> Multivolume work
-
Briefe und Gedichte aus dem Album Robert und Clara Schumanns hrsg. von Wolfgang Boetticher
Leipzig, Deutscher Verlag für Musik, 1979
:
-
Mus.Schu.Beimappe 1:
[Album Robert und Clara Schumann] Mus.Schu.Beimappe 1 Inhaltsverzeichnis Nr. 1 - Mus.Schu.Beimappe 1 : Verzeichnis des Albums der Großeltern, das in Dresden liegt auf der Landesbibliothek : [Neubearbeitung des 1934 zu Verkaufszwecken angefertigten Inhaltsverzeichnisses] / Ferdinand Schumann
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [um 1948]
-
Mus.Schu.Beimappe 4:
[Album Robert und Clara Schumann] Mus.Schu.Beimappe 4 Inhaltsverzeichnis Nr. 4 - Mus.Schu.Beimappe 4 : Bestandsaufnahme nach dem 2. Weltkrieg mit Verlustangaben
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [nach 1945]
-
Mus.Schu.Beimappe 3:
[Album Robert und Clara Schumann] Mus.Schu.Beimappe 3 Inhaltsverzeichnis Nr. 3 - Mus.Schu.Beimappe 3 : Inhaltsverzeichnis der von Robert und Clara Schumann gesammelten Briefe und Manuskripte, geheftet und eingeklebt in das sogenannte Schumann-Album (Originaleinband)
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [vor 1934]
-
Mus.Schu.Beimappe 2:
[Album Robert und Clara Schumann] Mus.Schu.Beimappe 2 Inhaltsverzeichnis Nr. 2 - Mus.Schu.Beimappe 2 : Inhaltsverzeichnis der von Robert und Clara Schumann gesammelten Briefe und Manuskripte, geheftet und eingeklebt in das sogenannte Schumann-Album (Originaleinband)
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1. Hälfte 20. Jh.]
-
88b:
Album Robert und Clara Schumann 88b Landschaftsidylle - Mus.Schu.88b : Zeichnung
[Entstehungsort nicht ermittelbar], [1862?]
-
124:
Album Robert und Clara Schumann 124 Mein Mozartfest - Mus.Schu.124 : (1856)
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], Druck von J. A. Kienreich, 1856
-
99:
Album Robert und Clara Schumann 99 Violinphantasie für J.J. - Mus.Schu.99
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [Verlag nicht ermittelbar], [circa 1854]
-
333a:
Album Robert und Clara Schumann 333a Mädchenakt - Mus.Schu.333a : Zeichnung / H. Schulze fec
[Entstehungsort nicht ermittelbar], [19. Jh.]
-
188:
Album Robert und Clara Schumann 188 Brief von Cécile Mendelssohn Bartholdy an Clara Schumann - Mus.Schu.188
Online-Ausgabe, Dresden, SLUB, 2019
-
308g:
Album Robert und Clara Schumann 308g Nimm hin den Kranz Du Herrlichste von Allen - Mus.Schu.308g : [Widmungsgedicht]
[Entstehungsort nicht ermittelbar], [1850]
-
280:
Album Robert und Clara Schumann 280 Karikaturen dreier Männer Tabak schnupfend - deklamierend - Pfeife rauchend - Mus.Schu.280 : [Scherenschnittsilhouetten] / Moritz von Schwind
[Entstehungsort nicht ermittelbar], [19. Jh.]
-
308f:
Album Robert und Clara Schumann 308f In einem Thal bei armen Hirten - Mus.Schu.308f : [Widmungsgedicht] / Friedrich Schiller
[Entstehungsort nicht ermittelbar], 07.02.1849
-
189:
Album Robert und Clara Schumann 189 Albumeintrag von Cécile Mendelssohn Bartholdy an Clara Schumann - Mus.Schu.189
[Entstehungsort nicht ermittelbar], [ca. 1848]
-
336:
Album Robert und Clara Schumann 336 Getrocknete Pflanzen von Carl Maria von Weber's Grab und und Stahlfeder von Ludwig van Beethoven's Grab - Mus.Schu.336 : montierte getrocknete Pflanzen, handschriftlich beschriftet von Schumanns Hand : Stahlfeder mit Fäden auf Spitzenpapier befestigt
[Entstehungsort nicht ermittelbar], [Juni 1848]
-
273d:
Album Robert und Clara Schumann 273d Verzeichniß der Handschriften - Mus.Schu.273d / Robert Schumann
[Entstehungsort nicht ermittelbar], [1847/48]
-
219:
Album Robert und Clara Schumann 219 Brief von Martin Gotthart Oberländer an Robert Schumann - Mus.Schu.219
Zw[ickau], 04.06.1847
-
156:
Album Robert und Clara Schumann 156 Vocal pieces. Excperts - Mus.Schu.156
[S.l.], 20.01.1847
-
308e:
Album Robert und Clara Schumann 308e Robert und Clara - Mus.Schu.308e : [Gedicht]
Petersburg, 12.03.1844
-
309e:
Album Robert und Clara Schumann 309e Porträt Pauline Viardot-García - Mus.Schu.309e / [Karl Pohl]
[Entstehungsort nicht ermittelbar], [um 1841-1881]
-
111:
Album Robert und Clara Schumann 111 Keine Declamation - Mus.Schu.111 : [Gedicht] / Abschrift von Clara Schumann
[Kopenhagen], [um 1840-1860]
-
58:
Album Robert und Clara Schumann 58 Brief von Charles Eichler an Robert Schumann - Mus.Schu.58
Brüssel, 21.06.1839
-
169a:
Album Robert und Clara Schumann 169a Brief von Oswald Lorenz an Robert Schumann - Mus.Schu.169a
Online-Ausgabe, Dresden, SLUB, 2019
-
268:
Album Robert und Clara Schumann 268 Brief von Clara Schumann an Robert Schumann - Mus.Schu.268
[Entstehungsort nicht ermittelbar], [Dec. 1838]
-
322:
Album Robert und Clara Schumann 322 Clara Wieck und Beethoven - Mus.Schu.322 : Gedicht von Grillparzer. Fortsetzung / Franz Grillparzer
[Entstehungsort nicht ermittelbar], [1838]
-
252:
Album Robert und Clara Schumann 252 Brief von Leopold Schefer an Robert Schumann - Mus.Schu.252
2ten Pfingsttag 1838
-
308h:
Album Robert und Clara Schumann 308h An zwei Freundinnen - Mus.Schu.308h : [Gedicht]
[Entstehungsort nicht ermittelbar], [1838-1890]
-
289:
Album Robert und Clara Schumann 289 Brief von Simonin de Sire an Robert Schumann - Mus.Schu.289
Dinant, 26.01.1838
-
309d:
Album Robert und Clara Schumann 309d Verschiedene Porträts - Mus.Schu.309d : Zeichnungen / von Pauline Viardot-Garcias Hand
[Entstehungsort nicht ermittelbar], Juli 1838
-
282:
Album Robert und Clara Schumann 282 Fugues - Mus.Schu.282 : pf - e / Simon Sechter
[S.l.], [1838-1950]
-
331:
Album Robert und Clara Schumann 331 Brief von Rudolf Willmers an Robert Schumann - Mus.Schu.331
Dessau, 14.04.1837
-
308i:
Album Robert und Clara Schumann 308i Clara Wieck
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [Verlag nicht ermittelbar], [circa 1835-1840]
-
230:
Album Robert und Clara Schumann 230 Brief von Friedrich von Raumer an Robert Schumann - Mus.Schu.230
B[erlin], 20.01.1835
-
17:
Album Robert und Clara Schumann 17 Brief von Julius Benedict an Robert Schumann - Mus.Schu.17
Online-Ausg., Dresden, SLUB, 2019
-
276:
Album Robert und Clara Schumann 276 Visitenkarte Ludwig Schuncke - Mus.Schu.276 : mit Notenzeilen
[Entstehungsort nicht ermittelbar], [um 1833]
-
100:
Album Robert und Clara Schumann 100 Thema - Mus.Schu.100 : pf - F / Johann Benjamin Gross
[S.l.], 28.02.1833
-
208b:
Album Robert und Clara Schumann 208b Haarlocke von Mozart - Mus.Schu.208b
um 1830-1840
-
33:
Album Robert und Clara Schumann 33 2 Lieder - Mus.Schu.33 : V, pf; McCB 49 / Norbert Burgmüller
[S.l.], [1829-1833]
-
224:
Album Robert und Clara Schumann 224 Pieces - Mus.Schu.224 : vl - C; MorP 3.3 / Nicolò Paganini
[S.l.], 16.10.1829
-
270/274:
Album Robert und Clara Schumann 270/274 Briefumschlag - Mus.Schu.270/Mus.Schu.274 : Umschlag zu Briefen Mus.Schu.270 und Mus.Schu.274 : mit handschriftlichen Notizen Robert Schumanns auf Unterlage / Robert Schumann
[Entstehungsort nicht ermittelbar], [1828-1833]
-
238a:
Album Robert und Clara Schumann 238a Rezension zu "Biographie von August Schumann" - Mus.Schu.238a : [Zeitungsausschnitt]
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [Verlag nicht ermittelbar], [nach 1826]
-
316:
Album Robert und Clara Schumann 316 Haarlocke von Carl Maria von Weber - Mus.Schu.316
[Entstehungsort nicht ermittelbar], [vor 1826]
-
1:
Album Robert und Clara Schumann 1 Geheimnisse - Mus.Schu.1 : [Gedicht]
um 1826 - 1861
-
337:
Album Robert und Clara Schumann 337 Getrocknete Pflanzen, Vogelfeder etc. - Mus.Schu.337 : vom Schloßberg bei Pillnitz, Uttewaldergrund, Tempelgrund? / [von Schumann beschriftet]
Pillnitz bei Dresden, [1. Hälfte 19. Jh.]
-
257:
Album Robert und Clara Schumann 257 Brief von Carl von Schnabel an Johanna Christiane Schumann und Robert Schumann - Mus.Schu.257 : Brief in kl. Couvert (von R. Schumann beschrifteten), hs. m. eigenh. U. auf braunes Papier geklebt / Carl von Schnabel an Johanna Christiane Schumann und Robert Schumann
09.12.1819
-
308:
Album Robert und Clara Schumann 308 Harfe spielende Muse mit Amorette - Mus.Schu.308 : mit autographem Namenszug / Thovaldsen
[Entstehungsort nicht ermittelbar], [Ende 18. Jh.-Anfang 19. Jh.]
-
308m:
Album Robert und Clara Schumann 308m Ich zog ins Land so wohlgemuth - Mus.Schu.308m : [Gedicht]
[Entstehungsort nicht ermittelbar], [circa 1800-1850]
-
308k:
Album Robert und Clara Schumann 308k Ich fühl es meine Freuden sind geschwunden - Mus.Schu.308k : [Gedicht]
[Entstehungsort nicht ermittelbar], [1800-1850]
-
302:
Album Robert und Clara Schumann 302 Visitenkarte W. A. Mozart mit Autogramm von Salomon Sulzer - Mus.Schu.302
[Entstehungsort nicht ermittelbar], [um 1776-1790]
-
250:
Album Robert und Clara Schumann 250 2 Songs - Mus.Schu.250 : V (2) / Antonio Salieri
[S.l.], [1775 - 1825]