• Media type: E-Article
  • Title: [Kommentar zu ärztlichen Konsilien von Hieronymus Herold für Pfalzgraf Ludwig VI. von der Pfalz]
  • Contributor: Marius, Georg [Author]
  • imprint: [Heidelberg (?)], 1576
    Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., Bibliotheca Palatina - digital, 2009
  • Published in: Marius, Georg, 1533 - 1606: Zusammengesetzte Handschrift - Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 221 ; Fasz. 2: Georg Marius: Kommentar zu Konsilien Hieronymus Herolds - Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 221, Fasz. II ; nach 1576, 103r–107v
  • Language: German
  • Keywords: Handschrift
  • Type of reproduction: Online-Ausg.
  • Place of reproduction: Heidelberg: Univ.-Bibl., Bibliotheca Palatina - digital, 2009
  • Origination:
  • Original: Universitätsbibliothek Heidelberg: Cod. Pal. germ. 221, Fasz. II
  • Footnote:
  • Description: 103r "Durchleuchtiger Hochgebornner furst, Gnediger furst vnnd herr, Es haben E: F: G: mir gnedig beuolhenn, Alle schrifftenn vnnd sonnders Doctor Hieronimi Herolds seligen dißer schwachheit lanngwere halbenn, nach souil verloffner zeit, zu Registrirn vnnd zuubersehenn ... (107r) Nebenn disem Ist die verzaichnet ordnunng im Eßen, vnnd das man ettwan zu Nachts weniger Eße, weil ein groser Magenn Ja nitt gar lehr sein will, Zum Abwechßlenn hatt man volgenndt stuckh von Gebranndt wassern ... In Paroxiismo". Folgen Listen mit Namen: (107v) >Von gebranndten wassern<. >Von Ingemachten<. >Von Lattwergen<. >Kuchlen<. >Puluer<. Als Gewährsleute oder Rezeptzuträger genannt: Galenus; Avicenna; Dr. Johann Naeve. – 108*v, Hinterspiegel: Federproben und Rechnungen, darunter 108*v genannt: "Doctor Jeorgius Marius". – 108*r, 109*r–111*v leer
  • Provenance information:
  • Access State: Open Access