Skip to Content
> Multivolume work
-
276. Farouk Gomaà: 26. Mai 1936 - 1. Dezember 2017 (2018)
Göttingen, 2018 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 29 Okt. 2024
-
275. in-/= "sagt" < i(.i) in- "sagt(e), nämlich" (21 Feb. 2019)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 21 Feb. 2019 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2017
-
269. Champollions Kleopatra (26 Feb. 2019)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 26 Feb. 2019 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2016
-
274. Die Farben aus der Sicht der Alten Ägypter (26 Feb. 2019)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 26 Feb. 2019 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2016
-
273. Göttinger Miszellen (21 Feb. 2019)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 21 Feb. 2019 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2016
-
272. Grenzen und Chancen bei der Erschliessung des älteren Ägyptisch (21 Feb. 2019)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 21 Feb. 2019 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2016
-
270. Schwarz und weiß, rot und grün: die Farben aus der Sicht der Alten Ägypter (2015)
Darmstadt; Mainz, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 12 jun 2024
-
268. Syntax und Sinnzusammenhang: emphatische Konstruktion, Rang-V-Erweiterung und anderes mehr (02 Nov. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 02 Nov. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2014
-
266. Kontingenter Hintergrund: Beobachtungen zum Gebrauch des scm.in=f in erzählenden Texten (21 Feb. 2019)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 21 Feb. 2019 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2013
-
265. Ugarit - Agurit: warum der Ägypter die Silbenfolge Cu - Ca als unangenehm empfand (02 Nov. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 02 Nov. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2013
-
267. [Rezension von: James P. Allen, The Ancient Egyptian language] (02 Nov. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 02 Nov. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2013
-
[257]. Die Entzifferung der Hieroglyphen und Karl Richard Lepsius ([2016])
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], [2016] ; Erscheinungsdatum des Originals: 2012
-
258. Brugsch, Heinrich (07 Jun. 2017)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 07 Jun. 2017 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2012
-
260. Gardiner, Alan H. (16 Jun. 2017)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 16 Jun. 2017 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2012
-
262. Maspero, Gaston (07 Jun. 2017)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 07 Jun. 2017 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2012
-
259. Champollion, Jean-François (09 Jun. 2017)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 09 Jun. 2017 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2012
-
263. Polotsky, Hans Jakob (22 Jun. 2017)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 22 Jun. 2017 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2012
-
261. Mariette, Auguste (22 Jun. 2017)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 22 Jun. 2017 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2012
-
251. Tübinger Einführung in die klassisch-ägyptische Sprache und Schrift (2012)
Tübingen, 2012 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 29 Sep 2023
-
253. Mittelägyptische Grammatik: Von den Texten zu den Texten (09. Nov. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 09. Nov. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2012
-
252. Da capo: zur Formenbildung des Präteritums śc̣̆m=f/rc̣̆i=f der Verben Il.red. (28 Okt. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek, 28 Okt. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2012
-
257. The decipherment of hieroglyphs and Richard Lepsius (26 Okt. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek, 26 Okt. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2012
-
254. m=k + ἰni.tw=f? (26 Feb. 2019)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 26 Feb. 2019 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2012
-
256. Jenni, Hanna, Lehrbuch der klassisch-ägyptischen Sprache: [Rezension] (2011)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2011
-
255. Wie ikonisch ist die altägyptische Schrift? (2011)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2011
-
250. Merkmalloses versus pluralisches/distributives/intensives Partizip: Kritik der Ausgangsbeobachtungen (09. Nov. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 09. Nov. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2011
-
[249]. [Rezension von: Hartwig Altenmüller, Einführung in die Hieroglyphenschrift] ([2015])
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], [2015] ; Erscheinungsdatum des Originals: 2010
-
248. Die Cleresche Relativform: Belege für ihre Existenz und Nachweis ihrer Verschiedenheit von einem passivischen Partizip und der futurischen Relativform (2010)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2010
-
247. Zur Silbenstruktur des Ägyptischen (2009)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 2009
-
246. Prädikatives und abstrakt-relativisches scm.n=f, Beobachtungen an den Verben II.gem. und ult.n im Korpus der Sargtexte (2009)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 2009
-
243. Kann in Abhängigkeit von rc̣̆i̱ „veranlassen“ ein passivischer Prospektiv stehen? (23 Mai 2017)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 23 Mai 2017 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2008
-
244. Die ägyptische Nominalbildungslehre und die Realität der hieroglyphischen Graphien der Sargtexte II: weitere Nominalbildungsklassen mit einer Endung -w/y/i (A II 5-10, A III 4-6 und A I 7/8/10) (23 Mai 2017)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 23 Mai 2017 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2008
-
242. Substantiv / Selbständiges Personalpronomen + enklitisches Personalpronomen, eine grammatische Konstruktion des älteren Ägyptisch? (26 Okt. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek, 26 Okt. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2008
-
245. Cathcart, Kevin J., The correspondence of Edward Hincks, Vol. I (1818-1849): [Rezension] (2008)
Heidelberg: Univ.-Bibl., 2008
-
239. Color terms in ancient Egyptian and Coptic (2007)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 2007
-
240. Die Partikel iw und die Intuition des Interpreten: Randbemerkungen zu Antonio Loprieno, "On fuzzy boundaries in Egyptian syntax" (2007)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 2007
-
241. Zur Formenbildung des Perfekts scm=f/rci=f der Verben II.gem., vornehmlich nach dem Zeugnis der Sargtexte (21 Feb. 2019)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 21 Feb. 2019 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2007
-
238. rč̣i+Pseudopartizip - eine nach-klassische Konstruktion? (05. Okt. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 05. Okt. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2007
-
237. Von der Morphologie zur Syntax und zurück (2006)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 2006
-
234. Ein vermeintlicher Sonderfall der agenslosen Relativkonstruktion (2006)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2006
-
236. Atlantis, Labyrinthos: Statt einer Fußnote (2006)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 2006
-
233. Ist "Mythos" ein griechisches Lehnwort aus dem Ägyptischen? (2006)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 2006
-
235. Bruch und Aufbruch. Adolf Erman und die Geschichte der Ägyptologie (2006)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 2006
-
227. Ramses, Thutmosis und Henry Salt (11. Nov. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 11. Nov. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2006
-
232. Altenmüller, Hartwig, Einführung in die Hieroglyphenschrift: [Rezension] (2005)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2005
-
231. Die ägyptische Nominalbildungslehre und die Realität der hieroglyphischen Graphien der Sargtexte: die Nominalbildungsklassen A I 5 und A I 6 (2005)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2005
-
228b. Das śc̆m(.w)=ƒ-Passiv, Perfekt vs. Futur, nach dem Zeugnis der Sargtexte, (2. Teil) : für Doris Topmann (23 Mai 2017)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 23 Mai 2017 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2005
-
230. "(Sich) fernhalten" und dergleichen in den Sargtexten (29 Sep. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 29 Sep. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2005
-
226. Ramses, Ptolemaios und die Sprache der Hieroglyphen: noch einmal zur Nacherzählung der Entzifferungsgeschichte der Hieroglyphen (2004)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2004
-
228. Seth/Horus (30 Jun. 2017)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 30 Jun. 2017 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2004
-
225. Das śč̣m(.w)=f-Passiv, Perfekt vs. Futur, nach dem Zeugnis der Sargtexte (05. Okt. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 05. Okt. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2004
-
228a. Scharuna I, 1, Text (2004)
Mainz: von Zabern, 2004 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
228a. Scharuna I, 2, Tafeln und Beilagen (2004)
Mainz: von Zabern, 2004 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
222. Überlegungen zur XML-Notation ägyptischer Texte, Problemstellung und Lösungsansätze am Beispiel der Übersetzung des Tübinger Sargtextkorpus in XML-Notation (2003)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 2003
-
224. Nil (26 Mai 2017)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 26 Mai 2017 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2003
-
223. Die Enträtselung der ägyptischen Sprache (10 Jun. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 10 Jun. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2003
-
218. Ägyptisch wnm "essen": zur Interpretation der Graphien (2002)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 2002
-
220. Ramses - Die Erfindung einer Graphie in der Nacherzählung der Entzifferungsgeschichte der Hieroglyphen (2002)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2002
-
219. Zur Formenbildung des prädikativen scm=f der Verben II.gem., vornehmlich nach dem Zeugnis der Sargtexte (2002)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2002
-
217. Glottalisierte Verschlußlaute, glottaler Verschlußlaut und ein pharyngaler Reibelaut im Koptischen: Rückschlüsse aus den ägyptisch-koptischen Lehnwörtern und Ortsnamen im Ägyptisch-Arabischen (2002)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 2002
-
215. Unterrichtsbehelfe und linguistische Theoriebildung in der Vermittlung der klassisch-ägyptischen Grammatik (2001)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 2001
-
216. Middle Egyptian (01 Jun. 2017)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 01 Jun. 2017 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2001
-
214. Die Endungen des Prospektivs und des Subjunktivs (scm=f, scm.w=f, scmy=f) nach Befunden der Sargtexte: mit einem Anhang zum prospektiven Partizip scm.t(i)=f(i) (2000)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 2000
-
213. Die Endungen des Negativkomplements im Spiegel der Befunde der Sargtexte (2000)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 2000
-
[209]. Textdatenbanken und/als virtuelle Wörterbücher ([07 Mrz. 2016])
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], [07 Mrz. 2016] ; Erscheinungsdatum des Originals: 1999
-
206. "Littérature et politique": Fragestellung oder Antwort? Zwei Diskussionsbeiträge (1999)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1999
-
205. ś-Kausativa, t-Kausativa und "innere" Kausativa: die ś-Kausativa der Verben I.ś in den Sargtexten (1999)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1999
-
208. Haplographie von t als scheinbares morphologisches Indiz: die Tilgung des Phonogramms t in Tabuschreibungen für das eigene Sterben und für Totengeister (Befunde der Sargtexte) (1999)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1999
-
211. Ägyptologie (07 Jun. 2017)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 07 Jun. 2017 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1999
-
210. [Rezension von: Ockinga, Boyo, Mittelägyptische Grundgrammatik] (29 Sep. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 29 Sep. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1999
-
207. *muẖn̆ t „Fähre": die Graphie mw̥ des Nominalbildungspräfixes m: in den Sargtexten, Schreiberlaune und Indiz für die Vokalisation (1999)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1999
-
201. Warum die Gefährten des Odysseus nach dem Genuß von Lotos die Rückkehr vergaßen (1998)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1998
-
202. Standardtheorie und invertierte Standardtheorie (1998)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1998
-
212. Ägypten (20 Feb. 2019)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 20 Feb. 2019 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1998
-
204. Warum geht die Ägyptologie ins Internet? (11. Nov. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 11. Nov. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1998
-
203. Graphien der 1. Person Plural mit Personendeterminativ in den Sargtexten (1998)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1998
-
200. Wie das ägyptische Labyrinth zu seinem Namen kam (1997)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1997
-
199. Ägyptisch-Koptisch: Einfahren einer linguistischen Ernte (1997)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1997
-
194. "Living in the past"? (1996)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1996
-
196. Ägyptische Literatur und ägyptologische Forschung: eine wissenschaftsgeschichtliche Einleitung (1996)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1996
-
195. Eine Konkordanz zu den Sargtexten und die Graphien der 1. Person Singular, (1996)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1996
-
192. Die Lexikographie des Altägyptisch-Koptischen (16 Okt 2019)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 16 Okt 2019 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1995
-
189a. Berichtigung "Das Tübinger Konkordanz-Programm" (26 Feb. 2019)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 26 Feb. 2019 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1995
-
191. Zur Typologie des Felsfassadengrabes (1995)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1995
-
193. Säve-Söderbergh, Torgny, The Old Kingdom cemetery at Hamra Dom (El-Qasr wa es-Saiyad): [Rezension] (1995)
Heidelberg: Univ.-Bibl., 1995
-
[184]. Zur Formenbildung des Verbs im Neuägyptischen ([2016])
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], [2016] ; Erscheinungsdatum des Originals: 1994
-
187. Wörterbuch vs. Textkorpus oder: Wie und ob man überhaupt ein Wörterbuch machen kann (1994)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1994
-
190. Vycichl, Werner, La phonétique: [Rezension] (1994)
Heidelberg: Univ.-Bibl., 1994
-
189. Die ägyptische Hieroglyphenschrift und ihre Weiterentwicklungen (1994)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1994
-
186. Das Tübinger Konkordanz-Programm (1994)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1994
-
185. Les systèmes d'irrigation dans l'Egypte ancienne et leurs genèse (1994)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1994
-
188. scm.t-Perfekt und scm.ti-Stativ: Die beiden Pseudopartizipien des Ägyptischen nach dem Zeugnis der Sargtexte (1994)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1994
-
180. Zu den Verschluß- und Reibelauten im Ägyptischen und (Hamito)Semitischen: ein Versuch zur Synthese der Lehrmeinungen (1993)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1993
-
181. Zum hamitosemitischen ỉa-Präfix im Ägyptischen (20 Feb. 2019)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 20 Feb. 2019 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1993
-
182. [Rezension von: Jan Assmann, Stein und Zeit - Mensch und Gesellschaft im alten Ägypten] (21 Jul 2020)
Heidelberg: Propylaeum, 21 Jul 2020 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1993
-
177. [Rezension von: Jan Assmann, Ma'at - Gerechtigkeit und Unsterblichkeit im Alten Ägypten] (19 Mai 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 19 Mai 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1992
-
178. [Rezension von: Vernus, Pascal, Future at issue - tense, mood and aspect in Middle Egyptian: studies in syntax and semantics] (26 Okt. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek, 26 Okt. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1992
-
176. Hamm. M 191, 6: Ein Vorschlag zur Güte (10. Aug. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 10. Aug. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1992
-
179. [Rezension von: Hannig, Rainer, Pseudopartizip und sdm.nf (Der Kernbereich des mittelägyptischen Verbalsystems 2)] (21 Feb. 2019)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 21 Feb. 2019 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1992
-
175. Tübinger Einführung in die klassisch-ägyptische Sprache und Schrift (1991)
Tübingen: Schenkel, 1991 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
174. Einführung in die altägyptische Sprachwissenschaft (18 Sep 2019)
Darmstadt: wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), 18 Sep 2019 ; Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 18 Sep 2019 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1990
-
173. [Rezension von: Kurth, Dieter and Ursula Rößler-Köhler (Eds.), The archaeology of the 12th nome of Upper Egypt. Report of two surveys in 1980 and 1981] (02 Aug. 2017)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 02 Aug. 2017 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1989
-
172. Sprachforschung und Textquellen: integrierte Datenverarbeitung als konkrete Utopie (26 Okt. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek, 26 Okt. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1989
-
167. Erkundungen zur Reihenfolge der Zeichen im ägyptologischen Transkriptionsalphabet (1988)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1988
-
169. [Rezension von: Éric Doret, The narrative verbal system of Old and Middle Egyptian] (03 Mrz. 2017)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 03 Mrz. 2017 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1988
-
168. Aktuelle Perspektiven der ägyptischen Grammatik (29 Sep. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 29 Sep. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1988
-
[165]. Zur Struktur des dreigliedrigen Nominalsatzes mit der Satzteilfolge Subjekt - Prädikat im Ägyptischen: (mit disproportionalen Bemerkungen zu einigen Pyramidentext-Stellen, insbesondere zu Pyr. § 131 a - d) ([07 Mrz. 2016])
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], [07 Mrz. 2016] ; Erscheinungsdatum des Originals: 1987
-
163. Königsmutter Nfr.w: Phantom oder Realität (23 Mai 2017)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 23 Mai 2017 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1987
-
166. [Rezension von: Brigitte Altenmüller, Synkretismus in den Sargtexten] (01 Jul. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 01 Jul. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1987
-
164. Über den Umgang mit Quellen: al-Kōm al-Ahmar/ Šārūna (09. Aug. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 09. Aug. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1987
-
157. Das Wort für "König (von Oberägypten)" (1986)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1986
-
148. za.t "Kindchen", ṯa.t "Jüngchen" (23 Mai 2017)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 23 Mai 2017 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1985
-
155. [Rezension von: Friedrich Abitz, King and god. The representations of gods and the king in the Egyptian royal tombs from Thutmosis IV to Ramses III] (03 Aug. 2017)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 03 Aug. 2017 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1985
-
153. Zum Geleit (21 Feb. 2019)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 21 Feb. 2019 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1985
-
152. 25 Jahre Ägyptologisches Institut (21 Jul 2020)
Heidelberg: Propylaeum, 21 Jul 2020 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1985
-
151. Zur Verbalflexion der Pyramidentexte (30 Jun. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 30 Jun. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1985
-
154. [Rezension von: B.H. Stricker, De geboorte van Horus, IV] (15 Aug. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 15 Aug. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1985
-
150. "Spezifizität" — der Schlüssel zum ägyptisch-koptischen Nominalsatz? (03 Mrz. 2017)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 03 Mrz. 2017 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1985
-
149. Weiteres zur Transkription des Hieroglyphisch-Ägyptischen IV (16 Aug. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 16 Aug. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1985
-
155a. Al-Köm al-aHmar - Särüna (1985)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1985
-
142. Sonst - Jetzt: Variationen eines literarischen Formelements (1984)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1984
-
140. Weiteres zur Transkription des Hieroglyphisch-Ägyptischen II (10. Aug. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 10. Aug. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1984
-
138. Weiteres zur Transkription des Hieroglyphisch-Ägyptischen (22 Jul. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 22 Jul. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1984
-
141. Weiteres zur Transkription des Hieroglyphisch-Ägyptischen III (12. Aug. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 12. Aug. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1984
-
147a. Al-Köm al-aHmar - Särüna 1984 (1984)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1984
-
139. Fokussierung: über die Reihenfolge von Subjekt und Prädikat im klassisch-ägyptischen Nominalsatz (1984)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1984
-
[133]. Über hieroglyphische Orthographie ([2016])
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], [2016] ; Erscheinungsdatum des Originals: 1983
-
[135]. [Rezension von: Henry George Fischer, The orientation of Hieroglyphs, part 1] ([29. Jan. 2016])
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], [29. Jan. 2016] ; Erscheinungsdatum des Originals: 1983
-
[136]. [Rezension von: Écritures, Systèmes idéographiques et pratiques expressives, Actes du colloque international de l’Université de Paris VII] ([2016])
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], [2016] ; Erscheinungsdatum des Originals: 1983
-
137. [Rezension von: Edel, Elmar, Hieroglyphic inscriptions of the Old Kingdom] (13 Jul. 2017)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 13 Jul. 2017 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1983
-
129. Aus der Arbeit an einer Konkordanz zu den altägyptischen Sargtexten (1983)
Wiesbaden: Harrassowitz, 1983 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
134. Wozu die Ägypter eine Schrift brauchten (1983)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1983
-
130. Zur Rekonstruktion der deverbalen Nominalbildung des Aegyptischen (1983)
Wiesbaden: Harrassowitz, 1983 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
132. Ylantis! (08 Feb. 2017)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 08 Feb. 2017 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1983
-
131. Soziale Gleichheit und soziale Ungleichheit und die ägyptische Religion (09. Nov. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 09. Nov. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1983
-
[122]. Eine Konkordanz zu den altägyptischen Sargtexten ([2016])
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], [2016] ; Erscheinungsdatum des Originals: 1982
-
123. [Rezension von: Rosemarie Drenkhahn, The Elephantine stele of Sethnacht and its historical background] (28 Jul. 2017)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 28 Jul. 2017 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1982
-
[115]. Sdm=f und sdm.w=f als Prospektivformen ([2016])
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], [2016] ; Erscheinungsdatum des Originals: 1981
-
[119]. [Rezension von: Kees, Hermann, Der Götterglaube im alten Ägypten/Totenglauben und Jenseitsvorstellungen der alten Ägypter] ([2016])
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], [2016] ; Erscheinungsdatum des Originals: 1981
-
[118]. Rebus-, Buchstabiersilben- und Konsonantenschrift: Präzisierungen zur Gelbschen Interpretation der altägyptischen Hieroglyphenschrift als einer Silbenschrift ([07 Mrz. 2016])
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], [07 Mrz. 2016] ; Erscheinungsdatum des Originals: 1981
-
[117]. D(j.y)-anch "mit Leben beschenkt" als grammatische Konstruktion ([2016])
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], [2016] ; Erscheinungsdatum des Originals: 1981
-
120. [Rezension von: Schmitz, Franz-Jürgen, Amenophis I. A portrait of the reign of an Egyptian sovereign of the Early 18th Dynasty] (12 Jul. 2017)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 12 Jul. 2017 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1981
-
116. Die Göttinger und Tübinger Konkordanz zu den altägyptischen Sargtexten (1981)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1981
-
121. [Rezension von: Jürgen Brinks, The Development of the royal funerary complexes in the Old Kingdom] (28 Mai 2018)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 28 Mai 2018 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1981
-
[104]. [Rezension von: Englund, Gertie, Introduction to Pharaonic Egyptian] ([2016])
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], [2016] ; Erscheinungsdatum des Originals: 1980
-
103. Thesen zum ägyptischen Sprachunterricht (1980)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1980
-
[105]. [Rezension von: Kees, Hermann, Das alte Ägypten, Eine kleine Landeskunde] ([2016])
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], [2016] ; Erscheinungsdatum des Originals: 1980
-
[101]. Weiteres zum Stemma der Sonnenlitanei ([2015])
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], [2015] ; Erscheinungsdatum des Originals: 1980
-
107. [Rezension von: Burkard, Günter, Studies in the Textual Criticism of Egyptian Wisdom Literature of the Old and Middle Kingdoms] (19 Jul. 2017)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 19 Jul. 2017 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1980
-
102. Architektonische Struktur versus kultische Funktion: Zur Analyse altägyptischer Architektur (1980)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1980
-
106. [Rezension von: Erik Hornung und Elisabeth Staehelin, Skarabäen und andere Siegelamulette aus Basler Sammlungen] (09 Mrz. 2017)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 09 Mrz. 2017 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1980
-
[95]. Probleme der Ägyptologie ([2015])
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], [2015] ; Erscheinungsdatum des Originals: 1979
-
94. Übergang zur Hochkultur, Ägypten und Ägyptologie aus der Sicht zweier Schulmänner (1979)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1979
-
[97]. [Rezension von: Wessetzky, Vilmos, Recueil d’études dédiées à Vilmos Wessetzky à l’occasion de son 65e anniversaire] ([29. Jan. 2016])
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], [29. Jan. 2016] ; Erscheinungsdatum des Originals: 1979
-
[92]. Kritische Anmerkungen zur Methode der Bestimmung von Lautgesetzen für die Rekonstruktion ägyptischer Nachtonvokale ([2016])
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], [2016] ; Erscheinungsdatum des Originals: 1979
-
100. [Rezension von: Brunner, Hellmut, The South Rooms of the Luxor Temple] (07 Jul. 2017)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 07 Jul. 2017 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1979
-
96. Atlantis: die "namenlose" Insel (1979)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1979
-
93. Über die Strategie zur Erschließung des Meroitischen (21 Feb. 2019)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 21 Feb. 2019 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1979
-
98. [Rezension von: John B. Callender, Middle Egyptian] (22 Jul. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 22 Jul. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1979
-
99. [Rezension von: Carleton T. Hodge, Ritual and writing] (10 Jun. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 10 Jun. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1979
-
[91]. [Rezension von: Hellmut Brunner, Abriß der mittelägyptischen Grammatik] ([29. Jan. 2016])
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], [29. Jan. 2016] ; Erscheinungsdatum des Originals: 1978
-
88. [Rezension von: Paul John Frandsen, An outline of the late Egyptian verbal system] (20 Mai 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 20 Mai 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1978
-
87. Infinitiv und Qualitativ des Koptischen als Verbaladverbien oder Die JERNSTEDTsche Regel und die Satzarten des Koptischen (1978)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1978
-
84. Eine Syntax des klassischen Ägyptisch ohne Verbalsatz (1978)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1978
-
81. Das Stemma der altägyptischen Sonnenlitanei: Grundlegung der Textgeschichte nach der Methode der Textkritik (1978)
Wiesbaden: Harrassowitz, 1978 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
83. Kultmythus und Märtyrenlegende (1978)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1978
-
82. Zur herakleopolitanischen Tradition der Pyramidentexte (1978)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1978
-
85. Kritisches zur Textkritik: die sogenannten Hörfehler (1978)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1978
-
86. Verbesserungsvorschläge zu A. Erman, Neuägyptische Grammatik, Catalogue of References, bearb. von G.E. Freeman und F.T. Miosi (1978)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1978
-
90. [Rezension von: Goyon, Jean-Claude, Confirmation du pouvoir royal au nouvel an] (19 Okt. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 19 Okt. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1978
-
89. [Rezension von: Fischer, Henry Georges, Varia I, Egyptian Studies I] (08 Feb. 2017)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 08 Feb. 2017 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1978
-
71. Kultmythos und Märtyrerlegende: zur Kontinuität des ägyptischen Denkens (1977)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1977
-
73. Stricker, Bruno Hugo, De geboorte van Horus: [Rezension] (1977)
Heidelberg: Univ.-Bibl., 1977
-
72. Zur Frage der Vorlagen spätzeitlicher "Kopien" (1977)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1977
-
69. Polotsky, Hans J., Egyptian tenses: [Rezension] (1976)
Heidelberg: Univ.-Bibl., 1976
-
70. Davis, Virginia Lee, syntax of the negative particle's bw and bn in late Egyptian: [Rezension] (1976)
Heidelberg: Univ.-Bibl., 1976
-
52. Die Bauinschrift Sesostris' I. im Satet-Tempel von Elephantine (1975)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1975
-
48. Die altägyptische Suffixkonjugation: Theorie der innerägyptischen Entstehung aus Nomina actionis (1975)
Wiesbaden: Harrassowitz, 1975 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
53. Die Gräber des Pa'-tnf-j und eines Unbekannten in der thebanischen Nekropole (Nr. 128 und Nr. 129) (1975)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1975
-
50. Zur Redaktions- und Überlieferungsgeschichte des Spruchs 335 a der Sargtexte (1975)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1975
-
49. Repères chronologiques de l’histoire rédactionelle des coffin texts (1975)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1975
-
47. Neue linguistische Methoden und arbeitstechnische Verfahren in der Erschliessung der ägyptischen Grammatik (1974)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1974
-
44. Die Einführung der künstlichen Felderbewässerung im Alten Ägypten: (Zusammenfassung der vorläufigen Ergebnisse einer vorbereiteten dokumentierten Darstellung) (1974)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1974
-
43. Amun-Re: eine Sondierung zu Struktur und Genese altägyptischer synkretistischer Götter (1974)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1974
-
46. Gesichtspunkte für die Neugestaltung der Hieroglyphenliste (1974)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1974
-
45. Mit welchen Zielen man die altägyptische Sprache erforschen sollte (1974)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1974
-
35. Das Ende des narrativen sDm.t=f: Schlußfolgerungen aus einer Beobachtung J.W.B. Barns’, “Some Readings and Interpretations in Sandry Egyptian Texts”, JEA 58 (1972), 160 f. (1973)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1973
-
41a. Konkordanz zu den altägyptischen Sargtexten (1973)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1973
-
38. Das Suffix -yês als fakultative morphophonematische Variante des Suffixes -s im Meroitischen (1973)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1973
-
36. Zur Struktur des Verbalkomplexes in den Schlußformeln der meroitischen Totentexte (1973)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1973
-
37. Zur Funktion der meroitischen Verbalsuffixe -bhê und -(qê)bês (1973)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1973
-
39. Ist der Wortschatz des "Lebensmüden" größer als der des "Sinuhe" (1973)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1973
-
34. Ein Türsturz von der Grabkapelle des Königs Wah-'nh Antef (1973)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1973
-
41. Diskussionsbeiträge (1973)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1973
-
40. Formalisierung der ägyptologischen Lexikographie als Voraussetzung und als Ergebnis des Einsatzes von EDV-Anlagen (1973)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1973
-
42. Zur Datierung der "herakleopolitanischen" Keramik aus Sedment (1973)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1973
-
34c. Göttinger Konkordanz zu den altägyptischen Sargtexten (1972)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1972
-
32. Meroitisches und Barya-Verb: Versuch einer Bestimmung der Tempusbildung des Meroitischen (1972)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1972
-
31. Zur Fortführung des Projektes M.A.A.T. in Göttingen (1972)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1972
-
34b. Horus „Flügelsonne“, der Superheld (1972)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1972
-
34a. Ein chronologischer Fixpunkt für die Kunstgeschichte der zweiten Zwischenzeit Ägyptens: Sbk-m-z̕,w=f (1972)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1972
-
33. Zur Relevanz der altägyptischen „Metrik" (1972)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1972
-
30. Semiverb, Seminomen und Partikel (1972)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1972
-
28. Das Qaltägyptische Pseudopartizip und das indogermanische Medium/Perfekt (1971)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1971
-
29. Zur Struktur der Hieroglyphenschrift (1971)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1971
-
27. Texterschließung mit Hilfe des Systems M.A.A.T.: Überblick über die verfügbaren Materialien (03 Mrz. 2017)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 03 Mrz. 2017 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1970
-
24. Beiträge zur mittelägyptischen Syntax: V. Sätze mit (festem) Verbum in der Suffixkonjugation oder im Imperativ (1969)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1969
-
25. Der Computer als Hilfsmittel für die lexikalische und grammatische Beschreibung des Altägyptischen: Möglichkeiten und Grenzen (16 Aug. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 16 Aug. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1969
-
26. Groll, Sarah Israelit, Non-verbal sentence patterns in Late Egyptian: [Rezension] (1969)
Heidelberg: Univ.-Bibl., 1969
-
21. Wortakzent und Silbenstruktur im Ägyptischen (16 Aug. 2016)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 16 Aug. 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1968
-
22. Syntagmen mit infiniten Verbalformen als Transformate von Sätzen (1968)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1968
-
20. Adversarien zu Attribut, Apposition und Genitiv-Relation des Ägyptischen (1967)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1967
-
18. Antizipation innerhalb der Wortgruppe und die sog. Badalapposition im Ägyptischen (1967)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1967
-
19. Beiträge zur mittelägyptischen Syntax (1967)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1967
-
17. Die Konversion, ein Epiphänomen der kemischen (ägyptisch-koptischen) Sprachgeschichte (1966)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1966
-
13. Beiträge zur mittelägyptischen Syntax (1966)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1966
-
16. Das Präpositional- und Adverbialattribut des älteren Ägyptisch: eine Apokoinu-Konstruktion (1966)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1966
-
15. Die Numeri des Substantivs und die Konstruktion der Zahlwörter im Ägyptischen (1966)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1966
-
14. Die mittelägyptischen Nisben als Nuklei in präpositionaler, limitierender und Genitiv Relation (1966)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1966
-
12. Die Wurzel bnj süß" (1965)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1965
-
11. Singularisches" und pluralisches" Partizip (1965)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1965
-
9. Memphis, Herakleopolis, Theben: die epigraphischen Zeugnisse der 7. - 11. Dynastie Ägyptens (1965)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1965
-
7. "Nie kam ein Mißgeschick über mich" (1964)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1964
-
8. Eine neue Weisheitslehre? (1964)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1964
-
6. Zum Feudalismus der ersten Zwischenzeit Ägyptens (1964)
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1964
-
4. Die Farben in ägyptischer Kunst und Sprache (1963)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1963
-
5. Notes sur la transmission de l'autobiographie traditionelle (1963)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1963
-
2. Direkter und indirekter "Genitiv" (1962)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1962
-
3. Beiträge zur mittelägyptischen Syntax (1962)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1962
-
1. Frühmittelägyptische Studien (1962)
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1962