Skip to Content
> Publishers' series
-
Band 203. Erfolgsfaktoren für die Beteiligung forstlicher Akteure an der integrierten ländlichen Entwicklung: das Beispiel LEADER+ Programm der EU-Strukturpolitik (2008)
[Göttingen]: Universitätsverlag Göttingen, 2008 ; Online-Ausg.
-
196. Walddynamik in Mischwäldern des Nationalparks Hainich: Untersuchung der Mechanismen und Prognose der Waldentwicklung (2006)
Göttingen: Forschungszentrum Waldökosysteme der Univ., 2006
-
187. Hydrological pattern in a mixed forest of Northern Germany (2004)
Göttingen: Forschungszentrum Waldökosysteme, 2004
-
188. Carbon dioxide exchange and isotopic signature (13 C) of an unmanaged 250-year-old deciduous forest (2004)
Göttingen: Forschungszentrum Waldökosysteme, 2004
-
185. Simulation des Pestizidverhaltens im System Boden-Pflanze-Atmosphäre (2003)
Göttingen: Selbstverl. des Forschungszentrums Waldökosysteme der Univ., 2003
-
186. Wasserhaushalt und Wassernutzungseffizienz von vier perennierenden Pflanzenarten im Vorland einer zentralasiatischen Flussoase (2003)
Göttingen: Selbstverl. des Forschungszentrums Waldökosysteme der Univ. Göttingen, 2003
-
182. Analyse der erfolgsbestimmenden Faktoren buchendominierter Freiflächenkulturen nach Sturmwurf im hessischen Vogelsberg (2002)
Göttingen: Selbstverl. des Forschungszentrums Waldökosysteme der Univ., 2002
-
180. Chemical and biological characteristics of organic layers under spruce and beech stands (2002)
Göttingen: Forschungszentrum Waldökosysteme, 2002
-
179. Risiko von Sturm- und Folgeschäden in Abhängigkeit vom Standort und von waldbaulichen Eingriffen bei der Umwandlung von Fichtenreinbeständen (2002)
Göttingen: Selbstverl. des Forschungszentrums Waldökosysteme der Univ. Göttingen, 2002
-
181. Die Bedeutung der Epiphyten im ökosystemaren Wasser- und Nährstoffumsatz verschiedener Altersstadien eines Bergregenwaldes in Costa Rica (2002)
Göttingen: Selbstverl. des Forschungszentrums Waldökosysteme der Univ., 2002
-
177. Konkurrenz zwischen natürlich verjüngten Eschen und Buchen in Bestandeslücken: Wachstum, Feinwurzelverteilung und ökophysiologische Reaktion auf Austrocknung (2002)
Göttingen: Selbstverl. des Forschungszentrums Waldökosysteme der Univ. Göttingen, 2002
-
184. Below-ground carbon dynamics as a function of climate variability in undisturbed soils of a neotropical rain forest (2002)
Göttingen: Selbstverl. des Forschungszentrums Waldökosysteme der Univ., 2002
-
183. Aufforstungen mit heimischen und eingeführten Baumarten auf degradierten Böden im Süden Costa Ricas (2002)
Göttingen: Selbstverl. des Forschungszentrums Waldökosysteme der Univ., 2002
-
178. Wasseraufnahme und artspezifische hydraulische Eigenschaften der Feinwurzeln von Buche, Eiche und Fichte: In situ-Messungen an Altbäumen (2001)
Göttingen: Selbstverl. des Forschungszentrums Waldökosysteme der Univ. Göttingen, 2001
-
171. Hymenopteren in einem Kalkbuchenwald: eine Modellgruppe zur Untersuchung von Tiergemeinschaften und ökologischen Raum-Zeit-Mustern (2001)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme, 2001
-
172. Veränderung des mineralischen Stoffbestandes in Böden aus pleistozänen Sedimenten Nordwestdeutschlands und deren Bedeutung für die Elementfreisetzung (2001)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme, 2001
-
173. Die biophysikalische Steuerung der Kohlenstoffbilanz in einem Fichtenbestand im Solling (2001)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme, 2001
-
174. Theoretische Gedanken und beispielhafte Untersuchungen zur Naturnähe von Wäldern im Staatlichen Forstamt Sellhorn (Naturschutzgebiet Lüneburger Heide) (2001)
Göttingen: Selbstverl. des Forschungszentrums Waldökosysteme der Univ. Göttingen, 2001
-
175. Das Lösungs- und Neutralisationsverhalten von dolomitischen Kalken in sauren Waldböden (2001)
Göttingen: Selbstverl. des Forschungszentrums Waldökosysteme der Univ. Göttingen, 2001
-
176. Die Collembolengemeinschaften in Buchen- und Fichtenwäldern des Sollings: der Einfluß von Baummischung, Nahrung und mechanischer Störung (2001)
Göttingen: Selbstverl. des Forschungszentrums Waldökosysteme der Univ. Göttingen, 2001
-
168. Waldbauliche in-situ und ex-situ Verjüngungskonzepte für die Elsbeere (Sorbus torminalis Crantz) (2000)
Göttingen: Forschungszentrum Waldökosysteme der Univ., 2000
-
167. C- und N-Dynamik sowie Elementgradienten in Böden temperater Waldökosysteme (2000)
Göttingen: Selbstverl. des Forschungszentrums Waldökosysteme, 2000
-
170. Fine root production and turnover and its contribution to nutrient cycling in two beech (Fagus sylvatica L.) forest ecosystems (2000)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme, 2000
-
169. Waldumbaumaßnahmen und ihre betriebswirtschaftlichen Auswirkungen: eine GIS-gestützte Untersuchung am Beispiel des Niedersächsischen Harzes (2000)
Göttingen: Forschungszentrum Waldökosysteme, 2000
-
166. Der Transfer von gasförmigen Spurenstoffen in einen Fichtenwald: Entwicklung und Anwendung eines eindimensionalen reaktionskinetischen Transportmodells (1999)
Göttingen: Selbstverl. des Forschungszentrums Waldökosysteme, 1999
-
164. Einfluß von Bestandesstruktur und waldbaulicher Behandlung auf die Entstehung großflächiger Massenvermehrungen nadelfressender Kieferninsekten am Beispiel der Nonne (Lymantria monacha L.) in Dauerschadgebieten des Niedersächsischen Tieflandes (1999)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme, 1999
-
162. Zur saisonalen Dynamik von Ektomykorrhizen der Buche (Fagus sylvatica L.) (1999)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme, 1999
-
163. Stickstoffkreislauf eines Buchenaltbestandes nach Auflichtung und Kalkung (1999)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme, 1999
-
165. Feinwurzel-Verteilung, -Vitalität, -Produktion und -Umsatz von Fichten (Picea abies [L.] Karst.) auf unterschiedlich versauerten Standorten: ein Beitrag zur ökosystemorientierten Waldschadensforschung (1999)
Göttingen: Selbstverl. des Forschungszentrums Waldökosysteme, 1999
-
161. Untersuchungen zum Einfluß des Mykorrhizapilzes Suillus bovinus (L:Fr.) auf die Wirkung von Cadmium bei Pinus sylvestris (L.) unter den Bedingungen einer erhöhten Stickstoffbelastung (1999)
Göttingen: Selbstverl. des Forschungszentrums Waldökosysteme der Univ., 1999
-
152. Wuchsdynamik und Mineralstoffhaushalt der Krautschicht in einem Buchenwald auf Basalt (1998)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme d. Univ., 1998
-
150. Wechselwirkungen zwischen Waldbauform, Bejagungsstrategie und der Dynamik von Rehwildbeständen (1998)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosystme d. Univ., 1998
-
147. Wachstum junger Eichen unter Schirm (1997)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme d. Univ., 1997
-
148. Die Rote Wegschnecke Arion rufus (Gastropoda): Energiebudget und Funktion im Zersetzersubsystem eines Kalkbuchenwaldes (1997)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme d. Univ., 1997
-
149. Heterogenität und Dynamik der Bodenlösungschemie am Beispiel verschiedener Nährelemente im Freiland und Tracer-Transport an Bodensäulen (1997)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme d. Univ., 1997
-
142. Konstruktion eines einzelbaumorientierten Wachstumssimulators für Fichten-Buchen-Mischbestände im Solling (1996)
Göttingen: Selbstverl. des Forschungszentrums Waldökosysteme der Univ., 1996
-
122. Mittelfristige Auswirkungen von Kalkung, Bodenbearbeitung und Hilfspflanzenanbau auf Boden und Bewuchs in Versuchsflächen im Forstamt Syke (1995)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme d. Univ. Göttingen, 1995
-
129. Xylemsaftfluß 40-jähriger Fichten (Picea abies [L.] Karst.) im Wassereinzugsgebiet der Langen Bramke, Harz (1995)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme d. Univ. Göttingen, 1995
-
124. Stickstoffsättigung und ihre Auswirkungen auf das Buchenwaldökosystem der Fallstudie Zierenberg (1995)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme d. Univ. Göttingen, 1995
-
108. Die Wurzelentwicklung der Fichte (Picea abies [L.] Karst.) bei unterschiedlichen chemischen Bodenbedingungen (1994)
Göttingen: Forschungszentrum Waldökosysteme d. Univ., 1994
-
112. Struktur und Gashaushalt von Waldböden (1994)
Göttingen: Forschungszentrum Waldökosysteme der Universität Göttingen, 1994
-
121. Über die Varianz von Jahrringbreiten: statistische Methoden für die Auswertung der jährlichen Dickenzuwächse von Bäumen unter sich ändernden Lebensbedingungen (1994)
Göttingen: Selbstverl. des Forschungszentrums Waldökosysteme der Univ. Göttingen, 1994
-
118. Zustand und Entwicklung der Versauerung des Bodens und des oberflächennahen Buntsandsteinuntergrundes eines Waldökosystems im Solling (1994)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme d. Univ. Göttingen, 1994
-
120. Zur Entwicklung einer Forstinventur auf Landesebene und auf der Basis von permanenten Probekreisen am Beispiel der Landesforstinventur des Saarlandes (1994)
Göttingen: Forschungszentrum Waldökosysteme, 1994
-
116. Herkunft und ökosystemare Auswirkungen eines hohen Angebotes anorganischen Stickstoffs auf bodenbiologische und biochemische Prozesse in zwei unterschiedlich exponierten Waldökosystemen (1994)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme d. Univ. Göttingen, 1994
-
98. Depositionsbedingte Tiefengradienten der Bodenversauerung in der Sösemulde (Westharz) (1993)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme d. Univ., 1993
-
97. Gewässerversauerung und Fließgewässerbiozönosen im Harz (1993)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme d. Univ., 1993
-
106. Stoffeinträge in ein Fichtenwaldökosystem durch Deposition luftgetragener Partikel und Nebeltröpfchen (1993)
Göttingen: Forschungszentrum Waldökosysteme der Univ., 1993
-
102. Walderneuerung auf Problemstandorten der Harzhochlagen: ein Baumartenanbau- und Düngungsversuch (1993)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme, 1993
-
103. Physiologische Reaktionen an Altfichten (Picea abies (L.) Karst.) unter Trockenstreßbedingungen im Solling (1993)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme, 1993
-
105. Die Deposition und die Pflanzenauswaschung (Leaching) von Pflanzennährstoffen in einem Fichtenbestand im Solling (1993)
Göttingen: Forschungszentrum Waldökosysteme d. Univ, 1993
-
89. Wechselwirkungen zwischen mikrobiologischen und chemischen Parametern in Waldböden unter Berücksichtigung des atmosphärischen Eintrags (1992)
Göttingen: Forschungszentrum Waldökosysteme, 1992
-
77. Abnorme Kernbildung bei Rotbuche (Fagus sylvatica L.) und ihr Einfluß auf holzbiologische und holztechnische Kenngrößen (1992)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme, Universität, 1992
-
83. Räumliche Variation bodenchemischer und -physikalischer Merkmalsgrößen sowie der Wurzelverteilung in Buchen- und Fichtenwaldökosystemen (1992)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme, Univ., 1992
-
84. Stoffeinträge und ihre Auswirkungen in Fichtenökosystemen im nordwestdeutschen Küstenraum (1992)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme d. Univ. Göttingen, 1992
-
90. Radioaktives Cäsium nach dem Tschernobyl-Reaktorunfall in Waldökosystemen: Transfer Boden-Pflanze-Boden; Verhalten im Boden und in Pflanzen (1992)
Göttingen: Selbstverl. des Forschungszentrums Waldökosysteme der Univ., 1992
-
88. Die Xylemleitquerschnitte von Fichten (Picea abies [L.] karst.) unterschiedlicher Vitalitätsgrade und Altersklassen (1992)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme der Universität Göttingen, 1992
-
72. Untersuchungen zum Einfluß von Kalkung und Ammoniumsulfat-Düngung auf Feinwurzeln und Ektomykorrhizen eines Buchenaltbestandes im Solling: Contract 03 7304 1A (1991)
Göttingen: Forschungszentrum Waldökosysteme, 1991
-
80. Charakteristika und Belastungen von Waldökosystemen NO-Bayerns: eine landschaftsökologische Bewertung auf stoffhaushaltlicher Grundlage (1991)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme, Univ., 1991
-
75. Charakterisierung des Säure-Basen-Status und Erfassung substratspezifischer Vorräte von Waldstandorten unterschiedlicher geologischer Ausgangssituationen (1991)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme, Univ., 1991
-
69. Reaktion von Fichtensämlingen auf den Bodenchemismus unter sauren Bedingungen (1991)
Göttingen: Forschungszentrum Waldökosysteme, Univ. Göttingen, 1991
-
64. Die toxische Wirkung von Aluminium auf das Wachstum und die Elementgehalte der Feinwurzeln von Altbuchen und Altfichten (1991)
Göttingen: Selbstverl. d. Forsch.-Zentr. Waldökosyst. d. Univ., 1991
-
65. Quantitative Aspekte der Waldernährung in Forststandorten mit Bodenversauerung und anthropogener Immissionsbelastung: dargestellt am Beispiel des Westharzes (1991)
Göttingen: Forschungszentrums Waldökosysteme d. Universität Göttingen, 1991
-
63. Ökosystemare Untersuchungen in zwei unterschiedlich exponierten Fichtenaltbeständen und einem Kalkungs- und Düngungsversuch im Hils (1991)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentr. Waldökosyst. d. Univ., 1991
-
76. Feinwurzeluntersuchungen in Buchenwaldökosystemen in Abhängigkeit vom Bodenchemismus: Contract 03 7417 0 (1991)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme d. Univ., 1991
-
78. Untersuchungen zum Mineralstoffhaushalt und Wachstum von jungen Tannen (Abies alba Mill.) und Fichten (Picea abies (L.) Karst.) in Modellökosystemen bei Begasung mit SO2 und O3 (1991)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme, Univ., 1991
-
74. Mechanismen der Säureneutralisation in Blättern der Stieleiche (Quercus Robur L.) bei SO2-Begasung (1991)
Göttingen: Forschungszentrum Waldökosysteme, 1991
-
70. Computertomographische Untersuchungen an stehenden Bäumen (1990)
Göttingen: Forschungszentrum Waldökosysteme, 1990
-
67. Ökologische Grundlagen für den Anbau der Großen Küstentanne (Abies grandis Lindl.) auf vernässten Böden (1990)
Göttingen: Forschungszentrum Waldökosysteme, 1990
-
61. Räumliche und zeitliche Differenzierungen der Krautschicht bodensaurer Kiefern-Traubeneichenwälder in Berlin (West) (1990)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme, Univ., 1990
-
58. Die Schneckengemeinschaft (Gastropoda) eines Laubwaldes: Populationsdynamik, Verteilungsmuster und Nahrungsbiologie (1990)
Göttingen: Forschungszentrum Waldökosysteme, 1990
-
59. Vergleich des Stoffhaushaltes zweier Buchenwaldökosysteme auf Kalkgestein und auf Buntsandstein (1990)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme d. Univ., 1990
-
60. Elementumsätze in einem Kiefernforstökosystem auf Rostbraunerde unter dem Einfluss einer Kalkung, Düngung (1990)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosyteme d. Univ., 1990
-
57. Die saprophage Makrofauna (Diplopoda, Isopoda und Lumbricidae) in Lebensräumen auf Kalkgestein: Sukzession und Stoffumsatz (1989 [erschienen] 1990)
Göttingen: Forschungszentrum Waldökosysteme, 1989 [erschienen] 1990
-
47. Untersuchung einiger anatomischer Holzeigenschaften und des Lagerungsverhaltens von Kiefern (Pinus silvestris L.) aus immissionsbelasteten Standorten Norddeutschlands (1989)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentr. Waldökosysteme d. Univ., 1989
-
48. Räumliche und saisonale Variabilität des chemischen Bodenzustands in Buchen- und Kiefern-Waldökosystemen mit Schädigungsgradienten (1989)
Göttingen: Forschungszentrum Waldökosysteme der Univ., 1989
-
54. Stressphysiologische Untersuchungen an Fichten (Picea abies (L.) Karst) und Buchen (Fagus sylvatica) (1989)
Göttingen: Forschungszentrum Waldökosysteme, 1989
-
56. Die Aufnahme von Aerosolen über Fichtennadeln und ihre physiologischen Wirkungen auf die Fichte (Picea abies Karst.) (1989)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme d. Univ., 1989
-
53. Populationsökologie der Regenwürmer (Lumbricidae) in einem Kalkbuchenwald: Abundanzdynamik und Bedeutung von Nahrungsressourcen (1989)
Göttingen: Forschungszentrum Waldökosysteme d. Univ., 1989
-
52. Verwitterungsbilanzen von Böden auf der Basis modaler Mineralbestände (am Beispiel des Bodenprofils Spanbeck 4) (1989)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme d. Univ. Göttingen, 1989
-
49. Ergebnisse neuerer, ökosystemarer Untersuchungen an Buchenbeständen im Solling (1989)
Göttingen: Forschungszentrum Waldökosysteme, Univ., 1989
-
50. Untersuchungen zur natürlichen Verjüngung der Buche (Fagus sylvatica L.) auf ausgewählten Standorten Nordrhein-Westfalens (1989)
Göttingen: Forschungszentrum Waldökosysteme der Univ., 1989
-
51. Kalkungs- und Meliorationsexperimente im Solling: Initialeffekte auf Boden, Sickerwasser und Vegetation (1989)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme d. Univ. Göttingen, 1989
-
55. Die Wirkung von Aluminium, Blei und Stickstoff auf mykorrhizierte Fichtenkeimlinge in monoxenischer Sandkultur (1989)
Göttingen: Forschungszentrum Waldökosysteme, 1989
-
44. Untersuchungen zum Einfluß von Luftverunreinigungen auf den wassergebundenen Stofftransport in Modellökosystemen mit jungen Waldbäumen (1988)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme, 1988
-
45. Der Strahlungshaushalt eines Buchenwaldes und dessen Abwandlung während der verschiedenen phänologischen Entwicklungsphasen (1988)
Göttingen: Selbstverl. d. Forschungszentrums Waldökosysteme, 1988