichen Lieder des Mönchs von Salzburg: Texte und Melodien (1999)
Tübingen: Niemeyer, 1999
-
113. Schwierige Modernität: der "Ackermann" des Johannes von Tepl und die Ambiguität historischen Wandels (1998)
Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 1998
-
111. Heinrich von Mügeln, "Der meide kranz": a commentary (1997)
Tübingen: Niemeyer, 1997
-
104. Das "St. Katharinentaler Schwesternbuch": Untersuchung, Edition, Kommentar (1995)
Tübingen: Niemeyer, 1995
-
109. Marner-Studien (1995)
Tübingen: Niemeyer, 1995
-
102. The Latin and German "Etymachia": textual history, edition, commentary (1994)
Tübingen: Niemeyer, 1994
-
101. Das fliessende Licht der Gottheit, 2, Untersuchungen / von Gisela Vollmann-Profe (1993)
Zürich; München: Artemis Verl., 1993
-
99. Jean de Mandevilles "Reisen": Studien zur Überlieferungsgeschichte der deutschen Übersetzung des Otto von Diemeringen (1991)
München; Zürich: Artemis-Verl., 1991 ; Tübingen: Niemeyer, 1991
-
97. Johann Hartliebs "Alexander" (1991)
München [u.a.]: Artemis-Verl., 1991
-
100. Das fliessende Licht der Gottheit, 1, Text / besorgt von Gisela Vollmann-Profe (1990)
Zürich; München: Artemis Verl., 1990
-
94. Liebesleid und Sangeslust: Untersuchungen zur deutschen Liebeslyrik des späten 12. und frühen 13. Jahrhunderts (1990)
München; Zürich: Artemis-Verl., 1990
-
96. Liber Alexandri Magni: die Alexandergeschichte der Handschrift Paris, Bibliothèque Nationale, n.a.l. 310 ; Untersuchungen und Textausgabe (1989)
München; Zürich: Artemis-Verl., 1989
-
92. "Frau Tugendreich": eine Prosaerzählung aus der Zeit Kaiser Maximilians I. ; Edition und Untersuchungen (1988)
München [u.a.]: Artemis-Verl., 1988
-
89. Die Aufnahme und Verarbeitung des Alanus ab Insulis in mittelhochdeutschen Dichtungen: Untersuchungen zu Thomasin von Zerklære, Gottfried von Straßburg, Frauenlob, Heinrich von Neustadt, Heinrich von St. Gallen, Heinrich von Mügeln und Johannes von Tepl (1988)
Zürich; München: Artemis Verlag, 1988
-
93. Die Cyrillusfabeln und ihre deutsche Übersetzung durch Ulrich von Pottenstein: Untersuchungen und Editionsprobe (1988)
München; Zürich: Artemis-Verl., 1988
-
84. Geistliches Schauspiel im Zeugnis der Zeit, 1 (1987)
München: Artemis Verl., 1987
-
85. Geistliches Schauspiel im Zeugnis der Zeit, 2 (1987)
München: Artemis Verl., 1987
-
91. Mystische Erfahrung und spirituelle Theologie: zu Meister Eckharts Auseinandersetzung mit der Frauenfrömmigkeit seiner Zeit (1987)
München [u.a.]: Artemis-Verl., 1987
-
88. Die Vorstellung der Stadt in der Literatur des deutschen Mittelalters (1986)
München; Zürich: Artemis, 1986
-
86. Franziskanisches Schrifttum im deutschen Mittelalter, 2, Texte (1985)
München: Beck, 1985
-
87. Erzählen im Spätmittelalter: Mären im Kontext von Minnereden, Bispeln und Romanen (1985)
München; Zürich: Artemis Verl., 1985
-
83. Meisterliche Liedkunst zwischen Heinrich von Muegeln und Hans Sachs, 2, Verzeichnisse (1984)
München: Artemis-Verl., 1984
-
81. Thomas Peuntner, 'Büchlein von der Liebhabung Gottes': Edition und Untersuchungen (c 1984)
München [u.a.]: Artemis-Verl., c 1984
-
74. Die Nürnberger Priameldichtung: Untersuchungen zu Hans Rosenplüt u. zum Schreib- und Druckwesen im 15. Jahrhundert (1984)
München [u.a.]: Artemis-Verl., 1984
-
80. Rechtspraxis und Heilsgeschichte: zu Überlieferung, Ikonographie und Gebrauchssituation des deutschen "Belial" (1983)
München; Zürich: Artemis-Verlag, 1983
-
82. Meisterliche Liedkunst zwischen Heinrich von Muegeln und Hans Sachs, 1, Untersuchungen (1983)
München: Artemis-Verl., 1983
-
78. "Der Franckforter": <"Theologia Deutsch">, kritische Textausgabe (1982)
München; Zürich: Artemis-Verlag, 1982
-
77. Studien zur Gebrauchssituation früher deutscher Druckprosa: literarische Öffentlichkeit in Vorreden zu Augsburger Frühdrucken (1982)
München; Zürich: Artemis-Verl., 1982
-
76. "Visio Tnugdali": the German and Dutch translations and their circulation in the later Middle Ages (c 1982)
München; Zürich: Artemis Verl., c 1982
-
79. Der Junge Meissner: Sangsprüche, Minnelieder, Meisterlieder (1982)
München; Zürich: Artemis-Verlag, 1982
-
69. Musica getutscht: deutsche Fachprosa des Spätmittelalters im Bereich der Musik (1981)
München; Zürich: Artemis Verlag, 1981
-
73. Evangelium als literarische Anweisung: zu Luthers Stellung in der Geschichte des deutschen kirchlichen Liedes (c 1981)
München [u.a.]: Artemis-Verl., c 1981
-
75. Das "Marienleben" des Heinrich von St. Gallen: Text und Untersuchung ; mit einem Verzeichnis deutschsprachiger Prosamarienleben bis etwa 1520 (c 1981)
München; Zürich: Artemis Verl., c 1981
-
71. Die Gerson-Übersetzungen Geilers von Kaysersberg: Studien zur deutschsprachigen Gerson-Rezeption (c 1980)
Zürich; München: Artemis, c 1980
-
70. Kreuzzugsepos oder Staatsroman?: Strukturen adeliger Heilsversicherung im deutschen "Rolandslied" (1980)
Zürich; München: Artemis Verl., 1980
-
72. Viten- und Offenbarungsliteratur in Frauenklöstern des Mittelalters: Quellen und Studien (1980)
Zürich; München: Artemis Verl., 1980
-
59. Der Windberger Psalter, 1, Untersuchung (1979)
Zürich: Artemis, 1979
-
60. Der Windberger Psalter, 2, Textausgabe (1979)
Zürich; München: Artemis, 1979
-
68. Der Hiob-Traktat des Marquard von Lindau: Überlieferung, Untersuchung und kritische Textausg. (1979)
Zürich; München: Artemis Verl., 1979
-
66. Eine bayerische Fürstenspiegelkompilation des 15. Jahrhunderts: Untersuchungen und Textausgabe (1978)
München: Artemis Verl., 1978
-
62. Mittelhochdeutsche Dietrichepik: Untersuchung zur Tradierungsweise, Überlieferungskritik und Gattungsgeschichte später Heldendichtung (1978)
Zürich; München: Artemis Verl., 1978
-
67. Gregorius eremita: eine Lebensform des Adels bei Hartmann von Aue in ihrer Problematik und ihrer Wandlung in der Rezeption (c 1978)
Zürich [u.a.]: Artemis Verl., c 1978
-
56. Meister Esopus: Untersuchungen zur Geschichte und Funktion der Fabel im Mittelalter (1977)
München [u.a.]: Artemis Verl., 1977
-
64. Wort sint der dinge zeichen: Untersuchungen zum Sprachdenken der mittelhochdeutschen Spruchdichtung bis Frauenlob (1977)
Zürich; München: Artemis Verlag, 1977
-
57. "Wigalois" und "Diu Crône": zwei Kapitel zur Gattungsgeschichte des nachklassischen Aventiureromans (c 1977)
Zürich [u.a.]: Artemis-Verl., c 1977
-
58. Die Spruchdichtungen Muskatbluts: Vorstudien zu einer kritischen Ausgabe (1976)
Zürich; München: Artemis Verl., 1976
-
55. Katechetische Vaterunserauslegungen: Texte und Untersuchungen zu deutschsprachigen Auslegungen des 14. und 15. Jahrhunderts (1976)
München [u.a.]: Artemis Verl., 1976
-
49. Die Gebärde im Drama des Mittelalters: Osterfeiern, Osterspiele (c 1974)
München: Beck, c 1974
-
48. Deutsch und Latein im Osterspiel: Untersuchungen zu den volkssprachlichen Entsprechungstexten der lateinischen Strophenlieder (1974)
München: Beck'sche Verlagsbuchhandlung, 1974
-
42. Sängerkrieg: Untersuchungen zur Spruchdichtung des 13. Jahrhunderts (1973)
München: Beck, 1973
-
46. Rudolf von Ems: 'Der guote Gêrhart' (1973)
München: Beck, 1973
-
38. Überlieferungsgeschichte der 'Sächsischen Weltchronik': ein Beitrag zur deutschen Geschichtsschreibung des Mittelalters (1972)
München: C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung, 1972
-
35. Der "Ackermann" und seine Vorlage (1971)
München: Beck, 1971
-
37. Eheschließung und Werbung in der "Kudrun" (c 1971)
München: Beck, c 1971
-
32. David of Augsburg's "Paternoster" and the authenticity of his German works (c 1971)
München: Beck, c 1971
-
29. Das Königsteiner Liederbuch: Ms. germ. qu. 719 Berlin (c 1970)
München: Beck, c 1970
-
26. Die Predigten Johannes Paulis (1970)
München: Beck, 1970
-
20. Schelm und Dümmling in Erzählungen des deutschen Mittelalters (1967)
München: Beck, 1967
-
16. Materialien zur Neidhart-Überlieferung (1967)
München: Beck, 1967
-
19. Das Lochamer-Liederbuch: Studien (1967)
München: Beck, 1967
-
12. Die deutsche Märendichtung des 15. Jahrhunderts (c 1966)
München: Beck, c 1966
-
14. Scholastische Gnadenlehre in mittelhochdeutscher Sprache (1966)
München: Beck, 1966
-
11. Franziskanisches Schrifttum im deutschen Mittelalter, 1, Texte (1965)
München: Beck, 1965
-
5. Die Einheit des Ackermann aus Böhmen: Studien zur Komposition (1963)
München: Beck, 1963
-
4. Studien zur illustrierten Millstätter Genesis (1962)
München: Beck, 1962
-
1. Die Reimpaarsprüche (1961)
München: Beck, 1961