-
Referenced in:
Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)
> Publishers' series
-
731:
Der Zug nach dem Osten die kolonisatorische Großtat des deutschen Volkes im Mittelalter von K. Hampe
Leipzig [u.a.], Teubner, 1934
-
1009:
Gerhart Hauptmann Emil Sulger-Gebing
Leipzig, Berlin, Teubner, 1932
-
1004:
Die Reichsverfassung vom 11. August 1919 voller Text mit Erläuterungen, geschichtlicher Einleitung und Gesamtbeurteilung von Ottmar Bühler
Leipzig [u.a.], Teubner, 1929
-
356:
Das Altertum im Leben der Gegenwart aus Vorträgen Paul Cauer
Leipzig, Teubner, 1928
-
1001:
Psychologie des Kindes von Robert Gaupp
Leipzig, Berlin, Teubner, 1928
-
1007:
Die moderne Musik von Kurt Westphal in Charlottenburg
Leipzig [u.a.], B. G. Teubner, 1928
-
1005:
Germanische Kultur in der Urzeit von Georg Steinhausen
Leipzig [u.a.], Teubner, 1927
-
1004:
Die Reichsverfassung vom 11. August 1919; mit Einleitung, Erläuterung und Gesamtbeurteilung Ottmar Bühler
Leipzig [u.a.], Teubner, 1927
-
438:
Geschichte der Musik von Alfred Einstein
Leipzig [u.a.], Teubner, 1927
-
250:
Pestalozzi sein Leben und seine Ideen von Paul Natorp
Leipzig [u.a.], Teubner, 1927
-
838:
Geschichte der römischen Republik von Arthur Rosenberg
Leipzig, Berlin, Teubner, [ca. 1927]
-
301:
Die Maschinenelemente von Richard Vater
Leipzig [u.a.], Teubner, 1927
-
408:
Friedrich Hebbel und seine Dramen ein Versuch von Oskar Walzel
Leipzig [u.a.], Teubner, 1927
-
Bd. 14:
Das deutsche Handwerk in seiner kulturgeschichtlichen Entwicklung von Eduard Otto
Leipzig; Berlin, Teubner, 1927
-
20:
Das Eisenhüttenwesen von H. Wedding
Leipzig, Teubner, 1927
-
40:
Die Grundbegriffe der modernen Naturlehre von Felix Auerbach
Leipzig, Berlin, 1926
-
233:
Deutsche Romantik 2 Die Dichtung von Oskar Walzel
Leipzig, Teubner, 1926
-
316:
Landwirtschaftliche Maschinenkunde von Gustav Fischer
Leipzig [u.a.], Teubner, 1926
-
719:
Weltentstehung in Sage und Wissenschaft von Konrat Ziegler u. Samuel Oppenheim
Leipzig, Berlin, Teubner, 1925
-
76:
Chemie in Küche und Haus Joseph Klein
Leipzig, B. G. Teubner, 1925
-
1001:
Psychologie des Kindes von Robert Gaupp
Leipzig, Berlin, Teubner, 1925
-
99:
Das deutsche Bildungswesen in seiner geschichtlichen Entwicklung 1 Von den Anfängen bis zur Reichsgründung 1871 von Friedrich Paulsen
Leipzig, Berlin, Teubner, 1924
-
645. Band:
Deutsche Volkskunde im Grundriß 2.Teil Sitte, Brauch und Volksglaube : sachliche Volkskunde von Karl Reuschel
Leipzig, Berlin, Verlag und Druck von B.G. Teubner, 1924
-
548:
Grundwissenschaftliche Philosophie von Johannes Erich Heyde
Leipzig, Berlin, Teubner, 1924
-
571:
Vorgeschichte Europas 1 Stein- und Bronzezeit von Hubert Schmidt
Leipzig, Berlin, Teubner, 1924
-
782:
Die altnordische Literatur von Gustav Neckel
Leipzig, Berlin, Teubner, 1923
-
267:
Die Sprachstämme des Erdkreises Franz N. Finck
Leipzig, Teubner, 1923
-
567:
Kleist von Heinrich Meyer-Benfey
Leipzig, Berlin, Teubner, 1923
-
516:
Einführung in die Technische Wärmelehre (Thermodynamik) von Richard Vater
Leipzig [u.a.], Teubner, 1923
-
495. Band:
Die moderne Oper vom Tode Wagners bis zur Gegenwart (1883 - 1923) von Dr. Edgar Istel
Leipzig, Berlin, Teubner, 1923
-
694:
Die Schreibmaschine und das Maschinenschreiben von Hermann Scholz
Leipzig, Berlin, Teubner, 1923
-
442:
Statistik von Sigmund Schott
Leipzig [u.a.], Teubner, 1923
-
57:
Die Entwicklung des deutschen Wirtschaftslebens im letzten Jahrhundert fünf Vorträge von Ludwig Pohle
Leipzig [u.a.], Teubner, 1923
-
232:
Deutsche Romantik 1 Welt- und Kunstanschauung von Oskar Walzel
Leipzig, Teubner, 1923
-
341:
Praktische Mathematik 1 von R. Neuendorff
Leipzig, Teubner, 1923
-
147:
Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika von Ernst Daenell
Leipzig, berlin, Teubner, 1923
-
472:
Die Sprachwissenschaft von Kr. Sandfeld-Jensen
Leipzig [u.a.], Teubner, 1923
-
545:
Die sozialen Organisationen von Emil Lederer
Leipzig [u.a.], Teubner, 1922
-
289:
Das Drama 3 Vom Sturm und Drang bis zum Realismus von Bruno Busse
Leipzig, Teubner, 1922
-
290:
Das Drama 4 Vom Realismus bis zur Gegenwart von Bruno Busse
Leipzig, Teubner, 1922
-
726:
Die Fördermittel von Otto Bechstein
Leipzig [u.a.], 1922
-
634:
Politische Geographie von Walther Vogel
Leipzig, Berlin, Teubner, 1922
-
505:
Die geistigen Krankheitszustände des Kindesalters von Otto Mönkemöller
Leipzig, Berlin, Teubner, 1922
-
28:
Schöpfungen der Ingenieurtechnik der Neuzeit von Max Geitel
Leipzig [u.a.], Teubner, 1922
-
593:
Grundzüge der Volkswirtschaftslehre von Georg Jahn
Leipzig [u.a.], Teubner, 1922
-
283:
Gerhart Hauptmann von Emil Sulger-Gebing
Leipzig, Teubner [u.a.], 1922
-
840:
Die religiöse Bewegung der Gegenwart Kurt Kesseler
Leipzig, Berlin, Teubner, 1922
-
734:
Weltgeschichtliche Entwicklungslinien vom 19. zum 20. Jahrhundert in Kultur und Politik Hugo Preller
Leipzig, Berlin, 1922
-
86:
Die neueren Wärmekraftmaschinen 2 Gaserzeuger, Großgasmaschinen, Dampf- und Gasturbinen von Richard Vater
Leipzig, Teubner, 1922
-
118:
Geschichte des Welthandels von Max Georg Schmidt
Leipzig, Berlin, Teubner, 1922
-
765:
Einführung in die Mikrotechnik von Victor Franz und Hans Schneider
Leipzig, Berlin, Teubner, 1922
-
762:
Die Reichsverfassung vom 11. August 1919 mit Einleitung, Erläuterung und Gesamtbeurteilung von Ottmar Bühler
Leipzig [u.a.], Teubner, 1922
-
514:
Die Handschriftenbeurteilung eine Einführung in die Psychologie der Handschrift von Georg Schneidemühl
Leipzig, Berlin, Teubner, 1922
-
643:
Hygiene der Ehe
Leipzig [u.a.], 1922
-
709:
Das Wohnungswesen von Rud. Eberstadt
Leipzig, Berlin, Teubner, 1922
-
720:
Weltuntergang in Sage und Wissenschaft von Konrat Ziegler und Samuel Oppenheim
Leipzig, Berlin, Teubner, 1921
-
239:
Die Blütezeit der musikalischen Romantik in Deutschland von Edgar Istel
Leipzig [u.a.], Teubner, 1921
-
528:
Europaeische Geschichte im Zeitalter Karls des Fuenften, Philipps des Zweiten und der Elisabeth Georg Mentz
Leipzig, Teubner, 1921
-
635:
Ibsen und Björnson von Gustav Neckel
Leipzig [u.a.], Teubner, 1921
-
460:
Poetik von Richard Müller-Freienfels
Leipzig [u.a.], Teubner, 1921
-
7:
Das deutsche Volkslied über Wesen und Werden des deutschen Volksgesanges von J. W. Bruinier
Leipzig [u.a.], Teubner, 1921
-
730:
Glauben und Wissen
Leipzig [u.a.], Teubner, 1921
-
405:
Das Radium und die Radioaktivität von M. Centnerszwer
Leipzig [u.a.], Teubner, 1921
-
637:
Grundriß der Logik von Kurt Joachim Grau
Leipzig [u.a.], Teubner, 1921
-
632:
Die Verbreitung des Menschen auf der Erdoberfläche (Anthropogeographie) von Norbert Krebs
Leipzig [u.a.], Teubner, 1921
-
600:
Wie erhalte ich Körper und Geist gesund? von Prof. Dr. med. F.A. Schmidt
Leipzig, Berlin, Verlag und Druck B.G. Teubner, 1921
-
764:
Die krankhaften Erscheinungen des Seelenlebens allgemeine Psychopathologie von Erich Stern
Leipzig, Berlin, Teubner, 1921
-
379:
Experimentelle Abstammungs- und Vererbungslehre Ernst Lehmann
Leipzig [u.a.], Teubner, 1921
-
714:
Das moderne Orchester 1 Die Instrumente des Orchesters, ihr Wesen und ihre Entwicklung von Fritz Volbach
Leipzig, Teubner, 1921
-
771:
Angewandte Psychologie Methoden und Ergebnisse von Erich Stern
Leipzig, Berlin, Teubner, 1921
-
530:
Europäische Geschichte im Zeitalter Ludwigs XIV. und des Großen Kurfürsten von Prof. Dr. W. Platzhoff
Leipzig, Berlin, Verlag von B.G. Teubner, 1921
-
678:
Das Mikroskop seine wissenschaftlichen Grundlagen und seine Anwendung von A. Ehringhaus
Leipzig, Berlin, Teubner, 1921
-
731:
Der Zug nach dem Osten die kolonisatorische Großtat des deutschen Volkes im Mittelalter von K. Hampe
Leipzig [u.a.], Teubner, 1921
-
534:
Die nichtchristlichen Kulturreligionen in ihrem gegenwärtigen Zustand 2 Der Hinduismus, Parsismus und Islam von Carl Clemen
Leipzig [u.a.], Teubner, 1921
-
49:
Die Jesuiten eine historische Skizze Heinrich Böhmer
Leipzig [u.a.], Teubner, 1921
-
601:
Friedrich Nietzsche bearb. nach 6 Vorlesungen F. Köhler
Leipzig, Berlin, Teubner, 1921
-
541:
Einführung in die darstellende Geometrie P. B. Fischer
Leipzig [u.a.], Teubner, 1921
-
164:
Johann Friedrich Herbarts Leben und Lehre mit besonderer Berücksichtigung seiner Erziehungs- und Bildungslehre Theodor Fritzsch
Leipzig, Berlin, Teubner, 1921
-
146:
Immanuel Kant Darstellung und Würdigung von Oswald Külpe
Leipzig [u.a.], Teubner, 1921
-
394:
Die Dampfmaschine 2 Ihre Gestaltung und Verwendung Richard Vater
Leipzig, Berlin, Teubner, 1921
-
21:
Die neueren Wärmekraftmaschinen 1 Einführung in die Theorie und den Bau der Gasmaschinen von Richard Vater
Leipzig, Teubner, 1921
-
740. Bändchen:
Die Slawen von Dr. Paul Diels, o. Prof. a.d. Universität Breslau
Leipzig, Berlin, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1920
-
22. Bad:
Soziale Kämpfe im alten Rom von Leo Bloch
Leipzig, Berlin, Verlag und Druck von B.G. Teubner, 1920
-
736. Bändchen:
Griechische Lyrik von Erich Bethe
Leipzig, Berlin, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1920
-
689:
Deutschtum und Antike in ihrer Verknüpfung ein Überblick von Eduard Stemplinger und Hans Lamer
Leipzig, Berlin, Teubner, 1920
-
639:
Deutsche Verfassungsgeschichte vom Anfange des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart Manfred Stimming
Leipzig, Teubner, 1920
-
544:
Das Leben nach dem Tode im Glauben der Menschheit von Carl Clemen
Leipzig [u.a.], Teubner, 1920
-
370:
Naturwissenschaften, Mathematik und Medizin im klassischen Altertum von J. L. Heiberg
Leipzig, Teubner, 1920
-
551:
Sport von Carl Diem
Leipzig, Berlin, Teubner, 1920
-
820:
Vom Bund zum Reich deutsche Geschichte 1862 - 1871; Skizzen zur Entwickelungsgeschichte der deutschen Einheit von Richard Schwemer
Leipzig [u.a.], Teubner, 1920
-
657:
Die Münze in ihrer geschichtlichen Entwicklung vom Altertum bis zur Gegenwart von Heinrich Buchenau
Leipzig [u.a.], Teubner, 1920
-
192:
Das deutsche Dorf von Robert Mielke
Leipzig, Berlin, Teubner, 1920
-
82:
Friedrich Fröbel von Johannes Prüfer
Leipzig, Berlin, Teubner, 1920
-
444:
Das astronomische Weltbild im Wandel der Zeit 1 Vom Altertum bis zur Neuzeit von S. Oppenheim
Leipzig, Teubner, 1920
-
442:
Statistik von Sigmund Schott
Leipzig, Berlin, Teubner, 1920
-
702. Bändchen:
Leib und Seele in ihrem Verhältnis zueinander von Dr. phil. u. med. Georg Sommer
Leipzig, Berlin, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1920
-
525:
Einführung in die analytische Chemie 2 Die Reaktionen von F. Rüsberg
Leipzig, Berlin, Teubner, 1920
-
478:
Physik in Küche und Haus von Heinrich Speitkamp
Leipzig, Berlin, Teubner, 1920
-
586:
Die menschliche Sprache ihre Entwicklung beim Kinde, ihre Gebrechen und deren Heilung von Karl Nickel
Leipzig, Berlin, Teubner, 1920
-
739:
Lehrbuch der Rechenvorteile Schnellrechnen u. Rechenkunst; mit zahlreichen Übungsbeispielen von J. Bojko
Leipzig, Berlin, Teubner, 1920
-
15:
Verkehrsentwickelung in Deutschland seit 1800 (fortgeführt bis zur Gegenwart) von Walther Lotz
Leipzig, Berlin, Teubner, 1920
-
24:
Der Bau des Weltalls von J. Scheiner
Leipzig [u.a.], Teubner, 1920
-
397:
Grundzüge der Ethik mit besonderer Berücksichtigung der pädagogischen Probleme Else Wentscher
Leipzig [u.a.], Teubner, 1920
-
388:
Entwicklungsgeschichte des Menschen 4 Vorlesungen Adolf Heilborn
Leipzig, Berlin, Teubner, 1920
-
Bd. 518:
Deutsche Feste und Volksbräuche von Eugen Fehrle
Leipzig [u.a.], Teubner, 1920
-
103:
Der Alkoholismus von Georg B. Gruber
Leipzig, Teubner, 1920
-
612:
Photogrammetrie einfache Stereo- und Luftphotogrammetrie von H. Lüscher
Leipzig, Berlin, Teubner, 1920
-
644. Bändchen:
Deutsche Volkskunde im Grundriß 1. Teil Allgemeines, Sprache, Volksdichtung von Karl Reuschel
Leipzig, Berlin, Verlag und Druck von B.G. Teubner, 1920
-
524:
Einführung in die analytische Chemie 1 Theorie und Gang der Analyse von F. Rüsberg
Leipzig, Berlin, Teubner, 1920
-
522:
Berufswahl Begabung und Arbeitsleistung in ihren gegenseitigen Beziehungen von W. J. Ruttmann
Leipzig, Berlin, Teubner, 1920
-
511:
Vom deutschen Volk zum deutschen Staat eine Geschichte des deutschen Nationalbewußtseins Paul Joachimsen
Leipzig, Berlin, Teubner, 1920
-
296:
Die Deutschen Personennamen Alfred Baehnisch
Leipzig [u.a.], 1920
-
520:
Philosophisches Woerterbuch von Paul Thormeyer
Leipzig [u.a.], Teubner, 1920
-
761:
Die deutsche Frauenbewegung von Marie Bernays
Leipzig, Berlin, Teubner, 1920
-
756:
Heimatpflege (Denkmalpflege u. Heimatschutz); ihre Aufgaben, Organisation u. Gesetzgebung von Hermann Bartmann
Leipzig, Berlin, Teubner, 1920
-
658:
Einführung in die vergleichende Religionsgeschichte von Karl Beth
Leipzig, Berlin, Teubner, 1920
-
560:
Okkultismus, Spiritismus und unterbewußte Seelenzustände von Richard Baerwald
Leipzig, Teubner, 1920
-
815:
Geschichte der niederdeutschen Literatur von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart von Wolfgang Stammler
Leipzig, Berlin, Teubner, 1920
-
57:
Die Entwickelung des deutschen Wirtschaftslebens im letzten Jahrhundert 5 Vorträge von Ludwig Pohle
Leipzig, Berlin, Teubner, 1920
-
240:
Die Planeten von Bruno Peter
Leipzig, Teubner, 1920
-
81:
Schopenhauer seine Persönlichkeit, seine Lehre, seine Bedeutung von Hans Richert
Leipzig, Berlin, Teubner, 1920
-
516:
Einführung in die Technische Wärmelehre (Thermodynamik) von Richard Vater. Bearb. von Fritz Schmidt
Leipzig, Berlin, Teubner, 1920
-
266:
Volksbildungswesen Bücher- und Lesehallen, Volkshochschulen und verwandte Bildungseinrichtungen Gottlieb Fritz
Leipzig, Berlin, Teubner, 1920
-
269:
Die großen Sozialisten 1 Owen, Fourier, Proudhon von Friedrich Muckle
Leipzig, Teubner, 1920
-
610. Bändchen:
Einführung in das Kartenverständnis mit 49 Abbildungen im Text von Dr.-Ing. A. Egerer, Finanzrat in Stuttgart, Vorstand der Topographischen Abteilung des Württembergischen Statistischen Landesamtes
Leipzig, Berlin, Verlag von B.G.Teubner, 1920
-
438:
Geschichte der Musik Alfred Einstein
Leipzig, Teubner, 1920
-
180:
Rousseau von Paul Hensel
Leipzig, Berlin, Teubner, 1919
-
613. Bändchen:
Neugriechenland von Prof. Dr. August Heisenberg
Leipzig, Berlin, Verlag und Druck von B.G. Teubner, 1919
-
288:
Das Drama 2 Von Voltaire zu Lessing von Bruno Busse
Leipzig, Teubner, 1919
-
383:
Das Problem der Willensfreiheit Volkshochschulvorträge von G. F. Lipps
Leipzig, Teubner, 1919
-
628. Bändchen:
Physiogeographie des Süßwassers mit 24 Abbildungen im Text von Dr. Fritz Machatschek, o.ö. Professor der Geographie an der deutschen Universität in Prag
Leipzig, Berlin, Verlag und Druck von B.G. Teubner, 1919
-
512:
Geistige Veranlagung und Vererbung Georg Sommer
Leipzig, Berlin, Teubner, 1919
-
670:
Bevölkerungswesen von L. von Bortkiewicz
Leipzig [u.a.], Teubner, 1919
-
619:
Geographie der Vorwelt (Paläogeographie)
Leipzig [u.a.], Teubner, 1919
-
424:
Elektrische Kraftübertragung von Paul Köhn
Leipzig, Berlin, Teubner, 1919
-
222. Bändchen:
Die Konsumgenossenschaft von Prof. Dr. phil. Franz Staudinger
Leipzig, Berlin, Verlag und Druck von B.G. Teubner, 1919
-
144:
Das Eisenbahnwesen von E. Biedermann
Leipzig [u.a.], Teubner, 1919
-
609:
Die Ausgleichungsrechnung nach der Methode der kleinsten Quadrate mit 11 Figuren im Text von Ernst Hegemann
Leipzig [u.a.], Teubner, 1919
-
97:
Albrecht Dürer von Rudolf Wustmann
Leipzig [u.a.], Teubner, 1919
-
627:
Geomorphologie von Fritz Machatschek
Leipzig, Berlin, Teubner, 1919
-
349:
Unser Wetter eine Einführung in die Klimatologie Deutschlands an der Hand von Wetterkarten von Richard Hennig
Leipzig [u.a.], Teubner, 1919
-
95:
Germanische Mythologie von Julius von Negelein
Leipzig, Berlin, Teubner, 1919
-
186:
Philosophie ihr Wesen, ihre Grundprobleme, ihre Literatur Hans Richert
Leipzig [u.a.], Teubner, 1919
-
715:
Das moderne Orchester 2 Das Zusammenspiel der Instrumente in seiner Entwicklung von Fritz Volbach
Leipzig, Teubner, 1919
-
223:
Entstehung der Welt und der Erde nach Sage und Wissenschaft von M. B. Weinstein
Leipzig [u.a.], Teubner, 1919
-
422:
Die Anatomie des Menschen 5 Nervensystem und Sinnesorgane von K. von Bardeleben
Leipzig, Berlin, Teubner, 1919
-
159:
Deutsche Erziehung in Haus und Schule Vorträge in der Humboldt-Akademie zu Berlin von J. Tews
Leipzig, Berlin, Teubner, 1919
-
326:
Deutsche Baukunst in der Renaissance- und Barockzeit bis zum Ausgange des 18. Jahrhunderts von Adelbert Matthaei
Leipzig [u.a.], Teubner, 1919
-
729:
Einführung in die Technik von H. Lorenz
Leipzig, Berlin, Teubner, 1919
-
398:
Geldwesen, Zahlungsverkehr und Vermögensverwaltung von Gustav Maier
Leipzig [u.a.], Teubner, 1919
-
504:
Analytische Geometrie der Ebene zum Selbstunterricht von Paul Crantz
Leipzig, Berlin, Teubner, 1919
-
395:
Die Maler des Impressionismus 6 Vorträge, gehalten in der University Extension zu Budapest von Béla Lázár
Leipzig [u.a.], Teubner, 1919
-
47:
Die Tuberkulose ihr Wesen, ihre Verbreitung, Ursache, Verhütung und Heilung von Wilh. Schumburg
Leipzig [u.a.], Teubner, 1919
-
387:
Differentialrechnung Martin Lindow
Leipzig, Berlin, Teubner, 1919
-
345. Bändchen:
Ästhetik von Richard Hamann
Leipzig, Berlin, Verlag und Druck von B.G. Teubner, 1919
-
492:
Einführung in die Psychologie E. v. Aster
Leipzig, Berlin, Teubner, 1919
-
748:
Geschichte der Juden seit dem Untergang des jüdischen Staates von I. Elbogen
Leipzig, Berlin, Teubner, 1919
-
701:
Böhmen zur Einführung in die böhmische Frage von Raimund Fried. Kaindl
Leipzig [u.a.], Teubner, 1919
-
700:
Finnland von Johannes Oehquist
Leipzig [u.a.], Teubner, 1919
-
570:
Fremdwortkunde von Elise Richter
Leipzig [u.a.], Teubner, 1919
-
234:
Elektrochemie und ihre Anwendungen von Kurt Arndt
Leipzig [u.a.], Teubner, 1919
-
197:
Einführung in die Infinitesimalrechnung von Gerhard Kowalewski
Leipzig, Berlin, Teubner, 1919
-
592:
Sexualethik von H. E. Timerding
Leipzig, Berlin, Teubner, 1919
-
608:
Die Landmessung von Friedrich Suckow
Leipzig, Berlin, Teubner, 1919
-
28:
Schöpfungen der Ingenieurtechnik der Neuzeit Max Geitel
Leipzig, Berlin, Teubner, 1919
-
510:
Grundzüge der Perspektive nebst Anwendungen von Karl Doehlemann
Leipzig, Berlin, Teubner, 1919
-
621:
Karl Marx Versuch einer Würdigung von R. Wilbrandt
Leipzig, Berlin, Teubner, 1919
-
4:
Schrift- und Buchwesen in alter und neuer Zeit von O. Weise
Leipzig, Teubner, 1919
-
692:
Der Schauspieler von Ferdinand Gregori
Leipzig [u.a.], Teubner, 1919
-
705:
Bienen und Bienenzucht von Enoch Zander
Leipzig, Berlin, Teubner, 1919
-
479:
Die Abwehrkräfte des Körpers eine Einführung in die Immunitätslehre von Hugo Kämmerer
Leipzig, Berlin, Teubner, 1919
-
250:
Pestalozzi sein Leben und seine Ideen von Paul Natorp
Leipzig [u.a.], Teubner, 1919
-
350:
Familienforschung von Ernst Devrient
Leipzig, Berlin, 1919
-
328:
Das Zeitungswesen
Leipzig [u.a.], 1919
-
131:
Kulturbilder aus griechischen Städten von Erich Ziebarth
Leipzig, Teubner, 1919
-
568:
Geometrisches Zeichnen Albrecht Schzdeisky
Leipzig, Berlin, Teubner, 1919
-
76:
Chemie in Küche und Haus von Joseph Klein
Leipzig, Berlin, Teubner, 1919
-
52:
Die Grundzüge der israelitischen Religionsgeschichte Friedrich Giesebrecht
Leipzig, Teubner, 1919
-
178:
Die Grundlagen der Tonkunst Versuch e. entwickelnden Darstellung d. allgemeinen Musiklehre von Heinrich Rietsch
Leipzig [u.a.], Teubner, 1918
-
232:
Deutsche Romantik 1 Welt- und Kunstanschauung von Oskar Walzel
Leipzig, Teubner, 1918
-
233:
Deutsche Romantik 2 Die Dichtung von Oskar Walzel
Leipzig, Teubner, 1918
-
210:
Allgemeine Geologie 4 Bodenbildung, Mittelgebirgsformen und die Arbeit des Ozeans von Fritz Frech
Leipzig, Teubner, 1918
-
211:
Allgemeine Geologie 5 Steinkohle, Wüsten und Klima der Vorzeit von Fritz Frech
Leipzig, Teubner, 1918
-
235:
Die Telegraphen- und Fernsprechtechnik in ihrer Entwicklung von H. Brick
Leipzig, Berlin, Teubner, 1918
-
91:
Grundriß der Münzkunde 1 Die Münze nach Wesen, Gebrauch und Bedeutung / von Arnold Luschin von Ebengreuth
Leipzig, Berlin, Teubner, 1918
-
556:
Die Röntgenstrahlen und ihre Anwendung G. Bucky
Leipzig [u.a.], Teubner, 1918
-
542:
Die baltischen Provinzen von Valerian Tornius
Leipzig [u.a.], Teubner, 1918
-
655:
Österreichs äußere und innere Politik von 1895 - 1914 Richard Charmatz
Leipzig [u.a.], Teubner, 1918
-
653:
Geschichte der auswärtigen Politik Österreichs im 19. Jahrhundert 1 Bis zum Sturze Metternichs
Leipzig, Berlin, Teubner, 1918
-
402:
Das Deutschtum im Ausland vor dem Weltkrieg von Robert Hoeniger
Leipzig, Berlin, Teubner, 1918
-
6:
Palästina und seine Geschichte sechs volkstümliche Vorträge von H. von Soden
Leipzig [u.a.], Teubner, 1918
-
136:
Die menschliche Stimme und ihre Hygiene von P. H. Gerber
Leipzig [u.a.], Teubner, 1918
-
237:
Geschichte des deutschen Handels seit dem Ausgange des Mittelalters mit 16 Tab. von Wilhelm Langenbeck
Leipzig [u.a.], Teubner, 1918
-
372:
Das Auge und die Brille mit 1 Lichtdrucktafel von M. von Rohr
Leipzig [u.a.], Teubner, 1918
-
62:
Der Mensch der Urzeit vier Vorlesungen aus der Entwicklungsgeschichte des Menschengeschlechts Adolf Heilborn
Leipzig, Berlin, Teubner, 1918
-
463:
Die Freimaurerei eine Einführung in ihre Anschauungswelt und in ihre Geschichte von Ludwig Keller
Leipzig, Berlin, Teubner, 1918
-
501:
Belgien von Paul Osswald
Leipzig, Berlin, Teubner, 1918
-
2:
Soziale Bewegungen und Theorien bis zur modernen Arbeiterbewegung von Gustav Maier
Leipzig [u.a.], Teubner, 1918
-
21:
Die neueren Wärmekraftmaschinen 1 Einführung in die Theorie und den Bau der Gasmaschinen von Richard Vater
Leipzig [u.a.], Teubner, 1918
-
8:
Deutsche Baukunst im Mittelalter 1 Von den Anfängen bis zum Ausgang der romanischen Baukunst Adelbert Matthaei
Leipzig [u.a.], Teubner, 1918
-
9:
Deutsche Baukunst im Mittelalter 2 Gotik und "Spätgotik" Adelbert Matthaei
Leipzig [u.a.], Teubner, 1918
-
196:
Hebezeuge Hilfsmittel zum Heben fester, flüssiger und gasförmiger Körper von Richard Vater
Leipzig, Berlin, Teubner, 1918
-
242:
Die Bakterien im Haushalt der Natur und des Menschen von Ernst Gutzeit
Leipzig, Berlin, Teubner, 1918
-
394:
Die Dampfmaschine 2 Ihre Gestaltung und Verwendung Richard Vater
Leipzig, Berlin, Teubner, 1918
-
393:
Die Dampfmaschine 1 Wirkungsweise des Dampfes im Kessel und in der Maschine Richard Vater
Leipzig, Berlin, Teubner, 1918
-
669:
Das alte Testament seine Entstehung und seine Geschichte von Peter Thomsen
Leipzig [u.a.], Teubner, 1918
-
20:
Das Eisenhüttenwesen von H. Wedding
Leipzig [u.a.], Teubner, 1918
-
88:
Die optischen Instrumente Lupe, Mikroskop, Fernrohr, photographisches Objektiv und ihnen verwandte Instrumente von Moritz von Rohr
Leipzig [u.a.], Teubner, 1918
-
182:
Das Postwesen von Otto Sieblist
Leipzig, Teubner, 1918
-
183:
Das Telegraphen- und Fernsprechwesen von Otto Sieblist
Leipzig, Teubner, 1918
-
563:
Rußland 2 Geschichte, Staat, Kultur / von Arthur Luther von Arthur Luther
Leipzig, Berlin, Teubner, 1918
-
585:
Das Wesen der deutschen bildenden Kunst von Henry Thode
Leipzig, Berlin, Teubner, 1918
-
151. Bändchen:
Geisteskrankheiten von Dr. Georg Ilberg, Geh. Medizinalrat, Direktor der K. G. Heil- und Pflegeanstalt zu Sonnenstein bei Pirna, Oberstabsarzt d. R
Leipzig, Berlin, Verlag von B. G. Teubner, 1918
-
114:
Pompeji eine hellenistische Stadt in Italien von Friedrich von Duhn
Leipzig [u.a.], Teubner, 1918
-
437.Bändchen:
Die graphische Darstellung eine allgemeinverständliche, durch zahlreiche Beispiele aus allen Gebieten der Wissenschaft und Praxis erläuterte Einführung in den Sinn und den Gebrauch der Methode von Felix Auerbach in Jena
Leipzig, Berlin, Verlag von B.G.Teubner, 1918
-
258:
Antike Wirtschaftsgeschichte von Otto Neurath
Leipzig, Berlin, Teubner, 1918
-
346:
Geschichte der Französischen Revolution sechs Vorträge von Theodor Bitterauf
Leipzig [u.a.], Teubner, 1918
-
618:
Einführung in die Relativitätstheorie
Leipzig, Berlin, Teubner, 1918
-
172:
Die Lehre von der Wärme gemeinverständlich dargestellt R. Börnstein. Hrsg.: von A. Wigand
Leipzig, Berlin, 1918
-
638:
Sternglaube und Sterndeutung die Geschichte und das Wesen der Astrologie unter Mitwirkung von Karl Bezold dargest. von Franz Boll
Leipzig, Berlin, Teubner, 1918
-
441. Bändchen:
Brandenburgisch-preußische Geschichte 2. Bändchen Vom Regierungsantritt Friedrichs des Großen bis zur Gegenwart von Dr. Friedrich Israe͏̈l, Archivar am Kgl. Staatsarchiv in Magdeburgl
Leipzig, Berlin, Verlag und Druck von B.G. Teubner, 1918
-
503:
Einführung in die Mathematik von Walter Mendelssohn
Leipzig, Berlin, Teubner, 1918
-
287:
Das Drama 1 Von der Antike zum französischen Klassizismus / hrsg. von Niedlich ... von Bruno Busse
Leipzig, Teubner, 1918
-
320:
Geschichte des deutschen Bauernstandes von Heinrich Gerdes
Leipzig [u.a.], Teubner, 1918
-
55:
Einführung in die Wetterkunde von L. Weber
Leipzig, Berlin, Teubner, 1918
-
105:
Grundzüge des Versicherungswesens (Privatversicherung) von Alfred Manes
Leipzig [u.a.], Teubner, 1918
-
61:
Allgemeine Geologie 6 Gletscher einst und jetzt von Fritz Frech
Leipzig, Teubner, 1918
-
402:
Das Deutschtum im Ausland vor dem Weltkrieg von Robert Hoeniger
Leipzig, Berlin, B. G. Teubner, 2018
-
638:
Sternglaube und Sterndeutung die Geschichte und das Wesen der Astrologie unter Mitwirkung von Karl Bezold dargest. von Franz Boll
Leipzig, Berlin, Teubner, 1918
-
654:
Geschichte der auswärtigen Politik Österreichs im 19. Jahrhundert 2 1848 - 1895
Leipzig, Berlin, Teubner, 1918
-
469:
Die Türkei von Paul R. Krause
Leipzig, Berlin, Teubner, 1918
-
566:
Die griechische Tragödie von Joh. Geffcken
Leipzig [u.a.], Teubner, 1918
-
146:
Immanuel Kant Darstellung und Würdigung von Oswald Külpe
Leipzig [u.a.], Teubner, 1917
-
329:
Griechische Weltanschauung Max Wundt
Leipzig [u.a.], Teubner, 1917
-
208:
Allgemeine Geologie 2 Gebirgsbau und Erdbeben von Fritz Frech
Leipzig, Teubner, 1917
-
177:
Sittliche Lebensanschauungen der Gegenwart von Otto Kirn
Leipzig, Berlin, Teubner, 1917
-
216:
Die Uhr Grundlagen und Technik der Zeitmessung H. Bock
Leipzig [u.a.], 1917
-
515:
Martin Luther und die deutsche Reformation von W. Köhler
Leipzig, Berlin, Teubner, 1917
-
614. Bändchen:
Indien von Dr. Sten Konow, Professor für Kultur und Geschichte Indiens, Hamburg
Leipzig, Berlin, Verlag von B.G. Teubner, 1917
-
175:
Wie ein Buch entsteht von Arthur W. Unger
Leipzig, Teubner, 1917
-
587:
Das deutsche Volksmärchen von Karl Spieß
Leipzig, Berlin, Teubner, 1917
-
75:
Germanische Kultur in der Urzeit Georg Steinhausen
Leipzig, Berlin, Teubner, 1917
-
302:
Die Eiszeit und der vorgeschichtliche Mensch von G. Steinmann
Leipzig, Berlin, Teubner, 1917
-
324:
Große Physiker von F. A. Schulze
Leipzig, Berlin, Teubner, 1917
-
18:
Die Schädlinge im Tier- und Pflanzenreich und ihre Bekämpfung von Karl Eckstein
Leipzig, Berlin, Teubner, 1917
-
569:
Pflanzenphysiologie von Hans Molisch
Leipzig, Berlin, Teubner, 1917
-
16:
Die deutschen Volksstämme und Landschaften von O. Weise
Leipzig, Berlin, Teubner, 1917
-
547:
Polen mit e. geschichtlichen Überblick über d. polnisch-ruthenische Frage von R. F. Kaindl
Leipzig [u.a.], Teubner, 1917
-
582:
Einführung in die allgemeine Chemie von B. Bavink
Leipzig [u.a.], Teubner, 1917
-
260:
Palästina und seine Kultur in fünf Jahrtausenden nach den neuesten Ausgrabungen und Forschungen dargestellt von Peter Thomsen
Leipzig [u.a.], Teubner, 1917
-
286:
Die Sprengstoffe, ihre Chemie und Technologie von Rudolf Biedermann
Leipzig [u.a.], 1917
-
113:
Luther im Lichte der neueren Forschung von Heinrich Boehmer
Leipzig [u.a.], 1917
-
176:
Führende Denker geschichtliche Einleitung in die Philosophie von Jonas Cohn
Leipzig [u.a.], Teubner, 1917
-
436:
Das deutsche Weidwerk Gustav Freiherr v. Nordenflycht
Leipzig, Berlin, Teubner, 1917
-
207:
Allgemeine Geologie 1 Vulkane einst und jetzt von Fritz Frech
Leipzig, Teubner, 1917
-
269:
Die Geschichte der sozialistischen Ideen im 19. Jahrhundert 1 Der rationale Sozialismus von Friedrich Muckle
Leipzig, Teubner, 1917
-
324:
Große Physiker von F. A. Schulze
Leipzig, Berlin, Teubner, 1917
-
260:
Palästina und seine Kultur in fünf Jahrtausenden nach den neuesten Ausgrabungen und Forschungen dargest. von Peter Thomsen
Leipzig [u.a.], Teubner, 1917
-
565:
Antikes Leben nach den ägyptischen Papyri von Friedrich Preisigke
Leipzig, Berlin, Teubner, 1916
-
540:
Fortpflanzung und Geschlechtsunterschiede des Menschen eine Einführung in die Sexualbiologie von H. Boruttau
Leipzig, Berlin, Teubner, 1916
-
539. Bändchen:
Die Arbeitsleistungen des Menschen Einführung in die Arbeitsphysiologie : mit 14 Figuren im Text von Prof. Dr. H. Boruttau
Leipzig, Berlin, B.G. Teubner, 1916
-
469:
Die Türkei von Paul R. Krause
Leipzig, Berlin, Teubner, 1916
-
554:
Umrisse der Weltpolitik 2 1908 - 1914 von Justus Hashagen
Leipzig, Teubner, 1916
-
17:
Das Licht und die Farben Einführung in d. Optik; sechs Vorlesungen gehalten im Volkshochschulverein München von Leo Graetz
Leipzig [u.a.], Teubner, 1916
-
561:
Kulturgeschichte des Krieges von Karl Weule
Leipzig [u.a.], Teubner, 1916
-
553. Bändchen:
Umrisse der Weltpolitik 1 1871-1907 von Justus Hashagen
Leipzig, Berlin, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1916
-
547. Bändchen:
Polen mit einem geschichtlichen Überblick über die polnisch-ruthenische Frage : mit 6 Karten im Text von Dr. R.F. Kaindl, Professor an der Universität Graz
Leipzig, Berlin, Verlag und Druck von B.G. Teubner, 1916
-
440. Bändchen:
Brandenburgisch-preußische Geschichte 1. Bändchen Von den ersten Anfängen bis zum Tode König Friedrich Wilhelms I. 1740 von Dr. Friedrich Israe͏̈l, Assistent am Kgl. Staatsarchiv in Magdeburgl
Leipzig, Berlin, Verlag und Druck von B.G. Teubner, 1916
-
515:
Martin Luther und die deutsche Reformation von W. Köhler
Leipzig, Berlin, Teubner, 1916
-
248. Bändchen:
Die Psychologie des Verbrechers Kriminalpsychologie : mit 5 Diagrammen von Dr. med. Paul Pollitz, Königl. Strafanstaltsdirector in Düsseldorf-Derendorf
Leipzig, Berlin, Verlag und Druck von B.G. Teubner, 1916
-
166:
Das Automobil eine Einführung in den Bau des heutigen Personen-Kraftwagens von Karl Blau
Leipzig, Berlin, Teubner, 1916
-
170. Bändchen:
Mathematische Spiele von Dr. W. Ahrens
Leipzig, Berlin, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1916
-
511:
Vom deutschen Volk zum deutschen Staat eine Geschichte d. deutschen Nationalbewußtseins Paul Joachimsen
Leipzig [u.a.], Teubner, 1916
-
195:
Napoleon I. von Theodor Bitterauf
Leipzig, 1916
-
37:
Restauration und Revolution Skizzen zur Entwickelungsgeschichte der deutschen Einheit von Richard Schwemer
Leipzig [u.a.], Teubner, 1916
-
510:
Grundzüge der Perspektive nebst Anwendungen von Karl Doehlemann
Leipzig [u.a.], Teubner, 1916
-
516:
Einführung in die Technische Wärmelehre (Thermodynamik) von Richard Vater
Leipzig, Berlin, Teubner, 1916
-
166:
Das Automobil eine Einführung in den Bau des heutigen Personen-Kraftwagens von Karl Blau
Leipzig, Berlin, Teubner, 1916
-
518:
Deutsche Feste und Volksbräuche von Eugen Fehrle
Leipzig, Berlin, Teubner, 1916
-
491:
Naturphilosophie von J. M. Verweyen
Leipzig [u.a.], Teubner, 1915
-
500:
Bismarck und seine Zeit Veit Valentin
Leipzig, Teubner, 1915
-
472. Bändchen:
Die Sprachwissenschaft von Dr. Kr. Sandfeld-Jensen, Professor an der Universität Kopenhagen
Leipzig, Berlin, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1915
-
267. Bändchen:
Die Sprachstämme des Erdkreises von Dr. Franz Nikolaus Finck, weiland Professor in Berlin
Leipzig, Berlin, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1915
-
496:
Die Homerische Dichtung Georg Finsler
Leipzig, Teubner, 1915
-
481. Bändchen:
Die großen englischen Philosophen Locke Berkeley Hume von Dr. Paul Thormeyer, Oberlehrer in Hannover
Leipzig, Berlin, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1915
-
356:
Das Altertum im Leben der Gegenwart aus Vorträgen von Paul Cauer
Leipzig [u.a.], Teubner, 1915
-
490:
Die Rechenmaschinen und das Maschinenrechnen mit 43 Abbildungen im Text von Dipl.-Ing. Lenz
Leipzig [u.a.], Teubner, 1915
-
495:
Die moderne Oper vom Tode Wagners bis zum Weltkrieg (1883 - 1914) von Edgar Istel
Leipzig [u.a.], Teubner, 1915
-
484:
Einführung in die experimentelle Psychologie von N. Braunshausen
Leipzig, Berlin, Teubner, 1915
-
486:
Die germanische Heldensage J. W. Bruinier
Leipzig [u.a.], Teubner, 1915
-
167:
Die Funkentelegraphie von H. Thurn
Leipzig, Berlin, Teubner, 1915
-
167:
Die Funkentelegraphie von H. Thurn
Leipzig, Berlin, B. G. Teubner, 1915
-
501:
Belgien Paul Osswald
Leipzig, Berlin, Teubner, 1915
-
497:
Statik mit Einschluß der Festigkeitslehre von A. Schau
Leipzig, Berlin, Teubner, 1915
-
542:
Die baltischen Provinzen von Valerian Tornius
Leipzig [u.a.], Teubner, 1915
-
483. Bändchen:
Farben und Farbstoffe ihre Erzeugung und Verwendung : mit 31 Abbildungen im Text von Dr. Arthur Zart
Leipzig, Berlin, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1915
-
513. Bändchen:
Franz Grillparzer der Mann und das Werk : mit einem Bildnis Grillparzers von Prof. Dr. Alfred Kleinberg
Leipzig, Berlin, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1915
-
471:
Das Griechentum in seiner geschichtlichen Entwicklung von Rudolf von Scala
Leipzig [u.a.], Teubner, 1915
-
487:
Allgemeine Völkerkunde 1 Feuer, Nahrung, Wohnung, Schmuck und Kleidung von Adolf Heilborn
Leipzig, Teubner, 1915
-
488:
Allgemeine Völkerkunde 2 Waffen und Werkzeuge, Industrie, Handel und Geld, Verkehrsmittel von Adolf Heilborn
Leipzig, Teubner, 1915
-
129:
Politische Hauptströmungen in Europa im 19. Jahrhundert von Karl Theodor Heigel
Leipzig [u.a.], Teubner, 1915
-
301:
Die Maschinenelemente von Richard Vater
Leipzig [u.a.], Teubner, 1915
-
12:
Aufgaben und Ziele des Menschenlebens Nach Vorträgen zu München Johannes Unold
Leipzig, Berlin, Teubner, 1915
-
416. Bändchen:
Der Tabak Anbau, Handel, und Verarbeitung : mit 17 Abbildungen im Text von Jacob Wolf
Leipzig, Berlin, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1915
-
454:
Die dekorative Kunst des Altertums eine populäre Darstellung von Frederik Poulsen
Leipzig [u.a.], Teubner, 1914
-
400:
Die griechische Komödie von Alfred Körte
Leipzig [u.a.], Teubner, 1914
-
457. Bändchen:
Die Religion der Griechen mit einem Bildernanhang von Ernst Samter
Leipzig, Berlin, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1914
-
38:
Die Polarforschung Geschichte der Entdeckungsreisen zum Nord- und Südpol von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart von Kurt Hassert
Leipzig [u.a.], Teubner, 1914
-
7. Bändchen:
Das deutsche Volkslied über Wesen und Werden des deutschen Volksgesanges von J.W. Bruinier
Leipzig, Berlin, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1914
-
375. Bändchen:
Geschichte der auswärtigen Politik Österreichs im 19. Jahrhundert 2. Teil Von der Revolution bis zur Annexion (1848-1908) von Richard Charmatz
Leipzig, Berlin, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1914
-
464:
Die altdeutschen Maler in Süddeutschland von Helene Nemitz
Leipzig [u.a.], Teubner, 1914
-
68:
Bau und Leben der bildenden Kunst
Leipzig, Teubner, 1914
-
463. Bändchen:
Die Freimaurerei eine Einführung in ihre Anschauungswelt und in ihre Geschichte von Ludwig Keller
Leipzig, Berlin, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1914
-
401:
Desinfektion, Sterilisation, Konservierung von O. Solbrig
Leipzig, Berlin, Teubner, 1914
-
431:
Ebene Trigonometrie zum Selbstunterricht von Paul Crantz
Leipzig, Berlin, Teubner, 1914
-
200:
Die Mechanik des Geisteslebens von Max Verworn
Leipzig, Berlin, Teubner, 1914
-
475. Bändchen:
Die deutsche Sprache von heute von W. Fischer
Leipzig, Berlin, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1914
-
437:
Die graphische Darstellung eine allgemeinverständliche ... Einführung in den Sinn und den Gebrauch der Methode von Felix Auerbach
Leipzig [u.a.], Teubner, 1914
-
289:
Das Drama 3 Von der Romantik zur Gegenwart von Bruno Busse
Leipzig, Berlin, Teubner, 1914
-
459:
Erziehung zur Arbeit von Edvard Lehmann
Leipzig, Berlin, Teubner, 1914
-
35:
Das Mikroskop von W. Scheffer
Leipzig, Berlin, Teubner, 1914
-
434:
Jugendpflege von W. Wiemann
Leipzig, Berlin, Teubner, 1914
-
29:
Die Metalle von Karl Scheid
Leipzig, Teubner, 1914
-
453:
Deutsche Baukunst im 19. Jahrhundert von Adelbert Matthaei
Leipzig, Berlin, Teubner, 1914
-
462. Bändchen:
Das Perpetuum mobile mit 38 Abbildungen von Dr. Frida Ichak
Leipzig, Berlin, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1914
-
452:
Die geistige Kultur der Naturvölker von K. Th. Preuß
Leipzig, Berlin, Teubner, 1914
-
147:
Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika von E. Daenell
Leipzig [u.a.], Teubner, 1914
-
262:
Die deutsche Volkssage übersichtl. dargest. von Otto Böckel
Leipzig [u.a.], Teubner, 1914
-
113:
Luther im Lichte der neueren Forschung ein kritischer Bericht von Heinrich Böhmer
Leipzig, Berlin, Teubner, 1914
-
69:
Der Kalender in gemeinverständlicher Darstellung von Walter F. Wislicenus
Leipzig, Teubner, 1914
-
28:
Schöpfungen der Ingenieurtechnik der Neuzeit von Max Geitel
Leipzig, Berlin, Teubner, 1914
-
153:
Der deutsche Wald mit 1 Bilderanh. u. 2 Kt. von Hans Hausrath
Leipzig, Teubner, 1914
-
465:
Von Jena bis zum Wiener Kongreß von G. Roloff
Leipzig, Berlin, Teubner, 1914
-
674:
Die künstliche Herstellung von Naturstoffen Ernst Rüst
Leipzig, Berlin, Teubner, 1914
-
470:
Der Untergang der Welt und der Erde in Sage und Wissenschaft von Prof. D. M. B. Weinstein
Leipzig, Berlin, Teubner, 1914
-
466:
Verfassung und Verwaltung der deutschen Städte von Matth. Schmid
Leipzig, Berlin, Teubner, 1914
-
480:
Henri Bergson der Philosoph moderner Religion Emil Ott
Leipzig, Berlin, Teubner, 1914
-
69:
Der Kalender in gemeinverständlicher Darstellung Walter Friedrich Wislicenus
Leipzig, B. G. Teubner, 1914
-
476:
Moderne Kriminalistik von Albert Hellwig
Leipzig [u.a.], Teubner, 1914
-
384:
Die Instrumente des Orchesters ihr Wesen und ihre Entwickelung dargest. von Fritz Volbach
Leipzig [u.a.], Teubner, 1913
-
57:
Die Entwickelung des deutschen Wirtschaftslebens im letzten Jahrhundert fünf Vorträge von Ludwig Pohle
Leipzig, Teubner, 1913
-
185:
Shakespeare und seine Zeit von Ernst Sieper
Leipzig, Berlin, Teubner, 1913
-
128:
Moderne Rechtsprobleme Josef Kohler
Leipzig, Teubner, 1913
-
193:
Henrik Ibsen, Björnstjerne Björnson und ihre Zeitgenossen von Bernhard Kahle
Leipzig, Berlin, Teubner, 1913
-
80:
Deutsches Verfassungsrecht in geschichtlicher Entwicklung von Eduard Hubrich
Leipzig [u.a.], Teubner, 1913
-
411:
Über Universitäten und Universitätsstudium 6 Vorträge Theobald Ziegler
Leipzig, Berlin, Teubner, 1913
-
300:
Die Luftfahrt ihre wissenschaftlichen Grundlagen und technische Entwicklung von Raimund Nimführ
Leipzig, Berlin, Teubner, 1913
-
1:
Acht Vorträge aus der Gesundheitslehre H. Buchner
Leipzig [u.a.], Teubner, 1913
-
435:
Das Recht an Schrift- und Kunstwerken von Rudolf Mothes
Leipzig, Berlin, Teubner, 1913
-
407:
Die deutschen Salzlagerstätten ihr Vorkommen, ihre Entstehung und die Verwertung ihrer Produkte in Industrie und Landwirtschaft von Carl Riemann
Leipzig, Berlin, Teubner, 1913
-
428:
Die wirtschaftlichen Organisationen von Emil Lederer
Leipzig [u.a.], Teubner, 1913
-
385:
Masse und Messen von Walter Block
Leipzig, Teubner, 1913
-
396. Bändchen:
Unsere Kohlen eine Einführung in die Geologie der Kohlen unter Berücksichtigung ihrer Gewinnung, Verwendung und wirtschaftlichen Bedeutung von Bergassessor Paul Kukuk, Geologe der Westfälischen Berggewerkschaftskasse zu Bochum
Leipzig, Berlin, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1913
-
412:
Musikalische Kompositionsformen 1 Die elementaren Tonverbindungen als Grundlage der Harmonielehre von Siegfried Garibaldi Kallenberg
Leipzig, Berlin, Teubner, 1913
-
259:
Die Gartenstadtbewegung von Hans Kampffmeyer
Leipzig, Berlin, Teubner, 1913
-
417:
Die moderne Mittelstandsbewegung von Leo Müffelmann
Leipzig, Berlin, Teubner, 1913
-
223:
Entstehung der Welt und der Erde nach Sage und Wissenschaft von M. B. Weinstein
Leipzig [u.a.], Teubner, 1913
-
192:
Das deutsche Dorf von Robert Mielke
Leipzig, Berlin, Teubner, 1913
-
432:
Die preußische Volks- und Mittelschule ihre Entwicklung und ihre Ziele Arnold Sachse
Leipzig [u.a.], Teubner, 1913
-
179. Bändchen:
Deutschlands Stellung in der Weltwirtschaft Prof. Dr. Paul Arndt
Leipzig, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1913
-
390:
Geschichte der deutschen Frauendichtung seit 1800 Heinrich Spiero
Leipzig, Teubner, 1913
-
430:
Der Weg zur Zeichenkunst ein Büchlein für theoretische und praktische Selbstbildung Ernst Weber
Leipzig [u.a.], Teubner, 1913
-
86:
Gaserzeuger, Großgasmaschinen, Dampf- und Gasturbinen / von Richard Vater
Leipzig, Berlin, Teubner, 1913
-
426. Bändchen:
Die Beziehungen der Tiere zueinander mit 64 Abbildungen im Text von Prof. Dr. K. Kraepelin, Direktor des Naturhistorischen Museums in Hamburg
Leipzig, Berlin, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1913
-
427. Bändchen:
Die Beziehungen der Pflanzen zueinander und zu den Tieren mit 68 Abbildungen im Text von Prof. Dr. K. Kraepelin, Direktor des Naturhistorischen Museums in Hamburg
Leipzig, Berlin, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1913
-
403:
Lessing von Christoph Schrempf
Leipzig, Berlin, Teubner, 1913
-
394:
Die Dampfmaschine 2 Ihre Gestaltung und Verwendung Richard Vater
Leipzig, Berlin, Teubner, 1913
-
393:
Die Dampfmaschine 1 Wirkungsweise des Dampfes im Kessel und in der Maschine Richard Vater
Leipzig, Berlin, Teubner, 1913
-
197:
Einführung in die Infinitesimalrechnung mit einer historischen Übersicht von Gerhard Kowalewski
Leipzig, Teubner, 1913
-
404:
Minnesang die Liebe im Liede des deutschen Mittelalters von J. W. Bruinier
Leipzig, Berlin, Teubner, 1913
-
406. Bändchen:
Die evangelische Mission Geschichte, Arbeitsweise, heutiger Stand von S. Baudert, Theol. Lehrer am Missionshaus der Brüdergemeinde in Niesky O/L
Leipzig, Berlin, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1913
-
144. Bändchen:
Das Eisenbahnwesen von E. Biedermann, Königlicher Eisenbahn-Bau- und Betriebsinspektor a.D
Leipzig, Berlin, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1913
-
49:
Die Jesuiten eine historische Skizze von H. Böhmer
Leipzig, Berlin, Verlag B.G. Teubner, 1913
-
14:
Das deutsche Handwerk in seiner kulturgeschichtlichen Entwickelung von Eduard Otto
Leipzig, Berlin, Teubner, 1913
-
22:
Soziale Kämpfe im alten Rom von Leo Bloch
Leipzig [u.a.], Teubner, 1913
-
386. Bändchen:
Das alte Rom mit einem Bilderanhang und 4 Plänen von Prof. Dr. Otto Richter, Geh. Regierungsrat
Leipzig, Berlin, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1913
-
199:
Hypnotismus und Suggestion von E. Trömner
Leipzig [u.a.], Teubner, 1913
-
398:
Das Geld und sein Gebrauch von Gustav Maier
Leipzig [u.a.], Teubner, 1913
-
34:
Grundzüge der Verfassung des Deutschen Reiches 6 Vorträge gehalten von Edgar Loening
Leipzig, Teubner, 1913
-
408:
Friedrich Hebbel und seine Dramen ein Versuch von Oskar Walzel
Leipzig, Berlin, Teubner, 1913
-
413:
Musikalische Kompositionsformen 2 Kontrapunktik und Formenlehre von Siegfried Garibaldi Kallenberg
Leipzig, Berlin, Teubner, 1913
-
402:
Das Deutschtum im Ausland von Robert Hoeniger
Berlin, Leipzig, Teubner, 1913
-
230:
Das Theater Schauspielhaus und Schauspielkunst vom griechischen Altertum bis auf die Gegenwart Christian Gaehde
Leipzig, Teubner, 1913
-
131:
Kulturbilder aus griechischen Städten von Erich Ziebarth
Leipzig, Teubner, 1912
-
377:
Der französische Roman und die Novelle ihre Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart von Otto Flake
Leipzig, Teubner, 1912
-
56:
Die Weltanschauungen der großen Philosophen der Neuzeit von Ludwig Busse
Leipzig, Teubner, 1912
-
373. Bändchen:
Niederländische Malerei im 17. Jahrhundert mit 37 Textabbildungen von Dr. Hans Jantzen, Privatdozent an der Universität Halle a.S
Leipzig, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1912
-
354:
Wie wir sprechen sechs volkstümliche Vorträge von Elise Richter
Leipzig, Teubner, 1912
-
367. Bändchen:
Das Ostseegebiet mit 21 Textabbildungen und einer mehrfarbigen Karte von Dr. Gustav Braun, Privatdozent der Geographie, Abteilungsvorstand am Institut für Meereskunde in Berlin
Leipzig, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1912
-
374. Bändchen:
Geschichte der auswärtigen Politik Österreichs im 19. Jahrhundert 1. Teil Bis zum Sturze Metternichs
Leipzig, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1912
-
366:
Australien und Neuseeland Land, Leute und Wirtschaft; mit 23 Abbildungen im Text von Robert Schachner
Leipzig, Teubner, 1912
-
370. Bändchen:
Naturwissenschaften und Mathematik im klassischen Altertum von J.L. Heiberg in Kopenhagen
Leipzig, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1912
-
364:
Die Handfeuerwaffen, ihre Entwicklung und Technik von R. Weiß
Leipzig, Teubner, 1912
-
378:
Astronomie in ihrer Bedeutung für das praktische Leben von Adolf Marcuse
Leipzig, Teubner, 1912
-
175:
Wie ein Buch entsteht von Arthur W. Unger
Leipzig, Teubner, 1912
-
43:
Die deutschen Städte und Bürger im Mittelalter von B. Heil
Leipzig, Teubner, 1912
-
224:
Experimentelle Pädagogik mit besonderer Rücksicht auf die Erziehung durch die Tat von W. A. Lay
Leipzig, Teubner, 1912
-
348:
Feuerungsanlagen und Dampfkessel von Joh. Eugen Mayer
Leipzig, Berlin, Teubner, 1912
-
363:
Arzneimittel und Genußmittel von O. Schmiedeberg
Leipzig, Teubner, 1912
-
118:
Geschichte des Welthandels von Max Georg Schmidt
Leipzig [u.a.], Teubner, 1912
-
368. Bändchen:
Roms Kampf um die Weltherrschaft mit 4 farbigen Karten von Porf. Dr. J. Kromayer
Leipzig, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1912
-
8:
Deutsche Baukunst im Mittelalter von Adelbert Matthaei
Leipzig, Teubner, 1912
-
100:
Das deutsche Bildungswesen in seiner geschichtlichen Entwicklung von Friedrich Paulsen
Leipzig [u.a.], Teubner, 1912
-
391:
Grundlagen der Elektrotechnik von A. Rotth
Leipzig, Teubner, 1912
-
381:
Die Renaissancearchitektur in Italien 1 von Paul Frankl
Leipzig, Teubner, 1912
-
339:
Die Chirurgie unserer Zeit von Julius Feßler
Leipzig, Teubner, 1912
-
90. Bändchen:
Der Mond mit 34 Abbildungen im Text und auf zwei Doppeltafeln von Prof. Dr. Julius Franz, Direktor der Universitäts-Sternwarte in Breslau
Leipzig, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1912
-
98:
Die deutschen Kolonien (Land und Leute); zehn Vorlesungen von Adolf Heilborn
Leipzig, Teubner, 1912
-
327. Bändchen:
Großstadtpädagogik Vorträge, gehalten in der Humboldt-Akademie zu Berlin von J. Tews
Leipzig, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1911
-
341:
Praktische Mathematik 1 Graphisches und numerisches Rechnen von R. Neuendorff
Leipzig, Teubner, 1911
-
7:
Das deutsche Volkslied über Werden u. Wesen d. dt. Volksgesanges
Leipzig, 1911
-
350. Bändchen:
Familienforschung mit 7 Abbildungen im Text und 2 Tafeln von Ernst Devrient
Leipzig, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1911
-
349. Bändchen:
Gut und schlecht Wetter mit 46 Abbildungen im Text von Dr. Richard Hennig
Leipzig, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1911
-
358:
Die Kinematographie, ihre Grundlagen und ihre Anwendungen von H. Lehmann
Leipzig, Teubner, 1911
-
13. Bändchen:
Die Leibesübungen und ihre Bedeutung für die Gesundheit mit 19 Abbildungen im Text und auf Tafeln von Prof. Dr. R. Zander
Leipzig, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1911
-
137:
Wahrheit und Dichtung im Leben Jesu Paul Mehlhorn
Leipzig, Teubner, 1911
-
344:
Die fleischfressenden Pflanzen von Adolf Wagner
Leipzig, Teubner, 1911
-
353:
Politische Geographie Emil Schöne
Leipzig, Teubner, 1911
-
351. Bändchen:
Die Ostmark eine Einführung in die Probleme ihrer Wirtschaftsgeschichte herausgegeben von Professor Dr. Waldemar Mitscherlich
Leipzig, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1911
-
334:
Die Pilze von Alfons Eichinger
Leipzig, Teubner, 1911
-
288:
Das Drama 2 Von Versailles bis Weimar von Bruno Busse
Leipzig, Teubner, 1911
-
355:
Probleme der modernen Astronomie von S. Oppenheim
Leipzig, Teubner, 1911
-
352:
Einführung in die Biochemie in elementarer Darstellung von Walther Löb
Leipzig, Teubner, 1911
-
333:
Bierbrauerei mit 47 Abbildungen im Text von A. Bau
Leipzig, Teubner, 1911
-
211:
Aus der Vorzeit der Erde 5 Steinkohle, Wüsten und Klima der Vorzeit von Fritz Frech
Leipzig, Teubner, 1911
-
61:
Aus der Vorzeit der Erde 6 Gletscher einst und jetzt von Fritz Frech
Leipzig, Teubner, 1911
-
72:
Die Japaner in der Weltwirtschaft von Karl Rathgen
Leipzig, Teubner, 1911
-
195:
Napoleon I. von Theodor Bitterauf
Leipzig, Teubner, 1911
-
170:
Mathematische Spiele von W. Ahrens
Leipzig, Teubner, 1911
-
342. Bändchen:
Die deutschen Volkstrachten mit 11 Abbildungen im Text von Karl Spieß, Pfarrer in Bottenborn (Kreis Biedenkopf)
Leipzig, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1911
-
122:
Wirtschaftliche Erdkunde von C. Gruber
Leipzig, Teubner, 1911
-
356. Bändchen:
Das Altertum im Leben der Gegenwart aus Vorträgen von Paul Cauer
Leipzig, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1911
-
58:
Moleküle, Atome, Weltäther von Gustav Mie
Leipzig, Teubner, 1911
-
88:
Die optischen Instrumente von Moritz von Rohr
Leipzig, Teubner, 1911
-
340:
Planimetrie zum Selbstunterricht von Paul Crantz
Leipzig, Teubner, 1911
-
177:
Sittliche Lebensanschauungen der Gegenwart von Otto Kirn
Leipzig, Teubner, 1911
-
129:
Politische Hauptströmungen in Europa im 19. Jahrhundert von Karl Theodor Heigel
Leipzig, Teubner, 1911
-
343:
Werdegang der modernen Physik von Hans Keller
Leipzig, Teubner, 1911
-
308. Bändchen:
Das moderne Orchester in seiner Entwickelung von Fritz Volbach
Leipzig, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1910
-
331:
Das Hotelwesen von Paul Damm-Etiènne
Leipzig, Teubner, 1910
-
75:
Germanische Kultur in der Urzeit Mit 13 Abb. im Text Georg Steinhausen
Leipzig, Teubner, 1910
-
315:
Zivilprozeßrecht ein Leitfaden für Laien, Studierende und Juristen von Max Strauß
Leipzig, Teubner, 1910
-
317:
Die Entwicklungsgeschichte der Stile in der bildenden Kunst 1 Vom Altertum bis zur Gotik von Ernst Cohn-Wiener
Leipzig, Teubner, 1910
-
77:
Kunstpflege in Haus und Heimat von Richard Bürkner
Leipzig, Teubner, 1910
-
319:
Die Amerikaner Nicholas Murray Butler. Deutsche Ausg. besorgt von Wilh. Paszkowski
Leipzig, Teubner, 1910
-
4:
Schrift- und Buchwesen in alter und neuer Zeit von O. Weise
Leipzig, Teubner, 1910
-
285:
Drähte und Kabel, ihre Anfertigung und Anwendung in der Elektrotechnik von H. Brick
Leipzig, Teubner, 1910
-
326:
Deutsche Baukunst seit dem Mittelalter bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts von Adelbert Matthaei
Leipzig, Teubner, 1910
-
284:
Spektroskopie von L. Grebe
Leipzig, Teubner, 1910
-
292:
Heldenleben von Vald. Vedel
Leipzig, Teubner, 1910
-
74:
Schiller von Theobald Ziegler
Leipzig, Teubner, 1910
-
277:
Orient 1 Die Atlasländer Ewald Banse
Leipzig, Teubner, 1910
-
322:
Die Klein- und Straßenbahnen von A. Liebmann
Leipzig, Teubner, 1910
-
313. Bändchen:
Der Luftstickstoff und seine Verwertung von Prof. Dr. Karl Kaiser
Leipzig, Berlin, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1910
-
325:
Klavier, Orgel und Harmonium das Wesen der Tasteninstrumente von Oskar Bie
Leipzig, Teubner, 1910
-
309:
Der Apostel Paulus und sein Werk von Eberhard Vischer
Leipzig, Teubner, 1910
-
278:
Orient 2 Der arabische Orient / Ewald Banse Ewald Banse
Leipzig, Teubner, 1910
-
279:
Orient 3 Der arische Orient / Ewald Banse Ewald Banse
Leipzig, Teubner, 1910
-
290. Bändchen:
Unsere Schutzgebiete nach ihren wirtschaftlichen Verhältnissen im Lichte der Erdkunde dargestellt von Dr. Chr. G. Barth in Stuttgart
Leipzig, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1910
-
208:
Aus der Vorzeit der Erde 2 Gebirgsbau und Erdbeben von Fritz Frech
Leipzig, Teubner, 1910
-
286. Bändchen:
Die Sprengstoffe ihre Chemie und Technologie : mit 15 Figuren im Text von Dr. Rudolf Biedermann, Geheimer Reg.-Rat und Professor der Chemie an der Universität Berlin
Leipzig, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1910
-
64:
Sichtbare und unsichtbare Strahlen gemeinverständlich dargest. von R. Börnstein und W. Marckwald
Leipzig, Teubner, 1910
-
323:
Strafe und Verbrechen Geschichte und Organisation des Gefängniswesens von Paul Pollitz
Leipzig, Teubner, 1910
-
300:
Die Luftschiffahrt ihre wissenschaftlichen Grundlagen und technische Entwicklung von Raimund Nimführ
Leipzig, Teubner, 1910
-
329:
Griechische Weltanschauung von Max Wundt
Leipzig, Teubner, 1910
-
311. Bändchen:
Die Kälte ihr Wesen, ihre Erzeugung und Verwertung : mit 45 Abbildungen und 2 Tafeln von Dr. Heinrich Alt, Hauptlehrer an der Zentralgewerbeschule München
Leipzig, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1910
-
312:
Herz, Blutgefäße und Blut und deren Erkrankungen Heinrich Rosin
Leipzig, Teubner, 1910
-
268:
Die Haupttypen des Sprachbaus von Franz Nikolaus Finck
Leipzig, Teubner, 1910
-
299. Bändchen:
Das deutsche Unterrichtswesen der Gegenwart von Dr. Karl Knabe, Direktor der Oberrealschule zu Marburg a.d. Lahn
Leipzig, Druck und Verlag von B.G. Teubner, 1910
-
310:
Rhetorik Richtlinien für die Kunst des Sprechens von Ewald Geißler
Leipzig, Teubner, 1910
-
155:
Einführung in die Philosophie sechs Vorträge Raoul Richter
Leipzig, Teubner, 1910
-
244:
Byzantinische Charakterköpfe von Karl Dieterich
Leipzig, Teubner, 1909
-
249:
Das Wahlrecht von Oskar Poensgen
Leipzig, Teubner, 1909
-
300:
Die Luftschiffahrt ihre wissenschaftlichen Grundlagen und technische Entwicklung von Raimund Nimführ
Leipzig, Teubner, 1909