• Media type: E-Book; Biography
  • Title: Die Kaiserviten
  • Parallel title: De vita Caesarum
  • Added work: Berühmte Männer = De viris illustribus, Lateinisch-deutsch. C. Suetonius Tranquillus. Hrsg. und übers. von Hans Martinet
  • Work titles: De vita Caesarum
    Suetonius Tranquillus, Gaius: De vita Caesarum
  • Other titles: Einheitssacht. des beigef. Werkes: De viris illustribus
  • Contributor: Suetonius Tranquillus, Gaius [Author]; Martinet, Hans [Hrsg.]
  • imprint: Berlin: Akademie Verlag Berlin, 2014
    Online-Ausg.: 2014
  • Published in: Sammlung Tusculum
  • Issue: 4., korr. Aufl.
  • Extent: Online-Ressource (1280 S.)
  • Language: Latin
  • DOI: 10.1515/9783050064147
  • ISBN: 9783050064147
  • Identifier:
  • RVK notation: FX 232402 : Übersetzungen
    NH 4422 : Übersetzungen
    FX 232400 : Gesamtausgaben
  • Keywords: Römisches Reich > Kaiser > Geschichte 27 v. Chr.-96
    Römisches Reich > Geschichte 100 v. Chr.-96
    Latein > Literatur > Geschichte
  • Reproductino series: De Gruyter eBook-Paket Altertumswissenschaften
  • Type of reproduction: Online-Ausg.
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Biographical note: H. Martinet, Aurich.

    Im De vita Caesarum schildert Sueton das Leben zwölf römischer Kaiser von Caesar bis Domitian, stellt ihre Persönlichkeiten mit all ihren Licht- und Schattenseiten vor und zeichnet dabei ein Sittengemälde der späten römischen Republik und frühen Kaiserzeit. De viris illustribus ist dem Leben und Wirken von berühmten Rednern, Grammatikern und Philosophen und deren Beziehung zu griechischen Vorbildern gewidmet.

    In De vita Caesarum, Suetonius portrays the lives of twelve Roman emperors from Caesar to Domitian. He presents the light and dark sides of their personalities, thus offering a portrait of the mores of the late Roman Republic and early Roman Empire. De viris illustribus is devoted to the lives of famous orators, grammarians, and philosophers and to their connections with their Greek forebears.
  • Access State: Restricted Access | Information to licenced electronic resources of the SLUB