• Media type: E-Book
  • Title: Urk. Lehmann 373, 1334 Januar 26, o. O
  • Contributor: Dietrich von Enzenberg [Other]
  • imprint: [S.l.], 1334 Januar 26 (Dirre brief wart ∙ gegeben ∙ da man zalte von goddis geborte Druzehen-hůndirt [!] jar in demme veir [!] vnde drizegisteme [!] Jare – – die crastina Conuersionis sancti Pauli apostoli [danach folgen Zeilenfüller])
    Online-Ausg., Heidelberg: Univ.- Bibl., 2013
  • Extent: Einzelbl; 28,4–29,1 cm × 13,1–13,7 cm, Plica 2,5 cm
  • Language: German; Latin
  • DOI: 10.11588/diglit.7697
  • Identifier:
  • Keywords: Dietrich von Enzenberg ; Kloster Limburg, Haardt ; Kloster Lambrecht ; 13340126 ; Friedelsheim ; Gönnheim ; Handschrift ; Urkunde ; Regest
  • Reproductino series: Heidelberger historische Bestände - digital
  • Type of reproduction: Online-Ausg.
  • Place of reproduction: Heidelberg: Univ.- Bibl., 2013
  • Origination:
  • Original: Universitätsbibliothek Heidelberg: Urk. Lehmann 373
  • Footnote: Dt., bis auf die lat. Tagesdatierung
  • Description: Dietrich, der Abt von Limburg, und der dortige Konvent beurkunden ein Tauschgeschäft mit dem Dominikanerinnenkloster St. Lamprecht: Limburg erhält das Lamprechter Gut in Friedelsheim; Lamprecht erhält das Limburger Gut, das sogenannte Hezelis-Gut, in Gönnheim. Darüber hinaus lässt der Abt eine Korngülte von 4 Morgen von dem Gut der Nonnen in Schifferstadt gegen die Erlassung einer jährlichen Weingülte von ½ Fuder, die von dem genanten Gut in Gönnheim geliefert werden musste, aufhören. Ankündigung der Siegel des Abts und des Konvents des Klosters Limburg.
  • Access State: Open Access