-
Referenced in:
Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)
> Publishers' series
-
87:
Phraseologismen in Dialekt und Umgangssprache von Else Hünert-Hofmann
Marburg, Elwert, 1991
-
89:
Die Mundart von Groß-Sankt-Nikolaus im rumänischen Banat von Hans Dama
Marburg, Elwert, 1991
-
86:
Untersuchungen zur Methodologie und Methodik der Dialektologie von Peter Wagener
Marburg, Elwert, 1988
-
85:
Die Breisgauer Mundarten 1 Textband von Hubert Klausmann
Marburg, Elwert, 1985
-
85:
Die Breisgauer Mundarten 2 Karten von Hubert Klausmann
Marburg, Elwert, 1985
-
84:
Untersuchungen zur luxemburgischen Syntax von Pierre Schmitt
Marburg, Elwert, 1984
-
80:
Das Lautsystem der Mundart von Zweibruecken-Niederauerbach Alan S. Castleman
Marburg, Elwert, 1975
-
74:
Upper Hessian vocalism structure and history by Ross David Hall
Marburg, Elwert, 1973
-
76:
Die Mundarten des zentralen Vogelsbergs von Karlheinz Hasselbach
Marburg, Elwert, 1971
-
73:
Tonbandaufnahme ostdeutscher Mundarten 1962 - 1965 Gesamtkatalog von Günter Bellmann u. Joachim Göschel
Marburg, Elwert, 1970
-
70:
Das phonologische System der Oftersheimer Mundart von Gilbert Liébray
Marburg, Elwert, 1969
-
55a:
Die Mundarten im nördlichen Schwarzwald Textbd. Gerhard W. Baur
Marburg, Elwert, 1967
-
69:
Lautgeographie der südlichen Grafschaft Glatz von Gerhard Blaschke
Marburg, Elwert, 1966
-
48a:
Der Wortschatz der Siegerländer Landwirtschaft und Haubergswirtschaft a Textteil von Oskar Reichmann
Marburg, Elwert, 1966
-
49:
Sprachbewegung in der Landschaft um Marburg an der Lahn 1880 - 1960 Arne Spenter
Marburg, Elwert, 1964
-
60:
Kleine Schriften Ferdinand Wrede. Hrsg. von Luise Berthold
Marburg, Elwert, 1963
-
61:
Die Mundart von Pernegg in Kärnten Primus Lessiak
Marburg, Elwert, 1963
-
65:
Die Mundart von Hilbetten im Schönhengstgau von Wilhelm Appel
Marburg, Elwert, 1963
-
64:
Studien zum Wortschatz der kanadischen Mennoniten von John Thiessen
Marburg, Elwert, 1963
-
46:
Sprache und Geschichte des nordwestlichen Althessen von Hans Friebertshäuser
Marburg, Elwert, 1961
-
52:
Wörterbuch der Mundart von Dobschau (Zips) von Julius Lux
Marburg, Elwert, 1961
-
Band 62:
Mundart und Umgangssprache in der Oberlausitz sprachgeographische und sprachgeschichtliche Untersuchungen zwischen Schwarzwasser und Lausitzer Neiße von Günter Bellmann
Marburg, N.G. Elwert Verlag, 1961
-
54:
Studien zur Syntax der Mundarten im östlichen Thüringer Wald von Heinz Sperschneider
Marburg, Elwert, 1959
-
59:
Grundzüge nordostdeutscher Sprachgeschichte von Walther Mitzka
Marburg, Elwert, 1959
-
53:
Die Mundart von Burgberg Laut- und Formenlehre eines siebenbürgisch-sächsischen Dorfes von Artur Maurer
Marburg, Elwert, 1959
-
43:
Dialektgeographie im südlichen Odenwald und Ried Erika Bauer
Marburg, Elwert, 1957
-
44:
Die Mundartlandschaft der mittleren Fulda (Kreis Rotenburg und Hersfeld) von Lothar Martin
Marburg, Elwert, 1957
-
45:
Die Mundarten des westlichen Sauerlandes zwischen Ebbegebirge und Arnsberger Wald von Peter Frebel
Marburg, Elwert, 1957
-
42:
Sprache, Landschaft und Geschichte des Elsass von Otto Stoeckicht
Marburg, Elwert, 1942
-
38:
Gliederung der Mundarten im südöstlichen Sauerland von Werner Schulte
Marburg, Elwert, 1941
-
40:
Die Mundarten der deutschen Mutterkolonien Bessarabiens und ihre Stammheimat von Albert Eckert
Marburg, N.G. Elwert'sche Verlagsbuchhandlung (G. Braun), 1941
-
39:
Mundartgliederung Niederhessens südlich von Kassel von Karl Hofmann
Marburg, Elwert, 1940
-
35:
Haus und Hof in der niederdeutschen Sprache zwischen Weser und Hunte [Text] von Rudolf Warnecke
Marburg, Elwert, 1939
-
27:
Die Mundart der Landschaft um Fulda Fritz Noack
Marburg, Elwert, 1938
-
29:
Die Gliederung der Mundarten um Marburg a. d. Lahn von Heinrich Bender
Marburg, Elwert, 1938
-
13:
Studien zu Syntax der Mundart von Dillingen an der Saar von Erich Labouvie
Marburg, Elwert, 1938
-
33:
Die Gliederung der Mundarten um Lauenburg in Pommern Mit 24 Ktn Herbert Stritzel
Marburg, Elwert, 1937
-
25:
Die Gliederung der Mundarten Ostfrieslands und der angrenzenden Gebiete von Hans Janßen
Marburg, Elwert, 1937
-
37:
Studien zur Dialektgeographie im Ruhrgebiet und im Vest Recklinghausen Helmut Hellberg
Marburg, Elwert, 1936
-
7:
Studien zur Dialektgeographie der Kreise Marburg, Kirchhain, Frankenberg Ernst Bromm
Marburg, Elwert, 1936
-
10:
Wortgeographie der Kreise Frankenberg, Kirchhain, Marburg von Walter Leinweber
Marburg, Elwert, 1936
-
24:
Untersuchungen zur Dialektgeographie des Bergischen Landes zwischen Agger und Dhünn von Rudolf H. Bubner
Marburg, Elwert, 1935
-
30:
Die Heliandheimat und ihre sprachgeschichtliche Entwicklung von Anneliese Bretschneider
Marburg, Elwert, 1934
-
34:
Niederdeutsch auf dänischem Substrat Studien zur Dialektgeographie Südostschleswigs von Karl Nielsen Bock
Kopenhagen, Levin & Munksgaard [u.a.], 1933
-
31:
Studien zur Mundart der Stadt Saarbrücken (Lautlehre) von Erich Kuntze
Marburg, Elwert, 1932
-
26:
Beiträge zur nordthüringischen Dialektgeographie von Alfred Schirmer
Marburg, Elwert, 1932
-
28:
Wortatlas des Kreises Wetzlar und der umliegenden Gebiete Text Text Walter Wenzel
Marburg, Elwert, 1930
-
28:
Wortatlas des Kreises Wetzlar und der umliegenden Gebiete Atlas Atlas Walter Wenzel
Marburg, Elwert, 1930
-
12:
Studien zur Dialektgeographie des hessischen Odenwaldes von Paul Freiling
Marburg, Elwert, 1929
-
22:
Sprach- und Gründungsgeschichte der erzgebirgischen Kolonie im Oberharz von Erich Borchers
Marburg, Elwert, 1927
-
23:
Deutsche Sprachlandschaften mit einer Grundkarte, acht Deckblättern und acht Tafeln von Kurt Wagner
Marburg, Elwert, 1927
-
17:
Studien zum baltischen Deutsch Walter Mitzka
Marburg, Elwert, 1923
-
11a:
Untersuchungen zur rhein-moselfränkischen Dialektgrenze von Roland Martin
Marburg, Elwert, 1922
-
18:
Die Mundart der Burzenländer Sachsen von Andreas Scheiner
Marburg, Elwert, 1922 [erschienen] 1923
-
11b:
Studien zu den Mundarten zwischen Köln, Jülich, M.-Gladbach u. Neuss von Theodor Greferath
Marburg, Elwert, 1922
-
9:
Studien zur westfälischen Dialektgeographie im Süden des Teutoburgerwaldes von Hans Wix
Marburg, Elwert, 1921
-
16:
Die südniederländischen Mundarten 1 Texte von Theodor Frings u. Jozef Vandenheuvel
Marburg, Elwert, 1921
-
6:
Studien zur Dialektgeographie der südlichen Oberlausitz und Nordböhmens von Fritz Wenzel
Marburg, Elwert, 1919
-
14:
Die rheinische Accentuierung Vorstudie zu einer Grammatik der rheinischen Mundarten Theodor Frings
Marburg, Elwert, 1916
-
4:
Studien zur Dialektgeographie des Westerwaldes Mit 1 Kt Emil Hommer
Marburg, Elwert, 1915
-
8:
Das rheinische Platt Georg Wenker
Marburg, Elwert, 1915
-
5:
Studien zur Dialektgeographie des Niederrheins zwischen Düsseldorf und Aachen von Theodor Frings
Marburg, Elwert, 1913
-
3:
Sprach- und Gründungsgeschichte der pfälzischen Colonie am Niederrhein von Emil Böhmer
Marburg, Elwert, 1909
-
1:
Studien zur niederrheinischen Dialektgeographie Jacob Ramisch
Marburg, Elwert, 1908